Verweigerung des ge...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Verweigerung des gemeinsamen Sorgerechts

 
(@old-man-river)
Zeigt sich öfters Registriert

Hallo zusammen,

meine Exfrau verweigert mir mittlerweile alle Infos zu Schule, Arztbesuchen, usw...
Wir haben das gemeinsame Sorgerecht, aber seit ich angekündigt habe, daß ich ab Jahresende nichts mehr zahlen werde für Ehegattenunterhalt fängt der Krieg an...

Erst habe ich es über das JA probiert, aber die halten sich möglichst aus allem raus... und nur nichts per eMail bestätigen oder zusagen.
Bei einem gemeinsamen Gespräch sagte meine Exfrau alles mögliche zu, aber es hat sich nichts getan.

Was kann man da noch unternehmen ? Problem ist auch - ich bin total pleite und sie bekommt vermutlich alles per Prozesskostenhilfe ?!

Was nutzt mir den das Recht auf Schulwahl, wenn sie mein Kind einfach alleine anmeldet und mir die Termine gar nicht mitteilt ???
Wie kann man sich denn da jetzt wehren ?

Gruss -

Gerald

"The torture never stops" : Frank Zappa

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 14.07.2009 18:27
(@netze1972)
Rege dabei Registriert

hallo old man river,

frag doch den anwalt deines vertrauens, wenn du tatsächlich pleite bist gibts sicher auch pkh....

gruß,

netze

egal was passiert...  ich geb´ nicht auf!

AntwortZitat
Geschrieben : 14.07.2009 18:54
(@old-man-river)
Zeigt sich öfters Registriert

Das kann ich mir nicht vorstellen, daß ich da PKH bekomme. Ich habe zwar Schulden auf den Bankkonten, aber ich denke von meinem Selbstbehalt müsste ich ja auch noch was zahlen, oder ?
Und im zweifelsfall höre ich immer, verkaufen sie ihre Wohnung doch.
Ist auch ok für mich - aber es muß doch irgendwie gehen, daß man nicht einfach sang- und klanglos so verschaukelt wird ?

Gruss -

Gerald

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 14.07.2009 19:01
(@pappasorglos)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

aber seit ich angekündigt habe, daß ich ab Jahresende nichts mehr zahlen werde für Ehegattenunterhalt fängt der Krieg an...

Hast Du das angekündigt, nachdem Du hier um Rat gefragt hast:

Ich würde in diesem Fall jetzt ankündigen, dass Du ab Januar zusätzlich zum KU einen Betrag zahlen wirst, der gerade so über der Grundsicherung ist

Bisschen psychologisches Geschick hilft, solche Eskalationsspiralen zu vermeiden. Und um die Spirale nicht weiter zu drehen wäre es sicher besser, da einfach nicht mitzumachen. Ich meine, würdest Du unter normalen Umständen auch so gereizt auf einen unabgesprochenen Artzbesuch reagieren oder nur, weil Du das als finanzielle Erpressung ansiehst?

Auf diese Weise fängst Du den Ball und akzeptierst die Spielregeln. Besser ist eine konsequente Haltung, die einen Zusammenhang beider Themen einfach nicht zulässt. Dann bestimmst Du die Regeln und Euer Kind kann da eher rausgehalten werden.

AntwortZitat
Geschrieben : 14.07.2009 19:30
(@wertyha)
Rege dabei Registriert

Bei GSR benötigt die Schule, Kindergarten etc. doch die Zustimmung. Alleine kann Sie das nicht. Würd die Schule einfach informieren.

PKH hab ih auch bekommen und bin total Pleite. RA sagte muste nur zurückzahlen, wenn du das auch kannst.

Besser mit der Mutterverstehen ist immer leicht zu sagen, da gehören immer zwei zu. Wen Vater das wll und Mutter nicht weil Sie nicht rennen kann dann klappts nicht.

AntwortZitat
Geschrieben : 19.07.2009 23:07