"Merke gerade: Kann ein Posting ja nur einmal ändern!?!?)
Kurze Nachfrage wegen dem Konto:
Ist der Tag der Abrechnung ( 😉 ), der Beginn des Trennungsjahres oder der Zustellung des Scheidungantrages?? :question:
Moin,
wenn du damit den Stichtag des Zugewinnausgleichs meinst, so ist das der Tag der Zustellung des Scheidungsantrags.
Inzwischen kann man aber vorher beantragen, dass der Vermögensstand festgestellt wird, um die Verschleierung zu verhindern.
Gruss Beppo
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Hallo,
Vielen Dank Beppo,
werde mir das fürs nächste Jahr merken.
Wie war das nun mit dem aufgeteiltem Hausrat? :question:
Gruß Vaterein...
Hallo,
ich bringe trotzdem nochmal die Mediation in´s Spiel:
1. Wenn Sie zum Anwalt geht, dürften normaler Weise Briefe mit überzogenen Forderungen kommen und schon geht´s an die Nerven und auch an Dein Portemonnaie... - denke ich
2. So Sachen wie Zugewinn lassen sich auch mal beim Mediator rechnen und ggfs. fest klopfen
3. Und auch über die "Babysachen" könnte man dort reden... Ich schließe mich allerdings an: Hier kein Fass aufmachen
Natürlich sollte auch sie den Weg der Mediation wollen.
neuezeit
So ist das Leben
Hallo,
werde morgen früh mal mit dem Mediator hier in der Stadt telefonieren.
Mal schauen was der meint, ob es Sinn macht, sich von Ihm in rechtlicher & finanzieller Lage zusammen beraten zu lassen.
Das ist ja z.Z. mein Anliegen:
Wie bringe ich meiner Ex bei, das Sie nur 300,- Euro von mir zzgl. Kindergeld zu Verfügung hat, ohne mein Wissen darüber ihr gegenüber outen zu müssen.
Werde dazu Bericht erstatten. 🙂
Hoffe noch auf Antwort von Euch, bezüglich unseres Hausrates........
Gruß Vaterein...
Hallo an Alle,
hatte gestern abend Post vom Einwohnermeldeamt im Kasten.
Ex hat sich umgemeldet und ich soll die Lohnsteuerkarte vorbeibringen, um die ändern zu lassen.
Schönen Dank meine liebe Ex, hast mir die Sorge genommen, wie ich es Dir erkläre, das ich ab Jan. 300,- weniger haben werde.
p.s.: über diese Konsequenz war sie sich MAL WIEDER garnicht klar!!!!
Telefonat mit dem Mediator war okay.
Habe das dann vorhin meiner Ex vorgeschlagen:
Ein vernünftiges Gespräch kam darüber garnicht erst zu stande.
Meinte nur: "was sollen wir da, du kennst doch mein Denken, der schnackt doch eh nur das was zu Deinem Vorteil ist......."
Sie geht jetzt also zu nem RA und läßt sich da beraten.
Daraufhin habe ich Sie gebeten, mir Ihre EC-Karte von meinem Konto zu geben und mir nochmal schriftlich, die geleisteten 400,- für KG, KU, EU für Dezember, zu quittieren.
Wieder langes Gesicht: "und wie ist das dann im Januar????"
"Du hast doch schon ein eigenes Konto. Gib mir die Nr. und ich überweise Dir Geld."
folgende Fragen habe ich nun an Euch:
wegen der Ummeldung vom Kind: :question:
Brief an Einwohnermeldeamt schicken, das ich nicht mit der Ummeldung einverstanden bin?
Oder Montag hin und das Kind wieder ummelden auf alte Adresse und dann Schreiben raus, das ich nciht einverstanden bin?
wegen dem Geld: :question:
Soll ich Ihr Anfang Jan. freiwillig 300,- überweisen?
Oder auf Schreiben von Ihrem Ra warten?
Oder gehe ich im Dezember noch zu meinem RA und lass das von ihm ausrechnern und ihr in Kopie per Post schicken und überweisen?
wegen dem Kindergeld: :question:
selber Fam-kasse anschreiben und Ihr Konto angeben?
laufen lassen, bis sie was macht?
Zugang dazu erschweren, wegen Kind bei mir gemeldet (wenn erfolgreich wieder geändert)?
offene alte Frage wegen dem Hausrat: :question:
Dank Euch schon mal ALLEN!!!
Gruß Vaterein...
Hallo,
könnt Ihr mir noch mit dem Meldeamt und dem Hausrat helfen?
Vielen Dank!!!
gruß Vaterein...
Hallo VatereinersuessenTochter,
könnt Ihr mir noch mit (...) dem Hausrat helfen?
Formulierungsvorschlag:
Der Haushalt wurde vollständig und in beiderseitigem Einvernehmen zwischen Vatereinersüßentocher und Muttereinersüßentocher aufgeteilt.
Folgende Sachen
<Liste mit möglichst genauer Bezeichnung der Sachen, z.B. einschließlich Seriennummer bei Elektrogeräten>
sind vorerst noch in der Wohnung von Vatereinersüßentocher verblieben und werden dort bis spätestens <Datum> von Muttereinersüßentocher abgeholt.
<Unterschriften>
Wenn Ex dir das so unterschreibt, müsste das halbwegs wasserdicht sein.
Viele liebe Grüße,
Malachit.
Wenn ein Staat die Leistungsgerechtigkeit zugunsten der Verteilungsgerechtigkeit aufgibt, dann kommt man bald an den Punkt, wo es mangels Leistung nichts mehr zu verteilen gibt.
Guten Morgen,
Danke Malachit! Werde Deinen Vorschlag so übernehmen.
Was meint Ihr jetzt zum Meldeamt.
Ex hat mir gesagt, das sie sich selbst und unsere Kleine Mitte Dez. umgemeldet hat.
Soll ich dagegen jetzt Sturm laufen? :question: :question: :question:
Muss da heute eh hin, um meine Steuerkarte ändern zu lassen.
Aber,
bringt das überhaupt auf lange sicht was? Oder treibt das meine Ex nicht eher zu einer ABR-Klage?
Danke für Eure Hilfe!!
Gruß Vaterein...
hi vest,
habe das gleiche thema inkl. heutigem gang zum bürgercentrum zwecks stkl. änderung.
ich würde wegen der ummeldung deiner ex und der kleinen keinen alarm schlagen.
ggfs. aber in gemeinsamen gesprächen beim ja darauf verweisen das es eine gegenseitige informationspflicht gibt an die man sich auch halten sollte- zum wohl des kindes !
alles gute,
minna
Wenn die Sonne der Intelligenz tief steht werfen selbst Zwerge lange Schatten...
Was meint Ihr jetzt zum Meldeamt.
Ex hat mir gesagt, das sie sich selbst und unsere Kleine Mitte Dez. umgemeldet hat.Soll ich dagegen jetzt Sturm laufen? :question: :question: :question:
Bürger werden dort gemeldet, wo sie wohnen; das ist ein reiner Verwaltungsakt, der die bereits bestehenden Wohnverhältnisse abbildet. Theoretisch müssten die Beamten dort zwar jedes Mal fragen, ob es einen zweiten Sorgeberechtigten gibt und wo dessen schriftliche Zustimmung ist; praktisch funktioniert es meist ohne (zumindest, wenn Mütter Kinder ummelden). Was sollte es bringen, nachträglich dagegen "Sturm zu laufen" - ausser, dass Du Dir damit selbst ein Querulanten-Etikett aufklebst, das Dir an anderer Stelle (Stichwort: Fehlende Kommunikationsbasis mit der Mutter) wieder auf die Füsse fallen kann?
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Hallo an Alle,
Danke für Eure Antworten und die Zustimmung zu meinem Denken, ruhig bleiben & keinen Streß machen.
(Fragte nur nach, weil ich hier gelesen hatte, das man gegen das eigenmächtige Ummelden durch die KM vorgehen kann.)
Gruß
Vaterein...
Moin,
(Fragte nur nach, weil ich hier gelesen hatte, das man gegen das eigenmächtige Ummelden durch die KM vorgehen kann.)
man kann - sofern man weiss, bei welchem EMA die Ex sich und das gemeinsame Kind anmelden möchte - dort einen Sperrvermerk einrichten, dass die Anmeldung wegen GSR nur mit der väterlichen Unterschrift erfolgen darf. Manche Beamte halten sich auch daran - dann muss der Vater eben mit zum EMA dackeln und dort mit unterschreiben. Tut er das nicht, wird seine Zustimmung notfalls gerichtlich und kostenpflichtig ersetzt, denn das Kind wohnt ja bereits am neuen Wohnort und wird auch wegen einer fehlenden Unterschrift nicht "zurückumgezogen".
Ausser ein bisschen heisser Luft hat man mit einer solchen Aktion nichts gewonnen (ok, vielleicht für 3 Minuten das Gefühl, es der Ex mal richtig gezeigt zu haben). Wer an einvernehmlichen Lösungen interessiert ist, lässt solchen Käse; aller Wahrscheinlichkeit kommt er sonst bei nächster Gelegenheit zurück. Zum Beispiel in Form von Umgangsboykott und anderer Nickeligkeiten. Auch nachehelich gehören zum Streiten immer zwei...
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Guten Morgen,
meine Ex hat mir `nen Antrag der Familienkasse bezüg. des Kindergeldes zum Unterschreiben in die Hand gedrückt.
Hab den erstmal mit nach Hause genommen, zum in Ruhe durchlesen!
Bis jetzt bekomme ich, seit der Geburt, das Kindergeld.
Wenn ich das jetzt unterschreibe und somit ja schriftlich dem zustimme, das unsere Tochter Ihren ständigen Wohnort nicht mehr bei mir hat, kann mir daraus negativ 'nen Strick gedreht werden.
(will nur nicht, das ex nachher sagen, warst ja einverstanden damit, dass unser Kind bei mir bleibt. Einverstanden bin ich ja nicht damit. Weiß nur, das es wenig bringt dagegen auf die Barrikaden zu gehen!)
Oder ist das ein normaler bürokratischer Gang??
Danke für Eure Hilfe!
Gruß
Vaterein...
Hi
Na eigentlich stellt das schon ein Entgegenkommen dar. Deine Unterschrift ist unnötig, da die poliz. Anmeldung alleine ausreicht. Würde die KM der FamK diese vorlegen, würde sie das KG bekommen und Du die Mitteilung, dass Du Deiner Meldeanzeige ggü. der FamK nicht nachgekommen bist und ab xx.yy.zzzz kein KG mehr erhältst sowie für die Monate a,b,c es zurückzuzahlen hast. Hab' das Spiel mit meiner Ex durch, da sie sich weigerte, unserem vollj. Kind das KG zukommen zu lassen, welches einen eigenen Haushalt führt.
Und bei unberechtigten KG-Bezug kann die FamK ziemlich sauer werden - da verstehen sie keinen Spass.
Gruss oldie
Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.
Moin VEST,
das Kindergeld ist an den "Lebensmittelpunkt" des Kindes gebunden; nicht an Dein Einverständnis. Wenn dieser - aus welchem Grund auch immer - bei der Mutter liegt, fliesst auch das KG dorthin; ganz egal, ob Du mit dem Umzug einverstanden warst. Wie das bislang gehandhabt wurde, spielt keine Rolle; Du bist auch nicht zum KG-Bezug berechtigt, wenn Du das Geld anschliessend an Deine Ex weiterleitest. Und wie oldie schon schrieb: Die Familienkassen können bei vermutetem Schmu ziemlich sauer werden.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Hallo,
dank Euch Beiden für Eure Antworten.
Hab KM das Formular schon unterschrieben wieder gegeben.
Werde zur Sicherheit Montag nochmal bei der Famkasse anrufen.
Gruß Vaterein...