Unterhlatspfändung ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Unterhlatspfändung und Steuererklärung

 
(@nordick08)
Schon was gesagt Registriert

Hallo,

ich habe eine Frage zur Steuereklärung  für 2007.
Ich war seit Mai 2007 bei einer Zeitarbeitsfirma beschäftigt und habe dort ca. 870,- EURO ausgezahlt bekommen. Außerdem habe ich Ergänzungszahlungen durch das Jobcenter (ALG II), in Höhe von ca. 150,- EURO bezogen. Davon wurden mir allerdings 80;- EURO, die als Übergang aus ALG I (im 2ten Jahr) ausgezahlt. Diese wurden mir wiederum, per "Abzweigung" durch das JA, direkt beim Jobcenter eingezogen. Ich habe darüber nur Änderungsbescheide des Jobcenters, aus denen nicht ersichtlich ist, das Unterhalt direkt an das JA abgezogen wurde.
Der "Überhang" aus ALG I wurde mir auch während des reinen Bezuges von ALG II + Ügergangsgeld ALG I ( ohne anderweitige Einkünfte) abgezogen.
Wie kann ich das in der Steuererklärung, bzw. dem Finanzamt, deutlich machen?

Gruß

Michael

Die Weisheit verfolgt mich,
aber ich bin um einiges schneller.

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 13.03.2008 11:57
82Marco
(@82marco)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Servus nordick!
Ich würde einfach eine "erläuternde" Berechnung, aus der der einzutragende Wert sich eindeutig ergibt, beilegen. In dem entsprechenden Feld verweist Du auf die Anlage.
Parallel würde ich entweder das Jobcenter oder JA um eine kurze schriftl. Bestätigung hinsichtlich des KU bitten, diese kannst im Bedarfsfall dann auch beilegen oder nachreichen.

Grüße ausm Süden
Marco

*edit: Teppfihler

Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!

AntwortZitat
Geschrieben : 13.03.2008 12:14