hi,
ich bin seit 6 wochen vater einer süssen tochter. seltsamerweise hat sich meine ex-freundin kurz nachdem sie wusste das sie schwanger ist von mir getrennt. danach haben wir versucht ob wir nicht doch wieder zueinander finden... aber irgendwie wurde ich nur "verarscht".
als die kleine zur welt kam bekam ich nur eine sms das sie nun da sei. ich wusste weder welches krankenhaus, noch in welchem ort das kind zur welt gekommen ist. wie auch immer, ich habe das k-haus gefunden und bin sofort hin. der erste satz von der mutter war:
was willst denn du hier?
ich glaube diesen satz vergesse ich mein leben lang nicht. hab dann erstmal zu hause geweint (auch männer dürfen das).
nun habe ich das kind in den 6 wochen wo es auf der welt ist, vielleicht 8-10 mal gesehen, und das meist nur kurz.
die ex-freundin wohnt bei mir um die ecke, sie ist hierher gezogen und hat vorher 40 km weg gewohnt. trotzdem sehe ich die kleine fast nie, nun ist es inzwischen soweit das ich es gar nicht mehr sehen soll.
das problem ist, sie ist fast nie an ihrem wohnort, ist immer irgendwo anders, und das meist mehrere wochen, und ich weiss natürlich nicht wo.
es ist für mich schon komisch das kind bei ihr zu besuchen, mich von ihr dumm zulabern lassen zu müssen. jedesmal wenn ich dort weg bin war ich den tränen nahe.
da sie nun kaum zu hause ist, muss ich dann halt genau dann zeit haben wenn sie mal da ist, und ich muss eben immer machfragen wann ich das kind denn mal zu gesicht bekomme.
nun hat sie mir verkündet das sie doch wieder wegziehen will, und zwar einige hundert km. nun frage ich mich, wie soll ich dann überhaupt noch die kleine sehen, als empfänger von alg2 könnte ich es mir nicht leisten 500 km mit dem zug zu fahren aller 2 wochen z.b.
desweiteren frage ich mich wie man so egoistisch sein kann, ich habe das gefühl sie wollte nur ein kind.
ausserdem wie soll ich eine beziehung zu der kleinen aufbauen, ich seh sie ja kaum und nun soll ich sie wie gesagt gar nicht mehr sehen.
es ist wie fremd wenn ich das kind gesehen habe... ich kann das gefühl nicht wirklich beschreiben.
nun habe ich ende des monats einen termin auf dem j-amt, ich soll die vaterschaft anerkennen. nur manchmal frag ich mich... bin ich wirklich der vater... bei dem verhalten der mutter.
was passiert wenn ich die vaterschaft nicht anerkenne? darf sie einfach wochenlang vom wohnort entfernt sein? ich meine sie bekommt ja auch alg2, ich muss mich abmelden beim amt wenn ich verreisen sollte, soweit ich das weiss. kann sie einfach 500 km wegziehen? ich meine das würde sie ja nur machen damit ich das kind nicht sehen kann....
da ich mit ihr nicht mehr reden kann (weil sie es nicht möchte), wird ja nun sicher alles über das amt geregelt, oder? und mir dann termine gesagt wann ich das kind sehen kann. ich möchte aber ungern mich nach terminen richten wollen, es ist so gezwungen, ich möchte doch meine tochter gern sehen wann ich mag 🙁
was für tipps könnt ihr mir geben, was ich denn auf dem j-amt sagen soll und was besser nicht? hab leider bisher keine erfahrung damit... weil es ist mein erstes kind.
was meint ihr dazu?
danke im vorraus für eure hilfe.
liebe grüsse
Moin altermann und herzlich willkommen hier :),
wenn Dein Name ernst gemeint ist, habe ich ja noch 7 Jahre Zeit, mich jung zu fühlen. :exclam:
Zu Deinem Problem:
Im Moment scheinen Kinderbesitzerinnen wie Deine eine ist wieder Hochkonjunktur zu haben, lies Dich mal durchs Forum das Thema wurde gerade in den letzten Tagen wieder erschöpfend beschrieben und diskutiert.
Guckst Du <hier>, <hier> und <hier> zum Beispiel
Ich kann verstehen, dass Dich das mitnimmt, aber auch Dir kann ich wie einem anderen User hier nur den Rat geben, Dich für einen Weg zu entscheiden und diesen dann konsequent durchzuziehen.
Eine lockere Umgangsregelung ala "Immer wenn ich mag" kannste Dir bei der KM zu 99,99% gleich von der Backe kratzen. Natürlich wäre das das Optimum, nur hast Du als nicht- ehelicher Vater ohne GSR so gut wie keine Chance bei ihr auf Gehör zu stossen wenn sie schon so einfühlsam ist, Dich nach der Geburt dies
was willst denn du hier?
zu fragen...
Mit der Vaterschaftsanerkennung wäre ich an Deiner Stelle vorsichtig, aber auch das kannste in 100facher Ausführung im Forum nachlesen.
Der HHJung
hi hamburger jung,
nein mein forenname "altermann" ist mit absicht so gewählt, da ich nicht unbedingt möchte das die kindesmutter die threads hier findet.
danke dür die 3 threads die du mir empfohlen hast, werde alles einmal in ruhe lesen... ist ja nicht wenig text...
Mit der Vaterschaftsanerkennung wäre ich an Deiner Stelle vorsichtig, aber auch das kannste in 100facher Ausführung im Forum nachlesen.
hmm... warum sollte ich vorsichtig sein? und hast du vielleicht einen link wo ich nachlesen könnte, bei der forensuche kommt soviel, weiss gar nicht was ich zuerst lesen soll 🙁
liebe grüsse
Hallo altermann,
ich denke hjung meint mit dem vorsichtig sein das du die Anerkennung nur dann unterschreiben wenn du dir wirklich zu 100% sicher bist auch der Vater zu sein. Wenn nur der kleinste Zweifel besteht lass einen Test machen. Und der Zweifel sollte schon dann bestehen wenn sie kaum das sie schwanger ist den Kontakt abbricht...
Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
ja ich weiss....
nur ist das auch ein finanzielles problem für mich. ich hab gehört so ein test sei nicht ganz billig, und auch als alg2-empfänger müsse ich den test aus eigener tasche bezahlen.... wenn ich denn der vater bin
Hallo Altermann,
ich würde mal sagen die Kosten für den test stehen in keinem Verhältnis zu dem Unterhalt den du zahlen müsstest und der Pein die du erleben würdest wenn sich im Nachhinein herausstellt die kleine ist nicht deine Tochter.
Das solltest du dir und dem Kind ersparen.
Der test ist also Pflicht.
Alles Gute für Dich.
Moin altermann,
dieser Test kostet bei einem privaten Labor ab ca. 200 EUR. Das kann die sinnvollste Investition Deines Lebens sein; für ein fremdes Kind zu zahlen, kann Dich ein Mehrhundertfaches kosten.
Merke: Eine gebärwütige" Frau braucht einen Samenspender und einen Zahler. Im Idealfall handelt es sich um ein- und dieselbe Person, aber wenn's nur mit zweien geht - warum nicht? Hauptsache, es fliesst etwas...
BTW: Die männliche Zeugungsfähigkeit wird manchmal dramatisch überschätzt; das merkt man dann erst, wenn man später nochmal einen Anlauf unternimmt und nix passiert. Kann dann natürlich nur an der Frau liegen...
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
IMHO stimmt eine Frau die nichts zu verbergen hat auch so einem privaten Test zu (auch wenn die Anschuldigung die dahintersteht weh tut). Bei einer Verweigerung wäre ich noch vorsichtiger und würde es auf einen gerichtlichen Test ankomemn lassen.
Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
IMHO stimmt eine Frau die nichts zu verbergen hat auch so einem privaten Test zu (auch wenn die Anschuldigung die dahintersteht weh tut). Bei einer Verweigerung wäre ich noch vorsichtiger und würde es auf einen gerichtlichen Test ankomemn lassen.
es gibt da ein Sprichwort: "Wenn man den Leuten erzählt, dass es im Universum 100 Milliarden Planeten gibt, glauben sie es - aber wenn an einer Parkbank ein Schild "Frisch gestrichen!" hängt, müssen sie dranfassen und prüfen, ob es stimmt".
Wenn man als frischgebackener Vater im KH als erstes gefragt wird "was willst denn du hier?", ist das so eine Art Parkbank...
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Och Martin,
nichts anderes wollte ich sagen. Hatte ich ja schon mal geschrieben. Wenn eine Frau, kaum das sie schwanger ist sich völlig zurückzieht würde ich als M;ann mehr als Zweifel an der Vaterschaft haben.
Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Hi Tina,
mir ging es mehr um einen anderen Aspekt; dieses
auch wenn die Anschuldigung die dahintersteht weh tut
In der Situation des TO, nicht nur ein frischgebackener, sondern auch ein frisch entsorgter Vater zu sein, tun noch ganz andere Dinge weh, auf die ebenfalls keine Rücksicht genommen wird. Und die werfen zwangsläufig Fragen auf, auf die man eine Antwort haben muss. Mag sein, dass man damit einer Frau "wehtut"; das ist aber nichts gegen den Schmerz möglicherweise lebenslanger, nagender Ungewissheit, ob man damals nicht nur mit ein bisschen Popowackeln zum Zahlvater auserkoren und gleich danach an der Ausfüllung der Vaterrolle gehindert wurde. Merke: Ein Mann weiss nur, dass er mal mit einer bestimmten Frau im Bett war; ansonsten weiss er garnix...
Liebe Grüsse
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Hallo Tina !
Wenn eine Frau, kaum das sie schwanger ist sich völlig zurückzieht würde ich als M;ann mehr als Zweifel an der Vaterschaft haben.
Ich muss widersprechen.
Ein Indiz dafür dass Altermann, Ariba oder wie immer die entsorgten
Väter heißen mögen gar nicht die biologischen Väter sind, ist dieses
Zurückziehen meines Erachtens nicht unbedingt.
Nur weil die KM den potentiellen Vater konsequent aus dem Leben
des Kindes drängt bedeutet das nicht, daß er nicht der Vater ist.
Ich sehe das so:
Frau hat erreicht was sie wollte - sie hat ein Kind. Damit ist die Rolle
des Mannes zu Ende bevor sie überhaupt begonnen hat. Der Mohr
hat seine Schuldigkeit getan, der Mohr kann gehen bzw. hat in abge-
wandelter Form, zu verschwinden. Es ist alleine ihr Kind, das war
vermutlich nie anders gedacht und geplant. Sie will alles ausblenden
und verdrängen was sie daran erinnert, daß dem nicht so ist. Und das
gelingt weniger gut, wenn "Mann" nicht davon abzubringen ist auch
Vater sein zu wollen.
Aufgrund des Besitzdenkens dieser Frauen besteht die alleinige Auf-
gabe des Vaters nur mehr darin, monatlich den KU sicherzustellen.
Hat sie die finanziellen Möglichkeiten auf den Unterhalt zu verzichten,
dann wird die KM das tun und keine Angaben zum Vater machen.
Kann sie das nicht wird sie alles tun, den Kontakt zwischen Vater
und Kind so schwer wie nur möglich zu gestalten.
Es wäre Vogel-Strauss-Politik zu denken, daß sie mit der Umgangs-
verweigerung einen Test verhindern kann und das weiss sie auch.
So gesehen, auch wenn ich für den Kampf "Vater sein zu dürfen"
Verständnis habe, hat Martin schon recht wenn er in einem anderen
Tread sagt, daß es unter diesen Umständen nicht wirklich möglich
ist, dieses Vatersein auch zu leben.
LG Marina
Hi Marina,
Frau hat erreicht was sie wollte - sie hat ein Kind. Damit ist die Rolle
des Mannes zu Ende bevor sie überhaupt begonnen hat.
[...]
Es ist alleine ihr Kind, das war
vermutlich nie anders gedacht und geplant. Sie will alles ausblenden
und verdrängen was sie daran erinnert, daß dem nicht so ist.
Ich versteige mich aufgrund eigener Beobachtungen mal zu der Behauptung, dass es einen gewissen Typus Frau gibt, der in Jahren festgestellt hat, dass ihm das Führen und Leben einer glücklichen Partnerschaft nicht möglich ist - aus welchem Grund auch immer. An dieser Stelle bekommt ein Kind vom ersten Tag seines Lebens eine "Ersatzrolle": Die Zuwendung und Liebe, die man ansonsten auf einen Partner und eines oder mehrere Kinder verteilen würde, wird komplett über das Kind "ausgeschüttet". Was auch ziemlich lange gut funktioniert: Es sieht nach rührender Besorgnis aus, aber in Wirklichkeit ist es ein Erdrücken, denn das Motiv für seine Geburt war nicht Liebe, sondern Egoismus und eine spezielle Form der Lebens- und Liebesunfähigkeit. Das Kind ist nichts anderes als eine lebendige, im Gegensatz zu einem Partner nicht widersprechende Puppe. Nur wenn das Kind irgendwann die Gelegenheit ergreift, sich aus dieser Umklammerung zu befreien, hat es die Chance auf ein selbstbestimmtes Leben.
Etwas Ähnliches passiert auch den Frauen, die hier als "Super-Mamas" und "Kinderbesitzerinnen" durch's Forum geistern: Am Ende einer Ehe, wo sie sich selbst als Versager erleben (hatten sie sich nicht etwas total anderes vorgestellt, als sie damals dieses weisse Kleid anhatten?) bleibt manchen als einzige Lebensleistung das oder die Kinder; vor allem, wenn sie die eigene berufliche und soziale Entwicklung über Jahre vernachlässigt haben. Also setzten sie sich auf ihre Kinder wie die Henne auf's Ei - vermutlich aus der Panik, ihnen könnte auch dieses letzte Bisschen Lebensleistung abhanden kommen. Überdies gibt es ohne Kinder kein Geld, und was "die Leute sagen", wenn ein Kind nach der Trennung der Eltern nicht bei der Mutter, sondern beim Vater leben will, weiss man ja.
Zusammenfassend: Mutterschaft in ihren unterschiedlichen Ausprägungen ist ein Phänomen, an dem sich die Wissenschaft vermutlich in 100 Jahren noch die Zähne ausbeisst...
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
hy zusammen,
Mag sein, dass man damit einer Frau "wehtut"; das ist aber nichts gegen den Schmerz möglicherweise lebenslanger, nagender Ungewissheit, ob man damals nicht nur mit ein bisschen Popowackeln zum Zahlvater auserkoren und gleich danach an der Ausfüllung der Vaterrolle gehindert wurde.
besonders im hinblick auf die von brille genannte perspektive würde ich von einer voreiligen vaterschaftsanerkennung abraten.
die verhaltensweise der KM wird sich dadurch wohl kaum verschlimmern.
gruss sandgren 8)
Hi,
nun habe ich ende des monats einen termin auf dem j-amt, ich soll die vaterschaft anerkennen. nur manchmal frag ich mich... bin ich wirklich der vater... bei dem verhalten der mutter.
das Verhalten der Mutter mal außen vor gelassen: Wichtig für Dich ist die Klärung der Vaterschaft. Die Mutter hat für das Kind eine Beistandschaft eingerichtet, die die Klärung ggf. gerichtlich durchsetzen kann. Es macht m.E. also Sinn, den Termin zu verschieben und den Test privat zu machen. Wenn Du der Vater bist und die Vaterschaft rechtswirksam ist, wird die Beistandschaft vermutlich mit der Geltendmachung von Unterhaltsansprüche auch Dich zukommen.
was passiert wenn ich die vaterschaft nicht anerkenne? darf sie einfach wochenlang vom wohnort entfernt sein? ich meine sie bekommt ja auch alg2, ich muss mich abmelden beim amt wenn ich verreisen sollte, soweit ich das weiss. kann sie einfach 500 km wegziehen? ich meine das würde sie ja nur machen damit ich das kind nicht sehen kann....
Was passiert, wenn Du die Vaterschaft nicht anerkennst, hab ich weiter oben beschrieben. Bei Bezug von ALGII darf sie sich meines Wissens nicht langfristig vom Wohnort entfernen, bzw. muss sich abmelden. Familienrechtlich darf sie 500 km wegziehen, da sie allein sorgeberechtigt ist. Es steht ja noch nicht mal die Vaterschaft fest.
da ich mit ihr nicht mehr reden kann (weil sie es nicht möchte), wird ja nun sicher alles über das amt geregelt, oder? und mir dann termine gesagt wann ich das kind sehen kann. ich möchte aber ungern mich nach terminen richten wollen, es ist so gezwungen, ich möchte doch meine tochter gern sehen wann ich mag 🙁
Immer schön trennen. Für Vaterschaft und Unterhalt ist die Beistandschaft zuständig. Für eine Umgangsregelung der ASD (allgemeiner sozialer Dienst). Es wird auch nichts automatisch geregelt, sondern nur, wenn ein oder beide Elternteile dies wünschen. Ziel muss es sein, eine für beide Seiten vernünftige Lösung im Interesse des Kindes zu finden. Aber gerade wenn die Eltern nicht miteinander reden können – egal aus welchem Grund – macht eine feste Regelung Sinn. Es wäre natürlich schön, wenn Du das Kind jederzeit sehen könntest, dazu gehört aber ein einigermaßen gutes Verhältnis zwischen den Eltern. Weil ihr nicht verheiratet wart, ist die Mutter alleinige Inhaberin der elterlichen Sorge. Vielleicht solltest Du trotz der Schwierigkeiten mit der Mutter versuchen die gemeinsame Sorge zu bekommen.
was für tipps könnt ihr mir geben, was ich denn auf dem j-amt sagen soll und was besser
Für den Termin wegen der Vaterschaftsanerkennung, siehe oben. Für einen Termin beim ASD: Nicht schlecht über die Mutter sprechen. Sachlich bleiben und das Kind in den Fokus rücken. Einvernehmliche Lösung im Sinne des Kindes suchen. Umgangsregelung herbeiführen. Ansonsten können Dir andere User hier bestimmt umfangreichere Tipps geben.
Grüsse
sky
Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Daraus folgt: Je mehr Käse, desto weniger Käse
Hallo brille007,
die Schilderungen im Topic geben ein solches Verhalten, wie Du es der Mutter unterstellst nicht her. Hier braucht wirklich nur jemand berichten, dass das Verhältnis zur Mutter angespannt o.ä. ist, und schon geht die Hetze los. Jedem rutscht mal eine "Spitze“ heraus, keine Frage. Aber was Du in eine relativ schlichte Sachverhaltsschilderung hineininterpretierst, daraus schlussfolgerst und wie Du Dich dann ellenlang über "solche Mütter/Frauen" auslässt, ist nicht nur völlig überzogen, sondern auch ein ganz mieser Diskussionsstil: Diffamierend, undifferenziert und unsachlich.
Es hätte doch gereicht, den User darauf hinzuweisen, worauf jetzt zu achten ist (Klärung der Vaterschaft usw.).
Schade.
Grüsse
sky
Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Daraus folgt: Je mehr Käse, desto weniger Käse
Moin sky,
lies den Thread nochmal: Die von Dir vermutete "Unterstellung" war keine Antwort auf die Fragen des Thread-Openers, sondern auf ein Posting von Marina, die über frühzeitig entsorgte Väter schrieb. Mithin habe ich damit auch nicht der Ex-LG des TO irgendwas unterstellt, sondern - vielleicht etwas OT - einen Frauentypus beschrieben, den ich (ausserhalb dieses Forums, also im richtigen Leben!) mehrfach beobachtet habe. Ob die Ex-LG von user "altermann" diesem Typus entspricht, kann ich nicht beurteilen; also würde ich es auch nicht behaupten.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Hallo brille007,
ja und?
Das ändert nichts daran, dass Du immer wieder Topics als Aufhänger benutzt, um über einen "bestimmten Frauentypus“ herzuziehen: Hauptsache, wir haben mal wieder so richtig schön abgelästert.
Es spielt dabei auch keine Rolle, ob Deine Beiträge die Antwort auf Beiträge eines anderen Users waren. Der Bezug zum Eingangspost ist doch ganz klar vorhanden, denn es geht schon in Deiner ersten Antwort, die direkt an den Themenstarter gerichtet ist, los. Da helfen auch die jetzigen Spitzfindigkeiten nichts. Und so dermaßen OT zu gehen, und auch noch so geschmacklos, ist einfach nur noch peinlich.
Weil ich 1. den Thread nicht zerfleddern und 2. für solch’ spitzfindigen Antworten nichts übrig habe, steige ich an dieser Stelle aus. Jeder kann Deine Beiträge lesen, das reicht mir völlig aus.
Grüsse
sky
Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Daraus folgt: Je mehr Käse, desto weniger Käse