Servus Tinnitus!
Naja, Du kennst ja den "üblichen" Weg ... Du forderst Sie auf, Dir Ihre Unterlagen bis tt.mm.jjjj zur Ermittlung des unterhaltsrelevanten Einkommens zu senden. Rein vorsorglich setzt Du sie ab 01.12.2011 (seitdem Eure Tochter bei Dir ist) in Verzug....
Wie weit würdest Du gehen wollen und vor allem, wäre Dir der Ärger (ich gehe davon aus, KM wird sich mit Händen und Füßen dagegen wehren) das wert?
Grüßung
Marco
Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!
Ganz ehrlich:
wenn ich nicht zwingend auf das KU angewiesen wäre, würde ich auf dessen Forderung im Namen von Tochter verzichten und mich auf die schönen Dinge, die mich/uns noch erwarten, ungetrübt freuen wollen.
Wenn das Mädel 18 wird, entscheidet sie selbst, was unterhaltstechnisch Sache ist...
Grüßung
Marco
*Edit Teppfihler
Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!
Ganz ehrlich:
wenn ich nicht zwingend auf das KU angewiesen wäre, würde ich auf dessen Forderung im Namen von Tochter verzichten und mich auf die schönen Dinge, die mich/uns noch erwarten, ungetrübt freuen wollen.
Wenn das Mädel 18 wird, entscheidet sie selbst, was unterhaltstechnisch Sache ist...Grüßung
Marco*Edit Teppfihler
Hi das sieht aber der Gesetzgeber etwas anders :
Gem. § 1614 I BGB darf eine Unterhaltsvereinbarung keinen - auch nur teilweisen - Verzicht auf Unterhalt für die Zukunft beinhalten oder auf einen solchen Verzicht hinauslaufen. Unwirksam ist danach auch eine Unterhaltsvereinbarung, die die Möglichkeit der Unterhaltserhöhung durch eine Abänderungsklage nach § 323 ZPO erschwert. Bei der Unterhaltsbemessung im Wege der Vereinbarung besteht allerdings ein Angemessenheitsrahmen, der von den Parteien ausgeschöpft werden kann. Eine Unterschreitung des Rahmens um bis zu 20% der gebräuchlichen Tabellensätze kann toleriert werden, eine Unterschreitung um 1/3 macht die Vereinbarung dagegen unwirksam.
In diesem Sinne lasse errechnen was zu zahlen ist oder gezahlt werden kann und du bist aus dem Schneider. Titulierung wenns günstig sein soll übers JA und dann sollte es laufen.
Du brauchst ja nicht auf Teufel komm raus jeden Cent herumdrehen der als Anspruch u. U. bestehen würde sondern versuchen dich auf ein vernünftiges Maß zu einigen, allerdings verar... lassen würde ich mich nicht.
Bis dann Guddis
Servus Guddis!
Gem. § 1614 I BGB darf eine Unterhaltsvereinbarung keinen - auch nur teilweisen - Verzicht auf Unterhalt für die Zukunft beinhalten oder auf einen solchen Verzicht hinauslaufen.
Den Anspruch auf KU stelle ich nicht in Frage, nur die Einforderung:
Wenn ich in der Lage bin, ohne KU von KM unsere Kinder durchzubringen, wird mich keiner zur Einforderung des KU zwingen können ... wo kein Kläger, kein Richter.
Ab Erreichen der Volljährigkeit der Kids werden m.E. die Karten neu gemischt...
Grüßung
Marco
Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!
Moin,
selbstverständlich kann man auf Unterhalt verzichten - in dem Sinne, dass man ihn weder titulieren lässt noch einfordert. Man kann sich - zu Recht - nur nicht aussuchen, ob man jetzt den Ex-Partner oder den Staat für den Kindesunterhalt lässt. Aber jeder Elternteil ist frei in der Entscheidung, beispielsweise zu sagen "ich brauche die Kohle von Ex nicht; das schaffe ich auch allein." Jedenfalls wird von "offizieller Seite" niemand danach fragen, ob denn der andere auch fein bezahlt, so lange man selbst nicht in öffentliche Töpfe greift.
Ob das eine kluge Entscheidung ist, steht auf einem anderen Blatt; hat aber nichts mit der rechtlichen Situation zu tun. Manchmal hilft auch ein "ich lege die UH-Zahlungen auf ein Sparkonto; dann gibt's irgendwann mal einen Führerschein/eine tolle Urlaubsreise/eine erste Wohnungseinrichtung" etc. Stammtisch-Platitüden von der Sorte "die Frauen verzichten ja auch nicht auf Unterhalt; warum sollte man das als Mann tun?" sind allerdings schlechte Ratgeber, die keine Probleme lösen.
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Hallo,
na das sind doch schon ein paar Anregungen mehr.
Dank Guddis ist es jetzt schon klarer geworden, die neue Situation zu verstehen.
Auch Brille mit seiner Anregung den KU anzulegen und seinem Kind eine gute Ausbildung oder ähnliches
zu ermöglichen, ist neue Kraft in mir erwacht.
Werde mögliche Lösungen erarbeiten, mit der alle Parteien zufriedengestellt werden.
Danke
Gruß Tinnitus
Hallo Tinnitus,
meinen GLÜCKWUNSCH, dass du es geschafft hast, deine Tochter bei dir zu haben!!!
Ich wünschte, ähnlichen Erfolg zu haben, allerdings wird die KM bei mir niemals zustimmen, dass meine beiden Kids bei mir leben dürfen.
Kanns du Tipps geben, wie du es geschafft hast?
Beste Grüße
Mic
Hallo MicXCA,
zuerst gibt es bei jedem andere Situationen und Umstände,
ich habe stets den fairen und Respektvollen Umgang mit der KM gewahrt und nie vor meinem Kind abwertige Worte gegen SIe
abgelassen. Wir hatten nie Rechtsstreite zwecks Umgang oder finianziellen Dingen.
Meine Tochter war bei der Trennung 8 Jahre alt und wir hatten immer ein inniges Verhältnis zusammen.
Nachdem meine EX mit Kind (weiss jetzt dank des Forums, das dies ein Fehler war sie gehen zu lassen) ausgezogen war, zog Sie sofort mit Next zusammen.
Das ist jetzt 3 Jahre her. Hier kam es immer wieder zu Spannungen mit meiner Tochter.
Wir redeten viel über Ihr Problem, sich wie ein 5 tes Rad am Wagen zu fühlen.
Sie machte mir eine für mich klare Ansage.
Papi ich möchte bei Dir wohnen!
3 Tage später rief Sie an und sagte Papi ich habe meinen Koffer gepackt und möchte
das Du mich abholst.
Die KM akzeptierte dieses Vorhaben, dies ist natürlich das beste was einem passieren kann.
Schlicht meine Tochter hat es selbst entschieden!
Dank einigen Forennutzern wurde erst einmal ein Probewohnen der KM schmackhaft gemacht.
Mittlerweile hat sich die Situation so gefestigt, das ich Sie auf Euren Ratschlag nach 5 Monaten umgemeldet habe.
Auch hier nochmals Dank!
Es kann so einfach sein, jedoch in den meisten Fällen wie man hier lesen kann werden diese kleinen Seelen
manipuliert, belogen und schlichtweg als Werkzeug des ehemaligen Lebenspartners missbraucht.
Gruß
Tinnitus