Hallo zusammen,
ich möchte demnächst einen Sorgerechtsantrag auf gemeinsame Sorge beim AG stellen. Mit der KM laufen aktuell Gespräche bei der Familienberatung bezüglich des Umgangs. Ich suche nach aktuellen Studien, Stellungnahmen und sonstige Schriftsätzen, in deren Ergebnis das Sorgerecht als Grundvoraussetzung bzw. als Rahmen für eine vernünftige Entwicklung des Kindes und des Umgangs dient. Hat jemand eventuell entsprechenden Quellen, die man hier anzapfen könnte?
Gruß Wildcard
Hat wirklich niemand mögliche Quellen?
Hallo wildcard.
Solche Studien brauchst Du für einen simplen GSR Antrag nicht.
Ich hab's auch ohne hinbekommen.
Schreibe einfach, dass Du gleichberechtigt an wichtigen Entscheidungen Deines Kindes beteiligt sein möchtest und weil es dem Kindeswohl dient, wenn es in dem Bewusstsein aufwächst, von beiden Eltern gleichberechtigt aufgezogen zu werden.
By the way solltest Du Dich mit der neuen Gesetzeslage vertraut machen. Demnach musst nicht DU begründen, was FÜR das GSR spricht. Stattdessen muss die MUTTER begründen, was GEGEN das GSR spricht.
VG
BP
In Ergänzung zu BP:
By the way solltest Du Dich mit der neuen Gesetzeslage vertraut machen.
Diese ergibt sich insbesondere aus § 1626 a BGB ( http://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__1626a.html)
Viel Erfolg und viele Grüsse