Sorgerecht ohne Anw...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Sorgerecht ohne Anwalt oder Alternative

 
(@ein-vater-2)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Zusammen,
folgendes Problem habe ich. Und zwar leben meine zwei Kinder seit nunmher 6 jahren bei mir und meiner Frau. Die KM kümmerte sich in dieser Zeit mehr schlecht als recht um die zwei. Meistens auf unsere Initiative. Der Umgang funktionierte dann nach massiven Anfangsschwierigkeiten gut, d.H. sie waren dann alle 14 Tage über das WE bei ihr und ihrem neuen Lebensgefährten. Von dem Verssuch ihrerseits die Kids bei sich zu haben will ich hier erstmal nicht ausführlich sprechen, da es meines erachtens mehr um den Unterhalt ging als um die Kids, dies liegt nun auch schon einige Jahre zurück.
Vor 6 Monaten fing das Drama nun an. Sie hatte immer öfter Streit mit ihrem Lebensgefährten, mit dem sie auch ein Kind hat. Es eskalierte dermassen, das meine Frau und ich die Kids bei ihr abholen mußten. Vor ca. 3 Monaten bekamen wir dann eine kurze Information, das sich sdich in Behandlung begibt und erstmal an sich selber denken müßte und sich nicht um die Kids kümmern könnte. Sie tauchte dann völlig unter, seitdem ist der Kontakt zu den Kids völlig weg, das die Kids damit ein Riesenproblem haben ist die eine Sache. Nun hatte ich aber auch nocht das Problem mit einer Schulanmeldung, wo ja beide unteschreiben müssen, habs mehr oder weniger hinbekommen. Aber das kann ja wohl alles nicht wahrsein. Muter sein wenn man Bock drauf hat. Wir ( meine Frau und Ich) haben eigentlich immer alles versucht, das der Kontakt der Kids zu ihrer Mutter gegeben ist, auch verzichte ich seit 6 Jahren auf den Unterhalt von ihr der den Kindern zusteht. Hintergrund war meine Meinung, das sie ihr Leben ertsmal in den Griff bekommt und ich ihr die Möglichkeit lassen wollte eine Ausbildung zu machen. Aber anscheinend fruchted das bei dieser Ziege in keinster weise, im Gegenteil. Meine Nachfrage beim JA ergab, das ich mich per Gericht um das Sorgerecht kümmern soll, sowie eine Auskunft über den derzeitigen Aufenthaltrsort von ihr. Das JA wäre nicht zuständig. Kann ja irgendwie alles nicht sein. Ich will jetzt das komplette Sorgerecht haben, damit ich wenigstens alleine Entscheiden darf wenn es benötigt wird. Geht sowas ohne Anwalt, bzw. kann ich auch ein JA, das nicht unbedingt für uns zuständig ist um Hilfe bitten. Unser zuständiges JA ist der letzte Mist....
Gruß
M.

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 06.03.2011 09:58
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin.

Geht sowas ohne Anwalt, bzw. kann ich auch ein JA, das nicht unbedingt für uns zuständig ist um Hilfe bitten. Unser zuständiges JA ist der letzte Mist....

Ja. Eine Anwaltspflicht besteht nicht.
Wie sich das auf die Erfolgsaussichten auswirkt ist nicht vorhersehbar.
Manche Richter stehen auf Alleinsorge, manche auf GSR und manche fühlen sich beleidigt, wenn man glaubt, ihnen ohne Anwalt unter die Augen treten zu können.

Ich stelle aber auch den Sinn der Aktion in Frage.
Bei allem Verständnis für deine Situation bist du hier in einem Forum von Eltern, die um ihr GSR kämpfen und du stehst auf der anderen Seite.

Wie du bei der Schulanmeldung gemerkt hast, gibt es in der Praxis kaum Beschränkungen durch das GSR.
I.d.R. bedeutet GSR, das man ein Zustimmungsrecht zu den Entscheidungen des AE hat.
Wenn man nicht zustimmt, entscheidet ein Gericht. Und das meistens zu Gunsten des AE.
Und die meisten Behörden scheren sich einen feuchten Kehricht um das GSR.
Da Schulpflicht besteht, bleibt den Schulen ja auch nichts anderes übrig, als die Anmeldung von einem ET zu akzeptieren. Und die Mühe, das zu hinterfragen machen die sich auch nicht. Jedenfalls nicht bei Müttern.

Wieviel Probleme hast du denn bisher mit dem GSR gehabt?
Was steht noch bevor?
Lohnt es sich dafür eine gerichtliche Auseinandersetzung anzustrengen und Mutter und Kinder noch weiter zu entfremden?
Schiebe deinen akuten Ärger beiseite und frage dich das nüchtern und sachlich.

Gruss Beppo

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 06.03.2011 13:03
(@bagger1975)

Hallo Ein-Vater,

Du schreibst ja selbst:

Nun hatte ich aber auch nocht das Problem mit einer Schulanmeldung, wo ja beide unteschreiben müssen, habs mehr oder weniger hinbekommen.

Also wo ist Dein Problem?

Wenn sich die Mutter nicht um Kinder kümmert, wirst Du dies nicht ändern können. Einen Hund kann man bekanntlich nicht zum Jagen tragen... auch nicht mit Hilfe von Anwälten oder Gerichten!

Viele Grüsse

AntwortZitat
Geschrieben : 06.03.2011 13:09
(@nadda)
Registriert

Hi,

kann dieses Problem durchaus verstehen. Wenn einer alleine Entscheidungen trifft weil der andere keine Lust/ Zeit was auch immer hat und diese Entscheidungen her müssen dann ist das immer eine rechtliche Grauzone. Wenn der/ die Ex dann Lust auf Streit hat wird dir diese Entscheidung gern mal um die Ohren geknallt.

Das kann dann im blödesten Fall dazu führen (wie bei meinem Sohn) das eine nötige aber nicht lebenswichtige OP monatelang verzögert wird und das Kind sich am Ende unnötig rumquält.

Alles in allem ist es manchmal einfach sinnvoll Teile des Sorgerechts zu übertragen wenn sich einer absolut nicht kümmert. Allerdings ist es in so einem Fall wohl ausreichend schulisches und medizinisches alleine regeln zu können, also würde ich auch bei Gericht nur das beantragen, ohne Anwalt geht aber gar nichts. Such dir nen guten Familienrechtler und lass dich beraten.

LG
Nadda

AntwortZitat
Geschrieben : 10.03.2011 08:35
(@ein-vater-2)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Nadda,

benau das ist der Punkt. Die Dame rührt sich seit ca 3 Monaten überhaupt nicht mehr. Auch hat sie den Kontakt zu meinen Knilchen total abgebrochen.
War beim Anwalt und werde das SGR nun per Eilverfahren beantragen. In ihrer neuen Adresse ist sie nicht gemeldet, die alte Adresse  gilt auch nicht mehr, da das Haus unter den Hammer gekommen ist. das JA meint dazu nur man kann sie nicht zwingen einen Kontakt zu ihren Kindern zu pflegen und ich müsste sleber was unternehmen, da das JA keine Detektei wäre.. Da kann ich nur sagen SCHEISS-JA, wenn man die mal brauchen könnte. Achja und eine Vermisstenanzeige nimmt die Polizei nicht auf, wäre "Privatsache".

Gruß

ich

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 10.03.2011 11:48