Sorgerecht was Bede...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Sorgerecht was Bedeutet das Genau .

 
(@jonas2004)
Nicht wegzudenken Registriert

Bin seit 2  Jahren Getrennt  2 Kinder  7und 9  leben bei der KM.  meine Frage ist  . ich  Sehe die  2 alle 14 Tage  Wochenende  würde die gerne aber auch mal von der Schule Abholen oder  auch mal  in der  Woche  für paar  Stunden sehen . Das Problem ist  mit KM ist nicht  zu reden  egal wann ich die haben möchte sehen möchte  heist es nein haben schon was  vor .  Folgende Frage  was ist  wenn ich die  Kinder  von der Schule abhole und der KM  eine Nachricht  sende ich Holl die ab . oder  muss das alles  im Voraus abgesprochen werden (  da sehe ich die nur alle 14 Tage )  wir  haben das  Gemeinsame  Sorgerecht  nur die KM  tut  so als  wären die  2 ihr  Alleiniges  Eigentum . Muss  ich da wirklich um  alles  Betteln ?  Trotz  Sorgerecht  , ich frage  da ich einfach keine Fehler machen will  und mal wieder  Riesen  Zoff  entsteht  was leider  meisten die  Kinder  mit ausbaden müssen .

Über  paar  antworten würde ich mich freuen .

Mfg

Jonas2004

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 24.04.2013 17:27
 Mux
(@mux)
Registriert

Hallo Jonas,

Sehe die  2 alle 14 Tage  Wochenende  würde die gerne aber auch mal von der Schule Abholen oder  auch mal  in der  Woche  für paar  Stunden sehen . Das Problem ist  mit KM ist nicht  zu reden  egal wann ich die haben möchte sehen möchte...

Ist exakt mein Problem. Ich habe - und einen anderen Weg gibt es nicht, wenn mit der KM nicht zu reden ist - einen gerichtlichen Antrag zur Regelung des Umgangs gestellt. Das Sorgerecht nützt Dir nicht viel.
Zwar kannst Du - anders als ich, da ich das GSR nicht habe - rein rechtlich einfach mal den Umgang entgegen einer Absprache ausweiten, ohne dass Dir die KM Entführung unterstellen kann, aber weiter bringen
Dich solche Einzelaktionen nicht, da sie Dir dann einfach die Kinder mit Hinweis auf diese Aktion genausogut gar nicht mehr herausgeben kann.

Eine Lösung liegt nur in einer Umgangsvereinbarung, die im Idealfall in Form einer Elternvereinabarung von Euch beiden ausgearbeitet wird, evt. unter zu Hilfenahme von Mediatoren oder -  falls dies scheitert  - eben in Form eines Beschlusses durch das angerufene Gericht.

LG,
Mux

AntwortZitat
Geschrieben : 24.04.2013 17:48
(@bester-papa)
Registriert

Hi Jonas,

in Ergänzung zu Mux:

versuche, die Mutter zu einer Erziehungsberatung zu bekommen, wo ihr dann über den Umgang redet. Das kann z.B. irgendeine karitative Einrichtung sein. Die kosten dann auch zunächst nichts. Das ist zunächst besser, als gleich zum Jugendamt zu gehen. Den Gang zum JA sehen viele KMs als Kriegserklärung.

Wenn das nicht hilft, musst Du halt doch zum JA. Die werden bei einer Umgangsklage sowieso gehört. Und es ist besser, Du gehst gleich hin.
Dort schilderst Du Dein Anliegen. Dann laden die vielleicht euch beide noch mal zu einem gemeinsamen Gespräch ein.

Hilft das auch nicht, bleibt nur der Antrag bei Gericht auf Ausweitung des Umgangs.

Einen zusätzlichen Tag Umgang in der Woche rauszuholen, ist durchaus machbar, sofern der Antrag gut begründet ist (Kindeswohl, Kinder immer so traurig etc etc..). Zumindest 1 zusätzlicher Tag in der Woche, wo kein Wochenendumgang ist, sollte drin sein. Dann ist das 2-wöchige Warten schon mal nicht mehr so lang.

Das Mindeste, worauf ich bestehen würde, ist, den Wochenendumgang auszuweiten, sprich die Kids am Freitag von der Schule abzuholen und am Montag morgen erst wieder zurück zu bringen. Immerhin willst Du als Vater aktiv am Leben Deiner Kids teilhaben.

Sie einfach freitags an der Schule  abzuholen, ohne vorher mit der KM eine Regelung getroffen zu haben, würde ich nicht machen.

Bei mir hat die KM auch immer geblockt, was Umgang in der Woche anging. Nun, nachdem das Gericht uns Elterngespräche aufgedrückt hat, sehe ich meine Kleine auch in der Woche. Der Erziehungsberatung sei Dank.

Gruss
BP

AntwortZitat
Geschrieben : 24.04.2013 19:35