Hallo zusammen,
liegen Verletzungen der Sorgfaltspflicht/Sorgerechtsplficht vor, wenn das gemeinsame Kind beim Abholen Freitags körperlich einen nicht gepflegten Eindruck macht, anscheinend seit Tagen nicht geduscht ist und die Haare fettig sind und nach Zigaretten riechen. Daneben hat das Kind keine Bezugsperson, da an dem Kind 4 oder mehr Personen in dem Haushalt der Großeltern an dem Kind reißen. Die Mutter setzt sich innerhalb dieser Gemeinschaft auch nicht durch.
Es fällt mir schwer, das alles zu schreiben, aber so langsam mag ich nicht mehr.
Nach fast 3 Jahren seit der Trennung habe ich alles für die KM und das gemeinsame Kind getan (finanziell wie auch emotional) und zahle brav den vereinbarten U. Kind wird bald 4, Ehe bestand nur 2 Jahre, und nun verklagt mich die KM auf längeren U, obwohl sie weiß, daß das neue U-Recht eine viel längere Zahlung als das 3. Lebensjahr nicht mehr vorsieht. Sie bekommt den Rachen nicht voll.
Alle Gesprächsbemühungen von mir und 3 Angebote seitens meines Anwaltes werden einfach abgelehnt, sie will mutwillig klagen.
Ich denke jetzt darüber nach, mich auch über die Dinge zu wehren, die mir die ganze Zeit im Sinne des Kindeswohl nicht gefallen. Siehe oben.
Macht sowas Sinn oder beginne ich damit als Vater einen Kampf, der nach hinten los gehen kann ?
Ich möchte also keine Bemühungen anstellen, das alleinige Sorgerecht zu erhalten, aber so ein paar Anschreiben vom Anwalt daß sie ihre Fürsorgepflicht nicht nachkommt, das würde mir schon gefallen.
Wie wird es von Euch gesehen ?
Danke und Gruß
Max
Hallo Max
Egal, wie sehr dir das gefallen würde, eine Vermengung von KU und Unterhalt für EX mit Sorgerechtsfragen wird dir jeder Richter ( richtiger Weise ) um die Ohren schlagen, bis es raucht.
Wenn du der Meinung bist, dein Kind ist in Gefahr, dann musst du als Vater halt tätig werden. Das drumherum, ist dabei irrelevant.
LG Jemmy
Die Lüge wird nicht zur Wahrheit, weil sie sich ausbreitet und Anklang findet. (Mahatma Ghandy)
Das Böse triumphiert allein dadurch, dass gute Menschen nichts unternehmen (Edmund Burke).
Everybody wants to rule the World
Hallo Max,
kann Jemmy nur zustimmen. Wenn Du gar nicht wirklich am Wohlergehen DEINES Kindes interessiert bist, dieses nur instrumentalisieren willst, dann frage ich mich, warum dir der Anwalt nicht schon die Frage gestellt hat, ob er mal auf die Ka... hauen soll?
Nur heiße Luft und vielleicht solltest Du das Thema unter Unterhaltsrecht posten. Mit Sorge hat das nichts zu tun. Allenfalls auf *Geldmagazin*.de.
Gruß
Krishna
Gruß
Krishna
Hallo Max,
ich tu jetzt mal so als hättest du das mit dem Unterhalt nicht geschrieben und betrachte nur das Thema um das Kindeswohl.
Du hast das Gefühl dem Kind geht es bei der Mutter nicht gut. Es ist ungepflegt und vernachlässigt.
Wie alt ist das Kind? Äußert es sich von sich aus zu den Mißständen die du siehst?
Ich empfehle dir deine Beobachtungen um das Kind zu protokollieren. Schreib alles auf was dir auffällt oder was das Kind von sich aus erzählt. Kümmere dich so gut es geht. Sorg dafür das das Kind bei dir geduscht wird. Die Kleidung gewaschen bekommt etc.
Gruß
Bart