sorgerecht...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

sorgerecht...

 
(@youbenni)
Schon was gesagt Registriert

hallo @ all bin neu hier und könnte eure hilfe rat gebrauchen 🙂

ok versuche mal die kurzfassung...

also ich habe einen kleinen sohn der im feb 3 jahre alt wurde ist also 2007
gebohren. lebt aber seid ende januar 2008 bei mir. ich war mit der km nicht
verheiratet und hatten uns auch schon wärend der schwangerschaft getrennt.
der grund dafür das mein sohn bei mir lebt ist der das die km im feb 08 ne
ausbildung angefangen hat und eigentlich abgesprochen (ihr vorschlag) war
das ich ihn unter der woche habe und sie ihn aber am we holt wenn sie frei
oder urlaub hat ect... aber das kam alles anders.seid sie ihn quasi bei mir
abgegeben hat war der kontakt sehr unregelmäßig alle zwei wochen mal ne sms
wie es ihm geht nach drei wochen hat sie ihn mal für zwei drei std abgeholt
dann hört man mal 2 wochen wieder  garnichts von ihr dann sagt sie dann holt
sie ihn ab kurz vorher kommt ne sms das sie es doch nicht schafft,sie holt
ihn morgen,den nächsten tag hört man aber garnichts von ihr,davon aber ne wo
später und und und. von ende januar 08 bis mitte september 08 war der
kontakt mäßig und unser sohn war in diesem zeitraum nicht einmal über nacht
bei ihr. mitte sep 08 hatte sie urlaub und wollte ihn paar tage über nacht
holen,ich hatte ihr davon abgeraten und ihr vorgeschlagen das sie ihm zur
liebe erstmal öfter vorbeikommen sollte das er sie regelmäßig sieht und sich
erstmal wiede richtig an sie gewöhnen kann bevor sie ihn über nacht
holt,aber sie bestand drauf,da sie das alleinige sorgerecht hat hatte ich
ihn ihr schweren herzens mitgegeben,das war gegen 15.00... um 22.00 stand
sie mit dem kind vor meiner tür beide fix und fertig,er hatte wohl nur
geschrien...ich habe ihn bei mir in sein bett gelegt und es hat keine 5 min
gedauert ,da hat er geschlafen. seid diesem zeitpunkt bis anfang 2010 hatte
sie ihn nicht mehr über nacht gehabt...von januar bis heute hat er ca 5 mal
bei ihr geschlafen,angeblich hat alles super geklappt aber,aber ich kenne
meinen sohn ob er gut geschlafen hat oder nicht...!
dazu muss ich noch sagen das ich meinen sohn mit 5 wochen schon allein bei
mir über nacht hatte auch übers we,hatte keine probleme beim windeln
wechseln oder flasche geben... seid mein kleiner so ca ein halbes jahr war
war er auch ca 5 tage die woche bei mir,sie hatte immer irgendwelche tremine
und keine ahnung was. zb. hat sie mal gefragt ob er ne nacht bei mir
schlafen kann,aber da wurden auch schnell mal 2-4 tage drauß.sie hatte ihn
mir auch auf die arbeit gebracht und gefragt ob ich ihn mal ne halbe std
nehmen kann,ja dann kam se nicht an land und ich hatte meinen sohn den
halben dienst noch auf der arbeit,nach feierabend fragte sie ob er bei mir
schlafen könnte,ich sagte nur davon bin ich ausgegangen...!
seid dem er ein halbes jahr ist gehe ich zum arzt mit ihm wenn er krank ist
wenn er zum impfen muss wenn er zur u untersuchung muss,bade ihn mache ihn
essen bringe ihn ins bett mache ihn frühstück unternehme mit ihm was melde
ihm im kindergarten an,bringe ihn dahin also bin tag für tag 24 std für ihn
da und mache alles und das total gerne...!!! möchte ihn nicht mehr
hergeben,das weiß sie auch.aber habe angst das sie eines tages hier steht
und ihn mitnehmen will...

jetzt meine frage...angeblich will sie mir das gms geben,immer wenn sie
urlaub hat will sie sich kümmern und nen termin machen.aber entweder
erreicht sie da kein,oder ist krank oder meldet sich dann nicht...bekomme
auch kein kindergeld,das bekommt sie von anfang an und hat es angeblich
angelegt...oder unterhalt von ihr bekomme ich auch nicht...er ist auch bei
ihr gemeldet,würde ihn gerne auf meine adresse melden,aber das will sie wohl
nicht weil sie ja wohngeld bekommt...aber was juckt mich das...er wohnt ja
bei mir und nicht bei ihr,sie hat meiner meinung kein recht irgendwelche
bezüge zu beziehen die eigentlich mir bzw unserem sohn zu stehen...

habe ich durch diese situation automatisch das anrecht auf gms?
muss ich ihn rausgeben wenn sie drauf besteht ( also fest zu sich nehmen
will)?
habe ich durch diese situation mehr vorteile als andere väter?z.b beim ja?

sorry ist alles bissel durcheinander...hoffe stegt da durch und könnt mit
helfen ^^

danke schonmal 🙂

lg youbenni

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 13.05.2010 20:50
 Mux
(@mux)
Registriert

Hallo und willkommen bei vatersein.de,

Aus Zeitgründen antworte ich nur kurz auf Deine Fragen:

habe ich durch diese situation automatisch das anrecht auf gms?

Nein.

muss ich ihn rausgeben wenn sie drauf besteht ( also fest zu sich nehmen
will)?

Ja.

habe ich durch diese situation mehr vorteile als andere väter?z.b beim ja?

Das Jugendamt kann für Dich - wenn Du Glück hast - im Rahmen einer gerichtlichen Auseinandersetzung
postiv Deine bisherige Betreuungssituation schildern. Aber welcher? Für eine Sorgerechtsübertragung
gibt es keine GRundlage, und Umgangsklage ist zur Zeit ja auch nicht der Punkt.

Setzt alle Hebel in Bewegung das GSR zu bekommen. Das geht nur über die Zustimmung der Mutter. Priorität 1! Solange auch nur ein Hauch einer Chance besteht, friss Kreide und  lass alles Finanzielle außen vor. Werd selbst aktiv bzgl. des Sorgerechts.
Bereite alles vor, dass sie im besten Fall einfach nur unterschreiben muss. 

Erst wenn Du das GSR hast, bist Du ETWAS sicherer. Zur Zeit kann sie ohne Wenn und Aber die Herausgabe des Kindes verlangen. 

LG,
Mux

AntwortZitat
Geschrieben : 13.05.2010 23:43