Hallo liebes Forum,
ich hoffe, dass mein Beitrag hier richtig ist und die Erfahrenen unter uns mir wertvolle Ratschläge oder vielleicht sogar Hilfe-Adressen geben können.
Ich wohne (noch) mit meinen 2 kleinen Kinden (2,5 und 0,5 Jahre) und meiner Frau in einem finanziertem EH am Niederrhein. Nun möchte sich meine Frau trennen und zieht in Betracht mit den Kindern ca. 110 KM weit weg Richtung der Schwiegereltern zu ziehen. ihr könnt Euch natürlich vorstellen, dass viele Emotionen fließen. Ich gebe mir Mühe möglichst den Streit aus dem Weg zu gehen und sachlich zu bleiben. Leider endet aber fast jede Konversation im Streit. De Ansichten und Wahrnehmungen sind einfach zu verschieden. Erst heute hat meine Frau mir gedroht mich bis aufs Blut aus zu ziehen mich fertig zu machen etc.
Ich weiß einfach nicht wie ich mich verhalten soll!? Ich habe den Eindruck, umso mehr ich die Wange hin halte um so mehr schlägt sie drauf ein. Kommt eine Äußerung von mir, die sie als Provokation wertet, gibt es nach dem "Aufmucken" erst richtig drauf.
Ich möchte nun einfach keine Fehler machen (abgesehen davon, dass ich nervlich ziemlich am Ende bin).
Könnt Ihr mir raten, wie ich mich verhalten kann, ohne das es ständig eskaliert, mir aber auch nicht alles weggenommen (also meine Kinder) wird?
Muss ich mich weiter rumschubsen lassen und alles über mich ergehen und zu sehen, wie meine Frau den Aufbruch in die Wege leitet?
Oder soll ich kämpfen?
Wie schütze ich mich am besten, dass sie ihre Vorteile nicht gegen mich anwendet und auch die Kinder nicht gegen mich aufhetzt?
Sind hier vielleicht Väter vom Niederrhein, die sich in einer Art Selbsthilfegruppe helfen?
Ich möchte natürlich nicht, dass es zu einem Rosenkrieg kommt, aber ihre Drohungen veranlassen mich dazu auf der Hut zu sein und zu versuchen mich für alle Eventualitäten zu gut wie möglich zu wappnen, wenn Sie wirklich Ernst macht...
Ich Danke Euch schon mal für Eure Hilfe und wünsche Euch ein schönes Wochenende!
Gruß,
otih
Lieber Otih,
willkommen im Forum.
Schön, dass du erst nach Hilfe suchst, bevor du weitere Schritte in Erwägung ziehst.
Mich hat man auch regelrecht rausgeekelt. Das soll gerade mit dir passieren.
Räume auf gar keinen Fall das Feld freiwillig (!!!), verstecke all deine wichtigen Dokumente, insbesondere alles was mit Finanzen zu tun hat. Schaff Geld an die Seite, gib es einem Freund, deinen Elten, Leuten deines Vertrauens, denn diese Rücklage wirst du bald dringend benötigen.
Du wirst auf gar keinen Fall einem Rosenkrieg, wie du es hier schilderst, entgehen können.
Egal wie du dich verhältst, es wird in den Augen deiner DEF (DemnächstExFrau) sowieso falsch sein.
Die Ehe sieh bitte als gescheitert an und konzentriere dich auf dich selbst und die Kinder.
Lass DEF links liegen, klingt hart, aber das schaffst du schon.
Entziehe ihr sofort alle (Konto)Vollmachten und ändere ALLE Passwörter.
Meine Geschichte ist eine krasse und wäre ich noch einmal genau an diesem Punkt, würde ich folgendes machen:
- das zuvor beschriebene,
- mir eine kleine Wohnung mieten,
- es so schnell wie möglich kindgerecht einrichten,
- aktuelle Wohnung kündigen, sofern du das alleine kannst,
- sobald geschehen, mit Kindern in einer Nacht-und-Nebel-Aktion in die neue Wohnung verziehen, danach KM (Kindsmutter) eine SMS schicken, dass es euch gut geht,
- KM min. zwei Monate die Kinder entziehen und mit Gewalt einen IST-Zustand herstellen,
- KM nicht über deine Pläne informieren.
Warum so krass? Weil KM genau das gleiche plant. Sie darf nicht einfach 110km weit wegziehen, macht sie es trotzdem, wovon ich schwer ausgehe und das nicht das erste Mal wäre, dass ich so etwas höre/lese, dann ist es so und du kannst nichts dagegen machen. Ein Richter kann sie zum Rückzug nicht zwingen.
Hol dir Hilfe zum Betreuen der Kinder und hoffentlich spielt dein Arbeitgeber mit, aber aus heutiger Sicht wäre mir das alles egal. Während ich um die Ehe wie ein Irrer kämpfte, hat sie eiskalt ihre längst geschmiedeten Pläne durchgezogen. Ich meldete mich leider erst hier an, als alles schon gelaufen war.
Ich war am Boden zerstört, dachte das Justiz und Anwalt das schon hinbiegen würden, aber dafür haben wir beide das falsche Geschlecht. In den ersten 2 Minuten der Umgangsverhandlung verlor ich bereits das Vertrauen in unser Rechtssystem.
Es kommt eine schwere Zeit auf dich zu. Hab die Kinder und nicht deine DEF vor Augen, dann wird es nur halb so schwer.
Und nun, liebe Forumgemeinde, dürft ihr gerne für meine krasse Ansichten auf mich eindreschen, aber ich bleibe dabei. Seit ca. 3 Jahren gehe ich durch die Hölle und mir ist nichts erspart geblieben.
Sei achtsam, dass KM die Kinder nicht einfach schnappt und abhaut.
Lass die Kinder nicht zurück, denn damit schaffst du Fakten, die gegen dich sprechen, sofern dein Ziel ist, die Kinder bei dir haben zu wollen.
Das mit dem Säugling ist schwer, wird es gestillt?
Falls nein, das mit dem Fläschchen kriegst du schon hin!
Sprich mal mit einem Fachanwalt für Familienrecht über meinen "Plan".
Alles Gute!
D
"Wir alle aber warten auf den neuen Himmel und die neue Erde, die Gott uns zugesagt hat. Wir warten auf diese neue Welt, in der es endlich Gerechtigkeit gibt." (2. Petrus 3,13)
Moin Otih und herzlich Willkommen,
zunächst einmal:
Daß Du Dich an ein Forum (und dann auch noch dieses) zum Austausch wendest, bevor vollendete Tatsachen geschaffen wurden, verschafft Dir (gegenüber manch anderem "Gestrandeten") einen kleinen Vorteil.
Das war es denn aber erst mal mit dem Positiven ...
Wichtig ist: Themen trennen. Finanzen sind ein Thema, Umgang/Kinder ein anderes.
Ich gehe davon aus, daß sich Deine Frau aktuell noch in Elternzeit befindet ?
Wenn dem so ist, dann stehen die Chancen, Eure Kinder bei Dir zu behalten - aufgrund der Betreuungskontinuität und Eurer Rollenverteilung - realistisch betrachtet bei ungefähr Null.
Dein Fokus sollte eher darauf liegen, eine möglichst umfangreiche Umgangsregelung zu erhalten (110 km sind nicht die Welt).
Insofern solltest Du aus meiner Sicht signalisieren, "Umzug ist ok, aber laß uns vorher den Umgang regeln" (Elternvereinbarung, ggf. JA-Vermittlung).
Auf der Finanzseite ist das Signal "ich mach Dich nackig" schon mal deutlich ehrlicher als "ich will nur, was mir zusteht".
Du kannst gerne in einem separaten Thread Eure aktuelle Situation darstellen, damit Du Dich auf die Katastrophe (jedenfalls sehen die bis dato genannten Rahmenbedingungen danach aus) vorbereiten kannst.
Gruß
United
Ganz wichtig: Hör nicht auf SpecialD und triff irgendwelche übereilten Entscheidungen, die Du später bereust. Die Kinder entziehen geht mal gar nicht. Wahrscheinlich kannst Du das zeitlich/ Betreuung eh nicht darstellen.
Also,
ich glaube nicht, dass man mit dieser Frau reden kann und 110km können ganz schön weit sein.
Ich prognostiziere viele "Leerfahrten", an denen die Kinder auf einmal krank sind oder anderes.
Dann Antrag auf Ordnunggeld, ersatzweise Ordnungshaft, der im Beschluss/Vergleich stehen wird?!
Wie viele dieser Anträge gingen durch? Hab hier noch keinen gefunden.
Kindesentzug geht mal gar nicht? Hmm... interessant.. wie viele tausende Beiträge gibt es in diesem Forum, wo genau das passiert? Die Kommunikation wird auf das Übelste reduziert und dann kommt der Antrag auf ASR von der Mutter, der auch mal zu gerne einfach durchgeht.
Eine Vereinbarung beim JA? Hat kaum Bedeutung, zumindest hat es meinen Richter nicht interessiert.
Ich kenne den TO und seine Wünsche nicht.
Vielleicht mag er sich ja mal dazu äußern, was er sich wünscht!?
Ganz wichtig: Hör nicht auf SpecialD und triff irgendwelche übereilten Entscheidungen, die Du später bereust. Die Kinder entziehen geht mal gar nicht. Wahrscheinlich kannst Du das zeitlich/ Betreuung eh nicht darstellen.
Vielleicht solltest du dich hier klarer ausdrücken.
Meinen Post als generellen Unfug abzustempeln ist nicht korrekt. Das einzig Krasse an meinen Vorschlägen, war mit den Kindern abzuhauen. Der Rest ist aber mehr als angebracht, oder siehst du das anders?
LG D
"Wir alle aber warten auf den neuen Himmel und die neue Erde, die Gott uns zugesagt hat. Wir warten auf diese neue Welt, in der es endlich Gerechtigkeit gibt." (2. Petrus 3,13)
Alles ab: "Entziehe ihr sofort alle (Konto)Vollmachten und ändere ALLE Passwörter" ist entweder falsch oder unpraktikabel und/ oder nicht zielführend
Hi SD,
Unterlagen sichern, Kontovollmachten etc. kündigen, ok.
Der Rest ist Mist.
Damit begibt man sich auf eine Stufe mit den KM, die genach dies tun.
- KM min. zwei Monate die Kinder entziehen und mit Gewalt einen IST-Zustand herstellen,
bedeutet auch den Kindern für min. 2 Monate den Umgang mit der KM zu verwehren. Das geht nicht. Aufgrund des Alters wird die KM die Hauptbetreuungperson sein, das kleinere Kind wahrscheinlich noch stillen. Was meisnt du wie schnell die KM unter diesen Umständen per EA die Kinder wieder bei sich hat und wie es dann weitergeht.
Das mag bei älteren Kindern noch evtl. funktionieren. In diesem Fall ist es die garantierte Anleitung, dass der TO das ABR verliert und u.U. die Kinder nur noch betreut/begleitet sieht.
SD, ich glaube du solltest besser mal deine Hassbrille absetzen, die auch deinen Fall konzentrieren und eine Pause von VS machen (zumindest erstmal nur zu deinem eigenen Fall schreiben und dich bei anderen erst wieder äußern ,wenn du dich gefangen hast)
Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Alles ab: "Entziehe ihr sofort alle (Konto)Vollmachten und ändere ALLE Passwörter" ist entweder falsch oder unpraktikabel und/ oder nicht zielführend
Mag sein, aber in meinen Augen hätte dein Satz dann heissen müssen:
Alles nach: "Entziehe ihr sofort alle (Konto)Vollmachten und ändere ALLE Passwörter"
Übrigens eine Empfehlung bei: http://trennungsfaq.com/
Meine damalige DEF hatte in meinen SMSen und Emails geschnüffelt, während ich mit Sohnemann spazieren war.
Leider hatte sie sich eines Tages verraten. Logische Konsequenz: Absicherung mt einem Passwort!
Und wenn mir eine Dame sagt, ich mach dich "nackig", muss auch hier die logische Konsequenz sein: Entzug der Vollmachten.
LG D
"Wir alle aber warten auf den neuen Himmel und die neue Erde, die Gott uns zugesagt hat. Wir warten auf diese neue Welt, in der es endlich Gerechtigkeit gibt." (2. Petrus 3,13)
Und wenn mir eine Dame sagt, ich mach dich "nackig", muss auch hier die logische Konsequenz sein: Entzug der Vollmachten.
Das kommt drauf an, es gibt durchaus Situationen, in denen würde ich ihr dafür alle Vollmachten geben! 😉
Diskutiere nicht mit Idioten -
Sie ziehen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung!
SD, ich glaube du solltest besser mal deine Hassbrille absetzen, die auch deinen Fall konzentrieren und eine Pause von VS machen (zumindest erstmal nur zu deinem eigenen Fall schreiben und dich bei anderen erst wieder äußern ,wenn du dich gefangen hast)
Ich habe keine Hassbrille auf, sondern möchte dem TO (ThreadOpener) nur vor Augen halten, was alles passieren kann.
Wünschte, mir hätte man das damals gesagt.
Die letzten Monate habe ich mich sehr zurück gehalten und nur meinen eigenen Fall kommentiert.
Nur weil dir eine Antwort hier nicht schmeckt, empfinde ich deine Empfehlung als übertrieben.
Trotzdem Danke.
Wir wissen zu was KMs fähig sind und sorry, bei über 92% sind es die Mütter, die mit den schlimmsten Anschuldigungen kommen und Kinder und Väter damit regelrecht zerstören.
Warum? Weil sie es können und niemand ihnen Einhalt gebietet. Hier spricht nicht der Hass, sondern Fakten.
Wäre ich noch einmal am Anfang, wäre ich damals nicht ohne meinen 2-jährigen Sohn ausgezogen.
Der halbjährige Umgangsboykott hat so viel Schaden bei Sohn und mir angerichtet und ich war völlig machtlos dagegen.
Gut, er war kein Säugling mehr... aber das dies ein Problem darstellt, hatte ich allerdings auch angedeutet.
D
"Wir alle aber warten auf den neuen Himmel und die neue Erde, die Gott uns zugesagt hat. Wir warten auf diese neue Welt, in der es endlich Gerechtigkeit gibt." (2. Petrus 3,13)
Das kommt drauf an, es gibt durchaus Situationen, in denen würde ich ihr dafür alle Vollmachten geben! 😉
Na logo 😉
Aber nicht in diesem Kontext :exclams:
"Wir alle aber warten auf den neuen Himmel und die neue Erde, die Gott uns zugesagt hat. Wir warten auf diese neue Welt, in der es endlich Gerechtigkeit gibt." (2. Petrus 3,13)
Mensch SpecialD,
Wir wissen zu was KMs fähig sind und sorry, bei über 92% sind es die Mütter, die mit den schlimmsten Anschuldigungen kommen und Kinder und Väter damit regelrecht zerstören.
Das sind keine Fakten. Melde Dich mal in nem AE-Forum an und Du wirst zu dem Schluß kommen, daß es über 92% der Väter sind, die das Leben Ihrer Kinder regelrecht zerstören, weil sie nicht zahlen, was den Kindern zusteht, oder sich "mir nichts Dir nichts" aus dem Staub machen.
Als Du hier gelandet bist, war Deine Ex Dir meilenweit voraus.
Hättest Du genau das gemacht, was Du nach eigener Darstellung aus heutiger Sicht machen würdest, hättest Du schon heute kein Sorgerecht mehr und Deine Ex wäre viel weiter weg als 110 km ...
Also: Komm runter. Deine Hinweise sind ja nicht in Gänze unberechtigt.
Gruß
United
Ich habe keine Hassbrille auf, sondern möchte dem TO (ThreadOpener) nur vor Augen halten, was alles passieren kann.
Wünschte, mir hätte man das damals gesagt.
Die letzten Monate habe ich mich sehr zurück gehalten und nur meinen eigenen Fall kommentiert.
Nur weil dir eine Antwort hier nicht schmeckt, empfinde ich deine Empfehlung als übertrieben.
Trotzdem Danke.
Ob mir deine Antwort schmeckt oder nicht steht nicht zur Debatte und ist auch völlig egal. Ein Großteil deiner Ratschläge werden aber bei Befolgung dieser unweigerlich zu großem Schaden führen. Und davor sollte der TO geschützt werden. Meine persönliche Meinung.
Wäre ich noch einmal am Anfang, wäre ich damals nicht ohne meinen 2-jährigen Sohn ausgezogen.
Der halbjährige Umgangsboykott hat so viel Schaden bei Sohn und mir angerichtet und ich war völlig machtlos dagegen.
Und aus diesem Wissen heraus empfiehlst du bei einem Säugling und einem Kleinkind mindestens 2 Monate Entzug eines Elternteil? Warum sollen andere Kinder so Schden nehmen wie deines?
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Hallo,
ich denke man sollte sich jetzt hier nicht "wer hat mehr Recht" verlieren. Meines Erachtens nach sollte hier eine rein nüchterne Betrachtungsweise gefahren werden, die das Optimum für den TO herausholen könnte.
Kindesentzug wie vorgeschlagen, würde unweigerlich zu Komplettentsorgung als Vater, durch die Justiz führen. Einen Wegzug der KM wirst du schwerlich verhindern können. Aber du kannst im Vorfeld eine sehr großzügige Umgangsvereinbarung + Anerkennung Deines zusätzlichen finanziellen Aufwandes erwirken.
Dieses sollte mit einer Vereinbarung mit Hilfe des JA + ggf. Notar erfolgen. Wenn das Thema darauf kommt, so würde ich so reagieren:
"Gut finde ich, dass du trotz der besonderen Zeit an die Kids denkst. Sicherlich können Deine Eltern hier helfen. Meinst du aber nicht, dass wir es gemeinsam hier vor Ort nicht auch schaffen könnten?
Falls Sie dann weiterhin weg will (du kannst Sie eh nicht daran hindern), dann würde ich sagen: ok, wie wollen wir es machen, dass die Kids es so einfach wie möglich haben?!
Wichtig ist ja der Kontakt zu den Personen die sie lieben. Wie wollen wir es machen, dass sie genügend Kontakt zu uns beiden haben und bekommen.? Welche Ideen und Vorschläge hast du?"
Des Weiteren ziehe auf keinem Fall aus dem Haus aus und vermeide jedoch jeweilige Streitthemen. Wenn Ihr reden wollt/müsst, dann mache das in der Öffentlichkeit (Café usw.).
Unterlagensicherung wurde bereits empfohlen, sowie sofortige Kontentrennung und Einzug aller Vollmachten.
Falls du "Wut" hat...geh joggen 😉
Viel Glück
Papi74
Der Morgen ist immer klüger als der Abend.
Also, meine Lieben,
Und aus diesem Wissen heraus empfiehlst du bei einem Säugling und einem Kleinkind mindestens 2 Monate Entzug eines Elternteil? Warum sollen andere Kinder so Schden nehmen wie deines?
das mit dem Säugling ist ein Problem. Darüber brauchen wir nicht weiter diskutieren.
Nur sollte man sich die Frage stellen, warum sich der TO hier anmeldete.
Weil die DEF an einer friedlichen Lösung interessiert ist? Nein!
So wie er die Situation schildert, wird diese eskalieren und die Kinder werden mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit länger als zwei Monate leiden müssen.
Ich persönlich habe ein riesen Problem damit, dass ich vom Papa sein, was ich über alles geliebt habe, zu einem "Bespaßungs-Wochenend-Onkel" dekradiert wurde. Selbst diese WEs, an denen ich mir Ruhe und Frieden mit meinem Sohn wünsche, werden weiterhin bombadiert. Das geht schon seit über 1,5 Jahren so.
Ich kenne Fälle, da haben Väter das genauso gemacht und leben nun das Paritätsmodell 50 50.
Und nein, mit Sicherheit wünsche ich mir nicht, dass Kinder leiden.
Ganz im Gegenteil, man soll sich der Kinder wegen zusammen reißen und nach Lösungen suchen.
Das geht aber nur, wenn beide das wollen.
Mensch SpecialD,
Das sind keine Fakten. Melde Dich mal in nem AE-Forum an und Du wirst zu dem Schluß kommen, daß es über 92% der Väter sind, die das Leben Ihrer Kinder regelrecht zerstören, weil sie nicht zahlen, was den Kindern zusteht, oder sich "mir nichts Dir nichts" aus dem Staub machen.Als Du hier gelandet bist, war Deine Ex Dir meilenweit voraus.
Hättest Du genau das gemacht, was Du nach eigener Darstellung aus heutiger Sicht machen würdest, hättest Du schon heute kein Sorgerecht mehr und Deine Ex wäre viel weiter weg als 110 km ...Also: Komm runter. Deine Hinweise sind ja nicht in Gänze unberechtigt.
Gruß
United
Danke United, für deine Art der Kommunikation. Diese kommt bei mir an.
Dann komm ich mal wieder runter und konzentriere mich darauf, dem TO mögliche Szenarien vor Augen zu halten, falls er das nach dem Lesen ausdrücklich wünscht.
Dann möge er das klärende Gespräch suchen indem Finanzen und Umgang geregelt werden.
Hat dies keinen Erfolg, dann soll er das Jugendamt einschalten.
Ist dies nicht zielführend, möge er das Gericht anrufen.
Somit sind wir wieder beim klassischen "Dreisprung".
Standardhinweis: bitte Trennungs-FAQ lesen (siehe mein Link vorher).
KV (Kindsvater) wird sich an alle Regeln halten, nicht schlecht über KM reden und womöglich am Ende der Verlierer sein.
(Ich weiß, die wahren Verlierer sind die Kinder)
Werde diesen Thread weiterhin beobachten und bin sehr auf die Entwicklung gespannt.
Herzlichst,
der D
"Wir alle aber warten auf den neuen Himmel und die neue Erde, die Gott uns zugesagt hat. Wir warten auf diese neue Welt, in der es endlich Gerechtigkeit gibt." (2. Petrus 3,13)
Moin otih,
Könnt Ihr mir raten, wie ich mich verhalten kann, ohne das es ständig eskaliert, mir aber auch nicht alles weggenommen (also meine Kinder) wird?
1. Kommunikation auf ein Minimum runterfahren.
2. Überlege dir was du möchtest. Formuliere deine Ziele und beschaffe dir konkrete Informationen diesbezüglich (z.B. hier und/oder in den TrennungsFAQ). Keine Informationen darüber an deine Ex.
3. Beginne mit der Umsetzung.
Muss ich mich weiter rumschubsen lassen und alles über mich ergehen und zu sehen, wie meine Frau den Aufbruch in die Wege leitet?
Warum lässt du dich denn überhaupt "rumschubsen"? Richtig, weil du Angst hast, deine Kinder zu verlieren.
Von deiner Angst darfst du dich aber nicht leiten lassen, denn diese Schwäche wird - wie du bereits festgestellt hast - von deiner Ex zu ihrem Vorteil ausgenutzt.
Oder soll ich kämpfen?
Auf jeden Fall solltest du nicht einfach alles akzeptieren was deine Ex will.
Du hast die gleichen Rechte wie sie. Ihr seid beide sorgerechtigt und teilt euch auch das Aufenthaltsbestimmungsrecht. Ohne deine Zustimmung darf deine Ex nicht zusammen mit euren Kinder aus der gemeinsamen Ehewohnung ausziehen. Tut sie es dennoch, kannst du dir jetzt schon überlegen, ob du einen Antrag zur Übertragung des ABR auf dich stellen möchtest. Ich denke, bei konkretem Verdacht, ist es bereits jetzt schon möglich, einen Antrag bei Gericht zu stellen, der deiner Ex verbietet, mit den Kindern umzuziehen. Aber dass müsstest du mit einem Anwalt überprüfen.
Wie schütze ich mich am besten, dass sie ihre Vorteile nicht gegen mich anwendet und auch die Kinder nicht gegen mich aufhetzt?
Indem du dir Informationen zu deinen Rechten beschaffst, deine Vorgehensweise planst und nicht nur darauf reagierst, was deine Ex tut, sondern selbst agierst und sie über jeden deiner Schritte im Unklaren lässt. Im Übrigen lassen sich so kleine Kinder noch nicht aufhetzen.
--
Storm
When nothing goes right - go left!
Nun möchte sich meine Frau trennen und zieht in Betracht mit den Kindern ca. 110 KM weit weg Richtung der Schwiegereltern zu ziehen.
Zumal man ja auch die Kirche im Dorf lassen sollte. In Betracht ziehen ist ja nun noch weit weg von einem konkreten Plan und kann durchaus eine Drohkulisse sein (nächste Eskalationsstufe könnte zB sein, "es sei denn, Du ziehst aus und ich kann mit den Kindern im Haus bleiben").
Solltest Du das allerdings konketer wissen (zB schriftlich) kannst Du es ihr uU per einstweiliger Anordnung verbieten lassen. Ist sie erstmal weg, ist sie weg.
Um Pseudonuem zu konkretierisen.
Du kannst per EA versuchen den Umzug der Kinder zu unterbinden. Ein Umzug deiner (Ex-)Frau kannst du nicht verhindern.
Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Hallo zusammen,
ich bin überwältigt von Euren ganzen Zuschriften! Vielen, vielen Dank!
In Euren Postings stecken viele wertvolle Ratschläge aber auch Ratschläge die angezeifelt worden sind. Ich werde alles in Ruhe versuchen zu sortieren und sorgfältig zu hinterfragen.
So wie ich das auf den ersten Blick sehe, sind wir uns in einigen Punkten alle einig:
- Über Rechte informieren
- Überlegen und festlegen "was ich will"
- Pläne machen
- Auf keinen Fall die KM über mein Vorgehen der o.g. Punkte informieren
Wichtig wird für mich in 1ter Linie der Punkt sein, dass meine Kinder in meiner Nähe bleiben und ich ich sie so oft wie möglich sehen kann. Idealerweise natürlich hier wo der "Große" seit letztem Sommer in die KiTa geht.
Noch hat meine Frau ja noch nichts umgesetzt und heute Mittag hat sie sich auch für ihr Verhalten entschuldigt. Natürlich werde ich versuchen mit meiner Frau in "ruhigen Momenten" beidseitige Einigungen zu finden, aber dennoch werde ich mich versuchen bestmöglich vorzubereiten, denn ich bin momentan verwirrt und kann ihr einfach nicht trauen...
Ich danke Euch nochmals für Eure Hilfe und werde ich auf dem Laufenden halten! Es ist wirklich toll, dass es da draußen Menschen gibt, die bereit sind zu helfen!
Euch ein schönes Wochenende!
Bis bald,
otih
Moin Otih,
auch von mir willkommen.
Du hast schon einige Tipps bekommen. Mach Dir bitte noch einmal folgendes Klar: Die meisten KMs, die von einer Trennung sprechen, machen das nicht mal so "nebenbei". Wir sehen hier im Forum zum Großteil sehr perfekt vorbereitete Trennungen, meist mit monatelanger Vorbereitung seitens der KMs. Die Männer sind - wie Du oder die meisten von uns - im ersten Moment vollkommen überrumpelt. In dieser Phase entstehen sehr viele Fehler, die nicht sein müssen.
Aus der Forenerfahrung gibt es immer wiederkehrende Abläufe bei Trennungen, die man als frisch Betroffener natürlich nicht kennt bzw. sich niemals vorstellen könnte, dass der ehm. Partner so reagieren könnte.
Es gelten folgende Grundsätze für Dich:
- Zieh niemals (!) aus. Dies sind häufig die ersten Wunsche der Exen, damit sie "natürlich" in "ihrem" Haus mit den Kindern weiterleben können. Du sollst natürlich die Hütte auch weiter bezahlen. Wer gehen möchte, soll gehen (in Eurem Fall also Deine Frau). Auch wenn Deine Frau jetzt noch andere Pläne (Auszug) hat, kann sich das sehr schnell ändern.
- Bring SOFORT sämtliche Unterlagen über Deine Finanzen aus dem Haus (gute Freunde, Eltern)
- Sperre Deiner Frau sämtliche Zugänge zu Deinem Konto bzw. löse umgehend gemeinsame Konten auf. Zum Großteil werden diese Konten sofort in den Dispo gefahren, um dem Ex-Partner (bzw. Finanzierer) zu schaden.
- Eine Frau, welche die Trennung will, wird das auch durchziehen. Rückzieher sind eher selten und wenn nur taktisch motiviert (es wird Zeit gebraucht eine Wohnung anzumieten etc).
- Such Dir bitte schon mal einen guten Anwalt für FamRecht in Deiner Region und mach ein erstes Beratungsgespräch. Dies dient dazu, um sich kennenzulernen und nicht dazu einen Rosenkrieg vom Zaun zu brechen.
- Ein Haus kann man alleine meist nicht halten. Oftmals sind die Objekte auch mit Erinnerungen "zersetzt". Redet frühzeitig über einen gemeinsamen Verkauf und versucht so, den Schaden klein zu halten.
Wir haben auch einige Mitglieder hier dabei, die mit einer einvernehmlichen Trennung und Scheidung gute Erfahrungen gemacht haben. Gerade wenn Du zu Beginn einer Trennung bist, kann man es auch ohne Rosenkrieg und mit moderaten finaziellen und emotionalen Schäden abwickeln. Wir können Dir auch dazu Tipps geben. Diese Trennung nennt man auch Trennung auf Augenhöhe, da hier ein Vertrag ausgearbeitet und später beim Notar besiegelt wird. Man kann darin sehr passgenaue Einigungen erstellen - wenn beide Seiten mitziehen.
Wird Deine Frau allerdings von den, von uns sog. "Einflüsterinnen" (Freundinnen, oftmals selbst mit Scheidungshintergrund) genannten, beraten, kommt es sehr schnell zur "das steht mir zu"-Mentalität. Ansätze dazu hat Deine Frau Dir schon geliefert.
denn ich bin momentan verwirrt und kann ihr einfach nicht trauen...
Dieser Teller ist auch zerbrochen und man kann ihn nach so einer Aktion kaum noch flicken ohne das man die Risse sieht.
Du musst jetzt den Hebel im Kopf umstellen und sofort das Ruder in die Hand nehmen. Du wirst noch feststellen, dass im Hintergrund oft schon mehr gelaufen ist, als Du dir bisher träumst.
Ein wichtiger psychologischer Faktor: Ein Teil der Exen schafft es innerhalb von wenigen Tagen bis Wochen nach einer Trennung auf einmal den "Mann der Träume" aus dem Hut zu zaubern. Diese, in Fachkreisen "Next" genannten Personen, werden oftmals zur psychologischen Unterstützung beigezogen (während der Mann noch trauernd alleine in seiner Butze sitzt). Und diese wohnen meist auch noch "zufällig" schon am neuen Wohnort (gerne auch 400-800 km entfernt). Die emotionale Belastung durch diese Konstellationen in der Trennungszeit ist enorm. Mach Dich, auch wenn es Dir absolut unrealistisch erscheint, auch mit dieser Situation geistig vertraut.
Ein sehr wichtiger Satz auch hier aus dem Forum. "Mit jedem Tag der Trennung wird die Bereitschaft Deiner Frau, noch irgendetwas für Dich zu tun, schwinden". Handele also umgehend aber nicht kopflos. Gruß Ingo
Lies bitte auch den Trennungs-FAQ.Er ist sehr wertvoll und es stimmt fast jedes Wort: www.trennungsfaq.com