Hallo an alle - ich brauche mal wieder einen Rat .
Meine Ex Schwiegereltern haben eine eigene Firma . Vor der Ehe habe ich nebenbei bei Ihnen gearbeitet - Steuerungen gebaut usw . Mein Ex Schwiegervater hatte mich gefragt ob ich nicht den Meister machen wolle - was ja auch gut für sein Geschäft wäre . Er hat die Schule bezahlt und es war nie die Rede davon das ich den Betrag zurückzahlen soll - ich habe ja schliesslich bei Ihm gearbeitet .
In der Zeit als ich mit seiner Tochter zusammen waren habe ich einen Traktor ( für den ich den Brief , Schlüssel usw habe ) sowie Solarplatten in der Firmenhalle gelagert . Es folgte die Trennung mit Ihrer Tochter und die Schwiegereltern waren zu Anfang auf meiner Seite und es war nie einThema das ich die Sachen holen soll bzw das Geld zurückgefordert wird . Im Gegenteil - mir wurde gesagt ich kann die Sachen stehen lassen und mir wurde auch weiterhin der Schlüssel zur Firmenhalle überlassen .
Jetzt wollte ich den Traktor und die Solarplatten abholen . Die Herausgabe wird mir verweigert mit der Begründung das ich Schulden bei Ihnen habe . Es gibt nichts schriftlich - keinen Vertrag oder sonstiges in dem verlangt wird das ich etwas bezahlen soll .
Den Meister habe ich vor 6 Jahren gemacht .
Wie komme ich jetzt an meine Sachen ??? Der Traktor war noch nicht auf mich zugelassen und könnte auch theoretisch noch dem Vorbesitzer gehören - ich habe ihn dann lediglich untergestellt .
Wie bist du denn Eigentümer des Trecker geworden?
Wenn du dein Eigentum daran nicht nachweisen kannst, ist es natürlich nicht einfach.
Ob im Streitfall eher geglaubt wird, dass er ihm gehört, weil er ihn zur Zeit im Gewahrsam hat oder eher dir, weil du den Brief hast, weiß ich nicht.
Aber ein Brief in dem du nicht auftauchst, ist aus meiner Sicht nicht viel wert.
Wenn er allerdings dein Eigentum an dem Trecker anerkennt aber lediglich angebliche Schulden verrechnen will, sieht es besser, denn dass er dir Geld geliehen hat, muss er dir nachweisen.
Gruss Beppo
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Hallo
du kannst über einen kaufvertrag dein Besitzbestand nachweisen!hast keine Rechnung sehe ich schwarz.
Ein Nachweis über deine Solarplatten hast du evtl. auch über eine Rechnung , irgendwie musst es ja auch in deinen Besitz gekommen sein.
Eine Nachzahlung der Meisterschule ergibt sich auch evtl. über deinen Arbeitsvertrag hier könnte die mindestdauer deiner Arbeitszeit vermerkt sein die du ableisten musst.
Hallo und Danke für die schnellen Antworten .
@ Beppo
Ich habe den Traktor von meinem Nachbarn geschenkt bekommen - dieser steht auch noch als Besitzer im Brief .
Ex Schwiegervater behauptet ja nicht das der Traktor Ihm gehört - er behaubtet das ich Schulden bei Ihm habe und er desshalb die Sachen nicht herausgibt .
Es war auch nie die Rede das ich das Geld für die Schule geliehen bekam - ich habe ja bei Ihm in der Firma nebenbei gearbeitet .
@ Guru
Es gibt keinen Arbeitsvertrag oder irgend etwas in dem festgehalten wurde das ich dafür eine gewisse Zeit bei ihm arbeiten muss .
Über die Solarplatten gibt es auch Belege das sie von mir gekauft wurden .
Es dreht sich wirklich nur darum das er diese Sachen einbehält weil er jetzt , nach 6 Jahren , das Geld für die Meisterschule von mir möchte .
Moin Havanaman,
Dein Ex-Schwiegi agiert hier sehr amateurhaft. Er glaubt, sich auf das >>>Zurückbehaltungsrecht<<< berufen zu können. Das funktioniert aber nicht, denn über die Kosten der Meisterausbildung gibt es - unabhängig davon, ob Du sie bei ihm "abgearbeitet" hast oder ob er sie Dir einfach geschenkt hat - keine schuldrechtliche Vereinbarung. Genausgut könnte er versuchen, die von ihm vor Jahren aufgewendeten Kosten für die Hochzeit mit seiner Tochter aufzurechnen - und auch das würde nicht funktionieren.
Ich würde meinen Anwalt einen Brief mit kurzer Fristsetzung zur Herausgabe schreiben lassen und danach auf Herausgabe klagen. Sollte er der Ansicht sein, er habe einen Rückzahlungsanspruch gegen Dich, kann er diesen in einem eigenständigen Verfahren geltend machen: Wenn er ihn belegen kann.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Hallo und Danke brille007
Gut - wenn ich zu meinem Anwalt gehe und einen Brief mit Frist schreiben lasse , er aber trotzdem der Meinung ist er habe einen Rückzahlungsanspruch - kann bzw darf er die Herausgabe der Sachen so lange verweigern oder kann ich mir auch einen Beschluss vom Gericht holen das er die Sachen herausgeben muss ??? Ich weiss ja nicht ob das so einfach ist einen Beschluss zu bekommen - aber ich meine es schon einmal gehört zu haben .
Moin Havanaman,
- du hast die Schlüsselgewalt, könntest also am Feiertag den Traktor samt Solarplatten holen? Dann heisst es abwägen, ob Ex-Schwiegervater rotiert und Einbruchdiebstahl behauptet. Zeugen mitnehmen. Und vorher besser noch den Brief umtragen lassen.
- Ihr könnt noch miteinander reden? Bitte ihn um eine Aufstellung der angeblichen Schulden und halte deine protokollierten Arbeitsstunden dagegen.
- Ein Anwalt wäre das letzte Mittel, dann kannst du auch gleich mit der Polizei und deinem Trekker-Brief aufschlagen...
Gruss Fischkopf
Hi Fischkopf
Na ja den Brief vorher umtragen lassen wird wohl etwas eng . Laut Brief würde er ja noch meinem Nachbarn gehören - dürfte doch kein Problem sein mit einem Kaufvertrag , Brief zur Polizei zu gehen , oder ?
Mit Ihm reden ist so ne Sache - Ex Schwiegerdrache hat die Hosen an und wenn ich was aufstellen würde wie lange ich gearbeitet habe - wäre das in Ihren Augen eh nicht wahr - lol .
Desshalb denke ich wirklich das ein Beschluss das beste Mittel für mich wäre zu meinen Sachen zu kommen .
Moin Havanaman,
bring da doch bitte mal ein bisschen Struktur rein: Dass Du dort gearbeitet hast, ist im konkreten Fall ohne Belang, solange der Ex-Schwiegi keinen Vertrag vorlegt, aus dem hervorgeht, dass sein "Sponsoring" Deiner Fortbildung an bestimmte Bedingungen geknüpft ist. Es gibt also schlicht keinen Sachzusammenhang zwischen Deinem dort gelagerten Eigentum und Deiner Fortbildung. Beispiel: Deine Autowerkstatt darf Dein Auto einbehalten, wenn Du Deine Reparaturrechnung für selbiges noch nicht bezahlt hast - aber nicht Dein teures Mountainbike, mit dem Du zur Werkstatt geradelt bist.
Die Polizei ist in diesem Fall nicht Dein Freund und Helfer - was sollte sie denn tun? Geh zu einem Anwalt; der weiss, was zu tun ist.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Danke Brille
Das wollte ich doch genau wissen da ich mir nicht sicher war ob mein Ex Schwiegervater damit durchkommen könnte . Ich mache einen Termin mit meinem Anwalt und lasse mich beraten
Also wenn dein Schwiegervater dein Eigentum an dem Trecker gar nicht abstreitet, sehe ich auch kein Problem, die Herausgabe zu verlangen.
Aufgrund meiner ausgeprägten Anwaltallergie würde ich es allerdings erst nochmal schriftlich versuchen.
Und zwar mit dem, nun durch Wissen gestützten Selbstvertrauen.
"Lieber Schwiegervater,
wie du weißt,gehört der Trecker bei dir im Schuppen unzweifelhaft mir. Ich bitte dich daher, ihn mir heraus zu geben.
Dass ich noch Schulden bei dir habe, ist mir nicht bewusst aber wenn du tatsächlich Unterlagen haben solltest, die das bestätigen, werde ich diese selbstverständlich begleichen. Ganz unabhängig vom Trecker, für den du kein Zurückbehaltungsrecht hast.
Ich möchte über diese Frage keine juristische Auseinandersetzung führen müssen, bin aber dazu bereit und aufgrund der eindeutigen Rechtslage überzeugt, dass sie zu deinen Lasten enden würde.
Ich bitte dich also, dich zu informieren und mir bis xx.xx.xx deine Antwort bzw. den Trecker zu geben.
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Moin.
Zunächst noch einmal schriftlich ohne Anwalt finde ich gut
Keine Zweifel am Eigentum überhaupt nur aufkommen lassen.
Schulden muss er beweisen, solange würde ich die gar thematisieren.
Idealerweise bekommst Du den Trecker, hilfsweise etwas schriftliches, in dem er das Eigentum anerkennt und ohne Beweise Schulden aufruft. Dann hast Du eigentlich alles was Du brauchst.
"Lieber Schwiegervater,
seit xx steht mein Trecker bei dir im Schuppen
wie du weißt,gehört der Trecker unzweifelhaft mir.Ichbittefordere dich daher auf , ihn mir heraus zu geben.Dass ich noch Schulden bei dir habe, ist mir nicht bewusst aber wenn du tatsächlich Unterlagen haben solltest, die das bestätigen, werde ich diese selbstverständlich begleichen. Ganz unabhängig vom Trecker, für den du kein Zurückbehaltungsrecht hast.Ich möchte über diese Frage keine juristische Auseinandersetzung führen
müssen, bin aber dazu bereit und aufgrund der eindeutigen Rechtslage überzeugt, dass sie zu deinen Lasten enden würde.
Ich bitte dich also, dich zu informieren und mir bis xx.xx.xxdeine Antwort bzw.den Trecker zu geben.
Gruß, toto
Hi,
der Schwiegervater könnte schon einen Anspruch haben, Stichwort Rückforderung von Geschenken an Schwiegerkinder, die der BGH seit Anfang 2010 zulässt. Er müsste argumentieren, dass er Dir die Ausbildung nur bezahlt hat, weil Du sein geliebter Schwiegersohn warst und damit Du seine Tochter besser ernähren kannst, das alles hat mit dem Arbeitsvertrag nichts zu tun und er hätte das nie im Leben getan, wenn er gewusst hätte, dass ihr Euch irgendwann trennt. Je nach Höhe der Ausbildungskosten (zu denen noch gar nichts gesagt ist) könnte er damit durchkommen und die Kosten ganz oder teilweise zurückverlangen.
Aber hier entscheidend: so lange er nicht sagt: Havannaman, ich widerrufe meine Schenkung, bitte zahle mir sofort die von mir bezahlten 17.532,47 Ausbildungskosten zurück, besteht keine Forderung und damit auch kein Zurückbehaltungsrecht.
Gruss von der Insel
Also das halte ich in diesem Fall für sehr weit hergeholt.
Zumal er wohl kaum glaubhaft machen kann, dass er ihm diese Ausbildung in seiner Funktion als Schwiegervater "geschenkt" hat.
Selbst Richter dürften davon einsehen, dass es üblicherweise der Chef ist, der so eine Entscheidung trifft.
Sonst könnte er ja auch noch auf die Idee kommen, das gesamte Gehalt zurück zu fordern, da er damit ja eigentlich nur seiner Tochter eine Freude machen wollte.
Diese Argumentation könnte dann auch das Finanzamt interessieren. 🙂
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Hallo alle,
und wenn der Nachbar "seinen" Trecker fordert? Dem gegenüber hat der Schwiegervater schon gar kein Zurückbehaltsrecht.
Nach 6 Jahren dürften eventuelle Ansprüche einen Arbeitgebers an den Arbeitnehmer wegen bezahlter Fortbildungen (in diesem Fall Meisterschule) eigentlich vom Tisch sein, schon überhaupt, wenn da nichts schriftlich existiert.
Liebe Grüße
Frieda
Glaub nicht alles was Du denkst.
Hallo an alle und TO,
nun ich war in nahezu in der situation vom TO
einmal hatte ich einen job in einer firma angenommen, die mir die kostenübernahme der maklerkosten und ebenfalls für einen befristeten zeitraum eine übergangslösung.
der deal war, dass sich mein anteil an diesen kosten bei einem beschäftigungsverhältnis von min 2 jahren ausgleicht und ich ab diesem zeitpunkt keine rückzahlung mehr zu leisten hätte. wäre ich vorher ausgeschieden hätte ich z.B. bei einem beschäftigungsverhältnis von einem jahr die hälfte der kosten erstatten müssen usw.
das zweite mal hatte ich verschiedene dinge bei meinem schwiegervater untergestellt. schliesslich musste ich auf druck meiner ex meine sachen holen. als ich sie dann bei mir sortierte stellte ich fest, das das ein oder andere fehlt. dies stelle ich nicht meinen schwiegereltern in rechnung sondern meiner ex.
was fängst du mit einem traktor an, dem der motor fehlt? kein anwalt kann dir diesen wieder bringen - schlüsselgewalt hin oder her oder kfz brief...
meine meinung ist, dass dir dein schwiegervater wirklich geholfen hat, du hast eine gute ausbildung erhalten. welche gegenleistung du gebracht hast ist zunächst uninteressant.
du möchtest deinen trekker.
warum gehst du nicht zu deinem schwiegervater und frägst was er genau von dir möchte damit er den trekker heraus gibt?
ich habe noch nichts davon gelesen.
ich schreibe dies alles nicht als persönlichen angriff.
gute nacht
Moin,
es ist durchaus nicht unüblich, einem Mitarbeiter eine Fortbildung zu finanzieren, die dieser anschliessend in das weitere Gedeihen des Unternehmens "reinvestiert". Soll der Mitarbeiter diese Kosten ganz oder anteilig zurückzahlen müssen, bedarf es eines entsprechenden Passus im Arbeitsvertrag. Damit sicher sich das Unternehmen dagegen ab, dass der Mitarbeiter kurz nach Abschluss der Fortbildung kündigt und das so erworbene Wissen dem Unternehmen gar nicht mehr zur Verfügung steht. Einen solchen Arbeitsvertrag scheint es vorliegend gar nicht zu geben; weshalb solche Spekulationen sowieso müssig sind.
Fakt ist: Zwischen der Finanzierung der Fortbildung (in unbekannter Höhe) und der Zurückbehaltung privater Gegenstände besteht kein Sachzusammenhang. Wobei ich @Beppo durchaus zustimme: Der erste Schritt kann durchaus auch eine private Aufforderung zur Herausgabe sein, die allerdings erkennen lassen sollte, dass ich auch bereit bin, weitere (und dann kostenpflichtige) Schritte zu gehen, um wieder in den Besitz meines Eigentums zu kommen.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Moin,
ergänzend zu brille: so ein Passus läuft in der Regel über 36 Monate ab Ende der Fortbildung. Die Kosten können nur in diesem Zeitraum zurückgefordert werden, wenn es vorher schriftlich im Arbeitsvertrag vereinbart wurde. Da das nicht der Fall ist, stehen die Chancen vom Ex-Schwiegervater nahezu bei NULL.
LG
SteMa
Salut,
woher auch immer die Brücke von berufsbedingter Fortbildung und möglichen Verpflichtungen kamen ist unerheblich. ebenso die Rechtslage, das Eigentum genau dem Eigentümer gehört und bei Rot nicht über eine Ampel gefahren werden darf.
Wie ich den TO verstanden habe wird sein Eigentum zu Unrecht zurückgehalten. Dies ist nicht nur ein Straftatbestand sondern ein bösartiger Betrug und eine Absicht dem anderen Schaden zuzufügen.
Mit dieser Absicht, dem andern zu schaden, kann der geltende Rechststaat nicht entgegen treten. Das erkennt derjenige sofort, der bei rot über die Ampel fährt und nicht geahndet wird.
Nach geltendem Recht wird eine Vehandlung geführt, StePa wird aufgefordert das Eigentum zurückzugeben aber ohne rechtliche Grundlage in welchem Zustand sich das Eigentum befunden hat.
...und nun? Angenommen der Ventildeckel war vergoldet und ist nun aus Blech was ist dann?
Dann hat der TO dem schlechten Geld nur das gute Geld hinterher geschmissen....
ABER
wenn sich der Schwiegervater, im moralischen Recht fühlt, seine Schulden zurückzufordern, und seine Geduld weiter reicht als die der rechtlich festgesetzten 36 Monate von SteMa oder des gültigen Rechts, vielleicht 37 Monate? dann ist alles hinfällig?
Ein Mensch der aus Vertrauen baut versteht das nicht....
Grüße
Hallo und vielen Dank für die vielen Antworten .
Ich möchte noch dazu sagen - der Begin der Meisterschule war 2003 und dauerte 3 Jahre - also von 2003 - 2006 . Trennung mit meiner Frau war 2009 - die Aussage das ich Schulden bei den Schwiegereltern wegen der Schule hätte kamen erst 2012 auf .
Da es doch dieses BGH Urteil wegen Anspruch auf Rückforderung von Geschenken an Schwiegerkinder erst seit Anfang 2010 gibt - müsste die Sache doch eh vom Tisch sein .
Mein Nachbar wollte nun die Solarplatten abholen - sie gehören jetzt Ihm ( es sind insgesammt 7 Stück . 4 waren von Anfang an meinem Nachbarn und 3 Stück mir . Meine habe ich meinem Nachbarn verkauft nachdem EX und ich unseren Hausrat per Gericht geregelt und abgeschlossen haben ) - doch Schwiegerhexe sagt das die Platten Ihrer Tochter gehören würden - basta .
Ich habe jetzt schon ein paar mal versucht anzurufen oder vorbeizufahren um das ganze persönlich zu klären - leider ohne jeglichen Erfolg . Schwiegervater ist nicht da und Schwiegermutter spukt fasst Feuer . Ich werde nun einen Brief schreiben so wie von Euch geraten . Ich werde auch davon absehen die Gegenstände dort herauszuholen da ich keine Anzeige bekommen möchte - ich würde es Ihnen zutrauen , obwohl ich ja immer noch die Schlüssel zur Halle habe .