Zur Situation:
Ich bin seit 12 Jahren verheiratet, seit 4 Monaten getrennt lebend, wir haben 2 Kinder, 6 und 9 Jahre alt. Seit 7 Jahren haben wir ein Reihenhaus, in dem meine Frau z. Zt. mit den Kindern wohnt, ich lebe im Moment bei meinen Eltern. Das Haus können wir finanziell nur halten, wenn meine Frau sich eine Wohnung nimmt und ich in das Haus zurück, dann aber mit meinen Eltern, die dann Miete zahlen würden. Das wiederum würde dazu führen, dass meine Frau den Ort mit den Kindern verlassen würde. Ich möchte aber nicht Frau, Kind und noch das Haus verlieren, das würde ich seelisch nicht durchstehen.
Hinzuzufügen ist noch, dass ich voll berufstätig bin, meine Frau auf 400 Euro-Basis arbeitet.
Wie gut stünden meine Chancen vor Gericht, das alleinige Sorgerecht für die Kinder zu erhalten, wenn sie in ihrer gewohnten Umgebung leben könnten, also im Haus und von Oma, Opa und mir betreut würden, sofern ich nicht arbeiten muss?
Vielen Dank für Eure Antworten!
Hallo krille!
Willkommen bei VS.
Um zu deiner Frage zu kommen. Chancen auf ASR = KEINE ! Warum auch? Hast du mit der EX schon über ein Verbleib der Kinder gesprochen?
Wie steht sie zu der Sache? Versuche das in Ruhe mit ihr zu klären, im Interesse eurer Kinder.
Die Lüge wird nicht zur Wahrheit, weil sie sich ausbreitet und Anklang findet. (Mahatma Ghandy)
Das Böse triumphiert allein dadurch, dass gute Menschen nichts unternehmen (Edmund Burke).
Everybody wants to rule the World
du meinst doch bestimmt das aufenthaltsbestimmungsrecht und nicht das sorgerecht, oder?
das alleinige sorgerecht bekommt man nämlich nur wenn schwerwiegende gründe vorliegen wie drogenkonsum, misshandlung etc. die kinder in gewohnter umgebung zu lassen gehört nicht dazu.
vielleicht sollte ihr erstmal in ruhe reden wie es weitergehen soll bzgl der kinder, dem haus etc.
Hallo,
ich meine, irgendwem werden die Kinder vor Gericht doch zugesprochen, wo sie hauptsächlich wohnen etc. Meine Frau hatte nach der Trennung erwähnt, mir die Kinder evtl. vorenthalten zu wollen und auch seit wir getrennt sind, kommt sie ihrer Informationspflicht mir gegenüber nicht nach. Kein motivieren der Kinder, mich mal anzurufen, ich vermisse sie so schrecklich unter der Woche, am Wochenende habe ich eigentlich immer Gelegenheit sie zu sehen, zwangsläufig, da meine Frau arbeiten muss. Aber trotzdem kann ich nicht mehr an ihrem täglichen Leben teilnehmen, weiss nicht, was sie unter der Woche machen, es tut verdammt weh ;(
Ich habe Angst, daß meine Frau mir die Kinder noch mehr wegnimmt, darum mein Gedanke, ob ich nicht vor Gericht erwirken kann, daß die Kids bei mir leben?
Gruß
Servus krille!
Dann mußt Du erst mal mit dem Recht der Kinder auf geregelten Umgang mit Dir nach §1684 BGB ansetzen.
Was die Auskunftsfreude Deiner Ex anbelangt:
ist schwierig, denn bei der Wahrnehmung der elterlichen Sorge gehört auch eine Information des nichtbetteueneden Elternteiles, zumindest was die nicht alltäglichen Angelegenheiten anbelangt.
Wenns um Schule und Ähnliches geht, würde ich mir die Infos direkt vor Ort holen.
Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!
Moin,
Aber trotzdem kann ich nicht mehr an ihrem täglichen Leben teilnehmen, weiss nicht, was sie unter der Woche machen, es tut verdammt weh ;(
Um diesem Gefühl aus dem Wege zu gehen, portierst du es mit Wechsel der Kinder zu dir dann auf deine Frau. Auch nicht so prickelnd.
Versuche auf der Elternebene das Thema anzugehen. Geht zur Mediation oder einer karitativen Einrichtung.
DeepThought
Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!