Moin!
Wie Cor schon geposted hat, teilen beide ET sich beim Wechselmodell die Betreuungszeiten. Eine Woche bei Dir, eine bei ihr. Oder 2 Tage bei Dir, 2 bei ihr. Da gibt´s nix Festgelegtes, im groben aber 50:50 Betreuung durch beide ETs. Das WM funktioniert gut, wenn beide ETs damit einverstanden sind. Und dann kann man die jeweiligen Zeiten ganz individuell festlegen.
Ideal dafür wäre, wenn beide ETs in der Nähe wohnen voneinander wegen Kiga, Schule, etc. Angenehmer Nebeneffekt - die Unterhaltsschuld hebt sich gegenseitig auf.
welches vorgehen würdest du mir aus deiner sicht empfehlen,
Das ist schwer auf die Entfernung. Zuerst würde ich versuchen den friedlichen Weg zu gehen. Da ich weiss, dass ich als KV eh die schlechteren Karten bei einer gerichtlichen Auseinandersetzung habe, würde ich auch einige (wenige) Abstriche hinnehmen, nur um Krieg zu vermeiden. Man muss selbst erfühlen, wie weit man ertragen kann. Da Deine Exe bisher aber noch keine Kampfsignale gegeben hat, würd ich auch nicht derjenie sein wollen, der zum Krieg bläst. Daher würde ich zuerst abchecken, inwieweit man Frieden halten kann und alle (!!!) dann damit leben können.
Was es bedeutet um das alleinige ABR zu kämpfen, haben wir Dir ja schon ausführlich gepostet. Da käme ggf. ein deftiger Streifen auf Dich zu.
Wenn Du nicht darum kämpfst, dann bleibt Dir das Umgangsrecht. Die Regel in der deutschen Rechtssprechung wäre, dass Du dann alle 14 Tage von Fr-So Umgang hast und alle Ferien hälftig. U.U. kann man noch den einen oder anderen Tag mehr rausholen, aber im Groben wäre es das.
Womit könntest Du am besten leben?
Milan
hallo zusammen,
erstmal vielen dank für die antworten und eure meinungen zu meinem geschilderten. langsam wird es für mich zeit, dass ich nicht nur meine "leidensgeschichte" euch erzähle, sondern ein paar fakten dazu kommen, meine ideen und pläne...
also ich hätte gerne meine kinder wie ich das anstellen will hab ich oben beschrieben.
die km hat es zum schluss nicht mehr geschafft die kleine in den kiga zubringen, da sie wegen depressionen nicht mehr aus dem haus konnte, weiterhin hat sie all die jahre die vorsorgeuntersuchungen der kinder nicht durchgeführt (hätte ich mich auch kümmern müssen), jetzt habe ich der kleinen erstmal ihre u9? gesichert und einen termin klar gemacht. die km versteht es nicht den haushalt zuschmeissen, wie klamotten der kinder zuwaschen und dgl., geregelte essenzeoten, ablaufplan bekommt sie auch nicht hin, da ihr z.zt. das telefonieren mit ihrem "neuen"? wichtiger ist und dadurch wird noch mehr vernachlässigt. die km war erst vor kurzem in einer psychsomatischenklinik um sich behandeln zulassen, sie hat sich ohne rüksprache mit einem therapeuten entlassen und ihr wurde dringenst geraten eine stationäre behandlung nach der kur durchzuführen, bis dato noch keine anstrengungen diesbezüglich erfolgt! sie wurde bei der kur auf tabletten gestellt die sie wohl mindestens ein jahr nehmen muss, damit es wieder was wird bei ihr....
nächstes we will sie zu ihrem "neuen" fahren und ich bleib mit den kindern zurück, mir wurde geraten, dass ich mir eine 3 zimmer whg suchen soll, meine sachen und die kinder schnappen und aus dem haus raus soll, alle zahlungen einstellen die das haus und dgl. anbelangt, damit ich meine kinder behalten kann und nicht die km oder das JA meine kinder in obhut nimmt. allerdings habe ich vor diesem szenario angst, da ich absolut nicht weiss was kommt....weiterhin ist mir die "friedliche" scheidung sehr angenehm, aber dies kann ja auch relativ schnell kippen und ich steh dann wie der letzte depp da.....
WAS HALTET IHR VON DER IDEE UND WELCHE BEDENKEN HABT IHR BEI DER AKTION?
weiterhin muss ich dazu sagen, dass wir erst seit zwei wochen auf die endgültige trennung aus sind, dass die km dies alles durchzieht und dass der neue ihre erfüllung wird glaub ich nicht, da ich sie doch relativ gut kenne, weiterhin habe ich mich noch nicht abgenabelt von ihr, sprich meine gefühle drehen durch mal so mal so.....
was soll ich tun?
friedliche trennung weiterverfolgen oder obiges szenario durchführen?!!?!?
auf eure meinungen, anregungen und dgl. bin ich sehr gespannt
gruss icke
Hallo Icke,
nachdem ich mir hier alles durchgelesen habe, hatte ich das Gefühl wir könnte Zwillingsschwestern geheiratet haben :knockout:
alle zahlungen einstellen die das haus und dgl
Das wird dir nicht gelingen, wenn du bei der Bank als Schuldner/Mitschuldner eingetragen bist, die fordern ihr Geld ein und du darfst bezahlen bzw. das Haus wird Zwangsversteigert. Sollten dann noch Schulden übrig bleiben habe sie dich wieder am Wickel.
Ich bin mir auch nicht sicher ob es beim JA gut ankommt wenn du "heimlich" ausziehen solltest, da du die Kinder damit aus ihrem gewohnten Umfeld (Haus) herausnimmst.Das sich deine Frau nicht um die Kinder kümmert ist denen vom JA sowieso egal, so habe ich es jedenfalls erlebt. Meine Frau läßt unsere Kinder in unregelmäßigen Abständen Abend/Nachts alleine wenn ich auf der Arbeit bin und die einzige Antwort die ich vom JA bekommen habe: " Wenn sie erfahren sollten, dass die Kinder alleine sind, fahren sie doch von der Arbeit nach Hause und kümmern sich um die Kinder" Auf den Einwand, dass ich einen Job habe in dem es um Menschenleben geht wurde mir von 2 Verschiedenen JA's gesagt: "Dann müssen sie eben abwägen was im Moment wichtiger ist" :gunman: :knockout:
dass der neue ihre erfüllung wird glaub ich nicht, da ich sie doch relativ gut kenne
Das habe ich auch einmal geglaubt, aber so lange der Himmel voller Geigen hängt wirst du sie nicht davon abbekommen und wenn es auf einmal nicht mehr die Erfüllung ist, ist es in ihren Augen eh deine Schuld da du ihr nicht genug Freiräume gegeben hast.
Gruß
Gonzka
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null
und das nennen sie ihren Standpunkt.
(Albert Einstein)
Moin!
habe im Moment noch keine Meinung, welches Vorgehen jetzt wirklich sinnvoll wäre. Aber eines muss ich klarstellen:
Das sich deine Frau nicht um die Kinder kümmert ist denen vom JA sowieso egal
und die einzige Antwort die ich vom JA bekommen habe:
"Dann müssen sie eben abwägen was im Moment wichtiger ist"
Das JA ist nicht der Gegner der Väter!!!
Im Gegenteil - in der Regel stellen sie sich hinter denjenigen ET, der unegoistisch im Interesse der Kids unterwegs ist. Die sind dort meist klarsichtig und wissen ganz genau, wo der Hase läuft. Aber sie haben ein Problem: sie sind nicht weisungsbefugt. Die dürfen einfach nichts machen. Nicht ohne Einverständnis der SR-ETs und nicht ohne entsprechenden Gerichtsbeschluss. Selbst wenn sie wollen - sie können nicht anders antworten, als in den obigen Zitaten.
Also ich persönlich würde niemals eine Kindesentziehung begehen, ohne VORHER mich mit dem JA kurz zu schliessen.
Nur mal so...
Milan
Edit: Natürlich gibt es auch bei JAs die Ausnahmen, die die oben beschriebene Regel bestätigen!
hey,
nachdem ich mir hier alles durchgelesen habe, hatte ich das Gefühl wir könnte Zwillingsschwestern geheiratet haben :knockout:
hehe da musst ich richtig lachen, hab mir auch schonmal deine durchgelesen,alles nicht schön aber nicht mehr änderbar.
die thematik mit dem "heimlichen" umzug sehe ich ähnlich, aber es wäre eben eine option, allerdings sehe ich sehr viele risiken bei diesem vorgehen und da wir uns eigentlich gut verstehen....hmmm kann natürlich auch anders werden und dann, aber hellseher bin ich eben nicht.
Das habe ich auch einmal geglaubt, aber so lange der Himmel voller Geigen hängt wirst du sie nicht davon abbekommen
dann muss ich die wohl runterballern...:-) nein....
Also ich persönlich würde niemals eine Kindesentziehung begehen, ohne VORHER mich mit dem JA kurz zu schliessen.
Nur mal so...
nicht nur wegen dem ja habe ich angst auch das ganze drumherum.
du hast vor ein paar tagen auch das wechselmodellbeschrieben (für dieses zitieren bin ich zu doof!), welches ich mir dann hier mal genauer angesehen habe.... http://trennungsfaq.de/umgang.html#wechselmodell
ich finde das sehr interessant und auch echt sinnvoll für alle beteiligten, natürlich birgt es auch einige gefahren, aber so wie es momentan läuft wäre das eine gute sache und ich denke die kinder wären damit auch zufrieden, sie müssten nicht wirklich auf einen elterteil verzichten. ich hätte meine kinder auch "immer" bei mir, aber auch gleichtzeitig den "freiraum"/"freiheit" die ein mensch braucht....
Zitat aus dem link:
Der Hauptstreitpunkt "Unterhalt" verliert sehr viel von seiner Sprengkraft. Die Unterhaltsansprüche heben sich gegeneinander auf, Sonderbedarf wird entsprechend der elterlichen Einkommenssituation aufgeteilt. OLG Frankfurt vom 25.02.2003, Aktenzeichen 1 WF 17/03: "Bei überwiegend gemeinsamer Betreuung ist kein Elternteil berechtigt, Unterhaltsansprüche des Kindes geltend zu machen, da der Lebensmittelpunkt des Kindes nicht feststellbar ist". Ebenso das OLG München vom 12. 8. 2002 (Az 26 UF 1103/02), in FamRZ 2003, Seite 248. Folglich kann auch keiner der beiden einen Unterhaltsvorschuss beanspruchen (Bayer. Verwaltungsgericht München vom 27.02.2002 (Az M 6b K 01.5340). Andere Oberlandesgerichte, namentlich das OLG Düsseldorf errechnen noch komplizierte Ausgleiche. Das BVerfG befasst sich momentan mit dieser Frage.
Meine Frage:
bzw. hab ich es evtl. falsch verstanden?!!?!? ich würde in diesem fall mein gehalt in steuerklasse 1 bekommen, müsste kein kinderunterhalt und kein unterhalt für km (ausser sie arbeitet nicht) und bekomme noch hälftiges kindergeld dazu?
ist das so richtig gerechnet oder träum ich gerade?
[b]schönen sonnigen sonntag
icke
Moin Icke!
müsste kein kinderunterhalt und kein unterhalt für km (ausser sie arbeitet nicht) und bekomme noch hälftiges kindergeld dazu?
ist das so richtig gerechnet oder träum ich gerade?
Also Kindesunterhalt und Betreuungsunterhalt müsstest Du nicht bezahlen, das hebt sich auf gegenseitig. Kindergeld wird wohl auch gehälftet. Ich weiss nicht, wie es beim Ehegattenunterhalt aussieht, denn der hat ja nix mit den Kids zu tun.
Wenn Du es schaffen würdest das WM zu etablieren, so wärest Du in meinen Augen ein Held, der echt was großes für die Kinder erreicht hat!
Mila
hey milan,
danke für die aufmunternde antwort...
da ich schon immer der held der zwerge war will ich sie diesmal auch nicht enttäuschen 🙂 natürlich muss ich hierbei noch die rechnung mit dem "ewirt" machen, aber ich denke, wenn ich dieses vorschlage und die reaktion von km höre, weiss ich wirklich ob es friedlich wird oder ob noch stress kommt.
na ehegattenunterhalt....wenn das das einzigste wäre, dann hätte ich ja weiterhin ein schönes leben mit meinen kinder und meinem geld....das wäre zuschön um wahr zusein....skepsis macht sich breit,aber ein versuch ist es wert und wie ich bereits geschrieben habe für die kinder wäre dies garantiert die beste aktion, wenn schon keine ehe mehr besteht.
ausserdem kann die km ja auch arbeiten gehen, da gab es doch auch ein neues gesetz seit dem 01.01.2008 hab ich mal im focus was drüber gelesen, sollte ich mich wohl auch nochmal schlauer machen....
ich hoffe ich werde zu deinem held, danke für deine bisherige unterstützung...jetzt darfst du aber auch nicht nachlassen....:-)
gruss icke
hey forum,
nachdem ich ein weilchen still war habe ich jetzt doch noch eine konkrete frage zum wechselmodell....
sollte sich die km wirklich auf das wm einlassen, wie fixiert man das am besten? muss man dafür zum notar oder wie händelt man das am besten, damit sie nicht heute zustimmt und morgen weiss sie von nix mehr? gibt es überhaupt die möglichkeit dies schriftlich zu fixieren?
für jeden ratschlag wäre ich euch dankbar.
gruss icke
dieser Rat ist Dir bereits gegeben wurden 🙂
Umstände sollten niemals die Grundsätze ändern.