Hallo Ihr !! Tja, hätte nie gedacht das es soweit kommt, aber meine Frau und ich haben uns getrennt, ich habe soviele Chancen bekommen etwas zu ändern und habe sie nicht genutzt...wahrscheinlich muß ich so tierisch auf die Fresse fliegen, damit ich aufwache. Das schlimme ist nur, das wir einen zwei jährigen Sohn habe, denn ich um nichts in der Welt verlieren will. Ich habe ihm geschworen, daß ich um diese Beziehung kämpfen werde und ich hoffe die Trennung lässt mich endlich aufwachen, was ich verloren habe..... Mal eine Frage, wir haben eine eigentumswohnung und ich möchte das meine Frau und mein Sohn dort wohnen bleiben. wie sieht das mit dem Unterhalt aus? wir er bei eigentum anders aus?
moin, papi30,
erstmal willkommen bei VS, dem forum auch für immobilienbesitzer 😉 !
also zu deiner situation:
erst einmal: gehört euch beiden (gem. grundbucheintrag) die wohnung je zur hälfte? oder wem sonst?
wenn hälftiges eigentum (oder überwiegend deins): beim kindesunterhalt (KU) wird das sicher keine rolle spielen.
anders (zumindest indirekt) beim trennungsunterhalt (TU): hier könnte a) deiner (zukünftigen?) ex ein vorteil durch das wohnen in den 'eigenen 4 (geteilt durch 2 ?) wänden' angerechnet werden. gleichzeitig hast du anspruch auf nutzungsentschädigung für 'deinen' anteil an der wohnung. dazu müsstet ihr euch über (rechnerische) miete etc. einig werden.
grundsätzlich: du kannst deine bald-ex kaum gegen ihren willen dazu zwingen, in eurer wohnung zu bleiben. wenn sie ausziehen will und du versuchst, das zu beeinflussen, wird sie sicherlich das alleinige aufenthaltsbestimmungsrecht (ABR) einfordern (= einklagen) und höchstwahrscheinlich auch bekommen.
wohnt ihr denn noch zusammen?? und was ist, wenn DU mit dem junior in der wohnung bleibst (dann würden sich natürlich die finanziellen punkte, die ich oben angesprochen habe, umkehren)??
ich wünsche euch, dass ihr euch einig werdet! der junge wird so oder so darunter leiden, ihr habt in der hand, das es so wenig wie möglich wird!!
gruss
ulli
ein mann geht nicht unter wenn er nicht will,
wehre dich, schlage dich, halte nicht still.....
(fritz grasshoff)