Naja, man sollte vielleicht nicht immer mit zuviel Hoffnung ran gehen.
Fußball wird wohl plötzlich doch nicht mehr Mittwochs gespielt. Also wollte sie versuchen mich mit dem kleinen zur Ergologie zu schicken.
Die Termine, die ich Mittwochs beim Ergologen zugesagt bekommen habe, finden nun aber auch nicht statt. Angeblich, weil der kleine morgens Schul-Schwimmen hat und deshalb mittags viel zu kaputt ist....
Der wahre Grund ist allerdings ein anderer. Sie hat selber Mittwochs von 18 bis 20 Uhr irgend eine Unternehmung mit dem kleinen und ihrem neuen.
Also sehe ich den kleinen doch nicht öfters...obwohl sie das ja plötzlich bemängelt hat. (???)
Der Informationsaustausch ist auch sehr einseitig. Um ihr meinen guten Willen zu zeigen, habe ich ihr schön über alle unsere Unternehmungen berichtet (Sie hat geäußert, dass sie die Infos braucht, um sie Montags in der Schule weiter zu geben, weil der kleine ja nicht selbst erzählen kann.... allerdings erfahre ich weiterhin nichts über die Therapien, Hobbys oder Arztbesuche meines Sohnes...gar nix!
Nächste Woche hat der kleine Ferien und ist bei mir. Da wurde er zu einem Schwimmkurs angemeldet, der um 8.45 startet. Mo-So. Eigentlich wollte ich ja mit dem kleinen zu meiner Familie fahren (800km) kann ich also knicken.
Im Grundsatz finde ich den Schwimmkurs ja super, allerdings hat es halt auch einen bitteren Beigeschmack, weil sie mir den Urlaub im Dezember schon diktiert hat.
Den 2. Teil der Osterferien ist er dann bei der Mutter, inclusive Ostern.
Ich habe keinen Plan, was in der Frau vor geht...
Ich versuchs ja echt im Guten....
Mir sagen alle, dass es durch ihren neuen Freund bestimmt bald besser wird und sie sich entspannt.... aber so langsam glaube ich da echt nicht dran.
Ich erwische mich immer öfters dabei, wie ich wieder an das GSR denke, das einzige was mich eigentlich (noch) davon abhält, ist die Gewissheit, dass das einen großen Krieg verursachen wird.
Soll ich den mehr oder weniger großzügigen Umgang wirklich aufs Spiel setzten?
Übertreibe ich, wenn ich nach Informationen über meinen Sohn bitte? 10 Jahre hat das doch super Funktioniert.
Wieso springst du über das Stöckchen und gehst zum Schwimmkurs statt wie geplant zu fahren?
Ich würde es nicht zulassen, dass sie ohne Absprache mit dir deinen Urlaub mit dem Kind TAGTÄGLICH verplant. Sag ihr "sorry, klappt nicht, wir haben schon was vor".
LG LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
Hallo,
ich würde Ex mitteilen: Wenn du solche Sachen in meiner Umgangszeit planst, bitte sprich dies vorher mit mir ab, da ich nicht garantieren kann, dass ich solche Termine einhalten kann oder bereits andere Pläne gemacht habe.
Insofern würde ich dich bitten, den Schwimmkurs zu verlegen, da wir zu diesem Zeitpunkt nicht zu Hause sein werden.
Sophie
Ich kann mich da meinen Vorredner nur anschließen...
Fahr zu deiner Familie und bitte sie darum, den Schwimmkurs zu verlegen.
Ich hatte etwas ähnliches auch schon öfters in der Vergangenheit, wenn auch nur immer tageweise. JA, VB und Familienberatung "ermahnten" mich dahingehend, meine eigenen Entscheidungen zum Wohle des Kindes zu treffen. In deinem Fall wäre das der Besuch deiner Familie!
Ich habe nach meinem Umzug meinen Sohn jeden Freitag ab 14 Uhr übers Wochenende, jeden freien Tag + Mittwochs zum Fußballtraining gesehen. Dann kam der Streit und mein Umgang wurde auf alle 14 Tage gekürzt und Mittwoch ganz weg. Dann kam ihr neuer Freund und der Umgang wurde wieder auf 2 Wochenende bei mir - 1 Wochenende bei Ihr erweitert.... Was wird wohl passieren, wenn ich ihr einen Wunsch verweigere?
Ihre selbstbestimmte Umgangsregelung ist ja so gesehen recht großzügig. Soll ich das wegen einer vermurksten Woche aufs Spiel setzen? Ich sehe ja, dass die meisten ihre Kinder nur alle 2 Wochen sehen.
Im Übrigen hat sich das Schwimmen eh erledigt. Der kleine hat heute Scharlach bekommen. Früher hätte ich bei Krankheit keine Chance gehabt den kleinen zu bekommen. Morgen darf ich ihn angeblich holen. Das mit ihrem neuen Freund kommt mir doch immer mehr zu gute 🙂
Das mit dem Wunsch nach ein paar Infos hat sie auch in den falschen Hals bekommen. Sie glaub ich möchte jeden Pups wissen. Obwohl ich ausdrücklich betont habe, dass mich nicht ihre Unternehmungen interessieren, sondern der Stand in der Schule, der Therapien und eventuell seiner Hobbys.
Ist das denn wirklich zu viel verlangt? Er kanns mir ja nicht selbst erzählen.
Hallo,
ich denke zum einen, dass es nicht zuviel verlangt ist, allerdings ist der Alltag eben hektisch und dann werden eher Lösungen gefunden als Dinge erzählt.
Solange ihr miteinander reden könnt, vielleicht hilft ein Umgangstagebuch, wo sie eine halbe Seite über den aktuellen Stand in der Schule und der Therapien reinschreibt oder ihr einen festen Termin ausmacht, wo angerufen wird und 10 Minuten bis halbe Stunde über die aktuelle Situation gesprochen wird? Du möchtest einfach eine Gelegenheit um über wichtige Dinge zu sprechen ohne das Privatleben Deiner Ex zu stören. Vielleicht ist das eine Möglichkeit?
VG Susi
Du möchtest einfach eine Gelegenheit um über wichtige Dinge zu sprechen ohne das Privatleben Deiner Ex zu stören.
VG Susi
Hallo Susi
Genau das ist mein Anliegen bei der Mutter. Ich habe mehrfach und auch bei der Mediation erklärt, dass mich die Freizeit und Unternehmungen nicht interessieren. Irgendwie versteht sie das wohl nicht mehr, obwohl es jahrelang und 800km entfernt ganz gut funktioniert hat. Anfangs etwa alle 2 Wochen per Mail, später hat sie mich angerufen.
Jetzt bin ich vor Ort und bekomme gar keine Infos mehr.
Eine "Vollmacht" um mich selbst zu Informieren möchte sie mir auch nicht geben, weil (Ihre Aussage) "Es nicht von Nöten ist, sie sagt mir das wichtigste"