Hallo,
eine kurze Erklärung vorab : Bin seit 4 Jahren geschieden und habe eigentlich ein gutes Verhältnis zu meiner Ex-Frau (Der Umgang mit den Kindern läuft top, auch bei sämtlichen Schulveranstaltungen wie Aufführungen, Elternsprechtage etc. fahren wir zusammen hin - also alles in allem läuft´s gut).
Sie hat nach der Scheidung den Namen behalten, da Sie das auch gerne für die Kinder wollte, damit nicht in der Schule doofe Fragen kommen wie. Hatte ich auch kein Problem, dass Sie meinen Namen behält.
Allerdings ist Sie jetzt schwanger vom jetzigen Partner. Das Kind wird ja dann automatisch ihren (sprich also MEINEN) Nachnamen besitzen. Und das will ich eigentlich nicht, weil ich mit diesem Kind nichts zu tun haben werde.
Gibt es eine Möglichkeit, dass das Kind nicht meinen Namen bekommmt ? Oder ist das zwangsläufig ? Oder kann das Kind dann den Namen des Erzeugers annehmen ?
Ich weiß bei uns damals (bei unserem Großen) , waren wir noch nicht verheiratet und F. wurde mit dem Nachnamen der Mutter (ihr Mädchenname) geboren. Ich musste dann erst im Standesamt die Vaterschaft unterschreiben. War ja damals alles kein Problem, wir wollten ja eh heiraten und nach 2 Monaten war es dann soweit.
MfG
hi,
das Kind KANN den Namen des Erzeugers annehmen, aber auch den deiner Frau (also "deinen"). Da hast du keinen Einfluß drauf.
Es ist ja nicht mehr nur DEIN Name, sondern auch ihrer.
Sonst könntest du ja von alles Menschen dieser Welt, die auch "deinen" Nachnamen tragen verlangen, dasssie sich umbenennen. Denn mit denen hast du ja auch nichts zu tun.
Mima
P.S. und für eure gemeinsamen Kinder (und das "nneue" Kind) bzgl. des Zusammengehörigkeitsgefühls ist es doch gut. Und natürlich hast du mit diesem Kind was zu tun, es ist das Geschwistrechen deiner Kinder. Du wirst es auf Veranstaltungen erleben, deine Kinder werden dir von ihm erzählen....es wird ein wichtiger Teil im Lebern deiner Kinder sein.
Gibt es eine Möglichkeit, dass das Kind nicht meinen Namen bekommmt ? Oder ist das zwangsläufig ? Oder kann das Kind dann den Namen des Erzeugers annehmen ?
Hallo Olli1975,
es gibt natürlich eine Möglichkeit, dass das Kind nicht Deinen Nachnamen bekommt, aber Du hast keinen Einfluss darauf, ob diese Möglichkeit genutzt wird:
Wenn Deine Ex und ihr jetziger Partner sich darauf einigen, dass das Kind den Nachnamen des jetzigen Partners (also des rechtlichen Vaters) bekommt, dann erhält das Kind seinen Namen. Kommt keine solche Einigung zustande, dann erhält das Kind ihren Namen.
Du bist rechtlich vollkommen außen vor.
Moin.
Ich denke dies ist die richtige Sichtweise:
Es ist ja nicht mehr nur DEIN Name, sondern auch ihrer.
Ich würde mir an Deiner Stelle hier kein Problem machen, wo kein wirkliches ist.
Und dies
P.S. und für eure gemeinsamen Kinder (und das "nneue" Kind) bzgl. des Zusammengehörigkeitsgefühls ist es doch gut. Und natürlich hast du mit diesem Kind was zu tun, es ist das Geschwistrechen deiner Kinder. Du wirst es auf Veranstaltungen erleben, deine Kinder werden dir von ihm erzählen....es wird ein wichtiger Teil im Lebern deiner Kinder sein.
finde ich auch eine sehr schöne Sichtweise, die Dir hilft, auch dem neuen Kind offen gegenüber zu treten.
Gruß toto
Ich finde ebenfalls, dass Du zuallererst an alle Kinder und ihr Zusammengehörigkeitsgefühl denken solltest.
Ehrlich gesagt finde ich die Frage insgesamt albern und kindisch.
Wo ist denn das Problem?
Ist doch schön wenn das Kind von dem Next deinen Namen trägt.
Also wenn der Next damit ein Problem hätte könnte ich das nachvollziehen....so ist es ein weiterer Erdenmensch, der deinen Familiennamen mit Stolz tragen und vielleicht weiter geben wird.
Oder bist du nach vier Jahren noch emotionel verletzt weil ihr geschieden seid und sie nun Nachwuchs vom Neuen bekommt?
Grüße
Sputnik
Moin,
ich denke eher dass sich das von Seiten der KM klären wird. Nach der Scheidung kann man zu jeder Zeit den alten Geburtsnamen wieder annehmen, ein Besuch auf dem Standesamt und ein paar Euro Gebühren und der alte Name ist wieder hergestellt. Möglicherweise steht auch vor der Geburt noch eine Hochzeit an. Dann kann die KM mit dem Next den Familiennamen festlegen. Möglicherweise wird es dann auch der Nachname von Next. Die Namensänderung ist dann mit Wirkung der Eheschließung gültig, Änderungspapiere werden nicht benötigt.
Also Keep cool. Da gibt es zig schlimmere "Probleme". Gruß Ingo
Moin
Ich möchte doch bitten, die Bezeichnung des Erzeugers für den Vater des Kindes nicht zu benutzen, da sie nicht selten abwertend verwendet wird. Zumal der Begriff Vater (KV) - ob nun mit Zusatz rechtlich oder biologisch - eindeutig ist und in Deinem Fall eine Verwechslung oder ein Missverständnis ausgeschlossen ist.
Gruss oldie
Wenige sind das, was sie vorgeben zu sein.
Und wenn ich es mir recht überlege - niemand.
Irgendwie steckt deine Ex ja auch in der Klemme: Sollte sie ihren Namen ändern würde sie anders heißen als eure gemeinsamen Kinder. Das will sie vielleicht auch nicht, selbst bei einer Heirat wird sie deswegen evtl. "deinen" Namen (der durch eure Heirat zu einem Familiennamen geworden ist!) behalten.
Mit diesen Nachnamen ist es im Patchwork-Zeitalter nun mal kompliziert geworden. Bei uns war es z.B. so: Unsere gemeinsame Tochter wurde geboren, als meine Ex noch mit ihrem damaligen Mann verheiratet war und erhielt erstmal den Nachnamen ihres damaligen Noch-Ehemannes, ich war nur "Scheinvater". Das fand ich alles etwas skuril, mehr aber auch nicht. Nach der damaligen Scheidung hat Ex wieder ihren Geburtsnamen angenommen. Ihre Tochter aus erster Ehe hat aber auf eigenen Wunsch den alten Nachmamen behalten. Um es nicht noch komplizierter zu machen habe ich dann mit der Hochzeit ihren Namen angenommen. So hatten wir wenigstens nur zwei Nachnamen in unserem Haushalt.
Theoretisch (wenn sie den ersten Ehenamen behalten hätte) wäre es sogar möglich gewesen, dass ich den Nachnamen ihres Ex angenommen hätte :knockout: .
Da wurde mir klar: Namen sind auch nur Schall und Rauch 😉
Eigentlich müsste ich mir ja selbst gratulieren, wenn es nicht so traurig wäre. Mein Sohn, wir haben einvernehmlich*werbelink entfernt* getestet, ist noch gar nicht auf der Welt, da sind seine Eltern schon getrennt und streiten um das Geld uns Sorgerecht. Glaube das gibt ne richtig stressige Angelegenheit
Anm.: Mod: Wenn deine Beiträge nur dazu dienen sollen Werbelinks platzieren zu wollen, dann bist du heir eindeutig falsch und am Thema vorbei. Das ist nicht das erste mal, aber sicher das letzte mal