Protestaktion &quot...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Protestaktion "Kinderschuhe an die Bundesregierung" - wer macht mit?

Seite 1 / 4
 
(@jeanswilli)
Registriert

Hallo! Wir planen eine bundesweite Protestaktion gegen die Pläne der Bundesregierung zur Sorgerechtsreform. Es wurde ein Diskussionsforum eingerichtet, in dem Vorschläge gemacht und Ideen eingebracht werden können.

Hier wollen wir herausfinden, ob das Interesse an einer solchen Aktion groß genug ist.

Wir bitten darum, in diesem Beitrag nur mitzuteilen, wer bzw. wie viele Väter, Großeltern, Onkel, Tanten, LG....sich an der Aktion beteiligen würden.

Ich fange einfach an: In meiner Familie beteiligen sich 2 Großeltern, 3 Urgroßeltern, 1 Ururoma und ich natürlich, also 7 Paar Schuhe.

Ich bin gespannt, ob wir hier in der Lage sind, solch eine Aktion auf die Beine zu stellen.

Gruß Willi

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 29.11.2011 17:42
(@wedi)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Von mir bekommt ihr 3 Paar Schuhe. 🙂

Gruss Wedi

AntwortZitat
Geschrieben : 29.11.2011 18:08
(@eric69)
Rege dabei Registriert

Papa, Oma, Partnerin = 3 Paar

ne schöne Jrooß

Eric

AntwortZitat
Geschrieben : 29.11.2011 18:13
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Ich frag mal meine Ex, ob sie noch ein paar Schuhe übrig hat!  🙂

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 29.11.2011 19:43
(@jeanswilli)
Registriert

Dann schick Strümpfe als Zeichen, dass Du eine arme Socke bist.  :rofl2:

Gruß Willi

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 29.11.2011 19:49
(@friese)
Rege dabei Registriert

Hallo,
Kinderschuhe? OK, kann 3 Paar abgeben. Wohin damit?
Grüße Friese

AntwortZitat
Geschrieben : 29.11.2011 19:53
(@pai-de-gemeos)
Nicht wegzudenken Registriert

Bin dabei!

AntwortZitat
Geschrieben : 29.11.2011 20:04
(@vater2003)
Rege dabei Registriert

Hallo Jeanswilli, sorry das ich erst jetzt schreibe, bin aber soeben erst aus der Arbeit gekommen.

Nun hast du das Posting eröffnet *sehr gut*

Und schon kommt alles durcheinander, warum 2 Posting´s ?
Auch ein drittes gibt’s schon lange.
Siehe: Protestaktion "Kinderschuhe an die Bundesregierung" - wer macht mit?
Siehe: Aufruf zur Protestaktion "Kinderschuhe an die Bundesregierung"
Und: AUFRUF zu offenen Protest und öffentlichen Aktionen --> Faule Sorgerechtsreform

Sollten wir nicht einen Moderator fragen ob man die Postings zusammenlegen kann ?.
Desweiteren fällt schon auf das mehr und mehr „sehr komische Kommentare“ abgeben.

Tipp meinerseits:
Lasst uns einen „einzigen“ Topic machen
Lasst uns das mit den Schuhen machen aber „gut“ durchdacht.
Lasst uns einen Brief verfassen andy99000 hat da schon sehr tolle Schreiben aufgesetzt (etwas lange aber sehr gut).
Nur sollte „jeder“ „jeder“ das gleiche Schreiben !!!
Nämlich das um was es wirklich geht.

Lasst uns in diesem Zusammenhang das „ Umgangsrecht“ das weisgott extrem viele Juser (auch ich)  hier betrifft nicht aus den Augen. Evtl. sollte dies auch gleich mit in die Aktion gehen (warum weiß jeder von uns) *wenn madame nicht will, will sie nicht, boykottiert-manipuliert und keiner tut was (wie lange sich sowas zieht zeigt dieses Forum).

Fakt sollte meines Erachtens sein:
Schuhe / Schriftstück / Umgangsrecht / Sorgerecht / Wann die Schuhe senden / Wohin die Schuhe mit dem Brief senden / Wie die Medien darauf hinweisen  / welche Medien stehen uns zur Seite / Wen noch ins Boot holen.
Wir sollten diese Aktion  „Gut“ durchdacht, ohne Hektik und ohne „Witz“ nach und nach wachsen lassen, dafür ist das Thema zu Ernst.

MFG Vater2003

AntwortZitat
Geschrieben : 29.11.2011 21:17
(@bester-papa)
Registriert

Hallo,

ich mache gerne mit, auch wenn ich mittlerweile das GSR erlangt habe. Denn was da in Berlin abgeht geht gar nicht.
Nur, ein Aufruf hier im Forum dürfte nicht ausreichen.

Zunächst sollte sich ein harter Kern persönlich treffen (weil über ein Forum ist es immer schwierig), um Verantwortungen festzulegen. Wer macht was?

Was mir spontan einfällt, was geregelt werden müsste, sind folgende Dinge:

1) Einbindung der Medien (welche Journalisten haben in der Vergangenheit schon mal persönlich über die Gesetzgebung geschrieben?) Diese sollten dann vorab per email informiert werden, um auf die Aktion aufmerksam zu machen und somit die Werbetrommel zu rühren.
2) Einbindung sozialer Netzwerke
3) Einbindung von Väterverbänden
4) Adressat der Aktion (Familienministerium, Justizministerium)
5) Ziele
6) Slogan
7) ggf. Aktionsseite im Internet, Suchmaschinenoptimiert

Die Einbindung der Medien ist fundamental. Dann ist es egal, ob 1.000 oder 10.000 Schuhe ankommen.
Am besten wäre, der VafK macht bei der Aktion mit. Dann hat das Ganze einen offiziellen Charakter, die Medienpräsenz würde wachsen.

Aber bitte keinen Schnellschuss, nur weil Weihnachten vor der Tür steht. Auch danach liesse sich die Aktion abändern in: "Diese Schuhe sind nicht angekommen.."

Gruss

BP

P.S: Bei mir kannste 20 Schuhe dazu zählen.

AntwortZitat
Geschrieben : 29.11.2011 21:47
(@jeanswilli)
Registriert

Hi Vater, es gibt zusätzlich ein Forum zum Diskutieren. Hier soll nur mitgeteilt werden, wer mit wie viel Personen teilnimmt. Es muss doch erst mal geklärt werden ob sich unsere Mühe überhaupt lohnt.

Das Posting Aufruf zum Protest ist für die Diskussion. Der Beitrag mit dem Protest faule Sorgerechtsreform ist schon alt und ich finde es auch schade, dass Andy die Foren jetzt vermischt.

Also bitte hier nur Teilnahme bestätigen, ansonsten im Beitrag Aufruf zur Protestaktion schreiben. Ist das zu kompliziert?

Hallo Bester Papa, das Gleiche an Dich. All die Dinge die Du richtig geschrieben hast gehören in das Diskussionsforum.

20 Schuhe sind super, Du brauchst aber auch Leute, die diese Schuhe schicken- also die Aktion unterstützen. Familie, Freunde, Bekannte...

Gruß Willi

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 29.11.2011 21:56




(@urmel63)
Rege dabei Registriert

4 Personen, 8 Paar Schuhe  :thumbup:

Lern aus der Vergangenheit – träum von der Zukunft und leb in der Gegenwart.
Wenn Dir das Leben in den Arsch tritt, nutze den Schwung um vorwärts zu kommen.

AntwortZitat
Geschrieben : 29.11.2011 22:10
(@vater2003)
Rege dabei Registriert

4 Paar Schuhe (Vater, Oma & Opa, Tante & Onkel.

AntwortZitat
Geschrieben : 29.11.2011 22:15
(@diskurso)
Registriert

Bei mir auch:
4 Paar Schuhe (Vater, Oma & Opa, Tante & Onkel.

AntwortZitat
Geschrieben : 30.11.2011 00:23
(@jeanswilli)
Registriert

Hallo, ich hab jetzt 54 Paar Schuhe gezählt, inclusive den Socken von Beppo. Das ist ein Anfang.

Gruß Willi

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 30.11.2011 00:31
(@jeanswilli)
Registriert

2 Paar Schuhe von Guru  🙂

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 30.11.2011 12:45
(@marko99)
Nicht wegzudenken Registriert

2 Kinder = 2 Paar Schuhe von mir...

Ich spreche jetzt einfach für meine Eltern und Geschwister..die machen auch mit...

Opa & Oma = 1 Paar
Tante 1= 1 Paar
Tante 2 = 1 Paar
Onkel 1 = 1 paar

Sind? egal, hauptsache sie machen mit..

Ganz Wichtig..Umgangsrecht und dessen Boykott müssen mit rein:-)

AntwortZitat
Geschrieben : 30.11.2011 17:36
(@rachels-vater)
Rege dabei Registriert

3 Paar vom Juden und seiner Familie

AntwortZitat
Geschrieben : 30.11.2011 18:12
(@durodon)
Rege dabei Registriert

mindestens 7 Paar ... Tendenz steigend ...

Gruß durodon

AntwortZitat
Geschrieben : 30.11.2011 22:15
(@vater2003)
Rege dabei Registriert

ZWISCHENSTATUS = 93 PAAR SCHUHE
Weitersagen & Ehrlich bleiben

AntwortZitat
Geschrieben : 01.12.2011 00:02
(@lotzejong)
Nicht wegzudenken Registriert

Servus,

ich hab schon lange keine Kinderschuhe mehr, aber meine Socken tun's ja auch. Oder?
Wenn nicht organisiere ich noch Ki-schuhe.

ZEHN Paar - egal was!

lotzejong

AntwortZitat
Geschrieben : 01.12.2011 01:19




Seite 1 / 4