Hallo! Nach längerer "Ruhezeit" melde ich mich wie immer mit einem Problem. Umgang klappt inzwischen reibungslos, danke noch mal für die Hilfe. An der Situation hat sich ansonsten nicht viel geändert, es gibt weiterhin viele Probleme was das Kindeswohl betrifft.
Nun ist folgende Situation eingetreten: mein Sohn wohnt seit kurzer Zeit bei seiner Großmutter, das ist im Kindergarten bekannt und er selbst sagt das auch. Darf meine Ex ohne mein Einverständnis entscheiden, dass der Junge zur Oma zieht? Wir haben GSR und es steht im Sorgerechtsurteil auch keine Entscheidung über Aufenthaltsbestimmungsrecht. Oder hat die KM dieses automatisch, wenn das Kind zum Zeitpunkt des Sorgerechtsurteils bei der Mutter lebt?
Vielen Dank!
Willi
Moin Willi,
schön von Dir zu hören ... und vor allem: Schön, dass die Umgänge nunmehr klappen.
Darf meine Ex ohne mein Einverständnis entscheiden, dass der Junge zur Oma zieht?
Grundsätzlich bedarf ein Umzug bei GSR der Zustimmung des anderen Elternteils.
Aber:
Lohnt es sich wirklich hier Stunk zu machen ?
Wie weit wohnt Oma denn entfernt ?
Ist tatsächlich ein offizieller Wohnsitzwechsel (mit Ummeldung) vorgenommen erfolgt bzw. in Planung ?
Hast Du KM gefragt, ob das tatsächlich der Fall ist ?
Ist das evtl. nur temporär ?
Wenn die Umgänge weiterhin gut klappen, würde ich dieses Faß definitiv zu lassen.
Gruß
United
Eine weitere Frage (neben den von United genannten) wäre: Was sind die Beweggründe für diesen Umzug?
Vielleicht gibt es ja sogar nachvollziehbare Gründe dafür?
Gruss,
gardo
Hallo! Ich möchte auch (noch) keinen Stunk machen, ich will nur vorbereitet sein. Meine Ex hat in letzter Zeit mehrfach geäußert weg ziehen zu wollen. Meine Befürchtung ist nun, dass der Kleine an die Wohnsituation bei Oma gewöhnt wird und Ex dann ohne ihn abhaut. Ich möchte einfach nichts falsch machen und habe den Gedanken im Kopf, dass das JA und der Richter in diesem Fall sagen könnten Kind bleibt bei Oma statt zum Papa zu ziehen, weil er sich dann schon wieder umgewöhnen müsste. Was vorgefallen ist weiß ich nicht und so lange ich den Kleinen weiter bei KM abhole werde ich auch nichts machen. Ich wollte nur wissen, ob ich prinzipiell über den Umzug informiert werden müsste. KM, Oma und ich wohnen alle im selben Ort. Momentan ist es also kein Problem. Dem Jungen geht es bei Oma mit Sicherheit besser als zu Hause, aber ich hätte ihn im Fall eines Umzuges der KM natürlich gern bei mir.
Gruß Willi
Wir haben GSR und es steht im Sorgerechtsurteil auch keine Entscheidung über Aufenthaltsbestimmungsrecht. Oder hat die KM dieses automatisch, wenn das Kind zum Zeitpunkt des Sorgerechtsurteils bei der Mutter lebt?
Wenn Du das GSR hast, hast Du auch das halbe ABR, da das ABR Teil des GSRs ist. Es sei denn, das ABR wurde ausgeklammert, was bei Dir offenbar nicht der Fall ist.
Wurde beschlossen, wo der Lebensmittelpunkt sein soll?
Gruss
BP
Hi Willi,
an sich ist die Situation ja jetzt "besser". Wie kommst Du mit der Oma klar? Kannst Du die Umgänge intensivieren? Steht sie dem positiv gegenüber? Wenn Du noch Kontakt zum Anwalt hast, würde ich mich da beraten lassen, ob, wann, wie, wo ... du die ABR-Karte ausspielen kannst.
Das ist nicht so ohne, denn die KM könnte jederzeit behaupten, dass Littlewilli erst mal das Kitajahr beenden soll, sie dort erst alles vorbereiten wollte und er nachkommen sollte und ein dauerhafter Verbleib bei Omma nie der Plan.
So oder so wird es wohl darum gehen, dass das ABR geklärt wird. Denn entweder zieht das Kind in dem Plan mit oder es soll bei Oma bleiben. Beides keine gute Lösung.
LG LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
Hallo! Die Oma ist wie Ex nur 10 Zähne schärfer. Also nix mit Umgangserweiterung oder Entspannung. Wenn sie den Kleinen so erzieht wie sie es mit ihrer Tochter gemacht hat wird das übel. Den Vorwand mit dem Kita-Jahr könnte ich sehr schnell entkräften, die beiden anderen Kinder werden garantiert nicht bei Oma bleiben, die will nämlich auch nur den lieben kleinen Willi um sich haben.
Die Umgangssituation ist sehr gut, meine Ex spricht seit der letzten Umgangsverhandlung nicht mehr mit mir. Der Kleine kommt ganz entspannt allein die Treppe runter und muss das Geschrei nicht mehr ertragen. Ich auch nicht. Das Betteln nach mehr Umgangszeit hat wieder begonnen, er möchte häufiger von mir aus dem Kindergarten abgeholt werden, fragt auch immer wieder zu Hause. Mama sagt natürlich nein und schon wieder zum Gericht kann ich nicht.
Gruß Willi
Hallo! Ich will nur kurz berichten, warum mein Sohn zur Oma ist. Er hat mit dem Kind des LG getobt und dabei zu Hause das Bett kaputt gemacht. Darauf hin hat KM dem 5-jährigen Jungen den Koffer gepackt, ihm gesagt er soll zu seinem Vater gehen und ihn vor die Tür gestellt. Die Alte hat unseren Sohn ausgesetzt!!!
Weil die Nachbarn den Jungen beobachtet haben ist der LG meiner Ex hinterher und hat das Kind zur Oma gebracht.
Der Kindergarten weiß von dem "Vorfall", mein Sohn hat es dort erzählt. Habt Ihr einen Rat, ob und wie ich darauf reagieren soll? Beim JA habe ich heute angerufen, die wissen bereits von der Sache und wollen heute beraten, ob und was unternommen wird. Aber da passiert sicher wieder nichts.
Leider ist der Weg bis zu mir für den Kleinen allein zu weit (ca. 3km allein durch die Stadt), er wollte aber zu mir und währe auch gern bei mir geblieben, das hat er mir am WE gesagt. Sche.... das war meine Chance.
Vielen Dank!
Willi
Moin Willi,
er wollte aber zu mir und währe auch gern bei mir geblieben, das hat er mir am WE gesagt. Sche.... das war meine Chance.
das ist noch immer Deine Chance: Du hast das SR; die Oma hat keins. Wo ist das Problem? Oder besser: Warum wolltest Du das SR haben, wenn Du nichts damit anfängst?
Grüssles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
Das Problem ist, dass er seit gestern wieder zu Hause ist. Mir war gleich klar, dass Oma sich den Jungen nicht komplett aufhalst. Die hat ihn nur bei sich behalten, damit ich ihn nicht bekomme und damit ich das Ganze auch nicht erfahre. KM und Oma gehen nicht davon aus, dass der Junge trotz Verbot im Kindergarten und bei mir inzwischen über solche Dinge redet. Am Samstag früh habe ich ihn ja auch bei KM abgeholt, dann tuen alle so als ist alles prima.
Gruß Willi