Auch ich bin "dabei...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Auch ich bin "dabei"

Seite 1 / 3
 
(@terasde)
Schon was gesagt Registriert

So bin neu hier im Forum und habe mich registriert, weil auch ich den Weg der Trennung beschreiten will.Mittlerweile habe ich einiges gelesen , aber noch ein paar Fragen.

Vielleicht könnt ihr mir einige Fragen ja beantworten.

Meine Ehe (gesamtdauer 10 Jahre) ist mittlerweile schon seit 2 Jahren nur noch auf dem Papier gültig und mittlerweile ist es unerträglich geworden.

Einig sind wir uns nur in dem Punkt das was passieren muss und die Trennung ist von beiden gewollt.

So nun zu meinen Fragen:

Ich möchte ausziehen, da meine Frau und unsere 3 Kinder (5,8,9 J.) in der jetzigen Wohnung(Miete) am besten aufgehoben sind. Ich arbeite seit dem 15.01.06 wieder
und verdiene netto 1200 Euro,meine Frau verdient 400 Euro netto in Ihrem Beruf(teilzeit)

Wenn ich mir eine Wohnung nehme, muss sie ja bezahlt werden. Wenn ich mich räumlich trenne und Unterhalt zahle reicht das Geld ja weder für mich noch für meine Frau.
Mir steht ja ein Selbstbehalt von 840 Euro zu und den Rest müßte ich von meinem Lohn abgeben. Somit könnte ich meinen Unterhaltsverpflichtungen nicht nachkommen und wäre ein
"Mangelfall". Somit muß Geld beim Jugendamt (?) oder wo beantragt werden, damit meine Frau
auf "ihr" Geld kommt ? Laufen dann Unterhaltsschulden bei mir auf, da ich ja nicht den vollen Satz abgegen kann ?

Die Trennung ist also von Anfang an "öffentlich" zu machen , oder ?

Was passiert in dem Trennungsjahr wenn man sich wieder näher kommt ?
Muß man dann alles zurückzahlen ?

Was passiert bei einer Scheidung genau ?

Ich würde aus der jetzigen Wohnung nur den Pc, mein Werkzeug und den Roller mitnehmen, den Rest (u.a. Auto Wert ca. 3000 Euro) überlasse ich meiner Frau , damit sie zur Arbeit kommt.Geht das so ?

Was passiert mit Schulden ? Bei einer Unterhaltsverpflichtung meinerseits werde ich diese kaum abtragen können. Und da 80% davon auf meinen Namen laufen (1 Arbeiter mit einem Einkommen = 1Kreditnehmer )Und was passiert mit (wenn es zutrifft) Unterhaltsschulden ?

Wie lange wird Unterhalt gezahlt ?

Auf was muss Mann sonst noch so achten ?

Ich danke euch allen und hoffe auf ein paar "Klarheiten"

Grüße

Terasde

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 16.02.2006 21:34
(@elternteil_m)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo,

willkommen im "Club".

Mir scheint Du darfst Dir zunächst mal ein paar Hausaufgaben vornehmen:
Trennungs-FAQ
Guck Dich mal hier durch, dann kommt bestimmt an einigen Stellen Licht ins Dunkel.

Für perönliche Fragen sind hier natürlich offene Ohren.

Wird schon, wenn Du wach bist und Unterstützung annehmen möchtest.

Gruß

Elternteil_m

Es wird gekreuzt, wenn der Gegenwind zu stark ist, und das Spinnaker bei achterlichem Wind gesetzt. Es wird Containerschiffen ebenso wie einem Kanu Raum gegeben. Manchmal allein, manchmal mit Crew. Nur das Ziel darf nicht aus den Augen verloren gehen.

AntwortZitat
Geschrieben : 16.02.2006 22:29
 AJA
(@aja)
Registriert

Hallo Terasde,

deine Frau kann Unterhaltsvorschuss beim Jugendamt beantragen. Das wird in der Regel sehr zügig bearbeitet. Sie bekommt damit den Mindestsatz. Der UHV wird maximal sechs Jahre, aber nur bis zum 12. Geburtstag des Kindes bezahlt.

Soweit ich weiss, muss UHV nur dann zurück bezahlt werden, wenn Zahlungsunwilligkeit vorliegt, nicht aber bei Zahlungsunfähigkeit. Diese Frage wurde mir zwar noch nie schlüssig beantwortet, das sagte mir aber der JA-Mitarbeiter in meinem Fall.

Ich würde aus der jetzigen Wohnung nur den Pc, mein Werkzeug und den Roller mitnehmen, den Rest (u.a. Auto Wert ca. 3000 Euro) überlasse ich meiner Frau , damit sie zur Arbeit kommt.Geht das so ?

Natürlich geht das. Aber überlege dir gut, ob du damit mit dir im Reinen bist. Ich bin ähnlich ausgezogen, da mir jeder Streit um materielle Dinge zu blöde war. Später habe ich mich dann doch über das ein oder andere Teil geärgert - aber das ist eine persönliche Geschichte. Wenn du das so tragen kannst, warum nicht?

Was passiert bei einer Scheidung genau ?

Was genau willst du wissen?

Bezüglich der Schuldenfrage können dir andere besser helfen.

Worauf Mann noch so achten muss? Nun, nach allem was ich so hier gelesen habe würde ich mal sagen: keine voreiligen Unterschriften auf irgendwelche Vereinbarungen setzen.

Und worauf alle beide achten müssen: die Kinder können nichts dafür. Sie haben nach wie vor Mama UND Papa und die Eltern sollten dies stets im Auge behalten.

Gruß AJA

AntwortZitat
Geschrieben : 17.02.2006 00:40
 Papa
(@papa)
Rege dabei Registriert

hallo,

nicht das ich unhöfflich sein will, aber wie seit ihr überhaupt bisher über die runden gekommen?

selbst da, blieb doch nur ganz wenig für euch,

so aber auf deine frage kurz zu antworten,

du hast recht mit deinem selbstbehalt von 840 euro.

so wie ich dich verstehe seit ihr euch doch recht einig, veruscht zusammen eine lösung zu finden,

damit deine kinder versorgt sind,

denke deine frau sollte dann ersteinmal sofort wohngeld beantragen,
was der unterhalt der kinder an geht kann sie dies beim ja beantragen, allerdings hollten die es sich von dir wieder zurück,

denke du solltest dich hier erstmal umschauen im lexikon, unsw.

gruß

AntwortZitat
Geschrieben : 17.02.2006 01:02
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin,

Korrektur:

Mir steht ja ein Selbstbehalt von 840 Euro zu

Der SB beträgt seit dem 01.07.2005 für Est 890 € und Ost 820 €.

DeepThought

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 17.02.2006 09:21
(@terasde)
Schon was gesagt Registriert

Hi @all

Na ja leicht war es nie mit wenig Geld auszukommen, aber es reichte um alle Unkosten zu decken und ab und an mal ein "Highlight" zu haben.

Wie sieht das aus, wenn ich am 1.03 ausziehe kann ich dann meinen Lohn 1200 Euro um 890 Euro selbstbehalt bereinigen und den Rest meiner Frau als Unterhalt überweisen ?

Sie müßte dann UVG beim Ja beantragen und eventuell was beim Arbeitsamt, wenn sie mehr Anspruch hat, als Einkommen da ist oder ?

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 17.02.2006 20:18
(@terasde)
Schon was gesagt Registriert

Hi,

ich bin am 7.03 ausgezogen weil es wieder unerträglich geworden ist und habe einen Teil meiner Sachen mitgenommen.Ich bin immer noch der Meinugn das wir eine Chance haben, wenn Sie sich auch ändert und Ihre "Kälte" ablegt.

Habe dann über das We versucht nochmal mit ihr zu reden, weil ich eigenteil letzten Sa die Kinder haben wollte. Sie sprach aber nicht mit mir und lehnte jeden Kontakt ab.

Ihre Tante hat mir dann gesagt ich soll sie eine Woche in Ruhe lassen und sie meldet sich dann bei mir. Morgen hatte ich vor mit den Kindern ins Kino zu gehen, dieser Termin wurde von ihr gestrichen.,sie will mit mir in einem Kaffee sprechen.

Ich habe aber das Gefühl das das ein negatives Gespräch wird und sie mir nur sagt das die Scheidung kommt.

Ich will dem Gespräch nicht vorweggreifen,aber was ist wenn ich dieses Wochenende die Kinder wieder nicht sehen kann ? Ich habe sie mittlerweile 10 Tage nicht mehr gesehen, ich bin vollkommen fertig.

Wenn die Beziehung mit meiner Frau zu Ende ist, muss ich das aktzeptieren, aber ich habe meine Kinder überalles lieb und vermisse sie sehr. Was soll ich machen, wenn sie mir die Kinder vorenthält ? Beim Anwalt war ich noch nicht, sie sollte Zeit haben zu überlegen was sie will.

[Editiert am 18/3/2006 von Terasde]

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 17.03.2006 21:13
(@taccina)
Registriert

Hallo,

da auf die Schnelle nun eh nx mehr zu machen ist, würde ich das Gespräch morgen mal abwarten.
Sollte sie Dir danach die Kinder auch noch vorenthalten, würde ich eventuell versuche an Ihren Verstand zu appelieren....

VBringt das alles nicht, gleich am Montag zu nem sehr guten Familienanwaltgehen.
Du bist Vater der Kinder und wenn Du DIr nichts zu schulden hast kommen lassen (was die Kinder gefährden könnte) hast Du auch recht auf einen Umgang...

Allerdings sind die meisten Umgänge 14tägig....heißt also, du wirst die kinder öfters 10Tage lang nicht sehen können.

Wohnt ihr weit auseinander?
Wenn man mit Deiner Ex reden kann, könnte man doch auch vereinbaren, das die Kids während der Woche auch mal bei Dir sind.

Vielleicht könntest Du es versuchen ihr Schmackhaft zu machen indem Du ihr sagst, das sie dann auch ein wenig mer freiraum hätte.

Berichte mal, wie das Gespräch ausgegangen ist.

Drück Dir die Daumen

Liebe Grüße Taccina

Bevor man das Vertrauen eines Menschen mißbraucht, sollte man sich im Klaren darüber sein, das man dann einen Menschen auf dem "Gewissen" hat.
Oder wie würdest Du es finden, Dein ganzes Leben lang nicht mehr wirklich vertrauen zu können?

AntwortZitat
Geschrieben : 17.03.2006 21:26
(@terasde)
Schon was gesagt Registriert

HI,

nee zu Schulden habe ich mir den Kindern gegenüber nix kommen lassen, die sind mein ein und alles.

Das Warten macht mich fertig, und leider sind die Gesetze ja extrem "Väterunfreundlich", aber
da werde ich bei einer Scheidung wohl mit leben müssen.

Ich kämpfe leider an mehreren Fronten, ich möchte meine Kinder sehen und liebe meine Frau auch noch, das ist alles nicht leicht.

Leider bin ich in dem Punkt angreifbar und sie spielt ihre "Macht" aus. Ich habe mir die letzten Tage den Kopf zerbrochen,kaum geschlafen und mich selbst verrückt gemacht, was sie macht , was die Kinder machen u.s.w.

Hätte am leibsten 1000 SMS geschrieben, habe mich aber zurückgehalten.

Mann, mann , mann................

Werde Bericht erstatten...

Grüße

Tera

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 17.03.2006 22:41
(@terasde)
Schon was gesagt Registriert

Hallo,

Wohnt ihr weit auseinander?
Wenn man mit Deiner Ex reden kann, könnte man doch auch vereinbaren, das die Kids während der Woche auch mal bei Dir sind.

Vielleicht könntest Du es versuchen ihr Schmackhaft zu machen indem Du ihr sagst, das sie dann auch ein wenig mer freiraum hätte.

Zur Zeit habe ich noch keine eigene Wohnung, das wird auch wenn es aus ist erst zum 1.5 was werden (Geld)....

Mit ihr reden war ja zumindest diese Woche nicht drin, aber wie gesagt morgen mal das Gespräch warten......

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 17.03.2006 22:45




(@terasde)
Schon was gesagt Registriert

So das Gespräch hat statt gefunden, war eigentlich im Vergleich zu den anderen Streitgesprächen recht normal.

Sie hat gesagt das sie erstmal ruhe braucht und Zeit für sich.

Ich solle mir eine Wohnung suchen und die Zeit wird zeigen ob wir noch eine gemeinsame Zukunft haben.

Gleichzeitig hat sie mir den UVG Bescheid vom Jugendamt in die Hand gedrückt. Demnach bin ich seit dem 8.03.06 im Verzug.

Frage dazu, da mein Lohn am 1.03 komplett an meine Frau gegangen ist, bin ich dann noch für diesen Monat Unterhalt schuldig ?

Frage zum Prozedere:

Unterhaltsvorschuss kann man ja beim JA beantragen, muß man dann auch zum Anwalt und die Scheidung einreichen , oder kann man wirklich sehen ob es zwischen uns noch klappt , ohne Anwalt und Scheidungseinreichung (vielleicht kriege ich ja noch Post deswegen, die Frage wurde mir nicht beantwortet)

Zumindest bei den Kindern ist 1mal die Woche ein Sehen anvisiert, allerdings will sie erstmal immer dabei sein....

Ich weiß noch nicht was ich davon halten soll, ich hätte zumindest bis zum 1.05 woanders wohnen können und sie hätte Zeit gehabt über alles nachzudenken. Mein Lohn hätte sie zum Teil ja auch bekommen.

Jetzt ist aber das JA im Spiel und der Hinweis auf eine eigene Wohnung deuten darauf hin das es was "endgültiges" ist...............

Wie sieht es jetzt eigentlich mit dem Unterhalt für meine Frau aus ? Von 470 Euro UVG und 460 Euro Kindergeld wird sie ja nicht leben können. Was muss sie tun damit sie zu Ihrem Geld kommt ?

Muss sie da nicht zum Anwalt und Unterhalt für sich einfordern ? Will nur vorbereitet sein, für den Fall das ich Post bekomme.

[Editiert am 18/3/2006 von Terasde]

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 18.03.2006 20:08
(@diemystiks)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo Terasde,

habe mal eine Zwischenfrage:

Warum will sie beim Umgang dabei sein?

Die Kinder sind 5,8 und 9 Jahre alt. Da kannst du die begrenzte Zeit doch mit ihnen allein sein. Sicher wirst du doch vorher auch mal mit den Kindern Zeit ohne sie verbracht haben.

Kannst du belegen, daß dein komplettes Geld im März an sie gegangen ist? Manchem ist schon ein Strick daraus gedreht worden, daß die Übrweisung nicht als "Unterhalt für KindXXX" bezeichnet wurde.
Du hast aber den ganzen Lohn rüberwachsen lassen?

Gruß
Tina

Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen." Und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.

AntwortZitat
Geschrieben : 18.03.2006 22:54
 AJA
(@aja)
Registriert

Hallo Terasde,

der März ist kniffelig, da ihr ja noch eine Woche zusammen gewohnt habt. Die Frage wäre hier, ob deine Frau den UHV in voller Höhe bekommen hat oder nur anteilig für die drei Wochen, während derer du schon ausgezogen warst. Bei mir war es damals so, dass wir nach der Trennung noch zwei Monate die gleiche Adresse hatten und ich daher den UHV für diese Zeit wieder zurück zahlen musste. Dabei hat keinen interessiert, dass ich kein "Gehalt" für diese Monate bekommen hatte und die Konten bereits getrennt waren.

Die nächste Frage ist, ob du tatsächlich gegenüber dem JA im Rückstand bist, da du ja schlicht und ergreifend nichts hast, was du bezahlen kannst. Ich würde dir raten, dich ganz schnell mit dem JA in Verbindung zu setzen, deine Gehaltsmitteilungen vorzulegen und absolute Zahlungsbereitschaft zu signalisieren. Das mögen die und sie werden dich mit Sicherheit nicht über den Tisch ziehen.

UHV hat nichts mit Scheidungsantrag zu tun. Räumliche Trennung allein reicht.

Wie sieht es jetzt eigentlich mit dem Unterhalt für meine Frau aus ? Von 470 Euro UVG und 460 Euro Kindergeld wird sie ja nicht leben können. Was muss sie tun damit sie zu Ihrem Geld kommt ?

Muss sie da nicht zum Anwalt und Unterhalt für sich einfordern ? Will nur vorbereitet sein, für den Fall das ich Post bekomme.

Da sei mal ganz unbesorgt. Du kannst ja noch nicht mal den KU bedienen, wie willst du dann auch noch für deine Frau aufkommen.

Euer Fall ist so, wie meine erste Anwältin meinte: eine Scheidung können Sie sich doch gar nicht leisten.

Selbst wenn dir die "wie heißt das gleich wieder, wenn man noch einen Nebenjob annehmen muss?" auferlegt wird, dann sind das maximal 400 € mehr und reicht noch immer nicht für deine Frau.

Tinas Frage möchte ich auch aufgreifen: warum will sie dabei sein?

Und noch eine Frage nachsetzen...

Hier schreibst du:

Einig sind wir uns nur in dem Punkt das was passieren muss und die Trennung ist von beiden gewollt.

und hier:

und liebe meine Frau auch noch

Kannst du das mal näher erläutern?

Gruß AJA

AntwortZitat
Geschrieben : 18.03.2006 23:11
(@terasde)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Terasde,

habe mal eine Zwischenfrage:

Warum will sie beim Umgang dabei sein?

Die Kinder sind 5,8 und 9 Jahre alt. Da kannst du die begrenzte Zeit doch mit ihnen allein sein. Sicher wirst du doch vorher auch mal mit den Kindern Zeit ohne sie verbracht haben.

Kannst du belegen, daß dein komplettes Geld im März an sie gegangen ist? Manchem ist schon ein Strick daraus gedreht worden, daß die Übrweisung nicht als "Unterhalt für KindXXX" bezeichnet wurde.
Du hast aber den ganzen Lohn rüberwachsen lassen?

Gruß
Tina

Ja , ich habe schon alleine auf die Kinder aufgepasst, das ist nicht das Problem, unser Problem war vielmehr das wir uns zum Schluß gegenseitig mit wenig Respekt und Wert behandelt haben.Vielleicht sollen die Kinder das nicht mehr mitbekommen.Haben sowieso schon viel zu viel mitbekommen.Sie sagte das sie mir erst wieder vertrauen müße.OK sehe ich ich auch ein und da ich noch keine Wohnung habe ,Kann ja schlecht den ganzen Tag über mit den Kidds im Auto rumfahren,so beschränkt sich das erstmal auf ein paar Stunden am Wochenende. Vielleicht haben die Kinder auch "mehr" zum Thema Trennung gehört und ich könnte sie ausfragen....ich weiß es nicht, sehe das aber auch nicht negativ, so sehe ich die Kinder und kann den Kontakt zu ihr halten.Das wird sich ja auch regeln, wenn sie mir mehr vertraut, dann kann ich auch mal die Kinder alleine haben.

Zum Thema Geld: mein kompletter Lohn ist für März ist bei Ihr auf das Konto gegangen,da war eine Trennung noch nicht Thema,ich habe zwar gesagt ich ziehe zum 1.3 aus, habe aber Mitte Februar auch gesagt das ich nicht ausziehe und es nochmal mit ihr versuchen will, Wie gesagt das ist bis zum 8.3 leider nicht wirklich gutgegangen,sie nahm mein Anliegen nicht ernst und ich wurde dementsprechend auch behandelt.Dann habe ich nervlich die Reisleine gezogen. und bin ausgezogen.

[Editiert am 18/3/2006 von Terasde]

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 18.03.2006 23:27
(@terasde)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Terasde,

der März ist kniffelig, da ihr ja noch eine Woche zusammen gewohnt habt. Die Frage wäre hier, ob deine Frau den UHV in voller Höhe bekommen hat oder nur anteilig für die drei Wochen, während derer du schon ausgezogen warst. Bei mir war es damals so, dass wir nach der Trennung noch zwei Monate die gleiche Adresse hatten und ich daher den UHV für diese Zeit wieder zurück zahlen musste. Dabei hat keinen interessiert, dass ich kein "Gehalt" für diese Monate bekommen hatte und die Konten bereits getrennt waren.

UHV hat sie erst am 16/17 beantragt. Laut Schreiben des Ja und Ihrer Aussage hat sie gesagt das ich zum 8.3 ausgezogen bin. Wie gesagt mein kompletter Lohn wurde für den Haushalt ausgegeben und ich habe keine Kontovollmacht über ihr Konto. Finanzen waren Ihr Ding.
Vielmehr ist es so das ich bis zum ersten von Kleingeld leben muss und mir bereits was von Freunden geliehen habe

Einig sind wir uns nur in dem Punkt das was passieren muss und die Trennung ist von beiden gewollt.

und hier:

und liebe meine Frau auch noch

Kannst du das mal näher erläutern?

Gruß AJA

Ja kann ich, wir haben beide das Gefühl gehabt das es so nicht weitergehen kann, ich habe dann Auszug als "Trennung als Chance" gesehen. Wenn etwas Zeit vergangen ist, die Emotionen runtergekommen sind , das man sich dann wieder annähern kann.
Meine Frau wußte aber die ganze Zeit das ich sie noch liebe und sie nicht verlieren will.
Aber sie hat mir heute trotzdem gesagt das ich eine Wohnung nehmen soll, das sie UHV beantragt hat und erstmal Zeit braucht um Ihrer Gefühle klar zu werden. Sie sagte aber auch das wir vielleicht eine Chance haben, wenn wir uns gegenseitig anders behandeln.

Bei alledem werde ich aber das Gefühl nicht los, das die Scheidung kommt oder der Termin beim Anwalt erst nächste Woche ist und sie mir das nicht sagen wollte. Ich bin ratlos.Und wenn ich ehrlich bin habe ich Angst davor mir eine Wohnug zu nehmen,weil das auch was endgültiges ist. Ich will keine eigene Wohnung , ich will kein eigenes Leben. Ich will meine Frau und meine Kinder,ich traue mich nicht sie loszulassen, ich will die Hoffnung nicht aufgeben, daß ich meine Traumfrau zurückerobern kann. Aber bei dem wie sie handelt,werde ich das wohl müssen. Weiterhin werde ich auch das Gefühl nicht los, das sie vielleicht das falsche macht, was ihr aber noch nicht bewußt ist oder hoffe ich das nur ? Ich bin völlig am Ende.

[Editiert am 18/3/2006 von Terasde]

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 18.03.2006 23:37
 AJA
(@aja)
Registriert

Weiterhin werde ich auch das Gefühl nicht los, das sie vielleicht das falsche macht, was ihr aber noch nicht bewußt ist oder hoffe ich das nur ?

Eine Trennung auf Zeit kann ein Chance sein, muss aber nicht. Ich will dir da keine übertriebenen Hoffnungen machen. Ein Paar, das sich nach über 30 Jahren getrennt hat, hat es versucht und ist gescheitert. Ein anderes Paar kenne ich, das schon zwei Jahre getrennt war und nun seit acht Jahren wieder zusammen ist. Dass es nicht zur endgültigen Trennung kam, so habe ich jetzt erfahren, lag an der Anwältin der Frau. Und - Ironie des Schicksals - es war die gleiche Anwältin, die ich gerade auch habe 😉 . Sie scheint fair zu sein, auch wenn ich mich über den Tisch gezogen fühle.

Was ich damit sagen will: es ist alles offen und es kommt ganz erheblich darauf an, in wieweit ihr BEIDE euch jetzt von eurer Umwelt und Umgebung beeinflussen lasst. Hätte der Mann damals auf seinen Anwalt gehört, wäre er längst geschieden.

Vermeidet vor allem auf Ratschläge sogenannter guten Freunde zu hören. Und gönnt euch die Zeit, in der ihr euch beide euer Leben neu, oder wieder besser sortieren könnt. Ein Auszug in eine eigene Wohnung muss noch lange nicht endgültig sein.

Bereite dich aber trotzdem darauf vor, dass es darauf hinauslaufen könnte.

Mach dich einfach auf alles gefasst, mach dir aber trotz allem nicht allzu viele Gedanken. Es kommt, wie es kommt.

Ich weiss, das ist einfach gesagt, aber es hilft nichts. Deine drei Kinder brauchen einen Vater, der hoffnungsvoll in die Zukunft schaut, bei allem Leid, das ihm gerade widerfährt.

Wie auch immer diese Zukunft aussehen mag.

Gruß von AJA, die sich einen starken Vater für ihre Kinder gewünscht hätte

AntwortZitat
Geschrieben : 19.03.2006 23:10
(@terasde)
Schon was gesagt Registriert

Hi, erstmal muß ich mich hier für die vielen Ratschläge bedanken, ist auch nicht selbstverständlich. Das hat mir sehr geholfen.

So heute war "Kinderzeit", es war ein sehr schöner Nachmittag mit den Kidds und
ich war froh das meine Frau dabei war.

So konnten wir uns in entspannter Atmospäre in aller Ruhe unterhalten und für uns zu einer Lösung kommen.

Wir haben uns jetzt darauf geeinigt, das Sie die UHV Sache rückgängig macht, ich Ihr im Gegenzug meinen Lohn lasse, bis auf das Geld was ich brauche, sodaß zumindest
behördentechnisch kein Druck von außen aufgebaut wird und wir Zeit für uns haben.

Ich bleibe erstmal räumlich getrennt und wir wollen uns mit viel Reden, einer Eheberatung und viel Arbeit an uns, wieder annähern.

Die Signale sind auch von Ihr da, ich muß was ändern,sie muß was ändern und dann haben wir vielleicht eine Chance.

Wie es ausgeht werde ich berichten,die jetzigen Gespräche gehen aber in die richtige Richtung,beide wollen was verändern und das ist eine gute Basis.

Unterm strich verliere ich auch nichts bei der "Trennung als Chance" ,außer Zeit.
Ich kann hier noch einige Wochen umsonst wohnen, muß nur einen Teil zum Essen beisteuern.
Und meine Frau hat mein Gehalt zum Leben mit den Kidds, sodaß auch sie sich um unsere Beziehung kümmern kann und keine Geldsorgen auflaufen.

Und wenn es nicht funktioniert, kann ich immer noch eine Wohnung suchen und mein Leben neu gestalten. Wie gesagt außer Zeit verliere ich und Sie nichts. Es ist in meinen Augen einen Versuch wert, ich kann mich auch beim Scheitern dann immer noch im Spiegel ansehen und sagen "Wir haben es zumindest versucht". Bei einigen anderen Leidgenossen hier im Forum gab es diese Chance ja nicht. Also packen wirs an und sehen was die Zeit bringt.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 19.03.2006 23:52
 AJA
(@aja)
Registriert

Terasde,

ich wünsche dir alles erdenkliche Glück, dass das so klappt.

Und ich hoffe sehr, du berichtest weiter.

Mal so nebenbei gefragt - habt ihr schon eine Eheberatung oder sowas in der Art besucht?

Gruß AJA

AntwortZitat
Geschrieben : 20.03.2006 00:00
(@terasde)
Schon was gesagt Registriert

Terasde,

ich wünsche dir alles erdenkliche Glück, dass das so klappt.

Danke dir.

Und ich hoffe sehr, du berichtest weiter.

Das werde ich machen

Mal so nebenbei gefragt - habt ihr schon eine Eheberatung oder sowas in der Art besucht?

Ja haben wir ,aber nur ein Gespräch gehabt der zweite wurde von meiner Frau abgesagt.

Und unter dem Gesichtspunkt wie es da gelaufen ist mit unserer Einstellung auch nachvollziehbar. Keine wollte nachgeben oder sich irgendwie zu einem Gespräch bereit erklären, außer Anmosern war da nicht viel.

Mittlerweile ist die Auffassung bei beiden eine andere, hervorgerufen durch die Trennung,
so daß wir da eine Chance sehen, "altes" aufzuarbeiten,zuverdauen und letztendlich auch zu verzeihen, vergessen kann man das nicht.

Ich habe heute meine Frau gefragt wie sie sich die Zukunft vorstellt, das ich das Gefühl habe bei einer Trennung als Vater versagt zu haben und ich keine Lust habe der 14tage Onkel zu sein, ob sie sich dessen im Klaren ist, was kommen wird. Und da hat sie mich überrascht, sie will das so auch nicht. Sie war also gesprächsbereit und will auch die "Veränderung".
Insgesamt haben wir 6 Stunden geredet,was sehr befreiend gewirkt hat.

Und da wir füreinander noch was empfinden und das Herz nicht tod ist, ist das vielleicht die Basis die wir brauchten um "neu" anzufangen.

Klar, wir müßen uns jetzt wieder neu kennenlernen und "altes" abstellen oder verändern, aber bei beiden ist die Bereitschaft da und ich will das auch gerne so anpacken,mit welchem Ende auch immer. Ich stehe zu meiner Frau und den Kindern und ich will mir selbst nicht nachsagen, das ich es nicht probiert habe. Wie sagte es mal Olli Kahn " Mann muß Eier haben".

Leider sehen das viele andere "Väter" nicht so , was ich nicht wirklich nachvollziehen kann.

Grüße

Terasde

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 20.03.2006 00:26
(@leopardin)
Zeigt sich öfters Registriert

Hallo Terasde,

hoffe, deine Hoffnungen haben sich erfüllt.

Glaube, Liebe Hoffnung... und die Hoffnung stirbt zuletzt. Wenn ihr wirklich noch bei Liebe seit, wunderbar und tausend Küsse. :heartpump:

Wenn ihr aber in Beziehung seid, dann gehört die Beziehungsarbeit dazu.

Warum hat deine Fau wirklich die Gespräche bei der Eheberatung abgebrochen? Wenn ihr eurer Ehehaus renovieren wollt, müssen die alten Tapeten erstmal raus. Sagt euch, was nicht oay war und hört euch zu, arbeitet miteinander, aber arbeitet, es muss ja nicht mit einem dritten sein, kann am Anfang aber hilfreich sein.

Viel Glück und vergeßt die Kinder nicht!

Leopardin :heartpump:

Das Glück deines Lebens hängt ab, von der Beschaffenheit deiner Gedanken...
Mark Aurel
...und dem Wohlergehen deines Kindes
Leopardin

AntwortZitat
Geschrieben : 23.03.2006 19:19




Seite 1 / 3