Hallo Väter
ich habe euch auch Schuhe geschickt, sind heute raus gegangen.
Die Schuhe der Größe 40, aus denen mein Sohn inzwischen schon rausgewachsen ist, sollen ausdrücken, dass nicht nur kleine Kinder beide Eltern brauchen, auch oder gerade wenn die Kinder größer werden, sind beide Eltern sehr wichtig für ein gesundes Aufwachsen, für die Identität, für das Erwachsenwerden.
Deshalb unterstütze ich gern diese Aktion, bei der viele Väter zeigen, was sie wollen, aber so oft nicht dürfen: Verantwortung für die Kinder übernehmen, sie erziehen, einen wichtigen Beitrag leisten, und das nicht nur auf dem Papier, oder per Überweisung, sondern im realen Leben.
Von "meinem" KV hätte ich oft mir mehr Unterstützung, mehr Verantwortung, mehr Zuverlässigkeit gewünscht.
Denn es gibt nicht nur Väter, die unbedingt da sein wollen für ihre Kinder, sondern auch solche, die die Bedeutung nicht so ernst nehmen, und zu ihrem „Vaterglück“ überredet werden müssen.
ligr ginnie
Durch Nachsicht setzt man der Gewalt kein Ende: damit bestärkt man die Gegner nur in der Gewissheit, sie hätten es mit einem Schwächling zu tun, der leicht zu bezwingen ist
Das freut uns ganz besonders, dass Mütter verstehen warum und wofür wir kämpfen. Wir schließen das Gemeinsame nicht aus, sondern wir wollen das beide für ihre Kinder da sind. Es ist unsere Gesellschaft und der rechtliche Rahmen herum der dieses System so krank gemacht hat. Vielen Vätern kann man es nicht verübeln wenn sie vom Staat aufgefordert werden die eigenen Kinder zu vernachlässigen. Der massive Widerstand die Verantwortung zu fördern, lässt viele früher oder später das Handtuch werfen. Solange Unterhalt eine Schweige oder Ablöseprämie ist und nur vom Vater als Strafzahlung empfunden wird, kommen wir bei der Verantwortung um unsere Kinder auf beiden Seiten nicht weiter.
Insofern rütteln wir auch die auf und beschämen sie, die bisher eher ihre Kinder vernachlässigt haben.
Danke für die Schuhe und das Bewußtsein, das diese ein Kind ein Leben lang begleiten.
Kinder brauchen beide Eltern von Geburt an !!!
Sorgerecht+Umgangsrecht sind Menschenrechte. Normalfall: Wechselmodell an das jeweilige Alter und Kind angepasst.
Also in den ländlichen Gefilden im sehr konservativ geprägten Süden der Republik, ist es ganz schön schwierig, Unterstützung zu finden. Dort entspricht leider die allgemeine Sichtweise noch in weiten Teilen der anachronistischen Gesetzeslage und man kriegt oft zu hören, "wieso ändern, ist doch ganz richtig so".
Männer sollen Geld ranschaffen, Frauen gehören an den Herd und die Kids zu ihnen. Echt zum Kotzen.
Meine ganze Family und ich rennen uns hier die Hacken ab, Kindergärten, Schulen, Arztpraxen, Kinderläden ...
Aber außer in den paar alternativ geprägten (Waldorfkindergarten, Reformhäuser) geht nur wenig.
Aber wir machen weiter!
Und ich bin auch zu 90% in Berlin dabei.
Rundgruß
PdG
Hallo an alle Engagierten,
ich habe heute auch 5 Paar Kinderschuche geschickt, auch wenn ich für die 5 ehelichen Kinder Gott sei Dank das GSR habe. Da diese auch wohl irgendwann (uneheliche) Kinder haben werden, finde ich, dass uns das alle angeht.
Gruß aus dem (konservativ geprägten) Süden der Republik.
PvF