Schülerpraktikum
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Schülerpraktikum

 
(@dadwithouthope)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo,

nur eine kurze Frage.

Müssen beide Eltern bei einem Schülerpraktikum zustimmen ? Bei gemeinsamen Sorgerecht.

Was ist wenn ein Elternteil seine Zustimmung verweigert, weil es mit der Praktikumstelle nicht einverstanden ist.

Gibt es da eine gesetzliche Regelung ?

Danke für eine schnelle Antwort.

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 04.06.2014 13:49
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hi,

m. E. ist das eine Alltagsentscheidung. Ich würde es nicht problematisieren, unterschreiben, fertig. Es erfolgt ja im Rahmen der Schulpflicht. Ich finde auch nicht, dass es deshalb unbedingt der Kontaktaufnahme mit dem anderen Elternteil bedarf. Solange also vom Praktikumsträger oder der Schule danach keiner kräht, würde ich da überhaupt nicht drüber nachdenken.

Nachtrag: Und nein, ich glaube kaum, dass es dafür eine gesetzliche Regelung gibt. Es gibt keinen "Katalog" über abstimmungspflichtige Vorgänge. Gott sei Dank.....

LG LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 04.06.2014 14:01
(@dadwithouthope)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo,

du hast ja recht. wenn es nur so einfach wäre.

Es geht um folgendes:

Sohn war am Wochenende da. Hat mir gesagt, dass er Anfang Juli zwei Wochen Praktikum macht bei einem Garten- und Landschaftsgärtner. Dagegen ist ja schon mal nichts einzuwenden. Würde ich auch unterstützen.

Doch dann kam es :

Die Praktikumstelle ist 90 km von zuhause weg.
Er muss jeden Morgen mit einem Mann, den er nicht kennt dorthin fahren und wieder heim.
Solange der Mann arbeitet, muss er auch am Arbeitsplatz bleiben.
Er weiss auch nicht wie die Praktikumstelle  heisst.
Er hat und wird den Betrieb auch vorher nicht sehen.
Auch seine Mutter war nie dort, hat sich nur über einen Bekannten die Stelle finden lassen und zugesagt.

Sohn hat mir gesagt, dass er Angst davor hätte, aber sich Mama nicht sagen traut, dass er da nicht hinwill.

Was soll  ich jetzt tun ?

Habe versucht mit der KM zu sprechen. Sie weigert sich aber mir zu sagen wo das Praktikum stattfinden soll, noch sonst irgendwelche Auskünfte darüber zu geben.

soll ich die Sache einfach laufen lassen ? Will ja nicht immer Theater machen. Aber irgendwie kommt es mir so vor, als ob ich Sohn im Stich lasse.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 04.06.2014 14:19
82Marco
(@82marco)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Servus DWH,
da Sohni offensichtlich alt genug ist, ein Praktikum zu machen (ich schätze 14 bisr 16) finde ich, er ist auch alt genug, raus zu finden, wo er die Stelle antreten wird. Zur Not kann er doch in der Schule nachfragen, oder?

Grüßung
Marco

Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!

AntwortZitat
Geschrieben : 04.06.2014 14:24
(@annasophie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo,

gibt es keinen näheren Garten- und Landschaftsbetrieb?

Machen die Lehrer das mit? Bei uns gab es früher nicht so weite Entfernungen bzw. auch bei meiner Tochter gab es eine Vorgabe, da bei Problemen der Lehrer ja zum Betrieb kommt (bei uns kamen die damals standardmäßíg).

Sophie

AntwortZitat
Geschrieben : 04.06.2014 14:42
(@dadwithouthope)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo,

da stimme ich dir vollkommen zu.

Mein Sohn ist 14 Jahre alt. Allerdings wird er von seiner Mutter auf dem Stand eines 10 jährigen gehalten. Er darf nichts selbst entscheiden, wird nie in Gespräche einbezogen, alles wird über seinen Kopf hinweg entschieden.

er hat auch fürchterliche Angst davor etwas zu tun, mit dem er seine Mutter traurig machen würde. Sie ist nervlich ziemlich am Ende, und daher will er das nicht.

Es ist eine Sch....situation, da ich es hasse, wenn er als Spielball zwischen uns steht.

Die Frage ist, ob ein Praktikum in dieser Art überhaupt zulässig ist. Die Schule sagt, sie mische sich da nicht ein, das wäre Elternsache. Wenn die Eltern entscheiden, dass Sohn da hingeht, dann geht er dahin.

Keine ahnung was ich tun soll. Würdet ihr mir raten einfach  Stille zu halten ?

@ annasophie 

es gibt nähere Betriebe, aber da müsste Mama sich ja dann draum kümmern und Sohn selbst hinfahren jeden Tag. Ja, anscheinend machen die Lehrer das mit. Sohn hat das letzte Praktikum bei mir hier gemacht, das sind sogar 150 km von der Schule. Aber da musste er ja nicht täglich hinundherfahren. Da hat die Leherein das per Telefon erledigt. War auch ein zuverlässiger Betrieb ( Bundeswehrdienststelle). 

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 04.06.2014 14:48
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin dwh,

denk die Fragestellung doch bitte einmal zu Ende: Selbst wenn es die Möglichkeit gäbe, der Ex diesbezüglich etwas "verbieten" zu lassen: Wie wolltest Du das bewerkstelligen, wenn Ihr nicht miteinander redet und Sohnemann ängstlich alles vermeidet, was seine Mutter erzürnen könnte? Sollte während der Praktikumszeit jeden Morgen ein staatlicher Büttel neben dem Auto des Gärtners warten und Sohnemann am Einsteigen hindern?

De facto muss Deine Ex Dich bei sowas tatsächlich nicht fragen, weil's keine Frage von herausragender Bedeutung ist. Vermutlich ist ihr das Ganze einfach ziemlich egal; das Thema ist für sie gelöst und erledigt. Aber nachdem Du Sorgerechts-Mitinhaber bist: Warum klemmst Du Dich nicht selbst dahinter, klapperst die lokalen Gärtnereien ab und versuchst selbst, einen Praktikumsplatz vor Ort zu bekommen? GSR bedeutet vor allem, sich selbst einzubringen und nicht nur, nach juristischen Wegen zu suchen, mit denen man dem anderen Elternteil etwas verbieten lassen kann.

Und wenn jetzt ein "Ja aber..." kommt, ist es vermutlich auch Dir nicht wichtig genug.

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 04.06.2014 15:10
(@psoidonuem)
Registriert

Das erlaubt die Schule gar nicht. Der betreuende Lehrer kommt mind. einmal vorbei um nach dem Rechten zu sehen. Außerdem dürfen die nur 5h arbeiten.
Das einfachste dürfte sein, den Lehrer mit ins Boot zu nehmen und zu sagen, dass Sohn da gar nicht hin will, man aber selber nix zu melden habe.

AntwortZitat
Geschrieben : 04.06.2014 15:21
(@united)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Dadwithhope,

Mein Sohn ist 14 Jahre alt. Allerdings wird er von seiner Mutter auf dem Stand eines 10 jährigen gehalten.

Meine Meinung:
Wenn Du für ihn versuchst, "diesen Praktikumsplatz" abzuwehren, dann hältst auch Du ihn auf dem Niveau eines 10jährigen.

Bestärke ihn darin, seiner Mutter gegenüber seine Ängste und Bedenken deutlich zu machen.
Ohne ihn aufzuhetzen versteht sich ...

Gruß
United

AntwortZitat
Geschrieben : 04.06.2014 16:02
(@dadwithouthope)
Nicht wegzudenken Registriert

Danke für eure Antworten.

@ united

Ich bestärke ihn ständig darin, seiner Mutter dies zu sagen. Ich erkläre ihm immer wieder, dass seine Wünsche zählen und nicht nur die von seiner Mutter und dass er alt genug sei, diese auch zu fordern.

@ psoidnuem

Die Schule hat es schon genehmigt. Ich habe ihnen meine Bedenken gesagt, und auch gesagt, dass Sohn das gar nicht will. Die Antwort war nur " klären sie das untereinander ".

@ Brille

Ich habe mich schon vor Monaten dahinter geklemmt und bereits einen Praktikumsplatz für meinen Sohn hier bei mir. Wir waren auch gemeinsam dort, haben mit dem Chef gesprochen und alles ausgemacht. Sohn fand es dort gut. Er hat nur 5 minuten bis dahin, und ich bin jederzeit da um bei Problemen sofort an Stelle zu sein. Ausserdem haben wir die Zusage, dass er wenn er es gut macht auch dann dort eine Lehrstelle bekommt.
Mir ist das ganze sehr wichtig. Das ist nun schon die zweite Praktikumstelle die ich besorgt hätte und auch bei der ersten hat er bereits eine Zusage auf Lehrstelle, wenn er das möchte.

Meine Ex will aber auf jeden Fall und mit allen Mitteln verhindern, dass Sohn hier bei mir sein Praktikum macht und vor allem will sie auch nicht, dass er hier lernt.

Ich habe Ex dieses Mal erstmal freie Hand gelassen bei der Suche der Stelle, weil ich hoffte, dass sie etwas gutes für ihn findet.

Ich habe heute sogar noch bei der Stadtgärtnerei in ihrer Nähe angerufen. Ich möchte ja beweisen, dass es mir nicht darum geht, dass Sohn zu mir kommt zum Praktikum, sondern einfach eines hat, das auch Sinn macht und ihm Freude.  Auch dort dürfte er sein Praktikum machen. Sie müsste sich nur mal dort melden.

Was sie aber nicht tut, weil der Gedanke ja von mir kommt.

Sohn tut mir so leid. Weiss einfach keinen Ausweg mehr.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 04.06.2014 17:13




(@riviera68)

Hallo dwh,

die Frage ist doch letzlich was du realistischer Weise tun kannst und wie du merkst, ist da nicht allzu viel.

Ich sehe als einzigste Moeglichkeit, dass Sohni das selbst "managed". Vielleicht ist das ein guter Start fuer ihn sich mal fuer ihn selbst durchzusetzen.
Wenn er gut begruenden kann, wieso er dort nicht hin will, sowohl seiner Mutter wie auch seiner Schule gegenueber, dann koennet das vielleicht klappen.
Schlag ihm doch vielleicht vor, dass er einen Termin zum Gespraech (er, Mom & schule) vereinbart. Da sitzt man dann zusammen und bspricht das und das hat vielleicht den
Vorteil, dass er sich durch die anwesende Schulpartei gestaerkt fuehlt.

Ich musste damals meinem Praktikumsplatz selbst zustimmen und einen Vertag unterschreiben (samt Sorgeberechtigtem). Haette ich nicht unterschrieben, haette ich meine
Stelle gar nicht antreten koennen.

*sigh* viel Erfolg wuensch ich ihm,

riviera

AntwortZitat
Geschrieben : 04.06.2014 20:41
(@dadwithouthope)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo,

ich wollte euch nur mitteilen, dass sich das Ganze heute in Wohlgefallen aufgelöst hat.

Habe nochmal mit Sohn gesprochen und ihm erklärt, dass er es nur selbst ändern kann. Daraufhin hat er seiner Mama gesagt, dass er das nicht möchte und ihr dafür zum Ausgleich eine andere Praktikumstelle gesagt, die er haben könnte. Ist zwar ein anderer Beruf, aber ihn würde das auch interessieren. Daraufhin hat er sie mitgenommen und beide sind zu dem Chef der neuen Stelle gegangen. Ist nur 5 min von zuhause weg.

Sie haben sofort eine Zusage bekommen. Nun ist Sohn glücklich, und ich bin glücklich wenn er glücklich ist.

Bin sehr stolz auf ihn, dass er das ganz alleine geschafft hat.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 05.06.2014 02:21
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

:thumbup:

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 05.06.2014 09:12
(@united)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin Dadwithhope,

Bin sehr stolz auf ihn, dass er das ganz alleine geschafft hat.

Zu Recht !

Kannst ihm nochmal nachträglich zum 14. gratulieren ...

Gruß
United
PS: Wie geht´s mit der Großen ?

AntwortZitat
Geschrieben : 05.06.2014 10:05
82Marco
(@82marco)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Servus DWH,
ich finde es phantastisch, dass der Bursche die Angelegenheit selbst in die Hand genommen und eine Lösung gefunden hat ... er kann megastolz auf sich sein!

Grüßung
Marco

Mit einem Lächeln zeigst Du auch Zähne!
________________________________________
Ob ein Vorhaben gelingt, erfährst Du nicht durch Nachdenken sondern durch Handeln!

AntwortZitat
Geschrieben : 05.06.2014 10:43
(@riviera68)

:thumbup:

AntwortZitat
Geschrieben : 06.06.2014 07:54