Schnelle Trennung v...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Schnelle Trennung von Ehefrau / Ausländerin

 
(@krokodil)
Schon was gesagt Registriert

Mein Freund hat letztes Jahr in Madagaskar geheiratet.
Während dieser Zeit wurde seine Frau schwanger.
Im Zuge der Familienzusammenführung kam seine Frau vor drei Wochen nach Deutschland zugezogen.
Nun möchte sie sich von ihm trennen.

Es gibt einige kulturelle Konflikte.
Altersunterschied ist auch sehr groß.
Sie hat in ihrer Heimat eine große und sehr nahestehende Familie, die sie sehr vermisst.
Keine Gewalt.

Mein Freund hat sehr wenig Zeit für sie, weil er im Arbeitsprozess steckt.
Er ist das zweite Mal verheiratet und hat eine Tochter, um die er sich gerne und und kontinuierlich kümmert.
Er muss seine Tochter jedes Wochenende abholen und zurückbringen.
Da ist er auch immer lange unterwegs und nicht zu Hause bei seiner jetzigen Frau.
Er erledigt ausserdem den ganzen Papierkram, Wohngeld, begleitet sie zum Frauenarzt, Hebamme und die ganze
Bürokratie und und und.

Wie ich nun beiden sprach, wollen sie sich einvernehmlich trennen, ohne Streit.
Sie möchten die Geburt ihres Kindes in Deutschland erleben.
Nach der Geburt, in ca. 2 Monaten möchte Mutter mit Kind wieder nach Madagaskar fliegen.
Sie möchten sich scheiden lassen.
In Deutschland muss man 1 Jahr warten und getrennt leben.
Wie wird eine so kurze Ehezeit behandelt?

Welche Möglichkeiten gibt es, die Scheidung über die Bühne zu bekommen, in friedvoller Absicht.
Sie brauchen eine Strategie, bzw. welchen Weg wäre für Beide der beste.
Mein Freund möchte ihr monatlich Geld für das gemeinsame Baby/ Kind senden.
Madagaskar ist ein sehr armes Land, und dementsprechend hoch müsste der Kindesunterhalt sein.
Wie errechnet man so etwas aus oder gibt es irgendwelche Informationen hierfür?

Vielen Dank für die Antworten.

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 31.01.2012 10:24
 elwu
(@elwu)

Mein Freund hat letztes Jahr in Madagaskar geheiratet.

Hallo,

wurde die Heiratsurkunde der deutschen Botschaft in Antananarivo vorgelegt oder aber hier in Deutschland dem Standesamt, da die Ehe sonst nicht amtlich anerkannt ist?

/elwu

AntwortZitat
Geschrieben : 31.01.2012 10:32
(@krokodil)
Schon was gesagt Registriert

Die Personenstandsurkunde/Heiratsurkunde wurde der Deutschen Botschaft in Antananarivo vorgelegt und abgestempelt.
Dem deutschen Standesamt liegt diese Urkunde nicht vor.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 31.01.2012 10:37
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin.

Madagaskar ist ein sehr armes Land, und dementsprechend hoch müsste der Kindesunterhalt sein.

Das kommt darauf an, was er mit seinem KU erreichen möchte.
Wenn er dem Kind ein landestypisches Leben ermöglichen möchte, wird es recht wenig sein, wenn er ganz Madagaskar aus der Armut befreien möchte oder nur die weitläufige Familie, entsprechend mehr.
Aber im Ernst, der KU-Anspruch eines madagassischen Kindes richtet sich nach madagassischem Recht.
Es wird nicht leicht werden, jemand zu finden, der sich damit auskennt.
Es gibt hier zwar einen User, der eine Zeit lang dort gelebt hat aber er hat sich schon länger nicht mehr gemeldet und Kinder hat er dort meines Wissens auch nicht.

Gruss Beppo

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 31.01.2012 10:39