Mein Bruder - Ehe i...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Mein Bruder - Ehe in Gefahr

Seite 1 / 4
 
(@elternteil_m)
Nicht wegzudenken Registriert

Moin,
nun kommt mein Bruder (38J.) an: Er ist verzweifelt, da seine Frau (38) sich nach 10 Jahren Ehe trennen will. Sie haben zwei eheliche Kids, 11m und 8w und ein gemeinsam angeschafftes, voll belastetes Haus.

Mein Bruder ist beruflich sehr viel im Ausland, sie macht Heimarbeit für 390€ und versorgt die Kids.

Sie haben eine Krise über gemeinsame Aufgaben und bekommen es nicht auf die Reihe, ohne Schuldzuweisungen die Ehe wieder in Fahrwasser zu bekommen.

Meine Schwägerin ist eine einfach gestrickte Frau, die Probleme jedweder Art nicht lösen kann, die nun sagt: Aus, vorbei. Zieh aus! Er will die Ehe erhalten.

Ich habe ihm drei Sachen mitgeteilt:

1.) Auf keinen Fall ausziehen!
da meine Schwägerin gänzlich nicht bereit/ in der Lage ist, sich mit dem Problem auseinanderzusetzen:
2.) Zucker hineinblasen, Süßholz raspeln, sich verbiegen, alles erdenkliche tun, bis sie gemeinsam bei einer Mediatorin sitzen.

denn wenn sie sich alleine Berater holt, wird sie unterstützt und er hat noch den Selbstbehalt.
( Ihr Kleingeist lässt mich schon vermuten, das sie zerstörerisch wird)
4.) Denkt an das Wohl der Kinder.
5.) Haltet Freunde, Bekannte und Familie bei der Problemfindung raus, denn wenn die einen Ehepartner unterstützen, wird der andere nur verhärteter, weil er belehrt werden soll und Angst bekommt, eine weitere Person zu verlieren.

// Reihenfolge ist keine Wertigkeit

Ich habe ihm die Tel. einer sehr guten Mediatorin mitgegeben.

Hab ich was dringendes vergessen?

Es wird gekreuzt, wenn der Gegenwind zu stark ist, und das Spinnaker bei achterlichem Wind gesetzt. Es wird Containerschiffen ebenso wie einem Kanu Raum gegeben. Manchmal allein, manchmal mit Crew. Nur das Ziel darf nicht aus den Augen verloren gehen.

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 17.02.2006 15:00
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo E_m,

mehr würde mir auch nicht einfallen.

*seufz*

LG Lausebackesmama

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 17.02.2006 16:34
(@haddock)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo, Elternteil_M

ich würde ihm noch raten, alles, was an Dokumenten so da ist diskret zu sichern.
(Geburtsurkunden/FamilienBuch/Vers.Policen/Kreditunterlagen/KFZ Brief/Krankenakten/etc.pp. - er kann ja die Origionale mit Kopien ersetzen wenn es anders zu auffällig wäre)

Gründe:
1.) ist es für sie dann schwerer zerstörerische Unterstützung zu finden, und
2.) spart er sich mühseliges wiederbeschaffen, wenn es zu spät ist.

Ich glaube auch, das es für solchge Aktionen nicht zu früh ist.

AntwortZitat
Geschrieben : 17.02.2006 16:51
(@babbedeckel)
Registriert

Hi Elternteil_m,

so leid es mir für Deinen Bruder tut, aber wenn die potentielle EX (die auch einfach gestrickt ist), erstmal "Hilfe" bekommt, dann soll sich Dein Bruder warm anziehen.
Was mir noch so einfällt:
- Knete sichern (Sperrung vorbereiten, mit der Bank reden) !!!
- Mit Arbeitgeber reden, um evtl. Sonderurlaub, oder andere Arbeitszeiten und -orte zu bekommen
- Er soll nix schleifen lassen !!!
- Evtl. Ihr eine Wohnung vorschlagen, damit SIE ausziehen kann, wenn sie dazu nicht fähig ist

Gruss
babbedeckel
PS: meine EX ist auch einfach getrickt, aber frag´nicht, als erstmal der RA, Brüder, Schwestern und Bekannte ins Spiel kamen *schweißabputz*

Ein Ruin kann drei Ursachen haben: Frauen, Wetten oder die Befragung von Fachleuten (Georges Pompidou)

AntwortZitat
Geschrieben : 17.02.2006 17:03
(@elternteil_m)
Nicht wegzudenken Registriert

Danke!

@babbeldeckel
Jepp genau das meine ich. Möglichst versuchen andere rauszuhalten, professionelle Unterstützung reinholen und das "Problem" gemeinsam bei den Hörnern packen.

Es wird gekreuzt, wenn der Gegenwind zu stark ist, und das Spinnaker bei achterlichem Wind gesetzt. Es wird Containerschiffen ebenso wie einem Kanu Raum gegeben. Manchmal allein, manchmal mit Crew. Nur das Ziel darf nicht aus den Augen verloren gehen.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 17.02.2006 19:48
(@elternteil_m)
Nicht wegzudenken Registriert

Es tut sich was:

Die EXinSPE droht:
Entweder ziehst Du aus, oder ich mit den Kindern, dann nehm ich mir ne hübsche 3-Zimmer-Wohnung und rate mal wer zahlt!

Sie wollte, das sie gemeinsam den Kindern sagen: Mama und Papa trennen sich.

Doch da spielte meine Bruder nicht mit, da es keinen gemeinsamen Konsens gab, und es vor den Kindern zum Streit geführt hätte. Er hat sich erbeten, erstmal ein Gespräch mit einer Dipl.Psych ( Mediatorin) alleine führen zu dürfen, und bis dahin jedem Streit aus dem Wege zu gehen.

Mein Bruder war also heute morgen bei der Mediatorin (ExinSPE weigert sich mitzukommen).
Ergebnis:
ER hat Familienrat eiunberufen, der ExinSPE vorher mitgeteilt, was er sagen möchte und dann den Kids mitgeteilt, das die Eltern ein Problem haben, und er es lösen wird. Mama möchte Trennung aber Papa möchte an Unstimmigkeiten arbeiten und möchte die Familie erhalten.

// So, da war dem Sturkopf der ExinSPE erstmal etwas der Wind aus den Segeln, denn es ist nicht so gelaufen, wie sie es wollte, das sie mitteilt: Wir sind getrennt und Papa macht was ich will.

Nach Absprache mit der Mediatorin zeigt er nun den Probs die Stirn. Hat sich mit der Tochter beim Kinderpsychologen angemeldet, da die das Lügen nicht lässt; hat mit dem Sohn Englisch-Üben angefangen (ExinSPE kann nur drei Worte Englisch)

Nun sagt die EXinSPE ja, heute sei Judgementday: Entweder gehst Du, heute (Freitag) oder sie geht mit den Kids. Bislang rührt sie sich nicht. . .

Ich habe ihm dringlichst geraten, mindestens bis Morgen Samstag zu bleiben, damit er auch bei diesem Thema ihr die Stirn zeigt. Seine "Auszugsmöglichkeit sieht so aus: 4 Häuser weiter wohnt unsere Mutter udn er könnte sein altes Kellerzimmer nutzen. . . wäre für die Kids immer griefbar.
Er zeigt zwar, und sagt ihr auch, das ein Auszug keine Akzeptanz ihres Trennungswunsches sei, aber dennoch habe ich ein kräftiges Grummeln im Bauch.

Die Mediatorin meint: Da wird sie sehen, was sie an ihm hat, wenn er nun aufmüpfig wird, und das Beziehungsproblem aktiv angeht, und vielleicht irgendwann wieder an den Verhandlungstisch kommen. . . .

Ich meine: Die ExinSPE hat Berater, die ihr zum Ausnehmen meines Bruders bereist jetzt raten. Ich meine er soll ihr sagen: Wenn DU Trennung wünscht, dann geh. . . .Jetzt wo er den Kindern gesagt hat, das er keien Trennugn will, die Familie zusammenhalten möchte. . .ich meine, sie steht ganz schön sch....da, wenn sie nun den Kids sagen müsste: Einpacken, wir gehen. . . und wird es sich verkneifen

oder?

P.S: Konten und sonstige Wertgegenstände sind gesichert. 20 Wünsche von Trennungskindern haben beide Elterteilen erhalten; ich habe mit ihm ausgerechnet, was ihm noch bleibt, wenn sie durchzieht. Haus weg, Einzimmerwohnung, Steuerklasse1 und dennoch Familie ernähren bis zum Selbstbehalt. . . Das war schon schocking für ihn, aber ich glaube auch hilfreich.

hab ich was vergessen ? Kann ich ihm noch was raten ? (Er hat momentan kein Internet)

Es wird gekreuzt, wenn der Gegenwind zu stark ist, und das Spinnaker bei achterlichem Wind gesetzt. Es wird Containerschiffen ebenso wie einem Kanu Raum gegeben. Manchmal allein, manchmal mit Crew. Nur das Ziel darf nicht aus den Augen verloren gehen.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 24.02.2006 22:12
(@eskima)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin,

Er ist verzweifelt, da seine Frau (38) sich nach 10 Jahren Ehe trennen will. Sie haben zwei eheliche Kids, 11m und 8w und ein gemeinsam angeschafftes, voll belastetes Haus.

Mein Bruder ist beruflich sehr viel im Ausland, sie macht Heimarbeit für 390€ und versorgt die Kids.

*schluck*

die Frau hat wirklich nicht viel zu verlieren... zwei Kinder unter einem Jahr, dazu Heimarbeit und einen Ehemann, der kaum zuhause ist...

Falls es überhaupt noch eine Chance gibt, dann müßte er erstmal versuchen zu verstehen, dass er seiner Frau vermutlich sehr viel zugemutet hat. Für mich stellt sich die Frage nach einer Eheberatung und Aufstellung von Arbeitsplänen (wer macht was?), um seine Frau zu entlasten. Überlegenswert wäre auch, eine Putzhilfe vom Erziehungsgeld einzustellen.

Dies nur für den Fall, dass der Zug noch nicht komplett abgefahren ist...

LG

eskima

Urteile nie über einen Menschen, bevor du nicht sieben Meilen in seinen Schuhen gegangen bist - Indianische Lebensweisheit

AntwortZitat
Geschrieben : 24.02.2006 22:31
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Nö. Nur sagen, dass er keine Verpflichtungen an einem neuen Mietvertrag hat, wenn SIE den unterschreibt. Deshalb würde ich DEFINITIV bleiben, bis SIE geht...

GLG Lausebackesmama

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 24.02.2006 22:32
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo Eskima,

da sie mit den Kindern geredet haben, vermute ich, sie sind 11 Jahre und männlich sowie 8 Jahre und weiblich...

LG LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 24.02.2006 22:33
(@eskima)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo Eskima,

da sie mit den Kindern geredet haben, vermute ich, sie sind 11 Jahre und männlich sowie 8 Jahre und weiblich...

LG LBM

Ich hoffe sehr dass du recht hast, dann sieht das ganze nämlich anders aus. Ich hab halt gedacht, dass bei 10 Jahren Ehe kein 11-jähriges eheliches Kind da sein kann??? Aber wenn ich es mir genau überlege und die beiden während der Schwangerschaft geheiratet haben, dann geht es doch *Schweiß von der Stirn wisch*

LG

eskima

Urteile nie über einen Menschen, bevor du nicht sieben Meilen in seinen Schuhen gegangen bist - Indianische Lebensweisheit

AntwortZitat
Geschrieben : 24.02.2006 22:36




Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

🙂 Nein, auch danach, wenn Du heiratest, wird das Kind der Eheleute automatisch ehelich.

LG LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 24.02.2006 22:47
(@elternteil_m)
Nicht wegzudenken Registriert

Schon verwirrend mit den Kids, geb ich zu. . . hier nochmal deutlich:

Ein Junge: 11 Jahre alt ( vor der Heirat Vaterschaft anerkannt, durch Heirat GSR , gehe ich mal so von aus. . . )
Ein Mädchen: 8 ( Während Ehe geboren, also GSR ). . . . .

tragen alle den selben Familiennamen und nie irgendwelche Zweifel. . .

11 und 8 Monate tz tz tz . . . .

Es wird gekreuzt, wenn der Gegenwind zu stark ist, und das Spinnaker bei achterlichem Wind gesetzt. Es wird Containerschiffen ebenso wie einem Kanu Raum gegeben. Manchmal allein, manchmal mit Crew. Nur das Ziel darf nicht aus den Augen verloren gehen.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 24.02.2006 22:50
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Nee, Eskima dachte 11 Monate und 8 Wochen.

Fleißig, aber machbar *lol*
LG LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 24.02.2006 22:52
(@elternteil_m)
Nicht wegzudenken Registriert

Heute saß ich mit Bruder bei unserer Mutter am Küchentisch.
Da kam dann die 8jährige und meinte:
Papa, du sollst nach Hause kommen, der Tacho zeigt 0km Reichweite. Mama will mit dem AUto fahren. . . .

Ich frag meinem Bruder: Kann sie nicht tanken?

Er: Nein, seit mehr als 10 Jahren tanke ich unser Auto.

Daraufhin sprang er auf und rannte los. . . die Angst im Nacken, das sie erneut sauer auf ihn ist. . .als er getankt hatte, fuhr die EXinSPE mit dem gemeinsamen Auto weg, ohne zu erklären, wohin. . .

so n shice . . .

ohne Kids würde er ihr. . . .

Es wird gekreuzt, wenn der Gegenwind zu stark ist, und das Spinnaker bei achterlichem Wind gesetzt. Es wird Containerschiffen ebenso wie einem Kanu Raum gegeben. Manchmal allein, manchmal mit Crew. Nur das Ziel darf nicht aus den Augen verloren gehen.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 24.02.2006 22:56
(@elternteil_m)
Nicht wegzudenken Registriert

Es kam wie es kommen musste:
Und nun brauche ich mal dringend einen Input von Euch:

Also:
Mein Bruder wohnt im Keller seines Elternhauses.
Sie wohnt mit beiden Kids im ehelichen gemeinsam verschuldeten Haus, vier Häuser neben dem Elternhaus.
Bis letzte Woche wollte er noch das es zur Wiedervereinigung kommt.
Er geht zur Mediatorin, bekommt aber seine Frau nicht mit hin.
Sie zehren leider beide von Schuldzuweisungen und Lippenbekenntnissen ( Ja ich hab ja auch SChuld, aber. . . ) und haben nicht die geringste Chance genutzt, die Trennung fair anzugehen.
Er hat ihr schon aufgezeigt, das das Haus nicht haltbar ist. ( Wird von seinem Einkommen gezahlt.) und es verkauft werden muss. Er hat bereits mit der Bank Kontakt, ca. 50.000 € Verlust kommen wohl bei raus (also für jeden 25Tsd€)

Nach einem nächtlichen Streitgespräch, in dem Sie ihn geschlagen hat, und er fluchtartig das Haus verließ, rannte sie a mnächsten Morgen zum RA. Als sie mitbekam, das der RA beim AG sofort EA: Sicherheitsabstand 50m ums Haus beantragte, zog sie sich dort doch noch zurück. . .

Er sprach das JA an, wie man denn mit Kindern in der Trennungsphase am besten umgeht. . . das JA rät -wie auch anders- zum gemeinsamen Gespräch. . doch er bekommt von ihr was auf den Latz, was ihm denn einfiele, Beratung einzuholen. . . und noch so ein Versuch, und sie würde den RA loslassen. . .

// Mein KOmmentar: Sie wollte moderierte Regelung, aber in Ihrem Sinne. . .

Sie teilen sich ein Auto. . . sie faucht ihn an, was ihm einfiele, seinen Bruder (mich) mit dem PKW einkaufen fahren zu lassen. . . .( es ist zwischen uns Brüdern seit 20 Jahren üblich, das wir uns die KFZ-Schlüssel bei Bedarf zuwerfen und war es während der rosigen Ehezeiten auch)

Sie verbietet ihm das Betreten des Hauses. . . .aus Demut, aus Hoffnung, die Frau doch noch zum Einlenken zu bewegen, gibt er nach. . . Als er kürzlich sagt, er möchte morgen um 13:00 das Haus betreten, um einige Sachen abzuholen, faucht sie nur rum, er solle ihr VORHER sagen, was er holen möchte und dann entscheide sie, ob er reinkommt. . .

Nun war er drei Tage mit beiden Kids auf einem Bauernhof.

Kommt zurück und die Schlösser sind ausgewechselt.

Nun hat er die Schn. voll.

Heute Abend möchte er sich mit seinen drei Geschwistern zusammensetzen und Ziel und Taktiken festlegen.

Dokumente sind alle gesichert. KFZ-Brief, Stammbuch, Lebensversicherungen, Hausunterlagen etc. . .

Ich würde ihm fast raten:
Einen Moment abwarten, in dem sie nicht zu Hause ist, mit Schlüsseldienst rein und die Schlösser wechseln.
Kids? 400m Schulweg, könnten wohnen bleiben, wären auch versorgt.
Job? Kann durchaus sein, das ihm sein Auslandsjob gekündigt wird. Er hat ggf. einen Localjob in seinem Handwerk in Ausssicht.

Ich meine: Geschickt runterfahren, und da sie die Trennung will, soll sie doch gehen und ihm den Unterhalt für sich einfordern. Punkt.

Oder bin ich nun zu radikal ?

SIE hat die Trennung faktisch vollzogen, ihn rausgenötigt. Nun droht sie ihm dauernd damit, das sie den RA von der Kette lässt. . . wenn er sich nicht auf ihre Vorgaben einlässt.

Irgendwann muss er aufstehen und sich wehren, sonst gestaltet sie ihm die nächsten 30 Jahre. Oder ?

[Editiert am 9/4/2006 von Elternteil_m]

Es wird gekreuzt, wenn der Gegenwind zu stark ist, und das Spinnaker bei achterlichem Wind gesetzt. Es wird Containerschiffen ebenso wie einem Kanu Raum gegeben. Manchmal allein, manchmal mit Crew. Nur das Ziel darf nicht aus den Augen verloren gehen.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 09.04.2006 17:29
(@schmusepapa)
Registriert

Hallo Elternteil_m,

interessante Strategie. Wenn er die Schlösser auswechseln lässt, dann lässt sie vielleicht wieder die Schlösse auswechseln etc. und der Schlüsseldienst wird reich...

Also irgendwie muss die Betreuung der Kinder gesichert sein. Sollten Großeltern in der Nähe sein, dürfte das kein Problem darstellen.

Nun droht sie ihm dauernd damit, das sie den RA von der Kette lässt. . . wenn er sich nicht auf ihre Vorgaben einlässt.

Ist der RA ein Rottweiler oder sonst irgendwie bissig? Doch wohl allerhöchstens im übertragenen Sinne. Der Rechtsanwalt kann Briefe schreiben und Anträge bei Gericht stellen. Briefe sind erst mal Papier, das so direkt nichts bewirkt, so denn der Angeschriebene nicht darauf eingeht. Gerichte sind notorische Langsamarbeiter.

Kritischer sehe ich jetzt, dass die Frau deines Bruders mit dem Auswechseln der Schlösser Tatsachen geschaffen hat. Und jetzt muss er was tun, sonst "verwurzeln" diese Tatsachen.

Meine "Ex" hat mir nach dem Auswechseln der Schlösser nach 7 Wochen die wichtigsten persönlichen Gegenstände herausgegeben. 1 Paar Schuhe hatte ich in dieser Zeit. Besser als gar keine Schuhe, aber nicht wirklich toll.

Gruß

Martin

AntwortZitat
Geschrieben : 10.04.2006 09:31
(@babbedeckel)
Registriert

Hi @Schmusepapa,

was für´n Sch...
Jetzt hat sie Tatsachen geschaffen...war -leider- voraussehbar s.o. 😡
Jetzt gilt´s nur noch "Strategie ausarbeiten ..."

Den ersten Schritt hat sie "gewonnen" ... :exclam:

Gruss
babbedeckel

PS: Viel Glück für deinen Bruder.

[Editiert am 10/4/2006 von babbedeckel]

Ein Ruin kann drei Ursachen haben: Frauen, Wetten oder die Befragung von Fachleuten (Georges Pompidou)

AntwortZitat
Geschrieben : 10.04.2006 11:11
(@elternteil_m)
Nicht wegzudenken Registriert

@ Schmusepapa

in dem "rein die ins Haus und sperr sie aus" liegt die Hauptfrage an Euch.

Was kann passieren?

Klar, die Versorgung der Kids geht vor und sollte machbar sein. Oma und Opa und zufällig ein (fast) alleinerziehender HARTZ4 Onkel 4 Häuser weiter.

@babbeldeckel

tja, sie hat nun erstmal Tatsachen geschaffen, ich befürchte auch, das sie beim Anwalt war, denn das Austauschen der Schlösser macht sie nicht ohne Unterstützung, sie könnte gar nicht abschätzen, ob sie das darf, und was das für Folgen haben könnte. Ich befürchte der Anwalt ist bereits von der Kette und heute oder Morgen ist sein Briefkasten erstmal voll.
( Mit sehr ähnlichem Inhalt wie der Post mit der Einstweiligen Verfügung wegen Zankerei und Gerichtstermin ) :exclam: :exclam:

Also frag ich Euch: Was soll er nem Anwalt briefen?

Er will sich das nicht gefallen lassen, das er das Haus zahlt, sie sitzt vor dem Kamin, er im Keller 4 Häuser weiter, und sie droht und droht. . . und sperrt ihn immer weiter aus. Wenn das so weiter geht, muss ich meinen Bruder anketten!!!

Es wird gekreuzt, wenn der Gegenwind zu stark ist, und das Spinnaker bei achterlichem Wind gesetzt. Es wird Containerschiffen ebenso wie einem Kanu Raum gegeben. Manchmal allein, manchmal mit Crew. Nur das Ziel darf nicht aus den Augen verloren gehen.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 10.04.2006 12:00
(@elternteil_m)
Nicht wegzudenken Registriert

:question:

[Editiert am 10/4/2006 von Elternteil_m]

Es wird gekreuzt, wenn der Gegenwind zu stark ist, und das Spinnaker bei achterlichem Wind gesetzt. Es wird Containerschiffen ebenso wie einem Kanu Raum gegeben. Manchmal allein, manchmal mit Crew. Nur das Ziel darf nicht aus den Augen verloren gehen.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 10.04.2006 12:00
(@babbedeckel)
Registriert

Hi,

Er will sich das nicht gefallen lassen, das er das Haus zahlt, sie sitzt vor dem Kamin, er im Keller 4 Häuser weiter, und sie droht und droht. . . und sperrt ihn immer weiter aus. Wenn das so weiter geht, muss ich meinen Bruder anketten!!!

HALTE IHN ZURÜCK,KETTE IHN AN ... JETZT KEIN FEHLER MEHR MACHEN !!!!!

Die Frau aus dem Haus zu bringen, schwierig, habe keine Idee ... wenn er´s (ihr) versucht,
dann wird sie die Grünen holen ... die ist schon imho vom RA gebrieft ....

Leider kann ich zur Zeit keinen konstruktiven Vorschlag bringen ...
Was ein sch .... :gunman:

Gruss
babbedeckel

PS: Und ja nicht vor den Kindern irgendwas veranstalten ....

Ein Ruin kann drei Ursachen haben: Frauen, Wetten oder die Befragung von Fachleuten (Georges Pompidou)

AntwortZitat
Geschrieben : 10.04.2006 12:26




Seite 1 / 4