Schon wieder, Mutte...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Schon wieder, Mutter will mit den Kindern wegziehen !

Seite 2 / 2
 
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Nur Text.
Aber du wirst deinen Schrieb ja sicher nicht mit Galltinte und Gänsekiel zu Papier bringen, sondern ein modernes Kommunikationsgerät verwenden.
Da kannst du das dann ja mit Cut and Paste hier rein kleben.

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 26.06.2014 22:01
(@erich_)
Schon was gesagt Registriert

Soweit so gut ?

Max Mustermann                                                    Ort , den 26.06.2014
An der Seite 1
12345 Irgendwo

Amtsgericht xyz
Familiengericht
Straße Nr. 5

12344 xyz

Aufenthaltsbestimmungsrecht

Sehr geehrte Damen und Herren,
dieses ist die Stellungnahme zum Schreiben meiner Frau ___DEF____ die sie anforderten.
Meine Frau möchte zu ihrem neuen Freund in die Wohnung ziehen und nicht eine eigene abgeschlossene Wohnung mieten. Die Kinder möchten eigentlich das sich nichts ändert, da sie sich in die Lage trotz der Trennung eingelebt haben. Sie wollen sich aber nicht entscheiden weil sie natürlich keinen ihrer Elternteile verlassen möchten. Sie leben hier in _Ort_X_ so dass sie jederzeit selbstständig zu mir oder eben zu ihren Großeltern kommen können.
Unser gemeinsames Sorgerecht sollte bestehen bleiben, da wir bis jetzt noch nicht einmal gestritten haben oder verschiedener Meinung waren wenn es um die Kinder ging. Elternsprechtage usw. haben wir ganz normal gemeinsam besucht. Wo es „häufiger große Probleme“ gegeben haben soll ist mir ein Rätsel und sollte wenn es was gegeben haben sollte konkretisiert werden.
Natürlich möchte ich nicht, das meine Kinder zu einem fremden Mann in dessen Wohnung ziehen wo sie gerade als Mädchen keinen eigenen Hygienebereich usw. haben. Ich habe meiner Frau ___DEF____ schon im Vorlauf in der angehängten E-Mail geschrieben das ich ungern aber notfalls auch damit einverstanden wäre wenn sie im Schuleinzugsbereich umziehen wollte.
Zum Beispiel zu ihrer kranken Mutter nach _ORT_Y_  wo auch eine Wohnung in dem Haus leer steht.
Die aktuelle Diskussion hat meine Frau ___DEF____ mit ihrer E-Mail an mich eröffnet und sich nicht persönlich verbal an mich gewannt.  Also wer spricht nicht mit wem. Wenn meine Frau die Kinder bringt steht sie mit laufendem Motor das Auto schon gewendet und entzieht sich jedem Gespräch mit mir. Eine Nachfrage bei den Kindern in der Situation ergab das meine Frau zu den Kindern sagt „Sie hat keine Lust sich mit mir zu unterhalten. Bei Telefonanrufen bei meiner Frau ___DEF____ und den Kindern lässt sie immer die Kinder ans Telefon gehen nachdem sie meine Telefonnummer gesehen hat. Hört dann aber jedes Wort des Gespräches ab um alles mitzubekommen was Geredet wird.
Was meine Frau mit „hin und her“ meint weiß ich nicht zu deuten, da die Kinder sich sehr wohl fühlen in der Situation wo sie von uns beiden Elternteilen jederzeit betreut werden können. Eigentlich ist alles friedlich. Die Schule funktioniert mit Legasthenie Nachhilfe die ich mit 200 € im Monat noch zusätzlich alleine trage bei _Tochter_1_ sehr gut. Noch besser läuft es mit _Tochter_2_ in der Schule, da ihr die Schule Spaß macht und ohne Probleme eine Gymnasialempfehlung bekommt. Bevor meine Frau ___DEF____ ihre Umzugspläne äußerte freute sich _Tochter_2_ schon darauf auf das gleiche Gymnasium wie ihre große Schwester gehen zu dürfen zusammen mit ihren Freundinnen aus der Grundschule. Sogar ein Blasinstrument will sie vielleicht lernen wie ihre große Schwester _Tochter_1_.
Die Unterhaltsklage hat meine Frau ___DEF____ angestrengt weil ihr Anwalt ihr die Fakten falsch dargestellt hat obwohl vorher schon klar war das die Zahlen feststehen. Der Richter hat ihr mehrmals erklärt dass von meinem wirklich nicht schlechten Gehalt als Elektriker nichts übrig bleibt für den Trennungsunterhalt. Die Kosten die dieses verursacht hat haben sie natürlich noch verbissener gemacht, was aber nicht meine Schuld ist. Auch die Anmeldung eines  Nebenerwerbsgewerbes als „Lebensberaterin“ (Telefonhotline) hat außer Kosten nichts eingebracht.
Natürlich möchte meine Frau ___DEF____ eine eilige Entscheidung. Ich möchte aber nicht das meine beiden Kinder aus ihrer gewohnten Lebensumgebung gerissen werden, nur weil meine Frau ___DEF____ mich verärgern möchte. Denn sie hat außer diesem neuen Freund den sie auch noch nicht lange kennt, keinen ersichtlichen Grund den Wohnort zu wechseln.
Wenn meine Frau Umziehen möchte kann sie dieses gerne tun, aber ich werde für meine Kinder alles tun damit sie weiter wohlbehütet aufwachsen können. Ich habe schon mit meinem Arbeitgeber gesprochen um meine Arbeitszeit flexibel zu gestalten oder sie zeitweise zu kürzen. Außerdem haben wir hier in _im_Ort_ ein großes Wohnhaus und Grundstück wo die Kinder ja auch schon seit ihrer Geburt sehr behütet aufwachsen konnten. Auch die Großeltern der Kinder die schon die ganze Kindheit von Geburt an mitbegleitet haben freuen sich auf die Kinder, wobei sie auch trotz der Trennung und auch außerhalb der offiziellen Umgangszeit öfter kommen und z.B. ihre Kleidung bei ihrer Großmutter reparieren oder anpassen lassen. Deshalb und aus noch hundert Gründen mehr ist es von meiner Seite aus unmöglich den Kindern dieses Leben mit beiden Eltern und Großeltern usw. zu nehmen.
Kurz und gut, die Kinder können jederzeit und sofort bei mir einziehen. Natürlich würde ich es auch besser finden wenn die Mutter weiter in der Nähe der Kinder wohnen würde, wo aus meiner Sicht nichts dagegen spricht.

Hiermit möchte ich das Aufenthaltsbestimmungsrecht per einstweiliger Verfügung beantragen.

Eine Schulanmeldung ist wirklich schnellstmöglich nötig.
Eine Telefonnische Rücksprache beim Jugendamt mit Frau XXX hat mir die Lage erklärt und traf auf viel Verständnis. Da meine Frau mir aber nicht mal auf meine Antwort E_Mail antwortet bleibt nur diese Form der Auseinandersetzung.

Bis dahin erstmal !
lg erich

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 26.06.2014 22:53
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Okay, das wird harte Arbeit. Schick das bloß nicht ab!!!

LG LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 26.06.2014 23:59
(@erich_)
Schon was gesagt Registriert

Hallo LBM,

wieso harte Arbeit. Zu viel Angriff der Mutter ?

lg erich

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 27.06.2014 00:07
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Ich habe deinen Schrieb und auch die Vorgeschichte nochmal durchgelesen und dabei ist mir erst das hier:

Nachdem ich noch den richtigen Zeitpunkt für eine EA abwarten wollte...

aufgefallen.

Auf was wolltest du denn da warten?
Nun ist es auf jeden Fall zu spät dafür.

Und ich bin auch froh, dass du deinen Schrieb noch nicht abgeschickt hast.

Viel zu viel wirres Zeug, dass niemand interessiert.

Wenn sie in ähnlicher Weise geschrieben hat, was du alles falsch machst, dann verbessert das deine Chancen eher.
Dem musst du dann aber sehr klar antworten.
Dabei schreibt man nicht zu jedem jedem Pups, "nein das stimmt gar nicht!" sondern beschränkt sich auf die wichtigsten Punkte und widerspricht dem Rest pauschal mit der Bitte, um gerichtlichen Hinweis, ob noch weitere Stellungnahmen erwünscht sind.

Der Fokus muss immer darauf liegen, warum es besser ist, wenn die in der gewohnten Umgebung bleiben. (Schule, Freunde, Vereine, Verwandte, Vater...) und wie du die Betreuung mindestens so gut sicherstellen kannst, wie die Mutter.
Am besten verbunden mit dem Wunsch, dass die Mutter möglichst auf den Wegzug verzichten möge, damit den Kindern beide Eltern erhalten
bleiben.

Du brauchst in jedem Fall einen guten Anwalt.
Wenn du deinen jetzigen nicht dazu bekommst, für dich zu arbeiten, musst du einen anderen suchen.

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 27.06.2014 00:29
(@erich_)
Schon was gesagt Registriert

Vielen Dank für deine Mühe nochmal alles durchzuarbeiten.

Ich muss morgen unbedingt mal zum Anwalt.

Danke
erich

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 27.06.2014 00:39
Seite 2 / 2