Guten Abend alle zusammen,
bin neu hier im Forum und möchte kurz meine Geschichte erzählen und hoffe Informative Antworten und Ratschläge dazu zu bekommen wie es nun am besten weiter geht.
Also ich bin 35 Jahre alt komme aus Siegen und habe seid 3 Jahren eine Freundin in Bad Homburg.
Letztes Jahr im Sommer haben wir uns verlobt und alles ist in bester Ordnung gewesen.
Im Juli ist meine verlobte dann Schwanger geworden und unsere Tochter ist März gesund zu Welt gekommen.
Was man noch dazu sagen sollte wir haben nicht 1 Tag zusammen gewohnt, Sie wohnt bei Ihren Eltern mit im 2 Familienhaus in Bad Homburg und ich alleine hier in Siegen.
Um die Sache nun abzukürzen und nicht zu weit auszuholen mache ich mit dem Ende weiter.
Nach der Geburt wollten wir dann zusammen ziehen und Sie wollte zu mir nach Siegen kommen da ich hier eine gute Arbeitsstelle habe, plötzlich jedoch ist sie nicht mehr bereit gewesen nach Siegen oder überhaupt von zu hause auszuziehen, Sie hat mich vor die Wahl gestellt entweder zu Ihr oder die Beziehung ist vorbei.
Ich habe von Anfang an monatlich Geld für die kleine gegeben was meiner nun Ex verlobten auf einmal zu wenig ist, Sie meinte nur du weißt schon das der kleinen mehr zusteht, soviel dann zum guten Kontakt halten usw.
Da Sie nun schon so anfängt mit dem Geld und mir im nachhinein alles so komisch und geplant vorkommt möchte ich nun vorbereitet sein.
Wie sollte ich vorgehen?
Zum Anwalt, wenn ja zu was für einem Anwalt spezielle "Unterhaltsrecht"?
Was wird auf mich zukommen, Unterhalt + Geld für meine EX verlobte?
Da Sie nun schon so anfängt mit dem Geld und mir im nachhinein alles so komisch und geplant vorkommt möchte ich nun vorbereitet sein.
Wie sollte ich vorgehen?
Zum Anwalt, wenn ja zu was für einem Anwalt spezielle "Unterhaltsrecht"?
Was wird auf mich zukommen, Unterhalt + Geld für meine EX verlobte?
Na das ist ja zumindest de einfache Teil. Wenn Du uns die Zahlen nennst können wir Dir da so präzise Auskünfte geben, die Dir (Euch) evlt. die Anwaltsrechnung ersparen. Je nach EInkommen sind's so 230-300€ für Kindesunterhalt und was sehr individuelles für Betreuungsunterhalt.
Die Sorte mit dem (Nicht-Ex-)-Schwiegermami-Backup ist nicht die einfachste, aber Dein Ansatz, da nicht auf dumme Gedanken zu kommen ist völlig richtig.
Ich habe von Anfang an monatlich Geld für die kleine gegeben was meiner nun Ex verlobten auf einmal zu wenig ist
Hallo,
wie viel Geld hast du ihr denn gegeben? Und wie viel verdienst du, und wie viel bekommt sie Elterngeld etc? Aber davon ab: Frauen sind eh meist unzurechnungsfähig *g*, während der Schwangerschaft und nach der Geburt erst recht. Daher solltest du vielleicht überlegen, welche Botschaft sie dir wirklich gegeben hat mit ihrem Ultimatum. Wenn es drei Jahre gut war wird sie nicht von jetzt auf nachher alles wegwerfen. Wirft sie von jetzt auf nachher alles weg, war es mit großer Wahrscheinlichkeit seit einiger Zeit nicht mehr gut. Über
Nach der Geburt wollten wir dann zusammen ziehen und Sie wollte zu mir nach Siegen kommen da ich hier eine gute Arbeitsstelle habe, plötzlich jedoch ist sie nicht mehr bereit gewesen nach Siegen oder überhaupt von zu hause auszuziehen, Sie hat mich vor die Wahl gestellt entweder zu Ihr oder die Beziehung ist vorbei.
wird also noch zu reden sein. Wie alt ist sie denn eigentlich, und wie stehst du dich mit ihren Eltern?
/elwu
Zu Antwort 1:
Also um Zahlen zu nennen hatte meine Ex verlobte so um die 1000 Euro Netto ich knapp das doppelte.
Was mich bei der ganzen Sache so stutzig macht, Sie versucht es ja nicht mal hier nach Siegen zu ziehen.
Wenn man was ausprobiert und dann sagt das es einem nicht gefällt ist das eine Sache aber es gar nicht erst zu versuchen macht mich stutzig da spielt doch was anderes eine Rolle auch fürs Kind sollte eine Mutter zum Vater ziehen der dort Geld verdient.
Nunja bin ja aber nicht hier um das warum und weshalb zu klären sondern echt mal einen Leitfaden zu haben wie ich nun weiter vorgehen sollte und schon mal um meine Neugier/Angst zu befriedigen was finanzielle so auf mich zukommt?!
Mir ging es immer gut und nun nimmt Sie mir mein Kind / meine Liebe die ja zu Ihr da gewesen ist und kann mir noch so schnell und einfach die Hosen ausziehen?!
Zu Antwort 2:
Verdiene wie gesagt knapp 2000 Euro Netto und bezahlt z.Zt. 150 Euro im Monat da ich im Moment finanzielle schlecht da stehe, fürs Kind einen Kombi gekauft an dem dann noch viel kaputt gewesen ist usw., was Sie auch weiß.
Mir kommt wie gesagt im nachhinein alles sehr komisch vor.
Hallo,
der Zahlbetrag von 150,00€ ist "im Streitfall" zu wenig.
Rechnung für Kindsunterhalt:
2000,00€ netto (alle Gehälter + Zulagen pro jahr durch 12 geteilt???)
- 4% Altersvorsorge vom brutto!!! (ca. 130,00€)
- 5% berufsbedingte Aufwendungen (vom netto ca. 100,00€) oder nachgewiesene Kosten
= 1770,00€ Berechnungsgrundlage für Kindsunterhalt nach DDT
= 241,00€ Zahlbetrag
Des Weiteren hat die Kindsmutter in den ersten 3 Lebensjahren Anspruch auf den BU (Betreuungsunterhalt). Dieser liegt bei 770,00€ und ist ebenfalls von Dir mit zu entrichten.
Dein Selbstbehalt gegenüber dem BU liegt bei 1000,00€.
Man nehme also die folgenden Zahlen:
1770,00€ bereinigtes Einkommen
- 241,00€ KU
- 285,00€ erwerbstätigen Bonus (bin mir in der Anrechnung nicht ganz sicher)
= 1244,00€ Berechnungsgrundlage BU
- 1000,00€ Selbstbehalt
= 244,00€ BU
Also alles zusammen kann Dich der Spass in den nächsten 3 Jahren 485,00€ kosten.
Anschaffungen die du gemacht hast (Autokredit) sind sicherlich schwer in Abzug zu bringen und bei dem Kindsunterhalt fast unmöglich.
Es kann sein, dass du in der Kindsunterhaltshöhe sogar noch eine Stufe höher rutscht, da du nur einem Kind zum KU verpflichtet bist.
An Deiner Stelle würde ich beikommen und den Kindsunterhalt in der errechneten Höhe zahlen (Kinder kosten ja nun auch mal was). Bei dem BU wäre ich erstmal still und leise, denn erst wenn du dazu offiziell aufgefordert wirst, ist dieser fällig.
Sonst versuche einfach ein präsenter Vater zu sein und mit etwas Glück wendet sich ja das Blatt zu Deinen Gunsten.
Mfg
papi74
Der Morgen ist immer klüger als der Abend.
Servus EWK,
ich frage zunächst mal, ob Du Begriffe wie Unterhaltstitel, Düsseldorfer Tabelle, gemeinsames Sorgerecht, Selbsbehalt usw. schon mal gehört hast?
Hier im Forum kannst Du alles dazu nachlesen, tu es bitte, wenn Du hier noch Wissenslücken hast. Oder frag einfach hier nach.
Bei der Exverlobten würde ich mir die Frage stellen, ob sie wirklich jemals ernsthaft darüber nachgedacht hat, mit Dir eine Familie zu gründen. Scheinbar passt ihr die Konstelation "meine Mama wird`s schon richten" deutlich besser, da vermutlich auch bequemer.
Gibt es eigentlich irgendwas an Deiner Vaterschaft anzuzweifeln? Oder was macht Dich stutzig?
Das mit "den Hosen ausziehen" funktioniert leider recht einfach für die Damen in diesem Land.
Aber auch wenn es finanziell recht schmerzhaft werden kann so sollst Du wenigsten nicht über den Tisch gezogen werden. Dafür bist Du hier im Forum richtig gelandet.
Ganz wichtig ist hier zu beachten, dass Du niemals gleich etwas unterschreibst oder anerkennst. Immer hier erst nachfragen. Auch darfst Du wissen, dass evtl. kommende Briefe von Rechtsanwälten Jugendämtern usw. recht oft klingen, als wärtst Du bereits zu etwas verurteilt worden. Dem ist natürlich nicht so. Aber lautes Klappern gehört hier oft zum Geschäft.
Gruß, Michael
sol lucet omnibus - die Sonne scheint für alle
Es kann sein, dass du in der Kindsunterhaltshöhe sogar noch eine Stufe höher rutscht, da du nur einem Kind zum KU verpflichtet bist.
Nö, mit Muddi sind es doch 2 Berechtigte!
Gruss Beppo
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Hallo EWK,
ich möchte Deinen Blick noch in eine andere Richtung lenken.
Eure Tochter ist gerade mal 3 Monate (max.) alt, d.h. Deine Verlobte ist noch mitten im Umbruch mit ihrer neuen Situation. Wie vehement hat sie denn Deinen Umzug gefordert? Vielleicht hat sie Angst in Siegen mit Eurem Baby alleine zu sein, wenn ihre Eltern nicht da sind und Du arbeitest?
LG WH
Hallo, erst einmal ein ganz großes Danke an euch .....
sehr nette, schnelle und aussagekräftige Antworten, da fühlt man sich gut aufgehoben.
@Papi74 habe mich die letzten Tage auch ein wenig in dem fachchinesisch schlau gelesen, naja so gut wie es halt geht.
Hier mal etwas das ich gelesen habe und mich/euch frage ob das nicht was interessantes ist zum Thema Altersvorsorge:
Zur privaten Altersvorsorge urteilte der BGH in Aktenzeichen XII ZR 123/00 am 19.03.2003 sowie in XII ZR 111/08 vom 27.5.2009, dass 4% des Bruttoeinkommens für private Altersvorsorge verwendet werden dürfen. Außerdem ist eine zusätzliche Altersversorgung bis zu 238.000 EUR unpfändbar. Hier drückt sich die Angst des Staates vor seinem eigenen Unterhaltsrecht aus, weil befürchtet wird, dass Unterhaltspflichtige später einmal massenhaft in die staatliche Grundsicherung fallen, weil ihnen bereits zu Erwerbszeiten alles restlos abgepresst wurde.
Sehe ich das richtig, die 4% + zusätzlich bis zu 238,00 für die Altersvorsorge?
Somit würde meine Berechnungsgrundlage von 1244 auf 1006 sinken?
Der Autokredit den du angesprochen hast läuft mittlerweile schon ca. 4Jahre müsste das dann nicht berücksichtigt werden, hatte 2 mal ein neues Auto gekauft wobei der alte Kredit nur immer auf die Uhrsprungshöhe angehoben wurde.
@Wolkenhimmel das Sie Angst hat hier nach Siegen zu ziehen und langeweile zu haben glaube ich nicht, meine Familie hat auch einen guten zusammenhalt und kommt bestens miteinander klar, meine Eltern habe in 10min Fußweg Entfernung einen großen Garten mit allem was dazu gehört, da meine Eltern Rentner sind könnte sie auch dort mal vorbei schauen, zudem kommt aber auch noch das mein Freundeskreis reich mit Kindern bestückt ist 4 eng befreundete Pärchen haben 2x2 und 2x1 Kind alle zwischen 0,5 und 4 Jahre, 3 weitere eng befreundete Pärchen bekommen noch dieses Jahr Nachwuchs, die kleinen die Mütter und auch wir alle als kleine Familien könnten so viel schöne Sachen zusammen machen.
Ich verstehe sie dahin gehend wirklich nicht, wie gesagt wenigstens einen Versuch hätte Ihr es Wert sein sollen.
Hi EWK,
@Wolkenhimmel das Sie Angst hat hier nach Siegen zu ziehen und langeweile zu haben glaube ich nicht, meine Familie hat auch einen guten zusammenhalt und kommt bestens miteinander klar, meine Eltern habe in 10min Fußweg Entfernung einen großen Garten mit allem was dazu gehört, da meine Eltern Rentner sind könnte sie auch dort mal vorbei schauen, zudem kommt aber auch noch das mein Freundeskreis reich mit Kindern bestückt ist 4 eng befreundete Pärchen haben 2x2 und 2x1 Kind alle zwischen 0,5 und 4 Jahre, 3 weitere eng befreundete Pärchen bekommen noch dieses Jahr Nachwuchs, die kleinen die Mütter und auch wir alle als kleine Familien könnten so viel schöne Sachen zusammen machen.
Ich verstehe sie dahin gehend wirklich nicht, wie gesagt wenigstens einen Versuch hätte Ihr es Wert sein sollen.
Naja, Deine Leute sind nicht ihre Leute. Egal ob es jetzt Siegen, Hamburg oder Groß-Gerau ist, wenn man mit einem Baby zu Hause ist und fremd ist, kann man wirklich ganz schön verzweifeln. Ich weiß es gut, weil ich hatte genau das.
Dazu kommt - das schreibe ich aus meiner VS-Erfahrung - noch ein anderer Aspekt: JETZT zieht KM mit Baby an Deinen Wohnort. Dann scheitert die Beziehung, sie sitzt an einem Ort, wo sie nichts hält. Und wenn es ans Zurückziehen geht, ist das Geschrei laut, weil sie dann das Kind von Dir trennt. Da kommt dann die Aussage: "Sie kann gehen, aber das Kind bleibt hier!". Das Risiko würde ich übrigens auch kein 2. Mal eingehen.
Ich kann KM verstehen, zumal man - wie Elwu bereits schrieb -
Aber davon ab: Frauen sind eh meist unzurechnungsfähig *g*, während der Schwangerschaft und nach der Geburt erst recht.
nach der Geburt wirklich schräg drauf sein kann, und das nicht aus böser Absicht, sondern weil die Hormone wirklich alles durcheinander wirbeln.
Finde doch mal heraus, wie es um eure Beziehung bestellt ist. Und überlege, welche Möglichkeiten DU hast, Dich an ihrem Wohnort mit neuem Job einzufinden. Und wenn Dir der Gedanke, Deine Familie und Freunde zurückzulassen jetzt irrsinnig schwer fällt, dann weißt Du, wie es ihr in "ihrem Zustand" jetzt geht.
LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
"Was ist schlimmer als verlieren?..."
Vielleicht hat es ja mit der Antwort auf diese Quizfrage zu tun! 😉
Sorry, couldn't resist. :redhead:
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Da siehst du es als Frau dann wohl auch mehr aus Sicht der KM, habe mich mit einigen engen vertrauten unterhalten aber egal ob M oder W sie sehen es eigentlich ausnahmslos wie ich (das hat auch nichts damit zu tun das man mir nicht wiedersprechen möchte oder ähnlich es sind größten Teil ehrliche Leute die mir auch in den A.... treten würden wenn ich was falsch mache).
Ich gebe mit zu überlegen es nun auch mal aus meiner Sicht zu sehen.
Sie wohnt bei den Eltern hat nun 2 Jahre auch keine Arbeit und kann jeder Zeit zurück ins gemachte Nest.
Ich hingegen müsste hier meine Wohnung, meine Möbel und meinen Job aufgeben, wenn ich mal zurück möchte/muss hätte ich nichts mehr und müsste bei 0 anfangen mit dem vielen Geld was ich wie oben beschrieben ja dann noch zur Verfügung hätte. In der Anfangszeit hatte ich mich auch dort mal beworben was leider keinen Erfolg hatte, also würde ich dort auch zumindest erst einmal Arbeitslos sein und würde bei den Schwiegereltern mit im Haus wohnen wo ich auch nicht viel von halte..
Hier könnte ich hingegen gut für uns sorgen und "mein" Freundeskreis hier ist auch Ihr Freundeskreis sie kommen alle gut miteinander klar.
Da Antwort 9 und 10 wenig weiter führen würde ich gerne bei #8 wieder einsteigen.
Hallo EWK,
ich bin nicht parteiisch, weil Deine LG eine "Geschlechtsgenossin" ist. Ich vermute, ihr habt die ganze Thematik nicht bis zum Ende durchgedacht, sonst hättet ihr auch vor der Geburt des Kindes eine Lösung herbei geschafft. Ist schon zeitlich ungünstig, gemeinsam ein Kind zu bekommen, ohne überhaupt zu gucken, ob ein gemeinsamer Alltag klappt.
Es mag sein, dass Deine Gründe natürlich "rein logisch" für Dich sprechen. Es sind ja vor allem wirtschaftliche/ "vernünftige" Gründe. Das hilft aber alles nix, wenn Deine LG merkt, dass nun mal Siegen nix für sie ist und sie in Bad Homburg sein will. Da werden vermutlich auch einige ander "subjektive" Gründe eine Rolle spielen. ZB dass sie unter Umständen sich bei ihren Eltern wohlfühlt (sie sitzt ja Deiner Beschreibung nach im gemachten Nest) und dort gut "umsorgt" ist, während sie bei Dir in erster Linie allein ist und eher DEINEN Eltern näher ist. Da ist auch die Frage, ob sie das aushält. Vielleicht mag sie die Nähe zu den Schwiegereltern nicht?
Deine Leute werden es natürlich eher durch Deine Brille sehen. Deine Freundin scheint aber ein Problem mit dem zu haben, was Du optimal findest. Daher denke ich, müsst ihr die Beziehungsebene klären. Und dass Du sie mit Kind ziehen lässt, wenn es nicht funktioniert, sehe ich als nicht sehr realistisch an.
LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
Da Antwort 9 und 10 wenig weiter führen würde ich gerne bei #8 wieder einsteigen.
Entschuldige bitte, dass Dir meine Antwort inhaltlich nicht gefällt. Vielleicht versuchst Du trotzdem mal, Dich in sie reinzuversetzen, wenn Du das Problem verstehen willst.
Ein einfaches: "Aber es ist doch die bessere Lösung!" reicht dafür nämlich nicht, weil DEINE Wahrheit nicht IHRE Wahrheit ist! Männer!!!!
Für das Unterhaltsthema hat Dir Papi74 ja schon was vorgerechnet. Oder was willst Du jetzt für Antworten haben?
LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
Hallo EWK,
dass dich meine etwas flapsige Antwort nicht weiter bringt ist klar aber die Antwort von LBM solltest du durchaus ernst nehmen, da sie sie viel zum Verständnis der Situation beitragen kann.
Du musst dir auch klar machen, dass wir als Forum nur Ratschläge geben können, was du tun kannst und nicht was sie anders machen soll.
Sie ist nämlich nicht hier.
Ziehe dir einfach mal einen Moment ihre Mocassins an und laufe ein paar Schritte damit.
Gruss Beppo
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
@LBM ich mache mir wirklich viele Gedanken und das nicht erst sei heute, ich habe die Situationen häufig durchgespielt.
Zu 2 Punkten kurz wenn Sie nicht die 10min nähe zu meinen Eltern möchte denke ich das die 2,5mtr. Luftlinie zu Ihren Eltern (Deckenhöhe) auch schwerer zu ertragen sind.
Wenn meine Tür zu ist ist Sie zu und wir oder Sie hat Ihre Ruhe das ist in ein und dem selben Haus leider nicht so, es gibt auch noch andere Gründen aus denen ich nicht dort mit im Haus wohnen möchte das gehört aber auch hier nicht hin ist ein anderes paar Schuhe.
Die KM hat ein eigenes Auto und kann wann und so lange Sie möchte "nach Hause" fahren so weit ist es auch nicht.
Der andere Punkt ist die Frage wer wen ziehen läßt, ist es nicht zumindest einen Versuch Wert Ihr, mir und der kleinen zu liebe mal Probe weise hier hin zu kommen?
Die Frage die noch im Raum steht aus #8 ist der Teil mit der Altervorsorge.
Nur um es mal klar zu stellen ich habe kein Problem damit für die kleine zu bezahlen auch gerne mehr als die 150 nur ist das ein Betrag der eigentlich zu erst ausgemacht gewesen ist auch mit dem Hintergrund das ich halt wie oben beschrieben durch Autorep. usw. fast einen Monatslohn im Dispo hänge von dem ich auch schnellst möglich runter kommen möchte.
Ich kann es aber nicht für gut heißen wenn Sie versuchen sollte mir alles was möglich ist zu nehmen zumal Sie nicht wirklich auf das Geld angewiesen (ich weiß wovon ich spreche) da würde ich das Geld wenn ich es schon abdrücken muss doch lieber in meine Altersvorsorge investieren als für ein Zusatzsparschwein für meine EX verlobte.
Hallo EWK,
die Nähe zu ihren Eltern bereitet deiner Ex(?)-Verlobten wohl keine Probleme, aber vielleicht die Nähe zu dir und deinen Verwandten und Freunden. Weil das gleichzeitig eine große räumliche Distanz zu ihren Eltern und Freunden bedeuten würde. Das kann in der aktuellen Situation als sehr schwierig empfunden werden.
Ich kann aus deinen Worten wenig Verständnis für deine Ex (?) und manche Wünsche zu deinem Vorteil lesen.
Und: 150 Euro KU sind bei deinem Einkommen definitiv zu wenig. Mit dem Dispo im dicken Minus haben wahrscheinlich die meisten User hier zu kämpfen.
Und ob sie auf das Geld angewiesen ist, weil sie und DEIN KIND möglicherweise von den Großeltern unterstützt werden, interessiert nicht. DU hast für DEIN Kind zu zahlen. Und solange das Kind noch sehr jung ist, wohl auch für die KM.
Grüße
Thomas
Moin,
Darüber müsst ihr Euch m.E. erst einmal klarwerden:
Finde doch mal heraus, wie es um eure Beziehung bestellt ist.
Weil wenn ihr Euch beide eine langfristige Zukunft als Paar nicht vorstellen könnt, dann macht es auch kein Sinn sich zu überlegen, wo zukünftig der Lebensmittelpunkt ist. Und das:
Und überlege, welche Möglichkeiten DU hast, Dich an ihrem Wohnort mit neuem Job einzufinden.
wäre schon ein sehr großes Risiko, insbesondere wenn KM wohl in der jüngeren Vergangenheit keinen Job hatte und auch (mind,) in den nächsten 3 Jahren keinen Job ausüben wird!
Erst wenn ihr 2 Euch sicher seid, es wirklich wirklich miteinander versuchen zu wollen (und nicht bloß des Kindes wegen, diesem Argument bin ich auch immer versucht zu unterliegen), dann könnt ihr Euch überlegen, wie ihr zukünftig Euren Lebensmittelpunkt gestaltet. Vielleicht WE-Pendelei von Dir nach HG solange der Nachwuchs noch sehr klein ist (sie hat ja unter der Woche Unterstützung durch ihre Eltern). Und vielleicht gelingt es dann ja auch, je größér die Lütte wird, immer mehr WE in Siegen zu verbringen und vielleicht gefällt ihr das soziale Umfeld dort ja dann auch (mit all den anderen Kindern). Und soweit ist der Weg von Siegen nach HG zu ihren Eltern ja nun auch nicht.
Viel Erfolg, Toto
PS: Und das
Sie hat mich vor die Wahl gestellt entweder zu Ihr oder die Beziehung ist vorbei.
geht natürlich auch nicht... 😡
Hi EWK
Wie kommst Du darauf, von den 1244€ (vermutlich kommt die Zahl aus papi74's Berechnung) nochmal priv. Altersvorsorge abzuziehen? Und dann auch gleich 238€? Bei aufmerksamen Lesen dieses Urteils fallen zwei Dinge auf:
1. Nur tatsächlich geleistete Aufwendungen für die priv- Altersvorsorge dürfen berücksichtigt werden
2. 4% vom Brutto werden i.d.R. anerkannt
Und dies hat papi74 wenige Zeilen vor den angeführten 1244€ bereits getan.
2000,00€ netto (alle Gehälter + Zulagen pro jahr durch 12 geteilt???)
- 4% Altersvorsorge vom brutto!!! (ca. 130,00€)
- 5% berufsbedingte Aufwendungen (vom netto ca. 100,00€) oder nachgewiesene Kosten
= 1770,00€ Berechnungsgrundlage für Kindsunterhalt nach DDT
Bei Dir wären es nach Deiner Rechnung 130€ + 238€ = 368€. Die 238€ stellen keine zusätzl. Summe dar sondern betreffen (nach Deinem Zitat) den Pfändungsschutz. Der hat aber nunmal nichts mit dem SB aus dem UH-Recht zu tun. Das Wort "zusätzlich" ist hier lediglich ggü. der "staatl." Altersvorsorge zu verstehen - jede private AV hingegen ist bereits von Hause aus zusätzlich. Der Erwerbstätigenbonus gilt übrigens nicht bei BU, sondern bei TU/EU-Berechnungen. Lediglich ein einzelner UH-Berechtigter darf nicht mehr erhalten als wie dem Zahlungspflichtigen verbleiben.
Ich gebe mit zu überlegen es nun auch mal aus meiner Sicht zu sehen.
Das tust Du doch die ganze Zeit. Vielleicht tut es mal gut, wenn DU es umgekehrt siehst. Zudem habe ich ähnliche Verhältnisse wie Du, zahle 350€ UH und spare noch nebenbei.
Der Autokredit wird wahrscheinlich n.m.A. nicht anerkannt werden. Du kannst es versuchen, und bei einem wahrlich bodenständigen Richter wird es auch klappen können. Nur sind diese äusserst rar und ein potentieller Gang vor das OLG steht dann auch noch aus.
Gruss oldie
Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.