Was gehört in einen...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Was gehört in einen Ehevertrag?

Seite 1 / 2
 
(@aishwaryar123)
Schon was gesagt Registriert

Hallo lieber Malachit,

ich lese nun seit einiger Zeit sehr interessiert in diesem Forum. Ich selbst stehe vor meiner ersten Ehe. Ich liebe ihn und freue mich unglaublich auf die ehe. Allerdings habe ich überhaupt keine Ahnung von eheverträgen. Meine Geschichte ist etwas lang. Da du dich scheinbar sehr gut auskennst, wollte ich fragen, ob du mir an der einen oder anderen Stelle helfen könntest (zu verstehen, was in dem Vertrag geregelt ist). Es wäre super, wenn Du mir antworten könntest.

Vielen Dank nochmal,  uns sorry das ich diesen Weg wählen musste, um dich zu kontaktieren, aber eine private Nachricht kann man wohl nicht verschicken.

Dank und Gruß
Aishwaryar

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 14.06.2010 20:50
(@wedi)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi Nicole

Vielen Dank nochmal,  uns sorry das ich diesen Weg wählen musste, um dich zu kontaktieren, aber eine private Nachricht kann man wohl nicht verschicken.

Doch kannst du, brauchst du aber nicht.
schaust du z.B. hier

Gruss Wedi

AntwortZitat
Geschrieben : 14.06.2010 21:09
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo Aishwaryar123,

ich bin zwar nicht Malachit aber ich mache trotzdem mal den Anfang:

Leider hat die Justiz die Möglichkeit der Schadensbegrenzung durch einen Ehevertrag weitgehend eliminiert.
Vermutlich weil die Richter meinen, dass sie besser als die Eheleute wissen, was gut für sie ist.

Man könnte auch vermuten, dass die Justiz sich die Möglichkeit, Geld zu verdienen nicht nehmen lassen möchte.

Aus meiner Sicht am wichtigsten ist es jedoch, dass man sich vorher über die Rollenverteilung in der Ehe einig wird.

Etwas vereinfacht gibt es ja 2 verschiedene Arten der Ehe:

1. Die klassische Rollenverteilung, in der er alleine für das Geldverdienen zuständig ist und sie sich alleine um Haushalt und Kinder kümmert.

2. Die gleichmässige Verteilung der Rollen und Aufgaben.

Aus unserer Sicht, die natürlich ganz wesentlich vom Ausgang der Ehe geprägt ist, ist es heutzutage absolut unverantwortlich die erste Variante zu wählen.

So schön sie auf den ersten Blick erscheinen mag, führt sie, für den mittlerweile nicht unwahrscheinlichen Fall der Scheidung nahezu zwangsläufig in die Katastrophe.

Für ihn führt sie dazu, dass ihm der gewohnte Umgang mit seinen Kindern stark erschwert oder unmöglich gemacht wird und er von Unterhaltsforderungen ruiniert wird.

Für sie führt der Verzicht auf eigenes Einkommen und Karriere in die totale Abhängigkeit von ihm, oder der Sozialkasse.
Was das für die Kinder bedeutet sollte jedem klar sein und die Justiz tut alles um die sich daraus ergebenden Probleme noch zu verschärfen und zu vertiefen.

Um nicht erst über diese Probleme zu stolpern, wenn das Kind schon im Brunnen liegt, sollte man sich darüber schon mal vorher verständigen und das Ergebnis einfach mal aufschreiben.

Da stößt man meist schon auf die ersten Unterschiede, die einem so gar nicht klar waren.

Habt ihr denn schon einige Punkte, die ihr gerne geregelt haben möchtet?
Z.B. wäre eine Bestandsaufnahme des jeweiligen Vermögens wichtig, sonst versucht man diese Jahre später zu rekonstruieren, was natürlich auch wieder zu Streit führen kann.

Erzahle doch mal ein paar von den Themen, die euch unter den Nägeln brennen.

Gruss Beppo

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 14.06.2010 21:23
(@aishwaryar123)
Schon was gesagt Registriert

Hallo,

vielen Dank für die Rückmeldung. ja natürlich haben wir uns schon Gedanken gemacht. Nicht nur das, auch über die ganzen Dinge die geregelt werden müssen und auch darüber, wie hoch und über welche Zeit. Die Phase "Wozu brauchen wir einen Ehevertrag wenn wir uns lieben" habe ich nie gehabt, denn mir ist klar, dass sich der Mann, wenn er was zu verlieren hat und auch schlechte Erfahrung gemacht hat schützen will bzw. muss. Ich habe den Vertrag sogar schon unterschrieben! Allerdings schweben mir dennoch einige Fragen. Wir heiraten erst in ein paar Wochen. Nichts könnte mich davon abhalten, dennoch möchte ich für mich einiges wissen. Aber um ins Details zu gehen muss ich A zu weit ausholen und B habe ich ein wenig Angst, dass die Anonymität nicht mehr gewährleistet ist. Könnte man denn so einen privaten Bereich einrichten wo ich meinen Fall genau beschreiben kann? Denn es wäre mir ein großes Anliegen zumindest zu mal genau zu wissen, was ich unterschrieben habe. Ich hoffe, mir kann ein wenig geholfen werden.

Gruß
Aiswharyar

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 16.06.2010 17:57
(@staengler)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Servus Aishwaryar 123,

wende Dich an Deep Thought oder oldie.
Die können Dir ein sog. Sonderfallforum einrichten. Da kommen nur Angehörige der Spezialgruppe ran und User, die du ausdrücklich genehmigst.

Über Google usw. findet keiner den Weg dahin.

Gruß, Michael

sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle

AntwortZitat
Geschrieben : 17.06.2010 10:19
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

für solche Anliegen sind die Sonderfallforen eigentlich nicht gedacht; ebenso wenig die PN-Funktion.

Im vorliegenden Fall hat jemand offenbar nicht verstanden, was er/sie in einem Ehevertrag (für eine Ehe, die noch nicht einmal geschlossen ist!) unterschrieben hat bzw. was die dort festgelegten Einzelheiten konkret bedeuten. Da ist dann schon etwas kräftig schiefgelaufen, denn zumindest vor oder am Anfang einer Ehe sollte das wechselseitige Vertrauen der angehenden Ehepartner zueinander gross genug sein, diese Fragen intern zu klären. Falls nicht, läuft da schon jetzt etwas gehörig schief - und daran kann auch ein Internet-Forum nichts ändern; noch weniger eine "geheime Unterabteilung" desselben.

Wer trotzdem eine vertrauliche Rechtsberatung braucht, wird um einen (kostenpflichtigen) Anwaltsbesuch nicht herumkommen.

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 17.06.2010 11:53
(@aishwaryar123)
Schon was gesagt Registriert

Hallo,
@Martin: Mag sein, dass es diesen Anschein macht. Allerdings ist die Sache doch etwas spezifischer und hintergründiger. Vorab: es hat sehr viele Aussprachen gegeben auch anwaltliche Beratung wurde hinzugezogen. Nichts desto trotz würde ich gerne eine Diskussion zu diesem Thema im Forum gerne führen wollen. Allein auch aus dem Grund, da vieles für mich unverständlich ist. Ich spreche jetzt nicht nur die rechtlichen Inhalte oder Formulierungen sondern auch die Hintergründe und andere Aspekte.

Irgendwie hat die ganze Prozedur einen kleinen Schatten auf mich und auch ein wenig auf unsere Beziehung geworfen. Bei mir sind noch so viele Fragen offen. Klar, ansich müsste ich das mit meinem Partner klären. Aber wir haben das Thema schon so oft durchgekaut. Ich bin zu dem Entschluss gekommen, dass die Dinge die ich wissen will er mir nicht sagen wird/kann/will. Keine Ahnung... Es beschäftigt mich eben. In diesem Forum sind viele die sich eher in ihm hinein versetzen können als ich. Auch aus diesem Grund würde ich gerne eine Diskussion anregen.

Mir ist klar dass ich hier keine rechtliche Beratung erhalte. Allerdings werden sonst auch andere Geschichten angehört und auch werden viele Ratschläge oder Unterstützung geboten. Warum nicht mir? Weil ich eine Frau bin?

Gruß
Aishwaryar

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 17.06.2010 23:03
(@aishwaryar123)
Schon was gesagt Registriert

*Vollquoting gelöscht*

Dankeschön, werde ich machen.

Gruß
Aischwaryar

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 17.06.2010 23:07
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hi aishwaryar,

du kannst das gerne hier im Forum diskutieren. Das ist kein Problem und hat auch nichts mit Männlein doer Weiblein zu tun.

Allerdings willst du es, aus welchen Gründen auch immer nicht öffentlich tun. Über PN kannst du das sicher mit einer Person ausdiskutieren, wenn diese sich gut genug auskennt.

Das SFF hat einen beschränkten Zugang und wurde vor eingerichtet, um Usern zu schützen und ihnen die Möglichkeit des Austausches zu geben, auch wenn sich der Expartner hier lesend "rumtreibt".

Bisher ist für uns nicht erkennbar, das dein zukünftiger Ehemann hier mitlesen könnte und sich auf den Schlips getreten fühlen könnte, wenn er leist, das du noch Bedenken hast.

Du mußt ja nicht den ganzen Vertrag hier reinschreiben. Stll doch einfach die Fragen, um diees dir geht und lass Daten, Namen und Orte weg.

Gruß Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 17.06.2010 23:10
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Aishwaryar,

Mir ist klar dass ich hier keine rechtliche Beratung erhalte. Allerdings werden sonst auch andere Geschichten angehört und auch werden viele Ratschläge oder Unterstützung geboten. Warum nicht mir? Weil ich eine Frau bin?

da gibt es ein Missverständnis: Du darfst hier fragen, was Du möchtest - und wirst mit einiger Sicherheit auch kompetente Antworten bekommen (wenngleich dieses Forum "vatersein.de/muttersein.de" heisst und nicht "ehevertrag.de").

Ich habe mich nur gegen die Einrichtung eines so genannten Sonderfall-Forums ausgesprochen: Das ist ein Spezialmedium für echte Notfälle. Wenn jedoch zwei angehende Ehepartner nicht vertrauensvoll über die wirtschaftliche Grundlage ihrer demnächst zu schliessenden Ehe sprechen können, ist das kein Notfall, der mit "Geheimberatungen" in einem Sonderfallforum gelöst werden könnte - sondern ein Grund, nicht zu heiraten.

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 17.06.2010 23:20




DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Die können Dir ein sog. Sonderfallforum einrichten.

Was ich in diesem Fall nicht machen werde. Dafür ist das Thema nicht brisant genug.

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 18.06.2010 00:04
(@aishwaryar123)
Schon was gesagt Registriert

Ich weiss, ihr habt ja recht. Aber ich glaube, in diesem Forum bin ich genau richtig! Notfall: ja, denn ich habe eine Woche Zeit um Einwände zu erheben.

Hm, nun gut. Dann versuch ich mal meine Gedanken in Worte zu fassen. Eventuell kann man dann später ein separates Forum einrichten. Ich versuch mich kurz zu fassen:

Zu Ihm: er ist ca. 12 Jahre älter, war schon mal verheiratet (mit Ehevertrag) und hat einen kleinen Sohn. Beruflich etabliert und auch finanziell gut gestellt.
Zu mir: noch nie verheiratet gewesen, Studentin (fast fertig), habe gute Aussichten auf einen guten Job.

(was in den meisten Köpfen jetzt vorgeht kann ich mir gut vorstellen)

Wir sind seit einiger Zeit ein sehr glückliches Paar. Allerdings hatten wir anfängliche Schwierigkeiten. Egal, wir sind zusammen gekommen und seit dem ist es sehr harmonisch. Auch mit seiner Ex und seinem Sohn läuft alles (dem Umständen entsprechend) super! Als es dann ums Thema Heirat ging, kam wir zum ersten Mal zum Thema Ehevertrag. Er sagte mir (und es fiel ihm schwer) dass er nur mit einem Ehevertrag heiraten möchte). Klar, war für mich kein Thema. Schließlich kriege ich mit, wie es mit seiner Ex läuft. (Kein krieg, allerdings hat sie keine lust zu arbeiten und genießt die Bequemlichkeit sehr).
So, dann ein paar Monate vor der Hochzeit kam er dann urplötzlich mit dem Satz: Ich erklär dir mal kurz was in dem Vertrag alles geregelt wird:

Trennungsjahr, Zugewinn, Unterhalt, Versorgungsausgleich und Hausrat.
Meine Antwort war: wow, muss denn alles geregelt werden?
Seine Antwort: ja klar, dazu sind Verträge da.
ich: Hm, aber ich habe von Tüten und Blasen keine Ahnung. Kannst du mir alles erklären?
Er: ja, aber ich weiche kein Stück von dem ab, was ich mir vorstelle!

So, da habe ich angefangen stutzig zu werden. Ich habe ihm gesagt, er solle seine Anwältin einen Entwurf machen lassen und ich werd mir eine eigene nehmen und diese überprüfen lassen und dann können wir uns einigen, denn nach meinem Verständnis ist ein Vertrag eine Einigung zwischen zwei Parteien. Er hat mit völligem Unverständnis reagiert und hat gesagt dass er keinen Cent dazu gibt (er wusste, ich konnte mir keinen leisten). Das einzige was er immer wieder sagte war: Ich werde dir bestimmt kein Geld geben nur weil du kein Bock hast arbeiten zu gehen und auch werde ich nicht zulassen dass du an meinem Vermögen partizipierst! Wow, ich war total geschockt. Ich konnte nur weinen!

Die Geschichte wird ja sehr lang. tut mir leid. Ich kann nicht alles runterschreiben. Das Ende vom Lied ist: wir haben uns am Ende einer langen Prozedur (er hat sich tausend mal entschuldigt) doch einigen können. (in einem 18-Seitigen Vertrag!!). Die Anwältin die mich beraten hat, hat sich ungefähr 1 Stunde Zeit genommen (mehr wollte er nicht zahlen). Ich denke, der Vertrag ist zum größten Teil fair, allerdings habe ich immernoch meine Zweifel, weil Anfangs viele Tücken und Hintertürchen drin waren.
Tja, und ich habe selber im Internet recherchiert. Nun, ich habe es dann unterschrieben weil ich am Ende gesehen habe, dass er einfach aus Angst, Misstrauen die sich über Jahre angesammelt haben so gehandelt hat. Wir haben über viele Szenarien und Eventualitäten gesprochen. Über Dinge, die man normalerweise in einem Scheidungsprozess spricht. Ich wollte und konnte einfach nicht mehr.
Wir haben am Ende doch wieder zu einander gefunden.
Die Fragen die mir durch den Kopf gehen sind z.B.: Was bringt einen Mann dazu so zu handeln? Warum habe ich keine faire Chance gekriegt? Sind die meisten Männer so misstrauisch und übervorsichtig?? hätte er es am Ende wirklich riskiert mich zu verlieren wegen dieser Sachen?? Keine Ahnung, aber ich habe das Gefühl, vielleicht hier ein paar antworten zu finden...
Auf den Vertrag gehe ich nicht ein, es sind ganz spezielle Fragen, die mich aber aufjedenfall aufliegen lassen würden.

Gruß und Dank
Aishwaryar

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 18.06.2010 00:10
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

wir haben uns am Ende einer langen Prozedur (er hat sich tausend mal entschuldigt) doch einigen können. (in einem 18-Seitigen Vertrag!!).

Also ist der Vertrag von beiden Parteien unterschrieben?

Was bringt einen Mann dazu so zu handeln?

Lebenserfahrung, Geiz, Neid, Angst,...

Warum habe ich keine faire Chance gekriegt?

Wofür eine faire Chance? Er hat dein und sein geklärt und seins soll seins bleiben ebenso wie deins deins bleibt.

Sind die meisten Männer so misstrauisch und übervorsichtig??

Mir ist keine wissenschaftliche Studie hierzu bekannt.

hätte er es am Ende wirklich riskiert mich zu verlieren wegen dieser Sachen??

Ich kenne ihn nicht. Warum fragst du ihn nicht?

Eine glückliche Ehe dann noch.

DeepThought

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 18.06.2010 00:20
(@aishwaryar123)
Schon was gesagt Registriert

Was ich in diesem Fall nicht machen werde. Dafür ist das Thema nicht brisant genug.

klar, mein Fall erscheint wahrscheinlich sehr lächerlich im Vergleich zu anderen brisanten Fällen. Kein Thema, es ist ja sowiso schon unterschrieben und wahrscheinlich bringts sowiso nichts mehr. Er ist mir nur sehr weit voraus. Der Vertrag ist so speziell und individuell, dass sogar die Anwältin an ihre Grenzen stieß. sie konnte mir leider in der einen Stunde nicht annähernd erklären worum bei diesen Themen geht. Aus diesem Grund habe ich auf ein paar kompetente Antworten in dem Forum gehofft.  

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 18.06.2010 00:21
(@aishwaryar123)
Schon was gesagt Registriert

@deepThought: warum antwortest du so aggressiv? Und so oberflächlich. Ich wollte keine konkreten Antworten auf die Fragen sondern eher eine Diskusion in die Richtung anstoßen. Hm, ich habe es mir nicht leicht getan, alles runter zu schreiben. Ich hoffe, ich bereue es nicht.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 18.06.2010 00:25
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hi,

ich verstehe immer noch nicht

Auf den Vertrag gehe ich nicht ein, es sind ganz spezielle Fragen, die mich aber aufjedenfall aufliegen lassen würden.

warum du davor Angst hast. Ist der entsprechende Mann hier aktiv oder wird er im Internet nach "eurer" Geschichte suchen (wobei ich so ne Vermutung habe)?

Es geht nicht um lächerlich oder wenig brisant. Schutz brauchen die User, denen bei Gerichtsverhandlungen Ausdrucke dieser Seiten um die Ohren fliegen und als Waffe eingesetzt werden.

Du bist dir wegen eines Vertrages unsicher. Warum soll es schlimm sein, wenn du dich mit deinen Fragen an ein Forum wendest, in der Hoffnung, das du Antworten bekommst. Wenn du Angst haben mußt, das er dir das übel nimmt, dann nimm mir bitte nicht übel, wen ich dir sage, das ich eine Ehe zwischen euch für eine schlechte Idee halte.
Eine Absicherung durch einen Ehevertrag ist eine gute Sachen, wenn sie für beide Seiten fair ist. Wenn aber daran jetzt schon Zweifel herrschen und nicht genug Vertrauen herrscht offen darüber zu reden bzw. zusage ,das man sich erkundigt, dann kann eine beziehung auf dieser Basis nicht gutgehen.

Gruß Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 18.06.2010 00:30
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

es ist ja sowiso schon unterschrieben und wahrscheinlich bringts sowiso nichts mehr.

Exakt. Ein brennendes Haus kannst du nicht mehr versichern.

@deepThought:

Ich antworte auf Sätze, die mit einem "?" enden oder aus deren Inhalt sich auf eine Frage schließen lässt. Ich wollte nicht aggressiv erscheinen, sondern klare Antworten geben.

Eine Diskussion zum Thema "Sind Männer so oder so und wenn vielleicht, warum dann eigentlich nicht selten?" bringt dich nicht ein Stück weiter - eine Diskussion auch nicht. Du musst dich mit deiner Lebenssituation beschäftigen und nicht mit empirischen Erhebungen.

DeepThought

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 18.06.2010 00:37
(@aishwaryar123)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Tina,

doch, ich bin mir sicher eine gute Basis für eine Ehe zu haben. Ansonsten hätten wir die Themen nicht überstanden! Denn eine Krise gehabt zu haben, sie überstanden zu haben find ich ansich schon mehr als die meisten Paare, die sich blind in eine Ehe stürzen.
Es war keine Ironie als ich sagte, dass meine Geschichte lächerlich erscheint. Ich bin nicht hier, um Rechtfertigungen zu geben sondern um vielleicht Antworten zu finden. Entweder find ich sie hier oder nicht, heiraten werden wir trotzdem.
Gruß Aishwaryar

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 18.06.2010 00:39
(@aishwaryar123)
Schon was gesagt Registriert

Exakt. Ein brennendes Haus kannst du nicht mehr versichern.
Ich antworte auf Sätze, die mit einem "?" enden oder aus deren Inhalt sich auf eine Frage schließen lässt. Ich wollte nicht aggressiv erscheinen, sondern klare Antworten geben.

Eine Diskussion zum Thema "Sind Männer so oder so und wenn vielleicht, warum dann eigentlich nicht selten?" bringt dich nicht ein Stück weiter - eine Diskussion auch nicht. Du musst dich mit deiner Lebenssituation beschäftigen und nicht mit empirischen Erhebungen.

DeepThought

Nagut, ich merk schon, du hast keine Lust auf eine Diskussion mit mir  😉 Schon ok, kann ja nachvollziehen wie es in deinen Augen erscheinen mag. Hm, bist ja schließlich kein Seelendoktor  🙂

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 18.06.2010 00:42
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

doch, ich bin mir sicher eine gute Basis für eine Ehe zu haben. Ansonsten hätten wir die Themen nicht überstanden! Denn eine Krise gehabt zu haben, sie überstanden zu haben find ich ansich schon mehr als die meisten Paare, die sich blind in eine Ehe stürzen.

sorry, wenn ich etwas relativiere - aber an diesem Punkt sind andere nach 5 oder 10 Jahren Ehe - und nicht schon vor der Hochzeit. Ihr habt offenbar ein voreheliches Kommunikations- und Vertrauensproblem - und das wird im Lauf der Zeit nicht kleiner werden oder verschwinden, sondern wachsen und gedeihen.

Ich bin nicht hier, um Rechtfertigungen zu geben sondern um vielleicht Antworten zu finden. Entweder find ich sie hier oder nicht, heiraten werden wir trotzdem.

das mit den Antworten ist schwierig bis unmöglich wegen

Auf den Vertrag gehe ich nicht ein, es sind ganz spezielle Fragen, die mich aber aufjedenfall aufliegen lassen würden.

Niemand hier versucht, Dich vom Heiraten abzuhalten (wobei Deine Schreibe so klingt, als wäre das in Deinem Familien- und Freundeskreis durchaus anders). Aber das ist Deine persönliche Entscheidung. Der Unterschied zwischen Dir und den meisten Usern hier liegt darin, dass sie bereits hinter sich haben, was Du noch vor Dir hast.

Grüssles
Martin
(der ohne Ehevertrag ein zweites Mal geheiratet hat: Eine tolle Frau, die auf eigenen Beinen steht und keinen Sponsor braucht)

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 18.06.2010 01:08




Seite 1 / 2