Hallo,
da ich ja mitten drin bin in diesem Thema beschäftige ich mich mit der Sicherung meines Einkommens (soweit das überhaupt möglich ist als Vater/Noch-Ehemann)
gibt es Möglichkeiten Anrechnungen zu optimieren, bzw. Geldströme zu steuern?
...wenn ich darauuf warte, das meine Frau mich mit den Tatsachen konfrontiert, dann ist es sicherlich zu spät.... 😡
z.B.
Bringt eine Gehaltsumwandlung (Firmenwagen statt Gehalt) etwas?
Wenn ja , wie lange vor dem Trennungstag muss das verhandelt bzw. vorbereitet sein?
Oder wird mir das dann sowieso angerechnet?
Habe ich Vorteile davon, wenn ich noch schnell ein Darlehen aufnehme (z.B um eine Autoreperatur zu zahlen, oder das Girokonto von der Schuld zu befreien....)
Wenn es sich hier um 5.000 € Darl. handelt, muss dann genau nachgewiesen werden, wohin das Geld vor der Trennung "versickert" ist....?
Reduzieren die Zinsen/Tilgungen hier mein Einkommen? ...Oder reduzierten diese Schulden nur mein Endvermögen für den Zugewinnausgleich?
Hilft es mir , wenn ich von meinem Arbeitgeber, für die Trennungsperiode, ein Darlehen bekomme, das ich dann mit zukünftigen Prämien (variablen Gehaltsbestandteilen) verrechnen kann.....?
Hat es Vorteile, wenn ich meinen variablen Anteil für 2013 bereits vor der Trennung auszahlen lasse und dann "im Casino verspiele" ?.....
Gut, das wird dann zwar als Einkommen bei mir mitgerechnet, aber die 1.100 € Mindestbehalt bleiben mir ja sowieso....
Meiner Ansicht nach kann es auch "überobligatorische Einkünfte" beim Unterhaltspflichtigen geben (...die "Recht"-Sprechung ist da sicherlich, bis auf den Fall von Rentenbezug, aber sicherlich anderer Meinung). D.h. wenn wir in der Ehe mit meinem Einkommen gut ausgekommen sind, und meine Frau alleine mit ihrem Unterhalt auch gut zurecht kommen sollte, dann könnte man ja argumentieren, das ich nicht zusätzlich arbeiten muss um den eheprägenden Standart, zumindest für meine Frau, zu erhalten. Wohingegen ich , um meinen eheprägenden Lebenstandar erhalten zu können schon auf den Zusatzverdienst angewiesen wäre.
Wird denn ein zusätzlicher Aushilfslohn (auf meinen Namen) immer bei meinem Einkommen hinzugerechnet, oder kann ich dagegen dann die Schulden/Tilgungen rechnen, die mir durch den Auszug/Scheidung entstanden sind (z. neuer Hausrat, Makler, Umzugskosten etc.)?
In welchem Zusammenhang kann ich "trennungsbedingte Aufwendungen" geltend machen und welche sind dann von in der Berechnung meines bereinigten d.h. für den Trennungs/Scheidungsunterhalt an meine Frau, massgeblichen Einkommen , abgezogen werden können?
Ich gehe grundsätzlich davon aus, das wir keine sanfte Scheidung hinbekommen (die Anwältin meiner Frau setzt wohl auf die allseits bewährten Mittel und Lügen um mich aus der Wohnung zu bekommen...), sodass ich meine Position ebenfalls stärken möchte. 😉
Moin Geldverlust,
ganz einfacher Tipp: Lass diese "Finanztricks". Es haben schon genug vor Dir probiert und sind damit baden gegangen. Nach der Rechtssprechung ist es Dir nicht erlaubt, Vermögen vor der Scheidung "zu vermindern". Du kannst sonst im Nachhinein dafür zur Rechenschaft gezogen werden.
Eine Trennung und Scheidung kostet immer eine Menge Geld. Meist bringt sie die Betroffenen sogar in arge Finanznöte. Denn es sind dann mal schnell zwei Haushalte zu bezahlen, TU und KU zu entrichten. Dazu RA-Ausgaben im vier stelligen Bereich (auch bei friedlichen Trennungen). Dazu kommt die Umstellung der Lohnsteuerklasse von 3 auf 1 (falls ihr nicht 4/4 hattet) und weitere Einkommensverluste von mehreren hundert Euro im Folgejahr der Trennung.
Trenn Deine Konten, schalte jeden Zugriff Deiner DEF auf Deine Konten und Vermögen ab. Schaff Deine Finanzunterlagen umgehend aus dem Haus. Das ist umso wichtiger, da Du ja schon selber diese "sie ruft die Polizei"-Szenarien durchspielst.
Eine clevere Exe läuft dazu vor die Schranktür, lässt sich röcheld aufs Bett fallen und ruft dann die Polzei. So bekommst Du ein Annäherungsverbot von 2 Wochen für die komplette Ortslage. Alles schon hier gehabt im Forum. Deshalb raus mit den Unterlagen (Familie, gute Freunde) - denn die werden in einem solchen Fall fehlen. Gruß Ingo
P.S. Da auch andere die Frage schon gestellt haben, gerne nochmal: Von Deinem Kind liest man in Deinen Beiträgen sehr wenig. Warum soll es eigentlich unter solchen Bedingungen bei der KM aufwachsen?
Also...irgendwie kann ich mich des Eindrucks nicht erwähren, dass Du den Titel dieses Forums nicht gelesen hast. Es heisst "Vatersein" und nicht "Wiebringeichmeingeldvormeinerfrauinsicherheit"....
Sag doch einfach bescheid, wenn es Dir darum geht, mit Deiner DEF eine Elternbeziehung aufzubauen und Dich um Dein Kind zu sorgen. Dann wird Dir hier auch gern geholfen.
Gruß
Ole
***never give up***
...Gut, das wird dann zwar als Einkommen bei mir mitgerechnet, aber die 1.100 € Mindestbehalt bleiben mir ja sowieso....
Hi,
nö,wenn ein Kind im Spiel ist hast du u.U. nur 950 € SB. Denn das ist der SB ggü. Kindern, je nach Einkommen kann es sein ,dss die nicht mehr bleibt
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
1.000,-€
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
urgs. Bin wohl noch nicht in 2013 angekommen :redhead:
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Da muss ich euch Recht geben....
Ich habe den Forum-Titel etwas in die falsche Bahn gelenkt.
Aber wenn ich von meinem "worst-case" szenario ausgehe, dann mache ich mir über viel Dinge Gedanken....
und die Sachen die mir (Aufgrund von vielen Internet-Recherchen) unklar sind versuche ich durch Erfahrungsbericht hier im Forum zu klären....
Da sind sicherlich ein paar "Hirngespinste" dabei , die auch mal über das Ziel hinaus laufen......
Aber schon das Aufschreiben hilft sich über einige Dinge klar zu werden....
Und ich bin für konstruktive Kommentare immer dankbar.....auch wenn dadurch meine Illusionen zerstört werden.
Grundsätzlich glaube ich ja nicht daran , dass mir meine Frau den Umgang einschränken kann/wird.
Sofern ich eine Wohnung im gleichen Ort finde, denke ich sogar, das er (Sohn) viel Zeit bei mir verbringen wird (z.b. nach der Schule).
Natürlich wird alles schwieriger, aber ich kann sicherlich ein besser Vater sein, wenn ich selber für mich glücklich bin, der nur wer selber glücklich ist, kann das auch ausstrahlen/weitergeben.
Deshalb ist es für mein seelisches Glück wichtig die Beziehung (zu meiner Frau) zu beenden, um die zu meinem Sohn zu verbessern.
nächtliche Grüße
Geldverlust
Dinge die du vorher tun kannst und auch sonst so einiges, was bei einer Trennung passieren kann, nicht muss, findest du in der www.trennungsfaq.de.
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.