Hallo mal wieder,
ich bin doch ziemlich enttäuscht vom verhalten meines Ex. Wir leben in Scheidung und seit dem ist kein Gespräch mehr ,,normal" zu führen. Es läuft leider immer alles über Anwälte oder auch Jugendämter!
Ich bin echt schon hilflos. Mensch, man hatte mal ne Beziehung miteinander, da müssen doch klare Gespräche, was das Kind betrifft doch drinne sein!!
Naja, nun zum letzten Papawochenende. Ich frage mein Sohn schon nicht mehr wie sein WE beim Vater war, hat mich auch nicht zu Interessieren. Da mein Ex und ich bekanntlich kein Wort wechsen, hatte mein Sohn mir gestern einen Zettel gegeben wo draufsteht,, 30.7 /14 Uhr-31.7/11Uhr. Hmm, ich weiß nicht was das bedeuten soll, kann mir aber denken, das der Vater vom Ex am 30.7 Geburtstag hat und er Ihn wohl ohne absprache abholen will. Vielleich 14 Uhr abholen-11 Uhr wieder zurück zu mir?? Leute, so geht es nicht, wirklich nicht, zumal da schon die Sommerferien sind und das auch gerade noch an Mamawochenende ist und wir selber im Urlaub sind.Ich komme mir vor, als wäre ich noch immer seine Frau,,ich sag,Du machst." So geht es nicht, einfach einen Zettel zu schreiben und ich habe es zu tun. Ich will keinem das kind entziehen,und ich weiß ja auch das Väter es schwer haben,aber ich lass mir das auch nicht gefallen immer nur nach seiner Pfeife zu tanzen. Erstens,,wir sind im URLAUB" Zweitens,, 7 Tage später ist auch die Sommerferienzeit von 3 Wochen beim KV." Ich kann das gezerre und gemache echt nicht mehr leiden,zumal die Absprache war das auch in den Ferien Papawochenende das Papawochenende bleibt und umgekehrt auch, ich auch nicht einsehe das auch mein Wochenende dafür draufgehen soll. Ich sehe mein kleinen auch selten, zumal ich Vollzeit arbeite und ich selber Ihn nur 3 Std ca am Tag sehe, weil er nunmal auch Freunde hat und sich auch sicherlich lieber mit denen verabredet,als mit Mama!! Ich weiß bald keinen Rat mehr, was ich noch tun soll. Wir Telefonieren nicht miteinander,keine Gespräche außerhalb vom JA........... oder per Brief vom Anwalt. Ich gehe meinen Weg, habe Hilfe von Familienberatung wo er sich nicht drauf einlassen will....... . Ich werde das Gefühl nicht los, das er versucht mein Leben kaputt zu machen. Ich frage mich manchmal,,ist er in seiner Beziehung wirklich so glücklich wie er immer meint??" Ich habe in der Trennung 38 kg abgenommen,habe mich total verändert.Vom Mauerblümchen zu einer ganz anderen Person. Vom Typ bin ich immer die,die nicht älter werden möchte,ja auch in mir steckt noch ein ,,großes Kind." Ich liebe mein neues Leben und strahle es auch dementsprechend aus.Ich habe die Freude in meinem Leben gefunden und bin SAUGLÜCKLICH. Vielleicht sind es dinge, die er nun sieht, das ich ,,freude am Leben" habe. Er dagegen (ganz erlich), sturr stehend,Arme verknotet,Handy stets am Ohr. Kein lächeln,kein TOOOOOR schreien, wenn der kurze mal wieder einen getrofffen hat. Kein,,Toll hast Du es gemacht, bin Stolz." Soll mich auch icht weiter stören, denn ich habe die Kraft auch für 2 zu jubeln. Naja, ich werd den zettel erst mal bei seite legen und abwarten,ob was kommt. Warscheinlich wieder ein Brief vom Anwalt was diese Tage zu bedeuten haben. Schade!!!
Hallo,
wenn du da weisst das jemand aus seiner Familie Geburtstag hat, warum schreibst du deinem Exmann nicht eine Mail: x hat einen Zettel mit folgendem Text "30.7...." mitgebracht. Zu diesem Zeitpunkt sind wir im Urlaub. Wir sind dann und dann wieder da...
Viele Grüße
d
muss doch nicht alles über Anwälte gehen. Dann hat er die Info das das nicht klappt und du brauchst dich darum nicht mehr zu kümmern. Und wenn dann sein Anwalt ein Brief schreiben sollte, sagst du ihm habe ihm eine Mail über seinen Zettel geschrieben. Wir sind im Urlaub zu diesem Datum.
Sophie
Hallo Desyderia,
das einzige Argument, das ich Deinem Text entnehmen kann, das greift ist, dass Ihr in Urlaub seid. Alles andere sind versuchte Machtkämpfe auf dem Rücken des Kindes. Über die Art und Weise dies über Zettelchen zu kommunizieren kann man mit Sicherheit streiten. Aber letztlich ist das genauso wie Zettelschreiben doch eher Kindergartenniveau und da stehst Du doch drüber.
Mein Gott, der Opa hat Geburtstag! Da kann man ja das Kind wohl mal zusätzlich zum Vater lassen. Vielleicht haben Deine Eltern ja auch mal am Vater-We Geburtstag und du möchtest, dass Dein Sohn bei der Feier dabei ist. Eine Hand wäscht bekanntlich die andere.
Ein "ich seh ihn auch selten" ist für mich kein Argument. Du hast ihn immerhin an 27 von 31 Tagen!
Also, wie AnnaSophie schon sagte, Mail oder SMS an Exilein: Wir sind von bis in Urlaub, so das x am 30/31. nicht zusätzlich zu Dir kommen kann.
Vielleicht kannst du - trotz Urlaub - ja dafür Sorge tragen, dass Dein Sohn den Opa anruft und gratuliert.
Gruß
sleepy
Sleepy
Moin Desyderia,
vorab die Bitte an Dich, in Deinen Beiträgen mit Absätzen und Leerzeilen zu arbeiten. Sie lassen sich ob ihrer Stukturlosigkeit wirklich sehr schwer lesen (habe in Deinem anderen thread einiges gar nicht zu Ende gelesen :redhead:)
Fahrt Ihr am Geb. des Ex-SV weg? Hast Du Deinen Sohn gefragt, ob er überhaupt Lust darauf hat? Wie ist denn sein Verhältnis zu seinen Großeltern?
Wenn er gerne hingehen möchte und ihr nicht verreist, wird er sicher traurig sein. Mehr gebe ich zu Deiner Frage nicht zu bedenken. Wenn man der Sache aufgeschlossen gegenüber stände, bekäme man ganz sicher eine einvernehmliche Lösung hin. 😉
Mal davon abgesehen - es muss schon zwischen den Eltern sehr gut laufen, wenn solche Extratouren bzw. Flexibilität bei den Umgangsterminen funktionieren sollen.
Danach sieht es bei Euch nicht aus - leider. Auch, wenn Du es anders darstellst, so tragt ihr wohl beide Euren Anteil an dieser verfahrenen Situation.
Mein ganz allgemeiner Eindruck von Dir, ist folgender:
- Dein Ex hat Dich sehr böse gekränkt, vielleicht regelrecht ausgesondert und abserviert?
- Aus diesem Gefühl heraus hast Du vermutlich angefangen, die harten Bandagen anzulegen?
- Jetzt beschwerst Du Dich, dass alles über Anwälte läuft.
- Du schreibst schwarz/weiß und es gibt nicht den geringsten selbstkritischen Ansatz in Deinen Beiträgen.
- Ist mein Verhalten gut für meinen Sohn? - solltest Du für Dich regelmäßig als Fragestellung zu lassen.
Ist es möglich, dass die Regelungen für Eure Scheidung, die Dir Dein Anwalt (der am meisten mit Streit und nicht mit fairer Einigung verdient :mad:) vorschlägt, nicht ganz fair sind und für Deinen Ex und seine Eltern als rachesüchtiges "über den Tisch ziehen" gewertet werden müssen?
Ich erwarte jetzt keine Antworten auf jede meiner Fragen. Lass sie einfach auf Dich wirken und gehe ein wenig (vielleicht auch selbstkritisch) in Dich.
Eurem Sohn wird es wieder besser gehen, wenn ihr wieder vernünftig mit einander umgehen könnt. Dazu muss einer den ersten Schritt gehen - und zwar auf einem Weg, den der andere auch beschreiten kann.
Gruß Holger
P.S. Bitte werte dies alles nich als persönliche Angriffe, sondern als Denkanstöße. Ich habe sehr großen Respekt vor gekränkten Gefühlen - mehr noch jedoch vor menschlicher Größe.
Und - Glückwunsch zu 38 kg abnehmen!