Er "versuchts" scho...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Er "versuchts" schon wieder...

Seite 2 / 4
 
(@holygrail)
Rege dabei Registriert

PN für Dich ... 🙂

Nichts erwarten; dennoch gespannt sein.  Humanitäres Motto, um zwischenmenschlich existieren zu können  (Wolfdietrich Schnurre)

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 09.03.2006 14:18
(@krieger)
Rege dabei Registriert

Und daß ich die Kinder im Januar u. Februar alleine mit dem Geld vom Girokto. durchgebracht habe, spielt auch keine Rolle - da hätte ich halt Unterhalt einklagen müssen....(wobei es die ganze Zeit vorher geheißen hatte: das war ok so. Der Typ von der Beratungstelle hat mir damals sogar gesagt, daß sie den Frauen, die zur Beratung kommen sogar dazu raten, die Konten zu räumen, da die sonst mittellos darstünden, weil die MÄnner die Kto. abräumen :knockout: :

es ist schon erstaunlich wie sich sogenannte "berater" aktiv einmischen, diesen beratern sollte das handwerkgelegt werden. ich bin mir sicher, das ohne die ein oder andere beratung die fronten weniger verhärtet währen!

Dass wir wieder werden wie die Kinder, ist eine unerfüllbare Forderung.
Aber wir können zu verhüten suchen, dass die Kinder werden wie wir.

Erich Kästner

AntwortZitat
Geschrieben : 09.03.2006 14:48
(@holygrail)
Rege dabei Registriert

Mag sein, aber damals war ich absolut ratlos. Ich war ja mit den Kindern bei meinen Eltern "untergekrochen" und es stand zu befürchten, daß mein Ex das Konto räumt... Tja, vllt. kann ich ja Ratenzahlungen in Höhe von € 5,00 vereinbaren

Oh, mein Ex hatte mit seiner Beraterin ja sehr viel Glück. Die guteste (sie schimpfte sich auch noch "Mediatorin") hat seinerzeit kein Protokoll geführt, kann sich an nix mehr erinnern und mein Ex darf alles behalten, was noch in der ehelichen Whg war, als er die Schlöser gewechselt hat...es ist ihm ja nicht nachzuweisen, daß er die Sachen noch hat. Es ist ja nett, daß er darüber eine Eidesstattliche Erklärung abgeben könnte, aber die ist doch nicht das Papier wert, auf der sie geschrieben steht.

(/sarkasmusmodus off)

[Editiert am 9/3/2006 von HolyGrail]

Nichts erwarten; dennoch gespannt sein.  Humanitäres Motto, um zwischenmenschlich existieren zu können  (Wolfdietrich Schnurre)

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 09.03.2006 14:55
(@krieger)
Rege dabei Registriert

hey holygrail,
das ging jetzt nicht gegen dich...
nur sollte man für sich manche sachen die einem ein berater rät ganz ganz vorsichtig und behutsam umgehen. ansonsten benimmt man sich leicht wie der berüchtigte elefant im przellanladen. ich selbst habe schon viele beratungsstellen aufgesucht, aber beratung die in die sache "wie schade ich meiner/m ex, wie gieße ich noch mehr öl ins feuer" werden dankend abgelehnt. da hat sich kein berater, der nicht die komplette situation von beiden seiten kennt, einzumischen.
und wenn ich ehrlich bin und du diese schritte die dir der berater riet durchgezogen hast, kann ich jeden schritt der dein ex gegen dich macht bedingt nachvollziehen...
wenn eine lawine erstmal ins rollen gebracht wurde ist sie schwer zu stopen...

[Editiert am 9/3/2006 von krieger]

Dass wir wieder werden wie die Kinder, ist eine unerfüllbare Forderung.
Aber wir können zu verhüten suchen, dass die Kinder werden wie wir.

Erich Kästner

AntwortZitat
Geschrieben : 09.03.2006 15:03
(@achhja)
Nicht wegzudenken Registriert

Ich werd jetzt meinem Chef sagen, daß ich nicht, wie geplant, im August wiederkommen kann (warum soll ich denn noch für die Finanzierung der teuren Sperenzchen meines Ex arbeiten gehen?) u. dann einen Offenbarungseid leisten - ich sehe keine andere Möglichkeit.
Gut, daß er wenigstens keine Möglichkeit hat, an den Unterhalt für Nr. 3 zu kommen und auch den für "seine" Kinder nicht aufrechnen darf.

Ich seh momentan keinen Ausweg mehr, jetzt hab ich gedacht, nach der Scheidung würd es besser, aber.... ;(

Das wirst du bitteschön nicht tun: sei wenigstens du deinen Kindern ein Vorbild.
Wie sollen sie denn zu anständigen Menschen werden, wenn nicht wenigstens ein Elternteil sie dazu anhält.

Ich versteh schon deine Reaktion, aber es ist im Moment die falsche Reaktion.
Denn du schneidest dir nur in dein eigenes Fleisch und das der Kinder.

AntwortZitat
Geschrieben : 09.03.2006 15:30
(@holygrail)
Rege dabei Registriert

Der andere Elternteil zeigt ihnen doch, daß man viel bequemer ein "angenehmes Leben" haben kann, man braucht nur einen guten RA und Eltern,die einem die Kohle in den A*** stopfen bis zum ist nicht mehr.

Ich fahre jeden Tag 120 km bis zu meiner Arbeitstelle - was krieg ich dafür zu hören?

"Papa hat aber mehr Zeit für uns als Du." "Papa hat uns dies gekauft, Papa hat uns das gekauft". "Mama, warum mußt Du immer arbeiten??"

und andere titulieren mich jetzt schon als "Rabenmutter", weil ich eigentlich nach der Geburt von Nr. 3 wieder arbeiten wollte.

Nichts erwarten; dennoch gespannt sein.  Humanitäres Motto, um zwischenmenschlich existieren zu können  (Wolfdietrich Schnurre)

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 09.03.2006 15:38
(@Platt)

Hallo HolyGrail,

komm bitte erst einmal zur Ruhe. Dieser ganze Stress ist weder für Dich noch für Dein Kind gut.

Ich frage mich, warum Du alles so negativ siehst. Wenn Du das Konto abgeräumt hast, aus welchem Grund auch immer, dann hat Dein Ex nun mal Anspruch auf einen Ausgleich. Was er während Eurer Ehe alles so getrieben hat ist dabei vollkommen uninteressant. (Juristisch gesehen).

Aber

Er bekommt nur 1.800€. Das bedeutet, sofern er kein PKH bekommt, hat er hohe Kosten an der Backe. Ca. 1.000€ bis 1.200€ Gerichts – und Anwaltskosten. Der einzige der daran verdient hat ist Dein Anwalt und sein Anwalt. Alles was die so äußern (z.B. Mandantenwille) kannst Du getrost vergessen. Dein Ex ist für seinen Anwalt eine wiederkehrende Einnahmequelle und daher wird er ihn auch nicht bremsen. Jedenfalls ist das Thema für Dich erst einmal abgehakt. ( Juristisch gesehen )

Bitte nicht aufregen. Du hast das ABR. Er will es vielleicht haben. Glaubst Du wirklich, dass er in diesem Fall Ruhe geben wird. Nie im Leben.

Ich wette, am WE hab ich einen neuen Schrieb von seinem RA im Kasten, daß er ABR beantragt und was soll ich ohne meine Kinder?

Trifft das eventuell nicht auch für Deinen Ex zu. Er ist nach Deiner Darstellung nicht das Paradebeispiel für einen liebevollen Vater. Nur besteht die Gefahr, dass Eure Kinder das anders sehen.

Mal von Deiner Situation losgelöst. Ich finde es Klasse, wenn Dein Ex gegenüber dem Kindergarten Stress macht. Es kann wirklich nicht angehen, dass diese alles ohne vorherige Information an den Vater alles regeln. Er hat nun mal Anspruch auf seine eigenen Informationen und zwar durch den Kindergarten und nicht über Dich. Ob er dann richtig reagiert ist dann sein Problem. Hat aber auch was gutes für Dich. Das ist dann nicht mehr Deine Baustelle.

Liebe Grüße

Platt

AntwortZitat
Geschrieben : 09.03.2006 15:40
 Olga
(@olga)
Rege dabei Registriert

Hallo HolyGrail,

ich kann deinen Frust und deine momentane Mutlosigkeit gut verstehen. Bin selber schwanger und stelle gerade fest, dass die nahe Zukunft finanziell noch enger wird als eh schon gedacht. Aber wichtig ist jetzt, den Kopf nicht hängen zu lassen. Das hilft dir nicht weiter und deinem Baby tut das auch nicht gut. Aber das wirst du eh selber wissen.

Ich kann dir im Moment mal den Rat geben und in deiner Stadt die Schwangerenkonfliktberatungesstelle aufzusuchen. Die gibt es meist über die Caritas oder bei uns ist es der Sozialdienst katholischer Frauen. Und dabei spielt es keine Rolle, welcher Konfession du angehörst. Die Mitarbeiter(innen) da hören dir nicht nur zu, sondern geben dir auch praktische Tipps was du tun kannst. Und je nach Sachlage kann sogar noch eine finanzielle Hilfe dabei rausspringen.

Versuch es und hol dir einen Termin. Hol dir die Kraft, die dir selber gerade fehlt von Außen. Das musst du dir (und deinen Kindern) wert sein.

Ich schicke dir mal ein Kraftpaket von mir rüber. :troesti:

Lieben Gruß
Olga

Das Leben ist wie ein Duschvorhang.... Kann schimmeln, muss aber nicht! =)

AntwortZitat
Geschrieben : 09.03.2006 15:42
(@holygrail)
Rege dabei Registriert

@platt: guckst Du hier: http://www.vatersein.de/modules.php?name=eBoard&file=viewthread&tid=5393#pid41737

@Olga: Danke, kann ich gut gebrauchen 🙂 - seit dem Anruf bei meinem RA hab ich hier im Büro nix konstruktives mehr zustandegebracht... ;(

Nichts erwarten; dennoch gespannt sein.  Humanitäres Motto, um zwischenmenschlich existieren zu können  (Wolfdietrich Schnurre)

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 09.03.2006 15:51
(@alyssa1706)
Rege dabei Registriert

Hallo HolyGrail

zieh dir doch bitte den Schuh mit der "Rabenmutter" nicht an !!!
Zum einen wird von uns verlangt,DASS wir arbeiten geh`n um den Exen nicht auf der Tasche zu liegen,tun wir`s ist es auch wieder falsch.
Die von dir angesprochenen Sprüche der Kinder,Papa tut dies,Papa tut das,sind völlig normal und nicht überzubewerten,man lernt,damit zu leben ........ 😉

Auch von mir ein Kraftpaket für dich :troesti:

lg Alyssa

Lebenskunst besteht zu 90 Prozent aus der Fähigkeit, mit Menschen auszukommen, die man nicht leiden kann.

Samuel Goldwyn(1882-1974)

AntwortZitat
Geschrieben : 09.03.2006 16:00




(@achhja)
Nicht wegzudenken Registriert

HeiligerGral, ein gutes Beispiel geben ist kein Ding für den Moment. Das beinhaltet doch die gesamt Erziehung!

Könntest du evtl. etwas näher an deinen Arbeitsplatz umziehen?

Da würde vielleicht auch die räumliche Trennung etwas Ruhe bringen - ohne dass der Konflikt auf dem Rücken der Kinder ausgetragen wird natürlich.

AntwortZitat
Geschrieben : 09.03.2006 16:00
(@holygrail)
Rege dabei Registriert

Dann wäre ich auch wieder in der "Reichweite" meines Ex und das möchte ich vermeiden. Bin ja extra weggezogen, weil ich dachte, die Wogen könnten sich glätten - aber das will er ja gar nicht, schon gar nicht, seit er weiß, daß ich schwanger bin.... mir scheint seitdem dreht er noch mehr auf 😮

Nichts erwarten; dennoch gespannt sein.  Humanitäres Motto, um zwischenmenschlich existieren zu können  (Wolfdietrich Schnurre)

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 09.03.2006 16:03
(@Platt)

Hi,

ich habe extra betont, losgelöst von Deiner Situation. :question:

Meine Ex, konnte in einer Nacht und Nebelaktion ohne die Kinder zu informieren, ich wurde auch nicht informiert, innerhalb von vier Jahren das vierte mal umgezogen und die zwei ohne Probleme umgemeldet, und in die jeweiligen Schulen anmeldet. Da ich aber persönlich keine Lust mehr habe, mich darüber aufzuregen, bin ich froh, wenn jemand mal, diesen "Dienstleistern" mal klar macht, dass bei GSR nunmal beide Partner behört werden müssen und zwar unabhängig davon, ob diese miteinander reden oder nicht.

Bei der letzten Schule, wurde ich angeschrieben, ob ich die schulischen Belange ausschließlich auf meine Ex übertrage. Natürlich nicht. Somit bekam ich immer die Einladungen persönlich.

Gruß

Platt

AntwortZitat
Geschrieben : 09.03.2006 16:04
(@achhja)
Nicht wegzudenken Registriert

Was ist eigentlich mit dem Vater deines Babys?
Das hört sich auch nicht unbedingt gut an .......

AntwortZitat
Geschrieben : 09.03.2006 16:16
(@holygrail)
Rege dabei Registriert

Der hat seinen festen Job und die Vaterschaft anerkannt.

Aber ich möchte nicht, daß er meinem Ex das Geld gibt.

Frage: Was hört sich "nicht gut an"?

[Editiert am 9/3/2006 von HolyGrail]

Nichts erwarten; dennoch gespannt sein.  Humanitäres Motto, um zwischenmenschlich existieren zu können  (Wolfdietrich Schnurre)

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 09.03.2006 16:20
(@delphin)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Holy,

gehört jetzt zwar nur bedingt dazu aber was ist mit dem Vater Deines dritten Kindes?Was sagt er dazu?Lebt ihr zusammen?

Lieber Gruss Delphin

:redhead: :redhead: ok ok ich gebe es zu ich hätte alles lesen sollen 😉

[Editiert am 9/3/2006 von Delphin]

EINE/R ALLEIN kann ein WIR NICHT ZUSAMMENHALTEN

AntwortZitat
Geschrieben : 09.03.2006 17:16
(@holygrail)
Rege dabei Registriert

Hallo delphin, ja wir haben uns im Okt zusammen diese große whg gesucht.
Er ist - wie er am Tel. sagte - fassungslos, da der RA ihm vor der Verhandlung noch gesagt hatte, daß eigentlich alles legal gewesen sei, nur die Bundesschatzbriefe wären halt strittig. Und jetzt auf einmal diese Kehrtwende.
Er hat sofort gesagt, daß er meinem Ex das Geld geben will, aber das kann ich ihm doch nicht zumuten - neben dem Baby noch eine nicht unerhebliche Belastung mehr...

Ich bin einfach nur noch verzweifelt u. mit den Nerven am Ende...

Nichts erwarten; dennoch gespannt sein.  Humanitäres Motto, um zwischenmenschlich existieren zu können  (Wolfdietrich Schnurre)

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 09.03.2006 17:23
(@achhja)
Nicht wegzudenken Registriert

Genau das wäre auch meine Frage gewesen. Dadurch, dass man davon nichts hört, erscheint bei mir der Eindruck, als ob du da auch allein auf weiter Flur sehen würdest.
Alles subjektiv, latürnich.

AntwortZitat
Geschrieben : 09.03.2006 17:24
(@holygrail)
Rege dabei Registriert

Nein, mein Lebensgefährte unterstützt mich, wo er nur kann. Meine (derzeit noch 😉 ) "Kleine" hat ihn sich eh als eine Art "Ersatzpapa" auserkoren, weil sie sich ja schon kennen, seit sie 8 Monate alt war.

ABER: Daß er jetzt sein Gehalt meinem Ex in den Rachen stopft, das werde ich ihm nicht zumuten...

Immerhin dämmert es ihm jetzt wohl auch, daß ich meinem Ex seit unserer Trennung vielzuviel und viel zu oft entgegengekommen bin....

[Editiert am 10/3/2006 von HolyGrail]

Nichts erwarten; dennoch gespannt sein.  Humanitäres Motto, um zwischenmenschlich existieren zu können  (Wolfdietrich Schnurre)

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 09.03.2006 17:26
(@delphin)
Nicht wegzudenken Registriert

:present: ich schick Dir ein Riesenpaket Gelassenheit und hoffe Dein LG bekommt es zusammen mit Dir aufgepackt.

Ansonsten würde ich schon wieder arbeiten gehen an Deiner Stelle es ermöglicht EUCH ein besseres Leben und Du arbeitest ja auch "für später mal".

:blumen:
Lieber Gruss Delphin

EINE/R ALLEIN kann ein WIR NICHT ZUSAMMENHALTEN

AntwortZitat
Geschrieben : 09.03.2006 17:34




Seite 2 / 4