Sorgerecht- mal wie...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Sorgerecht- mal wieder .

Seite 2 / 2
 
(@eskima)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Sorry, ich komme grad von Hölzken auf Stöcksken...

Ich kann immer noch nicht - sowas fällt mir halt immer total schwer - nicht glauben, daß Eltern kein Interesse an ihren Kindern zeigen.

Sowas gibt es auch in nicht-geschiedenen Ehen öfter als man denkt :redhead:

Aber ich gebe zu, dass es für engagierte Eltern ein nicht zu verstehendes Phänomen ist.

LG
eskima

Urteile nie über einen Menschen, bevor du nicht sieben Meilen in seinen Schuhen gegangen bist - Indianische Lebensweisheit
21dbc1b8a029e54556e0e8e32d0b6d64

AntwortZitat
Geschrieben : 24.02.2006 16:11
(@whisper)
Schon was gesagt Registriert

Dein Sohn scheint aber zumindest das Desinteresse zu teilen. Vielleicht haben die beiden mehr gemeinsam , als sie glauben.
Ich kann immer noch nicht - sowas fällt mir halt immer total schwer - nicht glauben, daß Eltern kein Interesse an ihren Kindern zeigen.

ich versteh es auch nicht. Und mein Mann- der inzwischen den Großen wie seinen eigenden Sohn ansieht- auch nicht. Er ist immer ganz stolz, wenn die Kinder in der Schule erzählen, was die Eltern so machen, und der Große legt dann los, und erzählt über ihn 🙂
dazu muss ich sagen: ich war zwei jahre mit meinem Sohn alleine. er hat sehr gelitten damals, das alle Kinder einen Vater hatten, nur er nicht. Zumindest keinen, der mit ihm spielte, ihn abholte und tobte. Er genoß es, meinen Mann als seinen Papa vorstellen zu können.

Ich begreife es nicht, wie man sein eigendes Kind so lieblos behandeln kann. Und das macht mich so wütend auf meinen Ex- vielleicht fällt mir es deshalb auch schwer, sachlich zu bleiben.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 24.02.2006 16:26
 kuwe
(@kuwe)

Hmh, das kenne ich auch gut. Hab früh meinen Vater verloren, war mit meiner Mutter und meinem Bruder alleine und hab dann einen Stiefvater bekommen, der sich aber nicht die Bohne für mich interessierte. Kinder sind halt gerne stolz auf ihre Väter. Ich denke, wenn sich dein Sohn hinterfragt, dann hätte er sicher auch gern , daß sein eigener Vater Interesse für ihn zeigt....eine Bezugsperson mehr schadet denke ich nie jemandem.
Natürlich blockt er das mittlerweile ab, klar, Kinder haben ja auch Schutzmechanismen....
Aber ein Problem ist es dennoch und es wird vielleicht auch in der Pubertät noch zunehmen...

AntwortZitat
Geschrieben : 24.02.2006 16:33
(@whisper)
Schon was gesagt Registriert

mehr als ihm dann zu sagen : schreib oder ruf an kann ich auch nicht machen.
ich hab sowas nie erlebt und kann es auch nicht begreifen.
bestimmt hätte er es auch gerne, aber er weis ja garnicht, wie es wäre, wenn sein vater interesse zeigen würde. so langsam kommt er in eine alter, in dem spielen mit seinen freunden wichtiger wird, als familie. da wird der nachmittagliche sonntagsspaziergang zur lästigen pflicht- lieber ist er mit fahrad zu freunden unterwegs. er wird bald jahr 10 jahre alt.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 24.02.2006 16:37
 kuwe
(@kuwe)

Auch das kenne ich gut. Die Ex hatte noch 2 Söhne, mit denen ich super auskam. Allerdings sagte ich ihnen auch von vornherein, daß ich nicht ihr Papa bin und es auch nicht vorhabe zu werden, sondern das wir immer gute Freunde bleiben werden. Das akzeptierten sie im Gegensatz zu der KM auch, nur hat die Frau auch das kaputtgekriegt, mich versucht, 100 % von ihnen abzuschirmen und sie gegen mich einzunehmen ("Der interessiert sich nicht für Euch, nur für sein Kind") Als Krönung sollten die beiden vor Gericht gegen mich aussagen. Das fand sogar der Richter - wörtlich - "pervers". Deswegen halt meine Bedenken, wenn jemand halt die Möglichkeit hat, ein Kind einseitig zu beeinflussen, das scheint - ich bin allerdings da wegen dem E-Wort immer noch skeptisch, ja eher nicht bei Dir der Fall zu sein. Mittlerweile bin ich schon froh, wenn die Jungs bei der "Übergabe" nicht auf mich losgehen. Klar, ich konnte denen ja nie was aus meiner Warte erzählen, war ja immer die KM dabei und hat aufgepaßt. Und wenn ich einen schönen Nachmittag mit Fußball oder Angeln mit den Kids verbrachte ohne die KM, ist so ein Thema gar nicht aufgekommen....
Jetzt sind sie mittlerweile auch 13 und 15 und wir haben uns auch nicht mehr allzuviel zu sagen, klar - der Zug ist ja mittlerweile auch abgefahren.
Aber genau das wollte ich bei meiner Tochter auch verhindern, genau das wäre mir mit ihr auch passiert, wenn ich zurückgezogen hätte. Von daher kann ich solche Väter nicht verstehen....
Ich hoffe, ich konnte dir das klarmachen.

AntwortZitat
Geschrieben : 24.02.2006 16:53
(@whisper)
Schon was gesagt Registriert

*seufzt* ich wollte, mein ex wäre etwas mehr wie du :_)

schade, das es anscheinend genefrell keine gute lösung gibt. nunja- auf bald ihr lieben

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 24.02.2006 18:09
(@whisper)
Schon was gesagt Registriert

Da bin ich wieder. Es sind zwei Jahre vergangen und nichts hat sich geändert. Kein Kontakt, kein Brief, kein Weihnachtsgeschenk, kein Anruf zum Geburtstag, keine Nachfrage nach der Schule. Wüden keine monatlichen Zahlungen eingehen, würde ich denken, es gibt ihn nicht mehr.
Zwischenzeitlich haben sie sich einmal gesehen, auf einer feier, aber der Kindvater zog es vor, nicht mit seinem Sohn weiter zu reden, als "Guten tag" und "Tschüss".  ich war nicht dabei.
Bald wird der Junge 12,- eine Neuberechnung steht an, zum JA muss ich nun.
Die Frage wegen dem Sorgerecht steht immernoch im Raum. Unfall? Oder andere Sachen wo es wichtig wäre,  eine Unterschrift zu bekommen machen mir Sorgen.
An Ausflügen, Brille oder solche Sachen beteiligt er sich ja sowieso nicht, aber damit können wir leben. 
Mein Sohn hat  immernoch kein interesse den ihm fremden Mann kennenzulernen. Er weis wo die Telefonnummer steht ( sofern sie noch stimmt) und darf jederzeit telefonieren. Er will nicht- auch daran hat sich in den zwei Jahren nichts geändert.
Nun bin ich gespannt, was das JA zu allem sagt.
Gelesen hatte ich, das auch das Sorgerecht ( nicht Umgangsrecht) eingeschränkt werden kann, sofern der Kindsvater dieses nicht wahrnimmt? Stimmt das? Kennt jemand sowas? Mir würde es völlig reichen, diese Sachen alleine entscheiden zu können ( Operation oä.), da der Vater sich ja aus jeglicher Verantwortung stielt.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 24.07.2008 20:41
(@whisper)
Schon was gesagt Registriert

*hoschubs* da bin ich wieder... alle jahre wieder 🙂

Nichts neues bei uns.
kein Kontakt, keine Mail, seine Handynummer stimmt nicht mehr hab ich rausgefunden. Eine neue hat er mir nicht mitgeteilt.
kein treffen, kein nachfragen. Unser Sohn geht seit diesem jahr aufs gymnasium, ich bin sehr stolz, das er das geschafft hat.
Dem Vater wars anscheinend egal. Der Sohn ist nun 14, aber seine Wurzeln sucht er nicht, er will damit nichts zu tun haben, ist sehr enttäuscht, das sich sein Vater nicht für ihn interessiert, möchte selbst aber nicht den ersten Schritt machen.
Da er ihn auch nicht mehr kennt, trifft es ihn nicht arg zu sehr, er hat ja den Mann, den er "Papa" nennt als Vaterersatz akzeptiert- er hat schließlich nur ihn.
Noch 4 jahre, dann muss ich nicht mehr hinter den Unterschriften herrennen, Briefe per Einschreiben schicken und so weiter....
ich freu mich drauf.
Ich wünschte, sein Vater wäre nur annährend so, wie die meisten engergierten Väter hier.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 26.08.2010 20:31
Seite 2 / 2