Sohn möchte beim Va...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Sohn möchte beim Vater wohnen

 
(@kleiner-lg)
Zeigt sich öfters Registriert

Moin Moin,

eine neue Entwicklung: Mein Sohn, 13 Jahre, hat in der letzten NovWoche bei der KM gesagt, er wolle zukünftig beim Papa wohnen und dies auch gleich in die Tat umgesetzt. Mich angerufen und mitgeteilt, dass er abends da ist.

Zur Zeit läuft ein ABR-Verfahren der KM, seit der gerichtlichen Anhörung Ende Juni gibt es ein Wechselmodell mit 14 Tagen Aufenthalt bei jedem. Weil die KM nicht zustimmen konnte, dieses dauerhaft oder für eine gewisse Zeit einzuräumen, ist nun eine Gutachterin beauftragt, herauszufinden, wo das Kind leben sollte.

Diverse Termine bei dieser GA haben stattgefunden. KM allein, KM mit Kind, ich allein, Sohn allein.

Ich habe in einem Gespräch die Möglichkeit einer Elternentscheidung noch einmal aufgegriffen. Also kommt es jetzt zusammen mit der GA am Mittwoch, 10. Dez zu einem Elterngespräch, wo wir Eltern versuchen wollen, so jedenfalls meine Intention, eine vernünftige Regelung zum Aufenthalt von meinem Sohn zu finden.

Ich habe keine Erfahrung mit so einem Gespräch und bitte einfach um ein paar Tips. Klar ist, zur Zeit gibt es gegensätzliche Interessen zum Aufenthalt. Aber mein Sohn hat nun erklärt, was er sich vorstellt. Die GA hatte Ihn nach seinen Vorstellungen befragt und er hat sich das überlegt.

Mein Sohn möchte bei mir leben, weil er mit meiner Art besser klarkommt als mit der seiner Mutter. Klar liebt er seine Mutter nach wie vor und mir ist auch bewußt, dass so eine Entscheidung von Sohnemann wieder kippen kann.

Worauf muß ich in einem solchen Gespräch achten, damit nicht hinterher alles nur wischi-waschi ist?

Wird die GA eventuell in das Gespräch eingreifen?

Klar ist auch, sollte es nicht zu einer Einigung kommen, wird die GA eine Empfehlung geben und dabei wird auch dieses Gespräch eine Rolle spielen (Konfliktbewältigung, Sozialverhalten usw).

Also: wie stelle ich es an, eine Regelung zu vereinbaren, die meinem Sohn erlaubt, dauerhaft bei mir zu wohnen. Gleichzeitig soll er auch seine Mutter regelmäßig sehen, weil ich glaube, beide Eltern tragen zur Erziehung bei.

Freue mich auf eure Antworten.

Kleiner LG

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 08.12.2008 16:09
 Bart
(@bart)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo KleinerLG,
ich denke es wäre gut wenn du zu Papier bringst wie du die Umgänge von Sohnemann mit der Mutter sicherstellst. Anzahl, Dauer etc.

Wenn das Thema darauf zu sprechen kommt ziehst du das Papier raus.

Gleiches würde ich zum Thema Unterhalt vorbereiten.

Im Job gibt es die Formel: Wer die erste Folie (mit einem Vorschlag) auflegt ist in der besseren Position.

Gruß
Bart

AntwortZitat
Geschrieben : 08.12.2008 16:38