Sagt mal, darf man einen Gegenstand, der eigentlich den Kindern gehört, nach der Trennung einfach ohne Rücksprache verkaufen??
Meine Eltern hatten der Kleinen zur Geburt einen Stubenwagen gekauft (Rechnung haben sie noch).
Bei meinem Auszug ist der Wagen in der ehelichen Whg. geblieben, am nächsten Tag hat mein Mann bereits das Türschloß ausgewechselt. Hatte ihm dann am Telefon gesagt, daß er den Wagen bei einem Vater-WE mitbringen solle und (dummerweise) nicht mehr dran gedacht).
Jetzt hat meine Ma gefragt, wo denn der Stubenwagen sei, den sollten die Mädels für ihre Puppen zum Spielen haben. Ich ihn angerufen u. gefragt. Resultat: Er hat den Wagen einfach in die Zeitung gesetzt und verhökert. Käufer und Kaufpreis wisse er nicht mehr.
Meine Plattensammlung, Fotoausrüstung u.a. hat er auch noch. Angeblich ist das alles "nicht auffindbar.
Was tun???
Nichts erwarten; dennoch gespannt sein. Humanitäres Motto, um zwischenmenschlich existieren zu können (Wolfdietrich Schnurre)
Seid ihr geschieden? Hat eine Vermögensauseinandersetzung statt gefunden? Wurde der Hausrat bereits getrennt?
Gruß AJA
Morgen Aja,
nein, geschieden sind wir noch nicht, nur getrennt.
Vom Hausrat habe ich das bekommen, was ich am Tag meines Auszugs mitgenommen hatte. Wir hatten uns eigentlich vorher bei einer Mediatorin (die allerdings kein Protokoll geführt hat) geeinigt. An diese Absprache hat er sich allerdings schon am Tag des Auszugs nicht mehr gehalten. Hat meinen Vater darangehindert, die WoZi-Lampe abzumontieren und ihn dabei fast von der Leiter gestürzt. Als ich dann abends wiederkam, war das Wohnungsschloß bereits ausgewechselt (3 Tage vor meinem "offiziellen Auszug"). Ich mußte dann hinter ihm hertelefonieren und als er dann aufschloß, hab ich gesehen, daß die Lampe bereits weg war. Er hat mich dann durch seinen Freund, den er wohl als Zeugen mitgebracht hatte, darüber "aufgeklärt", daß ich absolut keine Rechte mehr an irgendwas hätte, weil ich ja schon ausgezogen sei. Ich hab das ganze dann meiner RÄ erzählt, die meinte aber nur, daß man da nix machen könne...
Nichts erwarten; dennoch gespannt sein. Humanitäres Motto, um zwischenmenschlich existieren zu können (Wolfdietrich Schnurre)
Moin HolyGrail,
Die Sachen gehören den Kindern. Egal ob es sich um Mobiliar, Spielzeug oder Sparkonten handelt. Hier wirst du wohl den RA bemühen müssen.
Hausrat wird entgegen der allgemeinen Meinung nicht unterteilt nach wer was in die Ehe brachte und die Hälfte von dem, was gemeinsam engaschaft wurde, sondern nach dem Vorhandensein und der Notwendigkeit für den einzelnen.
Ich hab das ganze dann meiner RÄ erzählt, die meinte aber nur, daß man da nix machen könne...
Das stimmt so nicht. Deine RAin will nur einen unerfreulichen Hausratprozess vermeiden. Das kaum Geld und Richter mögen solche Verfahren nicht. Ich würde auf jeden Fall auf Herausgabe von Gegenständen schriftlich bestehen (Liste beilegen!). Gerade bei den Dingen für die Kinder verstehe ich keinen Spaß.
DeepThought
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!
Ich kann nur immer wieder herzlichst über die Rechtsanwälte lachen. Leider aber auch über Menschen, die einfach alles hinnehmen.
Du solltest dir eine Liste machen, was alles nach eurer Eheschließung gekauft wurde. Wenn du den genauen Preis noch kennst, dann gut, wenn nicht, dann nimm einen Preis, der im Durchschnitt liegt. Bezeichnungen wie neuwertig oder alt runden die ganze Sache ab.
Diese Liste mit allen Gegenständen schickst du deinem Ex per Einschreiben. Bring klar zum Ausdruck, dass du auf nichts verzichtest.
Spätestens beim Scheidungstermin kommt der Ausgleich. Dann muß er darstellen, was er mit deinen Gegenständen gemacht hat. Hat er diese verkauft und kann den Preis nicht mehr nehmen, wird das Gericht einen Zeitwert festlegen und du bekommst mindestens die Hälfte.
Wir leben hier ja in Deutschland und da sollte man alles schriftlich machen.
Meinem Rechtsanwalt sage ich was ich möchte. Die Erfolgsaussicht ist nicht sein Problem, da ich seine Rechnung bezahle und auch für das Endergebnis verantwortlich bin.
Wenn ich nichts mache, habe ich schon verloren !
Gruss
micmac