Hallo an alle,
ich habe mich seit längerer zeit durch sämtliche Beiträge und dgl. durchgelesen und habe mich nun entschlossen meine ängste und probleme mit euch zuteilen....:-)
Tja wo fange ich an?!?! ich bin bereits über neun jahre verheiratet habe zwei wunderbare kinder und ein tolles haus, eben typisch deutsch, typisch deutsch ist wohl mittlerweile auch, dass die fassade nach aussen sehr gut aussieht und innerlich ist es ein trümmerhaufen!!!!!
ich habe meine frau mit ende 17 kennengelernt, anfänglich hatten wir eine fernbeziehung (500 Km), nach ca. zehn monaten hat dann meine jetztige frau ihre koffer gepackt und ist in einer nacht und nebel aktion zu mir gezogen....danach haben wir dann unsere eltern informiert, jaja der anfang war schon eine geile zeit.
Das erste kind kam als wir 20 wurden kurz vorher hatten wir beide geheiratet, davor war der erste nicht richtige seitensprung, aber irgendwie haben wir es wieder hinbekommen ohne die wurzel des übels zubeheben. nach dreieinhalb jahren bei mir wollte sie unbedingt zurück zu ihren eltern ziehen, da sie in meiner umgebung und der mentalität nicht klar kam, tja was willste da machen mit 22 verheiratet und ein kind also habe ich dessen zugestimmt. der umzug erfolgte dann in das eigene haus, aber es wurde nie das was ein haus werden sollte wir lebten uns immer mehr auseinander dennoch bekamen wir ein zweites kind und wir sind wieder enger zusammengewachsen das war in 2003 und ab 2004 ging es dann richtig bergab nachdem es vorher immer wieder gekriselt hatte. ende 2004 hatte sie mir von einer "bekanntschaft" erzählt ich glaub bis heute hat sie diese noch....das war wohl der anfang vom heutigen ende...:-(.
das sommermärchen 2006 wurde dann der tiefpunkt, die grosse tochter wurde eingeschult und ihr angeblich erster und letzter richtiger seitensprung tauchte abends bei der einschulungsfeier auf, danach bin ich erstmal bei freunden und in meinem auto untergetaucht....ich war total am ende, glücklicherweise hatte ich urlaub und konnte in ein altes leerstehendes haus aus und umziehen was freundlicherweise meine schwiegermutter für lau stellte kurz zuvor ging mir noch ein schreiben von ihrer anwältin zu mit dem wunsch der scheidung und anschliessendem rosenkrieg jedes wort jeder schritt den ich machte musste ich aufpassen, damit ich nicht gleich wieder post von ihrer anwältin bekam deswegen war ich froh, dass ich ausziehen konnte auch wenn ich dann den engen kontakt zu meinen kindern verloren hatte, allerdings hängen die kinder sehr an mir und ich an ihnen, so dass dies uns die kraft gegeben hat, dass wir uns sehr oft gesehen haben allerdings war es eben nicht mehr dasselbe wie unter einem dach und der alte war auch nicht immer gut drauf und gut gelaunt...
ihr neuer stecher war jeden tag bei ihr passiert ist wohl nicht viel da ihr vater auch bei uns wohnte zu der zeit nur nebenbei erwähnt. sie erzählte mir mal dass es wohl nur ein seitensprung gab und er nur ein mittel zum zweck war, das glaube ich ihr sogar obwohl ich ihr ansonsten nicht viel glaube, man muss immer aufpassen bei ihr wenn sie den mund aufmacht ob sie nicht lügt....
wie auch immer nach 9 monaten haben wir wieder zueinander gefunden und seit einem jahr läuft es wieder scheisse und wir sind nun kurz davor die scheidung einzureichen.....
tja das war wohl ein "kurzer" lebenslauf. ich versuches es nochmal kurz zusammenzufassen...:-)
meine frau geht nicht arbeiten da sie auf die kinder aufpasst und den haushalt schmeisst....hehe der war gut. ich gehe arbeiten mache die wäsche, bügle, sauge, wische, geh einkaufen, spühlmaschinen dienst, komplette gartenarbeit, alle unterlagen die es so zumachen gibt bei einer familie mit haus und kindern und sie macht...mhhh ja was macht sie eigentlich?!?!?!!? die kinder erzählen mir oft, dass sie nur am telefon hängt und nichts mit ihnen macht hin und wieder wohl hausaufgaben mit der grossen die kleine wurde nicht in den kindergarten gebracht. was ihr immer wichtig war war ihr scheiss telefon und ihr scheiss internet!!! Beim beschweren war sie auch noch gut ! jetzt im februar ging sie dann zur kur weil sie immer angstzustände und depressionen hat. mittlerweile ist sie wieder zurück und das desaster hat seinen lauf genommen ich denke sie hat einen kurschatten den sie zwei tage nach ihrer ankundft gleich besucht hat mit meiner tochter und unserem haushaltsgeld (gekalut)!!!!! frechheit!!!!
und warum erzähl ich euch das alles?!?!?!!?
- weil es mit gut tut das endlich mal in kurzform loszuwerden
- weil ich gerne ein paar reaktionen zu meiner situation haben möchte
- weil ich wissen will wie sowas weitergeht mit scheidung, kindern, geld, haus usw.
- weil ich einfach nicht mehr weiter wusste und hoffe hier ein bisschen halt zubekommen und mich ggf. mit gleichgesinnten austauschen zukönnen
- weil ich einfach am ende bin
- weil ich einsam bin
und was weiss ich nicht noch alles.
kaputte grüsse von icke an euch alle
Hallo ickeap,
herzlich Willkommen bei VS. Da sitzt du ja gerade in einem ganz schönen Dilemma. Ich hoffe, dass wir dir hier helfen können. Meine Frage wäre, ob ihr wieder gemeinsam im Haus der Schwiegereltern wohnt und wie diese zu der Situation stehen?
Liebe Grüße
Andrea
Die 7 Todsünden der modernen Gesellschaft? Reichtum ohne Arbeit. Genuss ohne Gewissen. Wissen ohne Charakter. Geschäft ohne Moral. Wissenschaft ohne Menschlichkeit. Religion ohne Opfer. Politik ohne Prinzipien.
Dalai Lama
Moin Icke!
Willkommen im Club derer, die in Autos wohnen, ihre Frauen nicht mehr verstehen und um sich rum nur schwarze Löcher sehen.
Es klingt, als hättest Du Dich bereits endgültig zur Trennung von der Frau durchgerungen. Geht also nun darum, wie das über die Bühne geht und vor allem, wie es mit den Kids weiter geht.
Habt Ihr Euch darüber schon mal unterhalten? Könnt Ihr überhaupt darüber reden? Wie schätzt Du Deine bald-Ex ein - wirst Du eine vernünftige Trennung mit ihr hinbekommen, oder wird sie zur Schlammschlacht um die Kids und den Unerhalt rufen?
Greetz,
Milan
Hi icke
pass gut auf dich auf.
Am wichtigsten im Moment ist dass du dir im Klaren wirst, was du willst, und wie es weitergehen soll.
Dazu brauchst du Ziele.
Die beiden vor mir haben ja schon erste Fragen gestellt, die dir helfen diese zu formulieren.
Die Situation, dass deine Lebensziele (familie haus) usw den Bach runter gehen, ist hier vielen gut bekannt.
Du wirst neue Lebensziele finden, garantiert. Aber eben evtl nicht mehr in der bisherigen Konstellation.
Nicht hängen lassen, aufrecht bleiben! Hier wird dir sicher geholfen.
Veränderungen gehören zum Leben, und sind überwiegend positiv zu sehen, tun aber zum Anfang manchmal weh.
ligr ginnie
Durch Nachsicht setzt man der Gewalt kein Ende: damit bestärkt man die Gegner nur in der Gewissheit, sie hätten es mit einem Schwächling zu tun, der leicht zu bezwingen ist
hallo,
danke für die zahlreichen reaktionen....
@andrea dd
da hast du wohl was falsch verstanden, ich hatte damals in einem haus wohnen können was meiner schwiegermutter gehörte. wir wohnen in unserem eigenen haus, beide sind im grundbucheingetragen und auch sonst haben wir alle verträge bzgl. dem haus zusammen unterschrieben. einer allein wird das haus nicht halten können, also muss es weg.
dilemma war nett ausgedrückt....:-)
@milan
hehe woher du das weisst?!?!?!?!? das mit dem auto wohnen is schon drei jahre her, ein hoch auf die raststätten mit duschen unddgl., aber das hab ich hoffentlich hinter mir....
eigentlich ist es geplant, dass wir uns diesmal vernünftig trennnen, wenn sowas überhaupt möglich ist, da aber ich meiner frau wenig traue bin ich da sehr vorsichtig was das alles anbelangt --> schadet sicher nicht.
morgen haben wir ein gespräch mit schwiegermutter, die macht sowas auch beruflich....mal schauen wie das alles wird, bin skeptisch und sehr vorsichtig.
@ginnie
dessen binich mir bewusst, dass es viele veränderungen geben wird und dass das alles nicht einfach wird, ich aber sicherlich nicht der erste bin und auch nicht der letzte der sowas durchmachenmuss....:-)
bin eigentlich relativ gefasst was die ganze situation anbelangt, ausser wenn meine frau ihren neuen ins haus schleppen würde dann würde ich wohl rot sehen....dafür hätte ich aber bereits einen notplan,könnte bei einem freund in einer einzimmer wohnung unterkommen für einen sehr schmalen euro....
--------------------------------
die fragen für mich sind sehr viele, da ich nicht viele fehler machen möchte und somit wenig angriffsfläche bieten möchte.
ich bin alleinverdiener und alles geld läuft bei mir aufm konto zusammen und geht von da aus auch wieder weg, glücklicherweise war meine frau vor ein paar monaten zufaul um die vollmacht für mein konto zu unterzeichnen und somit zugriff zuerhalten. wir hatten auch vor kurzem einen "geldplan" erstellt, haben haushaltsgeld und taschengeld genau definiert und jeder hat das gleiche taschengeld bekommen und das haushaltsgeld sollte eben für die familie sein, kann diese regelung erstmal so weiter bestehen bleiben oder muss ich da was ändern? haushaltsgeld hat sich die frau für ihren trip zu ihrem kerl "geklaut" und hätte meiner meinung nun abzüge bei ihrem taschengeld hinzunehmen --> kann ich das einfach so entscheiden?
was für vor-und nachteile entstehen mit wenn ich einfach ausziehe? abgesehen davon, dass ich meine kleinen zwerge nicht mehr dauerhaft um mich herum habe? hatte hier schon ein paar beiträge gelesen, dass man das blos nicht machen soll als mann --> warum?
was würdet ihr mir zum weiteren vorgehen raten....gibt es sowas wie einen plan bzw.welche schritte macht man wann und wie, bin so durcheinander und unsicher momentan
erstmal vielen dank
gruss icke
Moin!
hehe woher du das weisst?!?!?!?!?
Weil ich diese ganze Scheisse auch hinter mir habe...
Nunja, Du wirst zu Deinen finanziellen Fragen hier noch Antworten bekommen von versierten Leuten. Ich hab meinen Fokus eher auf den Kids.
Ich gehe mal davon aus, dass Ihr das gemeinsame Sorgerecht (GSR) habt und somit auch das gemeinsame Aufenthaltsbestimmungsrecht (ABR). Daraus ergibt sich ne wichtige Frage:
Wo und bei wem sollen die Kids nach der Trennung leben?
was für vor-und nachteile entstehen mit wenn ich einfach ausziehe?
Die Kids betreffend würde es einen späteren Streit um das ABR erschweren. Da Du sie aber eh bei Mama "lassen" möchtest, wäre es wohl egal.
abgesehen davon, dass ich meine kleinen zwerge nicht mehr dauerhaft um mich herum habe?
Dauerhaft nicht mehr. Aber die Kids haben ein Recht auf Umgang zu Dir, weswegen Ihr dann eine Umgangsregelung braucht. Wenn Mama mitspielt, dann kann sowas ganz frei und in beidseitigem Einvernehmen ausgehandelt werden. Gibt es Stress, dann wird so eine Regelung durch das Amtsgericht festgelegt.
hatte hier schon ein paar beiträge gelesen, dass man das blos nicht machen soll als mann --> warum?
Hm ... die Frage ich nicht "ob" sondern "wie". Wenn eine Ehe kaputt ist, dann muss ja irgendeiner ausziehen. Aber geht das im Krieg oder im Frieden? Letzterer ist wesentlich erfolgsversprechender für alle Beteiligten.
Manche Eltern schaffen es, ihre Trennung der Kinder zu liebe friedlich und korrekt abzuwickeln. Glaubst Du, dass Du dazu in der Lage bist? Und ist Deine bald-Exe dazu in der Lage?
Wenn ja, dann ist sicher eine -objektive- Trennungsberatung keine schlechte Sache.
Greetz,
Milan
hey milan,
nicht, dass etwas falsch rüberkommt...natürlich will ich meine kinder bei mir haben, aber wie soll das gehen wenn die mutter es wohl nicht will, dass sie ohne kinder dasteht?!!?!? da hat man doch als arbeitender mann kaum eine chance oder bin ich hier wieder auf dem holzweg?!?!?
GSR und ABR?!?!?! ok, danke für die übersetzung. naja seit nicht ganz zwei wochen wollen wir die trennung scheidung durchführen von daher sind wir wohl noch nicht soweit, aber wir wollen ein gemeinsamen sorgerecht für die kinder, also wohl GSR
wo und bei wem...noch keine klärung....müssen wir noch machen bzw. auch mit den kindern sprechen.die grosse wird 9 und die kleine 6 ich denke die grosse könnte sich dazu äussern, aber hmmm noch keine ahnung wie sowas abläuft anfang mai wollen wir mit den kindern reden mit unserer "betreuerin" = schwiegermutter die auch andere familien diesbezüglich betreut
gefahr für mich? sie will uns durch diesen"dunklen" lebensabschnitt führen
wir hatten heute wieder ein "dreiergespräch" was sehr gut verlaufen ist und auch sonst läuft es besser zwischen uns als zuvor....naja wenn es zuspät ist geht vieles einfacher.
bin optimistisch, dass es klappen könnte im frieden, aber ebenso misstrauisch
gruss icke
Moin!
da hat man doch als arbeitender mann kaum eine chance oder bin ich hier wieder auf dem holzweg?!?!?
Hm, keine Chance wäre zu viel gesagt. Die Chancen stehen für den Kindsvater (KV) wesentlich schlechter, als für die Kindsmutter (KM). Du bräuchtest ein wasserdichtes Betreuungskonzept, Zeit genug und -vor allem- gute Argumente, die dagegen sprächen, dass sie bei KM blieben.
von daher sind wir wohl noch nicht soweit, aber wir wollen ein gemeinsamen sorgerecht für die kinder, also wohl GSR
Wenn Du der leibliche KV von ehelich geborenen Kindern bist, hast Du (bzw Ihr) das GSR ganz automatisch. Da muss nix geklärt werden.
gefahr für mich? sie will uns durch diesen"dunklen" lebensabschnitt führen
Kenne die Frau ja nicht, aber a bischl komisch kommt´s mir schon vor. Sie ist die Mutter der KM. Ob sie wirklich neutral, objektiv und lösungsorientiert ist? Aber das kannst nur Du einschätzen. So eine Elternberatung ist kostenlos. Was spräche dagegen, wenn Ihr zu einer neutralen Person bzw dem Jugendamt (JA) gehen würdet?
wir hatten heute wieder ein "dreiergespräch" was sehr gut verlaufen ist und auch sonst läuft es besser zwischen uns als zuvor....naja wenn es zuspät ist geht vieles einfacher.
Klingt ja, als könntet Ihr das ohne Krieg schaffen. Das ist viel wert. Das wäre für alle das Beste. Ganz besonders für Dich und die Kids. Habt Ihr denn auch schon darüber gesprochen, wo die Kids bleiben sollen (schätze mal bei KM) und wie eine Umgangsregelung für die Kids und Dich aussehen könnte?
Greetz,
Milan
hey milan,
danke für die sehr schnelle reaktion....
wie bekommt man ein gutes betreuungskonzept? gibt es irgendwie ein leitfaden daür bzw. was muss ich alles organisieren wo bekomme ich ggf. von einer behörde entsprechende unterstützung?
bin der leibliche vater von den kleinen, aber sowas weiss ja immer nur die KM, aber neinich bin es...:-)
sie ist lösungsorientiert, allerdings auch mit vorsicht zu geniessen, aber ich kenne sie besser als sie denkt....:-) aber wie ich das raushöre gefahr für mich. ihr ziel ist es, dass wir wieder zusammenkommen - das weiss ich sicher, naja was ist schon sicher?!?!!? mein gefühl ist sicher, vertrau mir, wenn ich jemandem vertraue, dann meinem gefühl....:-)
die elternberatung hört sich auch sehr interessant an. was ist das genau? muss das zwingend üers JA laufen oder gibt es da auch andere anlaufstellen?
joop wäre schön, wenn es ohne großen stress gehen würde. wir hatten vor drei jahren diesen riesen stres und ich denke wir beide wissen noch genau was es gebracht hat....nichts ausser stress und unmengen an anwaltskosten, deshalb wollen wir einen gemeinsamen anwalt --> gut oder schlecht?
bzgl. der unterkunft der kinder haben wir noch nicht viel geklärt, aber ich habe verlauten lassen, dass es nicht abwägig sein muss, dass die grosse oder auch beide zu mir wollen, da beide sehr sehr an mir hängen und wir immer viel zu dritt gemacht haben. wurde aber nur kurz erwähnt und nicht weiter drauf eingegangen, mit den kindern wollen wir erstmal anfang mai reden und dann wird wohl auch dieses thema akut werden...
gruss icke
Moin!
wie bekommt man ein gutes betreuungskonzept?
Tja, sowas gibt es nicht als Blankoformular oder so. Der Alltag der Kids muss eben geplant und gesichert sein mit seinen alltäglichen Herausforderungen. Also sie müssen in den Kiga/Schule, wieder abgeholt werden, Hausaufgaben, essen, zu Freunden gebracht werden, etc pp. Alles eben. Aber vielleicht hab ich Dich auf ne falsche Fährte gelockt. Du stehst ja nicht vor Gericht, sondern im Gespräch mit Mama.
Insofern denk doch einfach mal drüber nach, vielleicht paar Stichpunkte notieren, ob Du in der Lage wärest die Kids allein bei Dir zu versorgen und, ob Du das überhaupt willst.
bin der leibliche vater von den kleinen, aber sowas weiss ja immer nur die KM, aber neinich bin es...:-)
Ich denke, sie sind dann auch nach der Hochzeit geboren... Dann hast Du/Ihr GSR und gemeinsames ABR, mach Dir darum also keinen Kopp mehr.
allerdings auch mit vorsicht zu geniessen,
Das sind alle Frauen....
:rofl2:
**tsts - ID 35**, jetzt krieg ich wieder Ärger.....
aber wie ich das raushöre gefahr für mich.
Was für ne Gefahr? Ich seh im Moment keine. Läuft doch alles so, wie es sich die anderen 8.000 User hier wünschen würden....
die elternberatung hört sich auch sehr interessant an. was ist das genau? muss das zwingend üers JA laufen oder gibt es da auch andere anlaufstellen?
Da gibt´s verschiedene Einrichtungen. Kinderschutzbund, Kirche, usw. und eben auch das JA. Beim JA habt Ihr als Eltern einen Anspruch auf Beratung. Bei den anderen weiss ich es nicht genau. Google einfach mal oder such hier im Forum. In sonnen Beratungen sind wir hier fast alle irgendwann mal gelandet. Sind eigentlich immer nette Leute dort, die natürlich wissen, wovon sie reden.
joop wäre schön, wenn es ohne großen stress gehen würde.
Das wäre sehr wichtig. Ist für alle besser. Und denk immer dran - nicht auf jede Frage muss man sofort antworten. Verlangt sie (oder wer auch immer) eine Antwort von Dir, bei der Du unsicher bist oder großen Ärger befürchtest oder einfach für den Moment überfordert bist, dann antworte mit "Bitte lasst mich da ne Nacht drüber schlafen, sag ich morgen was zu!". Ist besser, als irgendwas dummes zu sagen, was man später bereut.
deshalb wollen wir einen gemeinsamen anwalt --> gut oder schlecht?
Wenn Ihr Euch in allem einig seid, spart es Geld. Seid Ihr Euch uneinig, kann´s heikel werden.
bzgl. der unterkunft der kinder haben wir noch nicht viel geklärt, aber ich habe verlauten lassen, dass es nicht abwägig sein muss, dass die grosse oder auch beide zu mir wollen, da beide sehr sehr an mir hängen und wir immer viel zu dritt gemacht haben.
Werd Dir zuerst mal klar, was DU willst und was DU kannst. Dann ist ne Basis da. Und ab dann geht´s nur noch um die Kids. Denn Ihr als Eltern habt die gemeinsame Verantwortung für die beiden, keiner sollte sie dem anderen neiden oder aus den Händen nehmen. Seht zu, dass Ihr auch während und nach der Trennung gemeinsam Eltern bleibt. Die Ehe ist dann beendet. Aber gemeinsam Eltern bleibt Ihr für immer.
Greetz,
Milan
nabend,
die kinder würde ich liebend gerne bei mir haben, aber wie schon erwähnt arbeite ich den ganzen tag. in meiner jetztigen situation könnte ich es nur sinnvoll mit der grossen gestalten für die kleine hätte ich zuwenig zeit.
mein traum ist es wieder zurück zu meinen eltern zu ziehen und das haus neben meinen eltern auszubauen und dann mit meinen beiden kinder da zu wohnen, meine eltern könnten die kinder bestens versorgen und auch sonst wäre für alles gesort, aber das sind träume die nicht so schnell zu realisieren sind, wenn überhaupt....:-(.
joop, nach der hochzeit geboren...wieder eine sorge weniger...:-)
momentan sind wir uns einig und da wo wir uns nicht einig sind muss eben durch schwiegermutter vermittelt werden, ich hoffe nur, dass wir nicht an einen punkt kommen wo alles stagniert und es dann doch noch zu einem rosenkrieg, momentan ist die situation zwar angespannt und nicht einfach, aber es gibt schlimmeres und den schalter kann man ja nicht von heut auf morgen so einfach umlegen....
danke für den tipp mit der elternberatung, werde ich definitiv im hinterköpfchen behalten ggf.muss man ja noch auf die zurückgreifen, weiterhin auch ein guter tipp, dass man nicht alles gleich beantworten muss, zwar irgendwo logisch, aber momentan kommt man auf die einfachsten dinge nicht.....
erstmal lieben dank an alle die bereits auf meine situation "reagiert" haben, mittlerweile ist mir bereits auch schon vieles klarer geworden.
allerdings tappe ich noch bei diesem finanziellen schrott ganz schön im dunklen...
wie wird das geregelt? ich kenne die DD-tabelle, ich weiss, dass es einen selbstbehalt für mich gibt, dann gibt es wohl einen trennungsunterhalt, dass wieder einen unterhalt nach der trennung und und und und. entweder ich bin dafür zu doof oder das ist so kompliziert, dass man das studieren muss, kennst sich hier jemand aus der mirg ggf. ein bisschen licht in meinen dunklen raum stellen kann???
gruss icke
Moin icke,
kennst sich hier jemand aus der mirg ggf. ein bisschen licht in meinen dunklen raum stellen kann???
da diese Fragen immer wieder auftauchen (und dieselben Antworten im Forum im Wochenturnus wenig Sinn machen), haben nette Menschen dafür eine Website erstellt, die die meisten Deiner Fragen beantworten sollte: http://trennungsfaq.de. Wenn dann noch was unklar sein sollte, ist vatersein.de wieder zuständig.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
hey martin,
super, weltklasse....genau sowas hab ich gesucht, somit sind die nächsten abende und das we wohl komplett mit lesen ausgebucht, sollten dann noch fragen sein (davon gehe ich aus...:-)) wende ich mich gerne wieder an euch alle.
gruss icke
Moin!
joop, nach der hochzeit geboren...wieder eine sorge weniger...:-)
Jo, eine sogar grosse Sorge weniger. Das GSR kannst Du nur dann verlieren, wenn Mama bei Gericht explizit beantragt es Dir zu entziehen. Aber das ist ne sehr grosse Hürde für sie, ist mittlerweile recht schwer einem ET das GSR wegzunehmen. Da Du hier im Forum zudem erfahrene Kampfgenossen hast, solltest Du wegen dieser Frage ruhig schlafen. Ausserdem sieht es derzeit nicht danach aus, als würde sie das überhaupt versuchen.
Milan
hey milan,
das hör ich doch sehr gerne und noch was....bin zwar momentan sehr wankend in allen lebenslagen, aber ich habe mir sehr sehr viele gedanken gemacht bzgl. meiner kinder und wie ich es stemmen könnte, wenn beide bei mir wären....ich schildere mal kurz meine gedanken und wäre über konstruktive kritik sehr dankbar....also....
beide kommen zu mir, wir ziehen in eine zwei bzw. drei zimmer wohnung --> punkt 1 wäre geregelt der ist einfach.
punkt zwei von der arbeitszeit passt es locker, dass ich die grosse in die schule bringe und danach die kleine in den kindergarten, dann wäre es mir machbar so gegen 8 uhr auf der arbeit zusein...
punkt 3 die grosse hat dreimal nachmittagsunterricht und ist dann jeweils gegen 16 uhr daheim, die kleine würde ich bis ca. 14 uhr in den kindergartenschicken....so vaddi is noch nicht daheim = negativ, aber
punkt 4 ich kümmere mich um eine tagesmutter bei der die beiden in der zeit bis zu meinem erscheinen jeweils zwischen 17 und 18 uhr untergebracht werden --> erkundigungen diesbezügklich stehen noch aus!
punkt 5 vaddi holt sie von der tagesmutter ab, wir machen zusammen abendbrot, snacken machen hausaufgaben, spielen ne runde und dann geht es für die kids ab ins bett --> würde ich selbstverständlich noch genauer durchplanen, aber das sollte ja ein kleines prolem sein
punkt 6 vaddi stellt sein persönlichen interessen wie fussball und so weit hinten an, aber der umzug soll auch so organisiert sein, dass wir in den ort der grundschule ziehen wo die kleine nächstes jahr eingeschult ist, am besten in die nähe von bekannten (wenn ich glück hätte) wodurch mir ggf eine weitere entlastung entstehen könnte...
punkt 7 wie finanziere ich das?! keine ahnung, doch ein bisschen schon bin ja fleissig am lesen und hab die liebste frau kennengelernt, vielen dank deike für deine fürsprache und und und kann dir nicht genug danke sagen. ich würde wohl als alleinerziehender in steuerklasse 2 kommen, weiterhin müsste ich dan doch auch "kindergeld" von der km bekommen, ach scheiss darauf das müsste auch so passen hauptsache das klappt, dass ich beide bekomme
punkt 8 bekomme ich die beiden überhaupt?! wie kann ich sie bekommen?!?!? ich hab hierzu noch ein paar dinge die ich ggf. morgen noch hier einstellen werde und dann reden wir mal klartext, ich glaub solngsam komm ich ausm arsch...wobei ich noch zuviele "depri-phasen" habe, aber die werden weniger werden, dat weiss ich!!!!!
so irgendwie bin ich grad gut drauf
gruss icke
ich bin froh, das Du mit Deinen Problemen hier bist , lieber Icke ,
denn die Herren hier , helfen Dir viel besser weiter als dort wo wir und kennen gelernt haben.
Und die Depriphasen geben wir dem hier mit :phantom:. damit werden die weniger.
Umstände sollten niemals die Grundsätze ändern.
Hi,
folgende Vorschläge:
1. das kleine Kind darf morgens nicht alleine sein wenn du das grosse Kind zur Schule bringst, also beide auf einer Tour verteilen ...
2. Tagesmutter ist teuer. Der Kindergarten hat vermutlich auch länger als 14.00 Uhr auf und bietet auch ein Mittagessen an. KLÄREN !
3. persönliche Interessen wie Fussbal solltest Du wie von Dir bereits erwähnt ganz weit nach hinten stellen.GANZ WEIT.
4. Was geschieht wenn Du mal ein oder zwei Tage lang wegen Krankheit ausfällst ?
5. Generell gefallen mir persönlich die Planungen von Dir sehr gut.
Ich ziehe nicht aus.
Moin!
punkt 8 bekomme ich die beiden überhaupt?! wie kann ich sie bekommen?!?!?
Schalt jetzt nicht um auf Krawall nach dem Motto "Ich will aber, ich will aber, ich will aber..." Besprech das erstmal mit der KM. Unterbreite ihr vorsichtig Deine Ideen und dann wart erstmal ab, was sie dazu sagt.
Ich denke eh, dass im Trennungsfall für alle das Wechselmodell das beste ist. Check das erstmal ab bei der KM. Vielleicht macht sie ja mit. Dann hättet Ihr Frieden...
Greetz,
Milan
hey milan,
was ist das wechselmodell?!?!?!?!
welches vorgehen würdest du mir aus deiner sicht empfehlen, ich bin momentan sehr verwirrt, es kreisen tausend gedanken in meinem schädel und da find mal den richtigen...:-(
gruss icke
Hallo icke
was ist das wechselmodell?!?!?!?!
50% der Zeit sind die Kinder bei dir - 50% der Zeit sind sie bei der Mutter.
Such vielleicht mal hier nach dem Cochemer Modell, da solltest du genügend Informationen finden :).
Viele Grüße,
Cor