Will das Sorgerecht...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Will das Sorgerecht beantragen

 
(@paders_sunshine)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Gemeinde,

wie oben schon steht will ich das SG für meinen knapp vierjährigen Sohn beantragen. Jetzt würde ich von Euch gerne wissen, was Ihr denkt, bzw. wie meine Chancen stehen.

Meine EX trennte sich von heute auf morgen von mir. Wir waren nicht verheiratet, sie hat das alleinige SG. Dann fing das Theater an. Sie entzog mir meinen Sohn, ich musste mein Umgangsrecht einklagen. Sie hat Lügen über mich in die Welt gesetzt, die ich grössten Teils vor Gericht wiederlegen konnte. Sie wirkte damit gleich unglaubwürdig. So wurde behauptet, ich hätte mich nie um meinen Sohn gekümmert, obwohl eher das Gegenteil der Fall war. Ich habe mich mehr um den Jungen gekümmert als seine sogenannte Mutter. Ich wurde des Kiffens bezichtigt, was ich mit einem negativen Bluttest ebenfalls wiederlegen konnte.

Kurze Zeit später fiel mir auf, dass Sie Gegenstände die mir gehörten einfach mitgenommen hat, und nach mehrmaliger Aufforferung auch nicht rausgerückt hat. Gleichzeitig bemerkte ich, dass Sie während unserer Beziehung Geld von meinem Geschäftskonto abgebucht hat, obwohl sie keine Vollmacht hatte. Die Abbuchungen erfolgten ausschliesslich über Geldautomaten. Daraufhin zeigte ich sie wegen Diebstahls und Unterschlagung an. Meine Sachen habe ich mittlerweile wieder und sie ist wegen Diebstahls vorbestraft. Als Rache hat sie sich selbst ihr Auto demoliert um es mir in die Schuhe zu schieben. Da ich zu dem Zeitpunkt allerdings nicht im Lande war (sie wusste nichts davon) kann ich es nicht gewesen sein. Also folgte meinerseits eine erneute Anzeige wegen Vortäuschung einer Straftat und wegen Falschaussage . Sie wurde in beiden Punkten ebenfalls schuldig gesprochen. Sie bescheisst das Sozialamt, indem sie nicht angibt, dass sie mit einem neuen LG zusammenlebt und kassiert so zu Unrecht ergänzenden Lebenunterhalt. Sie hat zwar angegeben, dass sie nebenbei arbeitet, aber das mit dem neuen LG verschweigt sie.

Und der nächste Hammer ist, dass der Junge im September im Kindergarten angemeldet wurde, und nach sechs Wochen wieder in einen anderen Kindergarten gesteckt wurde, der näher zu ihrer Wohnung liegt. Wäre an sich kein Problem, aber der alte Kindergarten liegt ganze 500 Meter von ihrer Arbeitsstelle, wo sie morgens um 8 Uhr anfängt. Das wäre ja nicht so schlimm. Das "Perverse" daran ist, finde ich, dass sie beim Kindergarten angibt, jeden Tag bis 15 Uhr arbeiten zu müssen um einen Kindertagesplatz zu bekommen. Fakt ist, dass sie maximal zweimal die Woche bis höchstens 15 Uhr arbeitet und den Rest der Woche bis 13 Uhr. Sie lässt den Jungen aber jeden Tag bis 16 Uhr im Kindergarten. An den Wochenenden wo er nicht bei mir ist, schiebt sie den Jungen mindestens für eine Nacht (meistens von Samstags auf Sonntags) bei ihren Eltern ab, um Halli-Galli zu machen. Das heisst, sie sieht ihren Sohn so gut wie gar nicht, er wird ständig hin- und hergerissen. Psychisch hat sich mein Sohn sehr verändert. Er ist weinerlich geworden, hat keine eigene Meinung mehr. Er sagt mir auch, dass er bei mir bleiben will. Angeblich beschimpft er seine Mutter immer, wenn ich ihn nach Hause gebracht habe. Ich habe es bisher nicht mitgekriegt, sie behauptet es. Mein Kleiner mag auch den neuen LG seiner Mutter nicht. Er hat mir gesagt, er hätte ihn ins Gesicht geschlagen. Reden kann ich mit meiner Ex nicht, weil sie mir sofort die Tür vor der Nase zuschlägt, bzw. gleich auflegt, wenn ich sie anrufe.

Sollte ich es wirklich auf einen Sorgerechtsprozess ankommen lassen? Wenn ja, wie stehen meine Chancen? Ich bin zur Zeit Single und eine neue Partnerschaft kommt für mich Zurzeit auch nicht in Frage, aber das ist ein anderes Kapitel. Der Junge muss von seiner Mutter weg, das sage nicht nur ich, das sagen auch Freunde, bzw. Bekannte, die das ganze Drama mehr oder weniger hautnah mitbekommen.

WAS SOLL ICH TUN???

Für ein paar Tipps oder eine Stellungnahme wäre ich Euch sehr dankbar.

Grüsse

Paders Sunshine

[Editiert am 22/12/2004 von Paders_Sunshine]

Dem geliebten Wesen Recht geben, wenn es Unrecht hat.

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 22.12.2004 22:22
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo Paders Sunshine,

knifflig...

Die Vorwürfe sind Nebenkriegsschauplatz. Durch deine Anzeigen hast du das Elternzerwürfnis offensichtlich gemacht. Was nicht heißt, dass ich dein Vorgehen missbillige, ganz und gar nicht.

Du hast kein SR, bist "nur" der leibliche Vater.

Es müssen heftige Kindeswohlgefährdungen bewiesen werden. Erfahrungsgemäß wird dann das JA ersteinmal alles an Hilfemassnahmen der KM angedeihen lassen, was das SGB hergibt. Und das ist nicht wenig.

Ich würde eine langfristige Taktik wählen, aber darüber muss ich erst einmal nachdenken.

DeepThougt

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 23.12.2004 01:10
 Uli
(@Uli)

Hallo Paders,

ich muss mich leider Deeps Einschätzung anschliessen. Die Umstände, die Du schilderst reichen nicht annähernd aus, ihr das SR zu nehmen. Im Gegenteil, Du würdest vermutlich Deine jetzige Position noch verschlechtern. Die Realität ist leider so. Überlege Dir eine langfristige Strategie und dokumentiere alles genauestens, führe ein Tagebuch.

Bei mir hat es 2 1/2 Jahre gedauert, bis ich meine Kinder aus den Fängen ihrer "Mutter" hatte. Wir waren verheiratet und es bestand GSR! Ich habe sie nicht aufgrund der mehr als haltlosen Umstände im Hause bekommen, sondern weil die "Mutter" zusätzlich obdachlos wurde. Dieser Umstand war allen Entscheidungsträgern lange bekannt. Trotzdem mussten meine Kinder die Räumung ihres Hauses miterleben und ich durfte sie auf der Strasse auflesen. Heute habe ich das ASR und darf mich nach Kräften mühen, die Wunden meiner Kinder zu heilen.

Ich wollte Dich mit meiner Schilderung nicht ängstigen, sondern versuchen, Dir einen realistischen Blick auf die Situation zu geben.

LG Uli

AntwortZitat
Geschrieben : 23.12.2004 11:19
(@paders_sunshine)
Schon was gesagt Registriert

Hallo,

danke für Eure Antworten. Tagebuch über ihre Aktionen führe ich seit einiger Zeit, um Beweise gegen sie zu sammeln Wenn es sein muss, bin auch auch dazu bereit mehr als zweieinhalb Jahre zu kämpfen, weil ich das meinem Sohn schuldig bin.

Durch Drogenmissbrauch während der Schwangerschaft ist auch wahrscheinlich der Zwillingsbruder meines Sohnes im Alter von 5 Monaten und 9 Tagen gestorben. Plötzlicher Kindstot hiess es damals, aber ich bin heute davon überzeugt, dass der Konsum von Extacy seinen Teil dazu beigetragen hat. Wie ich von mehreren Leuten erfahren habe konsumiert sie jetzt auch wieder in unregelmässigen Abständen auf ihren Halli-Galli-Parties; Beweise dafür habe ich allerdings leider nicht.

Auf jeden Fall werde ich alles versuchen, um meinen Sohn von dieser Frau wegzuholen. Eine Frau mit einem derartigen Lebenswandel ist doch nicht in der Lage ein Kind zu erziehen, zumal sie meinen Sohn in der Woche eh nur für 15 Stunden zu Gesicht bekommt, und an ihren "freien" Wochenenden grösstenteils zu ihren Eltern abschiebt. Von Fürsorgepflicht kann hier also keine Rede sein.

LG

Paders_Sunshine

Dem geliebten Wesen Recht geben, wenn es Unrecht hat.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 23.12.2004 20:03
(@cirrus)
Schon was gesagt Registriert

Hallo,
Leider muss ich den anderen Recht geben da hast zunaechst keine Möglichkeit.
Es geht ja ausschliesslich um das Kindeswohl, also dürfte egal sein was die KM
so angestellt hat.
Leider muss das Kindeswohl gefährdet sein, und der Gutachter im Sorgerechtsverfahren
muss anhand der Beweislage keine andere Möglichkeit haben.
Dann könntest das Sorgerecht bekommen..
Sprich mit dem Jugendamt..

Haben Kinder Rechte?

AntwortZitat
Geschrieben : 25.12.2004 16:02
(@paders_sunshine)
Schon was gesagt Registriert

Hallo

@ alle:

ist denn das Kindswohl nicht durch Drogenkonsum der KM gefährdet? Was, wenn mein Sohn irgendwo eine Pille findet und die schluckt??? Muss dem Jungen erst was passieren, bis die mal aufwachen, bzw. tätig werden? Einen Beweis für den Drogenkonsum habe ich bisher noch nicht, aber die Quellen sind ziemlich zuverlässig und unabhängig voneinander. Kann ich beim JA ein Drogenscreening durchsetzen?

Schöne Feiertage noch

Grüsse

Paders_Sunny

Dem geliebten Wesen Recht geben, wenn es Unrecht hat.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 25.12.2004 18:30
(@cirrus)
Schon was gesagt Registriert

Hallo,
leider gibt es in den meisten Fällen keine Rechtsprechung muss ich immer mehr feststellen.
Ich habe auch gedacht mit der Unterstützung vom Jugendamt kein Problem.
Und dann kommt eine Gutachterin, und schwubs sind nach 6 Stunden Gespräch die Kinder bei der Mamma.
Solltest zu früh vor Gericht ziehen wenn noch nichts vorgefallen ist, was das Kind gefaehrdet,
sieht das leider nicht gut aus.
Ich mach gerade das gleiche mit, obwohl die KM von Körperverletzung, Aufsichtspflichtverletzung, öffendliche Kindesmisshandlung, Rufschädigung, Sachbeschädigung eigendlich alles durch hat.
Muss ich nu warten bis das Kind verunglückt.
Meine Storry findest unter Sorgerecht: ...Mutter ALS Vater taugt nicht weil ein Mann..
Frauen geniessen hier in Deutschland im Familiensachen anscheinend Imunität, und helfen sich gegenseitig...
Kommentar eines Jugendamtsmitarbeiter zur Kindeswohlgefährdung: "..es reicht nicht wenn die KM das Kind aus dem Fenster hält,.. sie muss es loslassen!..."
Das ist leider anscheindend der traurige Stand der Dinge.
Sprich mit dem Jugendamt gib den schriftlich was vorgefallen ist. Und setz die so in Verzug damit die handeln.

Haben Kinder Rechte?

AntwortZitat
Geschrieben : 25.12.2004 23:35
 AJA
(@aja)
Registriert

Kann ich beim JA ein Drogenscreening durchsetzen?

Bei uns lag ein ähnlicher Fall anders herum. Der KV wollte der damals neunjährigen von seinen Antidepressiva geben. Hat das sogar in einem Gespräch mit dem JA gesagt mit der Begründung, er wäre froh gewesen, hätte er in ihrem Alter solche Dinger bekommen.
Dort bekam er gesagt, dass er das zu unterlassen hätte. Meine Nachfrage bei der Anwältin ergab: Beobachten Sie Ihre Tochter und wenn Ihnen was auffällt - sofort zum Arzt.
Fand ich damals auch sehr prickelnd, dann ist das Zeug schon drin im Kind. Von der Aufregung einer Untersuchung mal ganz abgesehen :exclam:

Gruß AJA

AntwortZitat
Geschrieben : 26.12.2004 13:49
(@optimist63)
Schon was gesagt Registriert

Wenn es um Zahnersatz geht, heist es, man soll vorbeugen...
Bei Kindern muß das Kind erst in den Brunnen gefallen sein! Und dann in der Zeitung jammern, das immer weniger Akademiker hier Kinder bekommen!
Ob die wohl eine Ahnung haben, warum?

AntwortZitat
Geschrieben : 26.01.2005 18:16