Hallo,
seit 14 Tagen bin ich total am Boden zerstört.
Hier meine Geschichte:
Ich lernte meine Frau vor 11 Jahren kennen. Vor 10 Jahren heirateten wir, haben einen 9-jährigen Sohn und sind seit 8 Jahren Hausbesitzer.
Unsere Beziehung verlief sehr harmonisch, bis meine Frau vor 3 Jahren an Trigeminusneuralgie erkrankte.
Seit diesem Tag hat sich einiges in unserer Beziehung verändert.
Sie wurde neurologisch behandelt, mußte richtige "Hammertabletten" einnehmen, verbrachte 3 Wochen in einer Schmerzklinik. Seit Ausbruch der Krankheit hat sich ihr Wesen sehr verändert. (Kein Wunder)
Ich wollte ihr natürlich helfen, wo ich nur konnte, aber leichter gesagt als getan. Sie machte sich zeitweise sogar selbst Vorwürfe, weil die ganze Sache uns ( meinen Sohn und mich ) doch sehr belaste. Diese Probleme redete ich ihr aber immer aus.
Durch meinen beruflichen Streß und die ganze Situation entstanden auch Situationen, wo ich ihr nicht immer die gewohnte Unterstützung gewährt habe. Es fielen Sätze, die ich heute unendlich bereue. Dies waren aber alles Ausnahmen.
Vor 2 Wochen offenbarte mir nun meine Frau, daß sie so nicht weiterleben kann. Sie müsse sich räumlich von mir trennen. Auf die Frage, ob ich mir noch Hoffnung machen kann, sagte sie nur, im Moment kann ich keine Aussage diesbezüglich treffen.
Unserem Sohn gegenüber versuchen wir, die Sache für ihn so erträglich wie möglich zu machen.
Ich kämpfe um sie, habe meine persönlichen Wandel, den diese ganzen Probleme mit verursachten, eingestanden.
Aber ich denke, mir bleibt im Moment nichts anderes übrig, als sie gewähren zu lassen, so leid es mir tut.
Wer hat ähnliche Erfahrungen gesammelt?
Hallo Bocuse,
erstmal herzlich Willkommen bei Vatersein.
Hmm..wie soll ich jetzt anfangen.
Am besten mit meiner eigenen traurigen Geschichte.
Ich wurde auch sehr krank und es war in unserer Ehe dadurch sehr schwer geworden. Mein Mann war /ist auch noch Arzt.
Bei mir war es aber so, daß er mir meine Erkrankung zum Vorwurf machte.
Als wenn ich mir das ausgesucht hätte *tze
Naja ich war dann auch sehr isoliert und bin nicht mehr aus dem Haus gekommen, mußte mir tgl die Mühle anhören wie krank ich doch bin.
Naja mir stand das irgendwann mal bis zum Halse.
Für mich stand dann auch eine Trennung ins Haus.
Mein Ex-Mann meinte schön nett zu mir, wenn ich die Bude verlasse, brauch ich nicht mehr wieder zu kommen.
Herzlichen Dank auch.
Also da ich auch nicht wuße wie es weiter gehen sollte bin ich geblieben.
Naja ich hab dann durch Zufall im Internet einen Menschen getroffen, der mir zuhörte, der mich von meinen Sorgen ablenkte und mich auch aufbaute.
Er sorgte dafür, daß ich mich wieder vor eine Fotokamera wagte...das Bild in meinem Fotoalbum ist davon.
Ich hab mich dann in den Mann verliebt und auch den Mut gefunden zu gehen.
Natürlich hab ich wieder den Spruch gehört...ich soll nie wieder kommen.
Ich bin mitlerweile geschieden und mit diesem Mann aus dem Internet verheiratet und super glücklich.
Ich will Dir damit nur sagen, gib ihr die Auszeit. Ich glaube mit einer Erkrankung zu leben ist für Gesunde nicht unbedingt nachzuvollziehen.
Man kann sich oft selbst nicht mehr leiden und findet sich nur noch schrecklich.
Ich glaube, anders kannst Du diese Ehe nicht retten.
Unterstütze sie in ihrem Vorgehn, sucht zusammen erstmal ne Wohnung für sie.
Es hilft nix, jetzt zu streiten oder auf die Frau einzureden.
Vielleicht besinnt sie sich wieder.
Ich drück Dir feste die Daumen.
Liebe Grüße
Melly
Hallo Melly,
danke für Deine Antwort.
Die Sache mit der Wohnung ist eigentlich schon durch. Meine Frau packt, während ich diese Zeilen hier schreibe, gerade ihre Sachen zusammen. Am Wochenende zieht sie in ihre neue Mietwohnung. Das alles ist immer noch sehr schwer für mich zu begreifen. Ich unterstütze sie dabei allerdings so gut es geht.
Vor 10 Tagen haben wir unseren Sohn in unsere Lage mit eingeweiht. Er bekam natürlich sofort einen Weinkrampf. Meine Frau ist allerdings dermaßen am Ende, sie kann nicht mal mehr in der Situation weinen. Sie erzählte, selbst wenn sie sich in den Finger schneidet, spüre sie nichts....
Ich empfinde dermaßen viel für sie, aber ich kann ihr nicht helfen. Das macht mich komplett fertig.
Trotzdem, allein die Hoffnung und natürlich unser Sohn geben mir im Moment noch die Kraft, das ganze durchzustehen. Gott sei dank bin ich ein bis jetzt positiv denkender Mensch.
bocuse
Hallo Bocuse,
es ist sehr bitter für Dich und tut auch unheimlich weh, aber es ist oft bei Menschen so, die mit starken Schmerzen zu kämpfen haben, daß sie einfach kaputt gehen.
Es ist ein ewiger Kampf im Kopf, gegen den Schmerz anzugehen.
Ich denke, Deine Frau ist im Moment psychisch so von der Erkrankung angefressen, daß sie einfach nix mehr spürt.
Es ist ein Verdrängungsprozess 🙁
Ich würde die Beziehung noch nicht für kaputt halten.
Ich denke...Ihr braucht einfach mal ne Pause um zu sehen , was Ihr aneinander habt.
Sie kann sich wieder fangen, also geb nicht auf.
Liebe Grüße
Melly
Ich habe mich ja eine Weile nicht mehr gemeldet. Was glaubt ihr, was passiert ist.
Ich habe erfahren, daß meine Frau mit dem Freund ihrer Freundin, meimem Kollegen, zusammen ist. Ich kann es immer noch nicht fassen!!!!
Dieser Kerl ist ein ganz mieser Kerl. Hat schon eine Familie mit Kind durch sein Fremdgehen zerstört, seine Freundin fast 2 Jahre belogen.
Als ich es erfuhr, hat es fast mein Herz zerrissen.
Gruß
Rainer
Rainer :heartpump: guten Morgen,
habe mal einen Link gefunden der in etwa beschreiben könnte was das für eine Krankheit ist, etwas medizinisch aber es reicht sicher aus.
http://www.neuro24.de/ks10.htm
Ich lese hier viel mit, bestes Forum welches diese Themen behandelt, bester Deep, super hier alles gemacht aber da ich kein Vatersein kann und mein Mann es seit Jahren nicht darf und nicht mehr will, schreibe ich kaum.
Dein Beitrag hat mich aber doch bewegt.
Melly hat schon einige wichtige Punkte zum Glück verfasst, denn es ist sehr schwer einem Kranken zu helfen.
Gerade neurologische Beschwerden machen uns das Leben schwer, man sieht es oft nicht und vermuten im Leben nicht, dass der Betroffene unendlich leidet.
Ich habe Polyneurologie lebe aber inzwischen sehr gut damit, kenne aber auch sehr düstere Zeiten, Zeiten die auch unsere Ehe und meine erste Ehe sehr belastet haben.
Ganz oft ist es so, wenn eine Frau erkrankt bricht irgendwie das Leben zusammen beim Mann ist das eher anders.
Zuerst dachte ich, ach, da gibt es tatsächlich was vorgeschobenes, welches man nun als schuldiges Bild nimmt um zu sagen, es geht nicht mehr.
Dann habe ich mir mal die Erinnerungen geholt, wie das bei uns manchmal so war, welche Probleme wir hatten und was oft ein Auslöser war.
Hm.
:boxer:
Liebst du Sie? Jetzt, wo die Karten anders gemischt sind ist das alles nicht mehr ganz so leicht, das weißt du hoffentlich?
Dann ist da noch euer Kind, wer versorgt es jetzt?
Ich gehe davon aus, das sie die Zuwendung die sie braucht bei ihm nicht finden wird, die Frage ist wirst du warten können und willst du das auch?
Inzwischen ist sie nicht nur krank sondern betrügt sich auch, wir gehst du damit um?
Gesagtes ist gesagt auch, wenn es nicht so meinte, leider kann man böse Worte nur sehr schwer wieder gut machen.
Vermutlich hast du sie sehr gekränkt damit. Sie kränkt jetzt dich kannst du das verstehen?
Der Junge ist mit ihr gezogen?
Wenn du sie liebst musst du das ertragen. Liebe ist kein Geschenk, wie viele meinen, sich immer wieder neu finden und verstehen lernen, dass Menschen Fehler machen auch ganz ganz grosse Fehler.
Was ist gut an ihr, was gefällt dir, wie hat sie überhaupt diese Krankheit gemeistert, was weißt du über ihren Schmerz usw.?
Würde mich über eine Reaktion freuen, wäre auch noch ganz gut, wenn sich hier Männer melden würden.
Aus der Sicht von betroffenen Frauen allein kann man das Thema nicht anpacken.
Dir alles 🙂 Gute und ganz viel Kraft.
Hallo Anny,
vielen Dank für Deinen Beitrag. Ich habe mittlerweile schon mit vielen Leuten über unser Problem gesprochen, aber Du sprichst hier Themen an, die es eigentlich auf den Punkt bringen.
Ich habe das Krankheitsbild, welches vergangenes Jahr nach 3-wöchigem Aufenthalt in einer Schmerzklinik auch wieder bestätigt wurde, falsch beschrieben. Es handelt sich nicht um Trigeminusneuralgie sondern um Trigeminusneuropathie. Soll heißen, die Schmerzattacken gehen über viele Stunden, manchmal tagelang.
Zu Deiner Frage, ob ich sie liebe, kann ich ganz klar sagen:JA!!
Das sagte ich ihr auch noch vergangenen Samstag, als wir den Geburtstag unseres Sohnes gemeinsam feierten. Ich habe erst 4 Tage vorher erfahren, daß sie mit dem Freund ihrer Freundin, meinem Ex-Kumpel zusammen ist!! Ich dachte, mir zerreißt es mein Herz. Trotzdem sollte sie meinen Standpunkt kennen. Ich erzählte ihr, daß man aus einer Krise eine Bezieheung vielleicht viel intensiver fortsetzen kann. Sie sagt immer nur, sie weiß auch nicht, was sie machen soll, sie ist sich total unschlüssig. Es könne sein, daß sie in 4 Wochen voll auf die "Schnauze" fällt. Das schlimme an der ganzen Sache ist, daß sie diesen Kerl bestens kennt. Der hat sich in die Familie seiner Ex-Freundin gedrängt, deren beiden Kinder noch 3 Tage vor seinem Auszug die bedingungslose Liebe zu ihrer Mutter gestanden. (So ein Schwein!!) Und nun entscheidet sich meine Frau für so einen charakterlosen Typ...
Unser Sohn ist eigentlich die ganze Woche über bei meiner Frau. Das ist auch besser so, so hat er sein geregeltes. Ich denke auch, daß er es merkt, daß es mir ziemlich schlecht geht, obwohl ich es so gut es geht versuche bei ihm zu unterdrücken. Darunter leidet er merklich. Er kann aber zu mir kommen und bei mir schlafen, wann er will. Am Wochenende ist er bei mir.
Zu Deiner Frage ob ich warten will: Ganz klar JA!! Es sei denn, sie wird mir gegenüber immer verletzender. Ich habe einiges über diesen Typen erfahren. Alles was er ihr schwört, kann ich widerlegen. Das erzählte ich ihr auch alles, weil ich ihr auch sagte, das sie ein viel zu wertvoller Mensch für ihn ist. Aber alles was ich sage, wird direkt widerlegt. Dieser Kerl ist ein ziemlich guter Sprücheklpfer, verbal vielleicht ganz gut geschlagen, das ist aber schon alles, was ihn auszeichnet.
Mich freut Deine Einstellung, daß Du auch glaubst, daß sie bei ihm die nötige Einstellung nicht finden wird.
Der Punkt, daß sie mich jetzt kränken will, nachdem ich sie gekränkt habe, ist für mich bis jetzt gar nicht so klar gewesen. Da könntest Du Recht haben, allerdings habe ich eine gesunde moralische Grundeinstellung. Das heißt, sicher sind hier und dort mal Sätze gefallen, die ich heute undendlich bereue, aber gibt es das nicht in allen Beziehungen, die seit 11 Jahren bestehen. Nur konnte sie in ihrer Situation fast keine Gespräche mehr suchen. Vor ihrer Krankheit war das ganz anders, da haben wir uns hin und wieder gezofft, eine halbe Stunde später haben wir darüber gelacht.
Wie es im Moment mit Ihrer Krankheit aussieht, kann ich im Moment nicht erfahren. Sie hat alle Tabletten abgesetzt, meine Fragen über ihren Zustand werden glaube ich im Moment nicht ehrlich beantwortet. Ihr momentanes Erscheinungsbild sagt aber eigentlich alles.... Sie sieht nicht gut aus.
Was mir an meiner Frau gefällt: Sie hat mir alleine durch ihre Anwesenheit immer die Kraft gegeben, die ich brauchte. Ich liebe diese Frau über Alles!!
Ich glaube, was sie während ihrer Krankheit fühlt, kann kein Gesunder richtig verstehen. Mir tut es nur leid, daß ich ziemlich hilflos da stehe. Sie kann mittlerweile nicht mal mehr heulen, sagt, sie könne sich in den Finger schneiden und fühlt keinen Schmerz! Da sind gute Worte nach 3 Jahren keine Hilfe mehr. Zärtlichkeiten werden nicht richtig verstanden oder rufen keine Reaktion hervor.
Wie gesagt, Anny, durch Deinen Beitrag hast Du mir sehr geholfen, die Dinge aus einer anderen Sicht zu sehen.
Danke! :heartpump:
Gruß
bocuse
Bocuse :heartpump: hallo,
also nicht Rainer geht klar.
Im Moment und der wird dauern, kannst du deiner Frau nicht mit Worten schmeicheln.
Wie du schreibst, weiß sie im Moment selber nichts, wie es ist, wie es wird usw.
Das bedeutet sie reagiert und kann das ausmaß selber nicht abschätzen, im Grunde kann sie sich selber nicht abschätzen.
Du liebst deine Frau auch, weil sie dir viel Kraft gegeben hat. Schön das du es mal aussprichst aber es ist auch eine Last für den Tragenden. Verstehst du das?
Die beste Ansprechzeit ist zwischen 15 und 17 Uhr versuche in der Zeit Worte mit ihr zu tauschen.
Bocuse es muss dir klar sein, das weitere Verletzung dich erreichen werden, Liebe trägt das.
Nicht liebe trägt das nicht.
Wenn wir mal davon ausgehen, das ihre Krankheit mit ein großer Auslöser ist dann musst du ihr beistehen.
Sie ist nicht mehr so stark, wie sie mal war, und, wenn es diese Krankheit ist, dann wird sie es auch nie wieder sein.
Warum sie sich entschieden hat für diesen Mann jetzt weiß ich nicht, vielleicht fordert er ihr nix ab. Weißt was ich meine?
Wir sind seit fast 10 Jahren ein Paar und es gab vielleicht 3 Auseinandersetzungen, wo man sich für schämen könnte.
Nein, Fetzereien machen alles nur kaputt leider reagiert man nicht sofort mit einem Ausbruch, so was schleicht sich ein, wie ein Geschwür wächst es heran.
Sie fühlt Schmerzen, das kennst du auch, Schmerzen die einfach nicht aufhören wollen.
Und, hinzu kommt noch es ist eine Nervenerkrankung, jede weitere Aufregung erzeugt bei ihr gleich Schmerzen.
Sag ihr nicht das du sie liebst, das tut nur weh und das kann keiner ab im Moment.
Zeige ihr was, zeige ihr das du da bist, das du sie lässt aber zeige kein Verständnis, denn das ist nicht zu verstehen. Oder?
Aber nein, wozu solle sie deinen Standpunkt kennen bezogen auf den Typ.
Im Grunde bist du z. Z. lästig und das willst du doch nicht sein.
Sie kennt ihn und sie wird verletzt von ihm das ist sicher.
Frage ist nur, wirst du da sein um die Tränen zu trocknen? Sieh mal, es muss klar sein, nix ist mehr, wie es war alles wird anders sein.
Selbst, wenn ihr wieder zusammen findet werden ihr oder du viel Arbeit in die Beziehung stecken müssen. Vielleicht gibt es kein zurück für euch.........bedenke das bitte.
Manchmal macht mein Mann unbewusst etwas, was mir Freude macht und dann geht es mir richtig gut und ich habe gute Gedanken, wie mal alles anfing und was wir alles erlebt haben.
Dann gibt es Zeiten da läuft es anders, als spinne er oder als sehe ich was anders als es immer war.
Ganz komisch. Hm. Dann freue ich mich nicht, dann könnte ich ihn zum Mond schießen.
Aber ich sage es ihm nicht, ich denke dazu und erinnere mich an harte Zeiten im Leben was wir schon alles durch gemacht haben.
Kein Tag ist, wie er scheint, keiner gleicht dem anderen Tag und so wie du schreibst, sieht sie nicht gut aus. Sage es nicht, denke nach und schaue dir alles an.
Frage in dich, warum ist das so, was sucht sie, was wird sie eh nicht finden, wozu???? Glaubt sie es ist Erfüllung, Abwechslung oder ist es ein weg laufen, ein weg von dir? Ein weg von der Pflicht?
🙂
Aber nein du bist doch nicht hilflos.
Du trägst mit ihr den Kummer so gut es geht und du stehst zu ihr, obwohl sie dich verlassen will.
Du bist da für den Junge der dich braucht sehr braucht. Und du bist hier hier um dir Rat zu holen und andere Meinungen zu lesen die dir vielleicht hilfreich sein könnten.
Sie will vielleicht was testen, was erfahren. Schön ist das nicht, berechtigt ist sie nicht für mich zumindest nicht, aber Liebe geht oft verrückte Wege.
Deine moralische Einstellung hilft dir vermutlich im Augenblick nur wenig, es sei denn du kannst geduldig sein mit ihr. :question:
Ich meine sie macht das nicht bewusst, so als wolle sie Rache leben. Es ist eher so, dass sie negative Impulse z. Z. anders angeht als früher vielleicht.
Wer liebt schon immer seinen Feind? Das ist schwer und kostet Kraft und die hat sie nicht.
Was ist, wenn du die Krankheit einfach nicht mehr erwähnst? Als sei das nicht euer Thema.
Als hätte sie nichts mit der jetzigen Lage zu tun.
Sprecht von dem Junge, was ihr gemacht habt oder was er so gesagt hat oder was du demnächst vor hast.
Keine Reaktion bei Zärtlichkeit? Dann lass sie, erdrücke sie nicht.
Weißt wie ich das meine jetzt?
Ist nicht einfach so auf Entfernung zu helfen, man steckt doch alleine drin. Der Kummer bleibt, die Angst auch, ob es noch zu retten ist, das weiß man erst, wenn man gerettet ist.
Aber die Hoffnung ist da, du willst es und dann wird es sein.
Hier mal etwas zum Ermuntern.
🙂
Gänseblumen
aus „Schulzenhofer Kramkalender“ (S. 139)
Manchmal wünsch ich mir die Kraft einer Gänseblume. Im Garten raschelt das Apfelbaumlaub; in den Nächten hat es schon Fröste gegeben. Wiesen- und Wegblumen sind erfroren. Im dürren Fallaub blühn Gänseblumen, winzige Sonnen mit Blütenblatt- Strahlen. Der Schnee fällt, und er bleibt lange liegen. Die Ponys scharren im Apfelgarten: Im erfrorenen Gras blühn die Gänseblumen. Der Frühling, es taut, und der Schnee verschmilzt. Am feuchten Wegrand blühn Gänseblumen. Schneeglocken sprießen an warmer Hauswand. Sie mühn sich, weiße Blüten zu treiben. Die Gänseblumen blühn schon lang. Sie blühten im Herbst, und sie blühten im Winter, sie blühten beim Frost und unter dem Schnee.
Manchmal wünsch ich mir dir Kraft einer Gänseblume.
Dir für hier und heute erst mal gute Gedanken und alles Liebe.
Eine Frage: Wir haben im Moment beide Lohnsteuerklasse IV, jetzt will meine Frau auf
II, ich soll auf I. Gibt es da irgendwas zu beachten?
Gruß
bocuse