Trennung - Wer zieh...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Trennung - Wer zieht aus?

Seite 2 / 2
 
 Ijob
(@ijob)
Schon was gesagt Registriert

Also erstmal langsam. Ich Rede hier nicht von irgendwelchen psychischen Dingen, die ich vor Gericht anbringen will. Solange das Wohl der Kinder nicht gefährdet ist, gebe ich euch da vollkommen Recht. Obwohl es da auch schon gewisse Punkte gab. Wenn ich z.B. Heim komme und die Wäsche hängt zum Trocknen vor der Glasscheibe vom befeuerten 7kw Ofen, mit nur wenig Abstand, bekomme ich schon Sorgenfalten.

Ob das nun nur eine gewisse Sorglosigkeit oder was anderes ist, kann und will ich jetzt nicht beurteilen. Gibt auch Leute, die fahren mit ihren Kindern im Auto wie die Henker.
Ansonsten ist die KM in meinem Augen eine gute Mutter. Da kann ich nicht klagen. Sie ist halt etwas sehr chaotisch, was viele Dinge betrifft. Und da sehe ich persönlich eher die Probleme, wie sie das alles stemmen will.

Gestern hatte ich meine "Einzelsitzung" bei der Meditation.
Der Meditatorin (Psychologin) habe ich erstmal ca. 14 Jahre Beziehung anvertraut. Musste erstmal raus. Und sie weiß jetzt ungefähr, was hier emotional läuft und wie wir wahrscheinlich "ticken".
Ich halte das persönlich für sehr wichtig, denn sie soll ja schließlich irgendwie vermitteln.

Nochmal kurz zum ADHS.
Grob gesagt eine Reizüberflutung durch fehlenden Reizfilter.
Und wenn da zu viel Input einströmt, wird zu gemacht und weitere normale Kommunikation ist dann fast nicht möglich.
Und das ist bei einer Meditation nicht gerade förderlich.
Dazu kommt eine Hyperfokussierung auf bestimmte Dinge. Und das ist gerade die Scheidung. Deshalb setzte ich da auch etwas Hoffnung in die Meditatorin, die da hoffentlich etwas Schwung aus der Geschichte nimmt. Ehe Madame noch Sachen anstellt, die nicht mal ihr was nützen.

Und der Vollständigkeit halber, die KM wirft mir massiven Narzissmus vor. Und das zeigt sie auch in ihrem Vorgehen zwecks Scheidung (Stichwort "Trennung vom Narzissten).
Bei Freunden und Verwanden von mir brachte das bloß ein Lachen als Reaktion und paar von mir gemachte Selbsttests sagen da auch was anderes, aber wenn ich schon mal ne Psychologin an der Hand habe, werde ich mal versuchen das abzuklären. Eventuell nimmt das auch nochmal etwas Dynamik aus der Sache, oder ich habe noch ne Baustelle.

______________
Edit: Absätze eingefügt. Bitte achte auf Lesbarkeit der Beiträge. So lange Fließtexte sind Schwerstarbeit für die Augen. Danke

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 18.08.2016 06:16
(@totohh)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Grob gesagt eine Reizüberflutung durch fehlenden Reizfilter.
Und wenn da zu viel Input einströmt, wird zu gemacht und weitere normale Kommunikation ist dann fast nicht möglich.
Und das ist bei einer Meditation nicht gerade förderlich.
Dazu kommt eine Hyperfokussierung auf bestimmte Dinge. Und das ist gerade die Scheidung. Deshalb setzte ich da auch etwas Hoffnung in die Meditatorin, die da hoffentlich etwas Schwung aus der Geschichte nimmt. Ehe Madame noch Sachen anstellt, die nicht mal ihr was nützen.

So wie Du das hier beschreibst musst Du auch im RL damit umgehen: Nicht der KM ihr Verhalten vorwerfen, sondern wenn Du sinnvoll was für Dich und die Kinder erreichen willst, musst Du lernen mit ihrem Verhalten umzugehen. Nicht jede Reaktion der KM auf die Goldwaage legen, vielleicht an einigen Punkten sie vor sich selbst schützen (wenn es Dir/ Euch gelingt, sie davon zu überzeugen). Und wenn Du weisst wie sie auf gewisse Punkte reagiert, dann vielleicht das taktisch nutzen.

Bei Freunden und Verwanden von mir brachte das bloß ein Lachen als Reaktion und paar von mir gemachte Selbsttests sagen da auch was anderes, aber wenn ich schon mal ne Psychologin an der Hand habe, werde ich mal versuchen das abzuklären.

Naja, auf der einen Seite ist das wissen um eigene mögliche Schwächen natürlich gut. Aber - ohne Dich natürlich zu kennen - scheint es mir hier eine der Übersprunghandlungen/ Bezichtigungen der KM zu sein. Wenn Du aber tats. an einer prof. Abklärung interessiert bist, dann würde ich damit nicht die Mediatorin belasten.

toto

AntwortZitat
Geschrieben : 18.08.2016 10:17
 Ijob
(@ijob)
Schon was gesagt Registriert

Ja, der geübte Umgang mit der KM 😉
Seit über einem Jahr belese ich mich darüber in Büchern und Foren und führte mit Therapeuten Gespräche drüber (Paartherapie und Vater-Kind Kur). Am Ende ist das Ergebniss strittig.
Je mehr ich Dynamik herausgenommen habe, umsomehr wurde die Reiberei ihrerseits gesucht. So kommt es mir jedenfalls vor. Am liebsten würde ich jetzt sagen "nicht mein Zirkus, nicht meine Affen", aber wir sind ja immer noch gemeinsame Eltern mit Haus und müssen im Moment sehr viel gemeinsam regeln.
Die Meditation findet übrigens über die AWO bei uns statt. Deshalb auch die Idee, wegen einer Diagnostik meinerseits erstmal die Meditatorin zu befragen. Nicht weil sie es machen soll, sondern weil sie es vielleicht erstmal grob einschätzen und vermitteln kann.
Hab sie vorhin angerufen und sie meinte dann bloß, ich bräuchte das nicht.
Und ich soll die Vorwürfe bei der nächsten Sitzung ansprechen. Mal schaun...

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 18.08.2016 18:08
(@susi64)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo,

sicher kenne ich die Situation nicht wirklich, aber mit Deinem Versuch die ganze Sache zu psychologisieren wirst Du nicht weit kommen.
So wie die Versuche Deiner Frau Dir Narzismus zu unterstellen zu nichts führen werden, wird auch Dein Versuch Deiner Frau was anzuhängen nur auf Dich zurückfallen.

Das sich in Trennng befindliche Paar sonstwas anhängen wollen ist leider normal und führt in aller Regel zu tiefen nachhaltigen und langanhaltenen Konflikten, die zu hohen Anwaltskosten führen. Dein Vertrauen in die Mediation in allen Ehren, die Mediation sollte aber die Elternbasis für die Kinder verbessern und zu einer sinnvollen Trennung führen. Wenn Deine Frau sagt für den Quatsch habe ich keine Zeit, dann ist es vorbei.
Kümmere Dich um die wesentlichen Dinge.

VG Susi

AntwortZitat
Geschrieben : 18.08.2016 19:46
(@bitumen)
Nicht wegzudenken Registriert

Gestern hatte ich meine "Einzelsitzung" bei der Meditation.
Der Meditatorin (Psychologin) habe ich erstmal ca. 14 Jahre Beziehung anvertraut. Musste erstmal raus. Und sie weiß jetzt ungefähr, was hier emotional läuft und wie wir wahrscheinlich "ticken".

Also du hattest deine Einzelsitzung und hast der Mediatorin alles erzählt und jetzt weiß sie wie ihr (deine Frau und Du) ticken. Und das aus einem Einzelgespräch mit Dir in dem Du über dich und deine Frau erzählst.

Merkst du gerade etwas?

Und dann noch:

Dazu kommt eine Hyperfokussierung auf bestimmte Dinge. Und das ist gerade die Scheidung. Deshalb setzte ich da auch etwas Hoffnung in die Meditatorin, die da hoffentlich etwas Schwung aus der Geschichte nimmt. Ehe Madame noch Sachen anstellt, die nicht mal ihr was nützen.

Also wenn nach einer Trennung für die eine Konzentration auf die Scheidung ein Kriterium darstellt, dass deine Frau krank ist.....sorry, da muss ich jetzt leider echt sagen dass in deiner Wahrnehmung etwas nicht stimmt...

Vielleicht solltest Du Dir mal die Ausprägungen von narzistischen Merkmalen anschauen

Beim Umgang mit PLS-Patienten gilt es immer zu berücksichtigen, dass Realität, Fakten und Logik in der Welt des Betroffenen keinerlei Bedeutung haben. Auch können die meisten PLS-Patienten nicht mit Kritik umgehen, das gilt für jede Form der Kritik, also gerade auch positive oder konstruktive Kritik

AntwortZitat
Geschrieben : 18.08.2016 20:45
 Ijob
(@ijob)
Schon was gesagt Registriert

Und nochmal, ich habe nicht vor, irgendwas vor Gericht breitzutreten, da ich das Kindeswohl dahingehend auch nicht gefährdet sehe. Ja, ich möchte ein Gericht und unnötige Anwälte weitesgehend vermeiden.
Meine Ausführungen sollten nur die derzeitige Gesamtsituation verdeutlichen. Und ich habe nichts davon, wenn die KM bei der Meditation blockiert oder sie verweigert. Und deshalb habe ich mit der Meditatorin darüber gesprochen. Einmal, um was los zu werden und zum anderen, um sie auf eventuelle "Probleme" in der Kommunikation vorzubereiten.
Das Thema soll zur Meditation auch nur im Sinne des Kindeswohl angesprochen werden.
Und damit hat sich das für mich dann auch erledigt. Ich will jetzt keine Vorhaltungen mehr über die Vergangenheit, ich will versuchen auf Augenhöhe eine Lösung zu finden. Leben und Leben lassen...

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 18.08.2016 20:48
 Ijob
(@ijob)
Schon was gesagt Registriert

@Bitumen

Ich weiß nicht, aber irgendwie reden wir aneinander vorbei. Meine Nochfrau hatte schon vorher ihre Sitzung. Die Meditatorin kennt und quasi beide und hat sich sicherlich ihr eigenes Bild gemacht.

Und sicherlich steht die Scheidung im Fokus. Ist bei mir nicht anders.
Aber normalerweise macht man da trotzdem einen Schritt nach dem anderen. Öfter laufen auch Dinge parallel. Aber ich kann nicht den 6. Schritt vor dem 3. machen, wenn ich nicht weiss, was bei 4 und 5 rauskommt. Und das meinte ich mit damit. Übereilte Schritte bringen uns allen nichts. Ausser vielleicht den Anwälten.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 18.08.2016 21:08
Seite 2 / 2