Schon wieder SPFH !...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Schon wieder SPFH !!

 
(@dadwithouthope)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo, alle zusammen

wiedermal wende ich mich mit einem Problem an euch.

Als ich vor einer Woche meine Tochter bei ihrer Mutter abholte ( diese hatte sich geweigert das Kind zu mir zu bringen nach dem Besuchswochenende ), erzählte die KM mir nebenbei, dass sie sich wieder an das JA gewandt hätte und Hilfe zur Erziehung beantragt hätte.

Sie wolle wieder die SPFH die schon vor ca. 2 Jahren bei ihr gewesen war. Denn sie wäre durch unseren Sohn total überfordert. Dieser würde nur noch lügen, wäre aggressiv und würde absolut nicht mehr auf sie hören.
Nun habe sie eben wieder eine Hilfe beantragt.

Ich kann mich darüber nur wundern, denn all diese Probleme kenne ich bei meinem Sohn nicht. Wenn er bei uns ist, dann gehorcht er, ist lieb und brav und lügen tut er sicher nicht mehr als andere 12 jährige auch. wir haben wirklich absolut kein Problem mit ihm, auch wenn er mal 2- 3 Wochen hier ist.

Mir ist natürlich auch schon aufgefallen, dass er seiner Mama gegenüber einen sehr frechen Ton drauf hat, und auch meine Tochter hat mir erzählt, dass er Mama sehr viel anschreien würde.

Ich frage mich nun natürlich woran das alles liegt.

Aber was ich nun erstmal wieder wissen möchte ist, ob eine Hilfe zur Erziehung einfach ohne meine Zustimmung in die Familie kommen darf. Es ist ja schliesslich mein Sohn um den es da geht. Im Prinzip habe ich da ja auch nichts dagegen, wenn jemand hilft, aber ich würde schon gerne in diese Angelegenheit mit einbezogen werden, vor allem da es ja hier bei mir kein Problem gibt und das ja sicher einen Grund hat.

Ich habe auch nun von meiner Tochter erfahren, dass diese SPFH bereits mindestens einmal in der Familie war und mit allen ( auch meiner Tochter, die bei mir lebt ) bei Minigolf spielen gewesen ist.

Was meint ihr zu der ganzen Sache ? 

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 05.09.2012 17:36
(@ingo30)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi Dad,

aus meiner Sicht geht es hier aber um den Lebensbereich Deiner Ex-Frau und Du hast darin keine großen Aktien. Vielmehr könnte man fragen, ob Du bei bekanntwerden solcher Tatsachen  (Frechsein gegenüber der Mutter) hier alle notwendigen Erziehungsmaßnahmen auch von Deiner Seite aus eingesetzt hast um das Verhalten des Sohnes positiv zu verändern.

Mir ist natürlich auch schon aufgefallen, dass er seiner Mama gegenüber einen sehr frechen Ton drauf hat, und auch meine Tochter hat mir erzählt, dass er Mama sehr viel anschreien würde.

Aus meiner Sicht sind das Dinge, die nicht akzeptabel sind und auch in der Familie geklärt werden müssen (vielleicht liegt auch der unausgesprochene Wunsch des Sohnes vor, zu Euch zu wechseln). Wenn Deine Ex hier Hilfe benötigt, finde ich das legtim. Gruß Ingo

AntwortZitat
Geschrieben : 05.09.2012 17:44
(@dadwithouthope)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo,

ich kann dazu nur sagen, dass mein Sohn hier bei uns sich tatellos benimmt. Er ist in niemals frech, schreit nicht, sondern ist eher ruhig und besonnen. Jedem dem ich erzähle, dass seine Mutter solche Schwierigkeiten mit ihm hat, kann das überhaupt nicht verstehen.

Natürlich sage ich zu ihm, wenn ich das Frechsein mit bekomme, dass er sich so nicht benehmen soll, dass er doch die Mama nicht ärgern soll, dass er sein Zimmer dort aufräumen soll usw.

Aber andererseits sehe ich auch die Fehler die meine Ex in ihrer Erziehung macht. Der Junge wird im Oktober 13, wird aber behandelt wie ein 5 jähriger.

Ich könnte hier soviele Dinge aufzählen, die mir bei ihm auffallen, die ich mit großer Sorge sehe. Doch ich weiss nicht was ich da machen soll. Da wir aber mit dieser SPFH, die da nun wieder kommen soll, bisher nur schlechte Erfahrungen gemacht haben, sehe ich da wenig Hoffnung, eher noch Angst.

Die Frau hat meiner Ex immer wieder bestätigt, sie sei die beste Mutter, die es auf Gottes Erden gebe, sie würde nichts falsch machen..... usw.

Man fragt sich dann nur, warum meine beiden Töchter von der ach so tollen Mama weg wollten.

Ich bräuchte manchmal auch Rat in Bezug auf meinen Sohn, eben weil ich sehe, dass dort einiges schief läuft.

Er hat zum Beispiel in den letzten drei Monaten 15 kg zugenommen, er schläft mit fast 13 Jahren noch bei Mama im Bett, täglich !!, er hat Angst davor fremden Menschen zu begegnen. und noch vieles, vieles mehr. Manchmal weiss ich mir auch keinen Rat mehr. Ich würde ihn zu gerne von dort wegholen. Aber ich glaube kaum, dass ich das schaffe.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 05.09.2012 17:57
(@ingo30)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi,

Er hat zum Beispiel in den letzten drei Monaten 15 kg zugenommen, er schläft mit fast 13 Jahren noch bei Mama im Bett, täglich !!, er hat Angst davor fremden Menschen zu begegnen. und noch vieles, vieles mehr.

hier liegen aber dann offensichtliche Fehlentwicklungen vor (auch in der Gesundheitsfürsorge) bzw. wird die psychische Entwicklung eines Jungen in der Pubertät sicherlich durch so ein Verhalten der KM nicht besser. Also ist es durchaus sinnvoll, dass mal eine ausgebildete Fachkraft in die Familie schaut.

Frag doch Euren Sohn einfach, wie er einem Wechsel gegenüber stehen würde. In spätestens 1-2 Jahren kann er eh mit den Füßen abstimmen, wo er leben möchte. Gruß Ingo

AntwortZitat
Geschrieben : 05.09.2012 18:11
(@dadwithouthope)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo,

ich habe zwar schon in einem anderen Thread das Thema angeschnitten, aber ich glaube, es passt besser hierher.

vielleicht kann mir jemand von euch helfen, denn meine Frau und ich wissen momentan wirklich nicht mehr was wir tun sollen.

Mein Sohn, fast 13, lebt noch bei seiner Mutter, während seine beiden Schwestern nun bei uns leben.

Nun gibt es mehrere Dinge die uns aufgefallen sind und uns auch große Sorgen machen.

1. Er schläft immer noch fast jede Nacht im Bett seiner Mutter.

2. er wird momentan immer dicker, 15 kg in drei Monaten

3. bei uns ist er ein ganz lieber normaler Junge, manchmal lustig frech, meistens eher ruhig. Seine Mutter hat nun Hilfe zur Erziehung angefordert, weil sie mit ihm nicht mehr fertigt wird. angeblich lügt er nur noch, ist sehr frech zu ihr und gehorcht absolut nicht mehr.

4. War uns auch noch sehr Sorgen macht, ist sein Verhalten anderen Menschen gegenüber. Er scheint Angst vor ihnen zu haben. Er traut sich nicht in einem Geschäft etwas selbst zu kaufen, er wagt es nicht jemanden etwas zu fragen, wenn wir jemand besuchen, den er noch nicht so gut kennt, weicht er kaum von meiner Seite.

Wenn er zum Beispiel auf einen Spielplatz gehen möchte und da ist bereits ein Vater mit seinem Kind oder so, dann wagt er es nicht dort zu spielen. Er wagt es nicht einmal alleine an diesem Platz vorbei zu gehen, da macht er lieber einen Umweg von 10 min  nur um nicht an fremden Menschen vorbei gehen zu müssen. Ich kann das nicht so gut erklären, aber es schreckt mich sehr.

Das ist zunächst einmal alles was mir so einfällt, aber das reicht momentan.

könnt ihr mir dazu ein paar Erklärungen geben ? Könnt ihr mir sagen ob und was ich tun kann ?  Mit Ex zu sprechen hat keinen Sinn. Sie ist sowieso unfehlbar und macht nichts falsch. ihrer Meinung nach ist das Kind schuld.

Ihrer Meinung nach haben sowieso alle ihre Kinder ADHS und sind alle Legastheniker.  Sie hat sogar mal in einer SMS geschrieben, sie habe schwererziehbare, unnormale Kinder und man müsse daher auf sie Rücksicht nehmen, da sie durch die Kinder total überfordert sei.
Damals hatte sie noch drei Kinder, jetzt hat sie nur noch eins und ist immer noch überfordert. 

Was meint ihr zu den Punkten die ich aufgezählt habe ? Und was kann ich tun ? Oder ist das alles normal und ich übertreibe ?

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 05.09.2012 18:27
(@diskurso)
Registriert

Hallo,

er schläft mit fast 13 Jahren noch bei Mama im Bett, täglich !!,

Allein das ist schon sehr problematisch - liegt das an der Wohnung oder der offensichtlichen Erziehungsunfähigkeit ?

Aber was ich nun erstmal wieder wissen möchte ist, ob eine Hilfe zur Erziehung einfach ohne meine Zustimmung in die Familie kommen darf.

Ja, denn das betrifft den Lebensbereich der KM. Viel mehr Schaden kann sie offenbar sowieso nicht mehr anrichten.
Wie ist die Sorgerechtssituation ?

Ich würde ihn zu gerne von dort wegholen. Aber ich glaube kaum, dass ich das schaffe.

Wenn er selbst klar und nachhaltig diesen Wunsch äußert, ist das durchaus realisierbar.

AntwortZitat
Geschrieben : 05.09.2012 18:32
(@dadwithouthope)
Nicht wegzudenken Registriert

Das Schlafen bei der Mutter liegt an der Erziehungsunfähigkeit. Der Junge hat ein eigenes Zimmer.

Wir haben gemeinsames Sorgerecht.

Wie gesagt, gegen eine Fachkraft habe ich absolut nichts. Es wäre mir nur wichtig, dass sie auch meine Sicht der Sache hört. vor allem weil ja mein Sohn hier nicht so ist.

Da meine Ex meinen Sohn zur Zeit verwöhnt bis zum geht nicht mehr, wäre er ganz schön dumm zu mir zu wollen.

er bekommt alles von ihr was er möchte. Vor drei Tagen eine x-box 360 mit Kinect, nun ist ein Flachbildschirmfernseher das nächste was gekauft werden wird. Er darf jeden zweiten Tag bei MC essen, und auch sonst wird ihm jeder Wunsch von den Augen abgelesen.

Ja, in zwei Jahren ....wenn es da noch nicht zu spät ist. Denn wenn es so weiterläuft, dann sehe ich schwarz mit seiner Erziehung.

Ich habe in " Kinder " einen neuen Thread begonnen, in dem ich alles geschrieben habe was mir momentan so auffällt.

hier wollte ich nur wissen, ob ich das Recht habe bei einer SPFH mitzureden oder nicht, und ob diese auch ohne meine Zustimmung in die Familie , zu meinem Sohn darf. Und vor allem ob sie mit mir wenigstens auch Kontakt aufnehmen muss. Denn schliessliche bin ich ja zumindest " soziales Umfeld. "

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 05.09.2012 18:35
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

zusammengeführt

@dwh, was soll es bringen, praktisch identische Fragen in zwei Threads zu stellen? Nach mittlerweile 4,5 Jahren in diesem Forum solltest Du wissen, dass die Antworten dadurch nicht besser werden.

hier wollte ich nur wissen, ob ich das Recht habe bei einer SPFH mitzureden oder nicht, und ob diese auch ohne meine Zustimmung in die Familie , zu meinem Sohn darf. Und vor allem ob sie mit mir wenigstens auch Kontakt aufnehmen muss. Denn schliessliche bin ich ja zumindest " soziales Umfeld. "

Du machst Dir immer noch / schon wieder Gedanken darüber, was andere "müssen" oder "dürfen". Es gibt speziell im Familienrecht aber nicht für jeden Pups einen eigenen Paragraphen und eine besondere Vorschrift. Wie willst Du die SPFH dazu zwingen, Dich unaufgefordert zu informieren, selbst wenn Du ein entsprechendes "Recht" hättest?

Mein Tipp: Telefonhörer in die Hand nehmen, dort anrufen und als Mitsorgeberechtigter selbst (!) Deine Sicht der Dinge einbringen. Familienrecht wird nicht auf dem Silbertablett serviert.

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 05.09.2012 19:05
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin,

SPFH wird in diesem vom Elternteil für sich beantragt worden sein- nicht für das Kind. Auch wenn das Kind das auslösende Moment ist. Aus diesem Grunde hast du kein Anrecht auf Informationen. Du wirst einwenden, dass es doch aber um das Kind geht und mit dieser Ansicht liegst du völlig richtig. Dummerweise ist die Beauftragung offensichtlich eine andere. Und mal so gesagt: Ich finde es schon mutig, sich das JA ins Haus zu holen und so offen mit dem eigenen Erziehungsunvermögen zu flanieren.

DeepThought

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 05.09.2012 19:32
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Da meine Ex meinen Sohn zur Zeit verwöhnt bis zum geht nicht mehr, wäre er ganz schön dumm zu mir zu wollen.

Hast du ihn in jüngerer Zeit mal wieder gefragt?

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 05.09.2012 20:58




(@dadwithouthope)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo,

ich habe einen zweiten Thread eröffnet, weil ich gemerkt habe, dass es mir eigentlich nicht um eine Angelegenheit geht, die das " Sorgerecht " betrifft, sondern mehr darum, dass mir jemand hilft bei den Problemen meines Sohnes. Und das hat meiner Meinung nach nichts in der Rubrik " Sorgerecht " zu tun.

Deshalb habe ich auch darauf hingewiesen, dass ich einen anderen Thread eröffnet habe.

Dass ich nicht das Recht habe mit einbezogen zu werden, habe ich schon kapiert. Darum geht es mir eigentlich jetzt auch nicht mehr.

Daher wäre ich schon froh gewesen, wenn mein Thread bei " Kinder " geblieben wäre. Denn das wäre mir sehr wichtig, zu wissen, was ihr von dem Verhalten meines Sohnes denkt und was ihr dazu sagt.

Ob ich nun mitreden darf oder nicht bei der SPFH ist mir ziemlich egal, da ich von dieser Frau sowieso nichts erwarte. Die hat uns beim letzten Mal schon nicht helfen können, warum sollte sie es dieses Mal. Aber wenn Ex meint dass ihr das was bringt, warum nicht.

Diese Frau wird ihr wieder bestätigen, dass sie alles richtig macht und dass mein Sohn ein kranker, aggressiver ADHSler ist. Und dass sie ja so arm dran sei, so einen bösen Ex zu haben, der ihr die Kinder weg nimmt. Dann ist Ex glücklich, und mein Sohn leidet weiter.

Aber wie schon gesagt, daran kann ich sowieso nichts ändern.

Ja, Sohn habe ich gefragt ob er hierher will. Er weicht der Frage aus und meint nur in der Schule dort würde es ihm sehr gut gefallen.

Also, was meint ihr zu den Auffälligkeiten meines Sohnes ? Übertreibe ich da oder ist da wirklich was nicht in Ordnung ?

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 06.09.2012 01:01
(@zwergnases-mama)
Rege dabei Registriert

huhu
alsoooooo, ich finde es nicht förderlich für die Kindesentwicklung (stichwort abgrenzung und lösen) wenn er noch bei der Mutter im Bett schläft. Die massive Gewichtszunahme und deine vermuteten fehlenden Grenzen (bekommt alles gekauft etc) finde ich auch problematisch. Massive Gewichtszunahme hatten wir auch, als sich der Testosteronwert stark erhöhte, dies war allerdings aufgrund eines endokrinen Tumors und somit nicht wie in deinem Fall altersentsprechend, kann also durchaus durch Pubertätserscheinungen mit verursacht werden.
Mein Ansatz wäre das JA mit ins boot zu holen und dort nachzufragen wie du der Familienhelferin deine Sichtweise mit darlegen kannst. (habt ihr gemeinsames Sorgerecht?)
Gruß Zwergnases Mama

AntwortZitat
Geschrieben : 06.09.2012 01:20
(@soulsister)

"falsches Posting"

AntwortZitat
Geschrieben : 06.09.2012 12:42
(@dadwithouthope)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo,

ja, wir haben gemeinsames Sorgerecht.

Nach meinen Erfahrungen mit dem JA am Wohnort meiner Ex ist es nicht ratsam dieses mit an Bord zu holen. Ich glaube auch nicht, dass die Familienhelferin bereit sein wird mit mir zu sprechen, wenn sie das nicht von Rechts wegen muss.

Mir geht es eigentlich mehr darum, was ich persönlich tun kann um meinem Sohn zu helfen.  vor allem auch bei seiner Angst vor fremden Menschen. Woran kann das liegen ?

Klar habe ich auch schon daran gedacht ein Gespräch mit dem JA zu führen, aber da ich dort bisher wirklich nur sehr schlechte Erfahrungen gemacht habe, weiss ich nicht mehr was  Sinn macht. die Leute dort scheinen blind zu sein, für die Probleme im Haushalt meiner Ex. Nicht einmal der Umzug meiner beiden Töchter hat denen dort die Augen geöffnet. Sie glauben meiner Ex, dass ich die Kinder massiv beeinflusst habe. Aber das ist mir ziemlich egal, weil ich ja weiss, dass es nicht so war. Und wir sind einfach mal alles froh, dass wir hier zusammen leben können.

Nun ist eben nur noch mein Sohn das Problem. Nicht mal mit einem Kind wird sie fertig !! Es ist einfach zu ko......n :nichtzufassen:

diese im Bett-Bett-der-Mutter-Schlaferei macht mir auch Sorgen. Er wird so richtig auf dem Niveau eines Kleinkindes gehalten.

Dieses Wochenende ist er wieder bei mir. Ich werde mal mit ihm reden, was die Mama damit meint, dass er soviel lügen würde. Denn hier habe ich ihn noch nie bei einer Lüge erwischt.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 06.09.2012 12:45
(@zwergnases-mama)
Rege dabei Registriert

Huhu
Naja die Frage ist, was vergibst Du dir, wenn du beim JA nachhakst? Immerhin müssen die die SPFH in einer Abteilung doch bewilligen oder?
Zweite Idee wäre mal mit der Lehrerin zu sprechen? Vielleicht gibts ja die Möglichkeit, sich beim Schulpsychologen beraten zu lassen?

Nachdem was du berichtest, sehe ich nicht unbedingt, dass er "klein" gehalten wird. Für mich spricht diese Angst und co eher dafür, dass der Junge mit Angst an seine Mutter gebunden wird. Ich kann nur nicht einschätzen obs sinnig ist, mit ihm allgemein über Angst zu sprechen und/oder ob du mit dem Ansprechen auf Lügen, da nicht eventuell Ängste mit verstärkst, die sich auf den Verlust von zu Hause und zurück-gelassen-werden (seine Schwestern) beziehen...
Du kennst ihn sicherlich besser, das war eher als Anregung zu verstehen.
Gruß
Zwergnases Mama

AntwortZitat
Geschrieben : 06.09.2012 12:56
(@dadwithouthope)
Nicht wegzudenken Registriert

Dieses Wochenende ist mein Sohn wieder da. Hab ihn gestern abend geholt.

Er sagt die SPFh war nun schon zweimal da, würde aber nicht mit ihm, sondern nur mit der Mama sprechen.

Auf unsere Frage, wann er denn lügen würde bei der Mama und warum, meinte er, es könne sich da nur um das Zimmer aufräumen handeln. Da habe er gesagt, er hätte aufgeräumt und dabei habe er alles nur unters Bett geschoben. Da sei Mama ausgetickt und hätte rumgeschrien, er würde sie nur anlügen.

Ich habe so dass Gefühl, dass sein Verhalten der Mama gegenüber, nicht unbedingt frech oder aggressiv ist. Er sieht in ihr eine Gleichgestellte. Er hat keinerlei Respekt vor ihr. Andererseits aber auch wieder Angst davor, sie könne ihn nicht mehr lieb haben, wenn er z. B. sagt dass es bei mir hier schön sei, oder dass er gerne hier ist.

Zu meinem Schreck hat er seit 18. August, da war er das letzte Mal hier schon wieder 4 kg zugenommen. er wird allmählich wirklich dick.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 08.09.2012 16:27