Neuer Versuch der E...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Neuer Versuch der Ex - Entzug der Elterlichen Sorge

Seite 1 / 2
 
(@pappaleo)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo zusammen,

heute erhielt ich eine Ladung zum Gericht. Grund: Meine Ex versucht über eine Einstweilige Anordnung mir teile des Sorgerechts zu entziehen. Genau gesagt  betrifft es die Gesundheitliche Fürsorge. Hammer. Der Albtraum hört nicht auf. Die Frau wird erst aufhören, wenn sie auch das Umgangsrecht sabotiert und beendet hat. Was soll ich nur machen? Bin kurz davor aufzugeben. Die Saat für den übernächsten Schritt hat sie nämlich am Dienstag beim JA gelegt. Da berichtet sie dem JA ganz spontan davon, das meine Tochter über Schmerzen im Intimbereich geklagt hätte, und spekuliert dann darüber, ob das wohl mit mir zusammenhängt zb. wie ich meine Tochter im Intimbereich waschen würde. Sie gibt also nur wieder, was unsere Tochter angeblich gesagt hätte. Echt krank. Mir wird übel und es raubt mir den Schlaf. Na ja, sie sagt nix konkrektes, macht nur nebulöse Aussagen aber das reicht ja erst mal, da kann man später drauf aufbauen.

Aber jetzt geht es erst mal hierdrum: Im März/April hat die Ex unsere Tochter von einem Arzt zum nächsten durchgereicht. In ziemlich kurzen Abständen. Also Augenarzt wegen angeblichen Schielens, ein Arzt wegen angeblicher Schlafapnoe, und noch diverse andere. Zu letzt dann einen HNO arzt, der anscheinend bereit war, ihr eine Art blanko Operations-Einverständniss Erklärung auszustellen. Diese sollte ich dann Unterschreiben. Es ging dabei um einen Trommelfellschnitt, damit Wasser im Ohr ablaufen kann. Oder um eine Mandelentfernung. Nix genaues halt. Gleichtzeitig wurde mir aber auch mitgeteilt, das es bevor es zu einer eventuellen OP kommt, das Kind noch mal genau Untersucht werden sollte, weil sie zu dem Zeitpunkt tatsächlich eine Rachenentzündung hatte. Erst nach abklingen derselben, wollte der Arzt entscheiden, ob es eine OP gibt oder nicht. Nun ist es so, das die Ex mit angedichteten Krankheiten und verabreichen von Medikamenten sehr schnell bei der Sache ist. Also teilte ich ihr mit, das ich noch die Ergebnisse der Untersuchungen abwarten möchte, bevor ich etwas unterschreibe. Sollte dann eine OP nötig sein, würde ich sofort Unterschreiben. Ergebnisse aber kamen nicht mehr. Stattdessen nur noch eine Fristsetzung von Seiten der KM, die BlankoOp Einverständniss Erklärung zu unterschreiben. Und ein Schreiben ans JA, in der sie sich über die mangelnde zusammenarbeit mit mir beklagt, weil ich eben nicht so ohne weiteres Unterschrieben habe. Darin schreibt meine Ex dann auch tatsächlich, das eine OP gar nicht nötig gewesen sei. Sie schreibt wortwörtlich: "Es ist ein großes Glück, das eine OP nicht nötig ist. Stellen Sie sich mal vor, der Arzt hätte gesagt, morgen ist ein OP Termin frei, und ich hätte sagen müssen, das geht nicht weil ........usw. usw"
Tja, und jetzt nutzt Sie das Ding eben, um mir teile des Sorgerechts zu entziehen. Gleichzeitig labert ihr neuer Anwalt davon, dass ich bereits Außergerichtlich in die Schranken gewiesen werden musste, weil ich so schlimme Dinge über sie behaupten würde und keine Unterlassungs Erklärung aufgesetzt habe. Was fürn Dreck, nix sag ich über sie  Gar nix.

Hat sie Chancen, damit durchzukommen?

Wisst Ihr, wenn ich versuche sie anzurufen oder zu mailen oder zu simsen, weil ich wegen irgendwas fragen habe, bekomme ich keine Antwort. Ich schlage ihr immer wieder eine Mediation vor. Aber sie reagiert einfach nicht. Dort könnte man sowas prima besprechen, macht sie aber nicht. Für mich sind das Indizien, das es ihr gar nicht um unsere Tochter geht. Sie drängt mich stück für stück aus dem Leben meiner tochter. Und sie wird es schaffen. Nur, weil sie so depresiv und destruktiv ist, und sie merkt, wie gerne unsere Tochter zu mir und meiner LG und deren kids kommt. Ich denke , damit kommt sie nicht klar. Nur einer von tausend gründen. Und mir gehen die Kohle und die nerven aus, mich entsprechend zu wehren.

pappaleo

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 15.06.2012 06:09
(@pappaleo)
Nicht wegzudenken Registriert

Kurzer Nachtrag:

Unter der Begründung des Rechtsanwalt waren zwei Textzeilen mit Tip-ex übermalt. Das hab ich weggekratzt und da stand: "Der vollständigkeithalber wird darauf hingwiesen, das ein Hauptsacheverfahren zum Sorgerechtsverfahren bereits anhängig gemacht wurde."
Das heißt dann wohl, das Sie tatsächlich versucht, das ganze Sorgerecht zu entziehen.

Jetzt wird´s wohl sehr dunkel für mich und meine Tochter.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 15.06.2012 10:46
(@timtom)
Rege dabei Registriert

Hi Hallo,

mach Dir mal keine Gedanken so schnell kann Sie Dir nicht das Sorgerecht für Deine Tochter entziehen.
Meistens steht bei der KM nur eines im Vordergrund, den EX Partner zu ärgern.

Stell Dir vor Du bekommst das GSR entzogen, dann wäre der nächste Schritt den Umgang auszusetzen usw....
Übrigens RA können eine Menge schreiben, Papier ist geduldig..

Die ganze Geschichte erinnert mich an meine EX...

Gruss Tim

AntwortZitat
Geschrieben : 15.06.2012 11:52
(@jack-no7)
Rege dabei Registriert

Kommt mir gerade auch alles recht bekannt vor was Du schreibst.
Zum Wohle des Kindes ist natürlich immer nur das, was die Mutter will. Ist klar...

Wegen des Formulars: hast Du das noch? Falls ja und wenn das wirklich Blanko ist, nimms mit zu deinem Anwalt oder vors Gericht. Jeder gescheite Richter wird verstehen, dass Du kein Blanko Formular unterschreiben wolltest.
Argumentiere, dass Du Dir als Vater der Verantwortung die das GSR mit sich bringt bewusst bist und es daher zum Wohle Deiner Tochter nicht verantworten kann, eine Einwilligung zu einer OP zu unterzeichnen, obwohl die Diagnose nichtmal vollständig bekannt ist. Du unterschreibst ja auch keinen Arbeitsvertrag wo das Gehalt noch nicht festgelegt wurde oder? Selbstverständlich hättest Du einer notwendigen OP sofort zugestimmt. Aber laut Auskunft des Arztes/ Deiner Ex herrschte hier ja kein erhöhter Handlungsbedarf weswegen Du schlicht und ergreifend keine überschnellen Entscheidungen treffen wolltest. Hätte Dich deine Ex zum Arzt mitgenommen (war ja wohl ne sehr schlimme Erkrankung), hätte man das ja gemeinsam besprechen können.
Genau so würde ich es auch ggü dem JA schildern und immer wieder anbieten/darum bitten, dass ein gemeinsames Gespräch sinnvoll wäre.
Deine EX will eure "Beziehung" als zerrüttet darstellen um ein Argument gegen das GSR zu bekommen.
Zeig Dich einfach offen, Gesprächsbereit und Kommunikativ und mach vor allem klar, dass ihr euch ja einig in der Erziehung eurer Tochter seid. Auch was ärztliche Behandlungen angeht. Nur wenn der Arzt keine Dringlichkeit sieht, siehst Du sie natürlich auch nicht. Vielleicht hat Dir die KM ja auch einfach nicht rechtzeitig alle Informationen zukommen lassen.

Ich kann verstehen, dass das sehr belastet und auch nervt. Aber versuch erstmal locker zu bleiben. Sortier Dich innerlich, sammel sachliche Argumente und trage Die so vor Gericht/deinem Anwalt vor. Sie will dich damit letztendlich provozieren und wenn sie sieht, dass das bei dir ankommt bekommt sie genau das, was sie will. Wenn es eh zu einer Verhandlung kommt, ignorier das Thema bis dahin einfach. Sprech es einfach nicht an, auch und erst Recht nicht bei der Übergabe der Tochter. Es bringt letztendlich nichts, die Verhandlung wird eh kommen. Und bevor Du aus einer emotionsgeladenden Situation noch irgendwas sagt, was sie dir nachher zum Nachteil auslegen kann, einfach lieber dazu gar nichts mehr sagen und abwarten 😉

Du musst versuchen zu unterscheiden zwischen Sachen die du beeinflussen kannst und jenen, die du nicht beeinflussen kannst. Wenn deine Ex momentan komplett hohl dreht und meint ein Verfahren nach dem anderen gegen dich anstreben zu müssen wirst Du dagegen nichts machen können.
Also konzentriere dich auf den Bereich den du beeinflussen kannst: nämlich wie du dich dagegen wehrst.
Zeige deiner Ex ggü keine Schwäche, denn das will sie sehen. Ich bin mir sicher wenn du beim JA mehrmals um ein Gespräch bittest und das JA die Ex immer wieder anruft und sie fragt warum das denn nicht gehe, wird das bei ihr im Kopf das selbe auslösen wie bei dir. Nämlich: Was hat der vor?
So sehr Dich das gerade alles nervt, sei einfach nett zu ihr. Das ist zwar sau schwer aber wird sie innerlich richtig nerven.

Meine eigene Erfahrung: meine Ex hat mich auch mit diversen erfundenen Geschichten angezeigt und erzählt die wildesten Stories über mich.
Klar nervt mich das innerlich und mir macht das auch schwer zu schaffen, weil ich Angst um meinen Sohn habe bzw, dass auch irgendwann das GSR Umgangsrecht auf der Kippe steht. Das sieht meine Ex jedoch nicht. Wenn wir uns zwecks Übergabe sehen bin ich immer nett und freundlich, lächele, konzentriere mich einfach nur auf meinen Sohn.
Als sie Geburtstag hatte habe ich ihr selbstverständlich gratuliert und ihr sogar ein kleines Präsent zukommen lassen. Das nervt sie innerlich total. Sie versteht nicht wieso ich so nett zu ihr sein kann trotz Anzeigen usw.
So "Spielchen" machen die Situation natürlich nie besser. Aber da du ja keine Gelegenheit hast mit deiner Ex sachlich zu diskutieren, verhalte dich lieber so bevor du Schwäche vor ihr zeigst. Sobald du einmal einknickst wird sie die Spielchen ausdehnen. Spar Dir deine Kräfte lieber fürs Verfahren. Denn alles was du vorher mit ihr beredest vereinbarst, ist unter Umständen dann eh nichts mehr wert.

Jack

AntwortZitat
Geschrieben : 15.06.2012 13:03
(@pappaleo)
Nicht wegzudenken Registriert

Vielen Dank für Eure Anrtworten,
werd mich jetzt darauf konzentrieren, was in meinem Einflussberreich lieg, also das,das ich "anpacken" kann.

Trotzdem noch ein paar Fragen, welche Konsequenzen ein Verlust des GSR hätte:

1.Was würde mit dem Kind passieren, wenn der Mutter etwas passiert. Ich hätte dann ja kein recht mehr, für meine Kind zu sorgen. Wie würde das in der Praxis gehandhabt?

2.Wie verhällt es sich mit dem Namensrecht? Kann die Mutter dem Kind so ohne weiteres einen anderen Nachnamen geben?

3.Wenn die Mutter einen neuen Mann kennenlernen würde, könnte der dann meine Kind adoptieren?

Vielen Dank schon mal im vorraus-

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 17.06.2012 07:23
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Morgen,

1.Was würde mit dem Kind passieren, wenn der Mutter etwas passiert. Ich hätte dann ja kein recht mehr, für meine Kind zu sorgen. Wie würde das in der Praxis gehandhabt?

Dir dürfte trotzdem das SR als überlebender Elternteil wieder übertragen werden, sofern das Kindeswohl dadurch nicht gefährdet wäre.

2.Wie verhällt es sich mit dem Namensrecht? Kann die Mutter dem Kind so ohne weiteres einen anderen Nachnamen geben?

Wenn das Kind deinen Nachnamen trägt wäre auch, wenn die KM das ASR hätte, deine Zustimmung zu einer Einennennung notwendig. Gerichtlich ersetzen liese sich deine Zustimmung nur, wenn eine Namensänderung für das Wohl des Kindes zwingend erforderlich wäre (z.B. du wärst ein verurteilter und bekannter Kinder... oder hättest dein Kind massivst mißhandelt)

3.Wenn die Mutter einen neuen Mann kennenlernen würde, könnte der dann meine Kind adoptieren?

Dazu reicht das Kennenlernen nicht, der müßte erstmal deine Ex heiraten u.s.w. Aber auch zu einer Stiefkindadoption ist deine Zustimmung erforderlich.

Gruß Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 17.06.2012 09:45
(@pappaleo)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo zusammen,

heute war ich beim Anwalt. Nach Sichtung der Unterlagen und der diversen E-mails ist er der Meinung, das ich gute Chancen habe, den Teilentzug zurückzuweisen.

Seit Freitag bombadiert meine Ex mich mit mails, natürlich auch immer ans Ja, die meistens von irgendwelchen Kleidungsstücken handeln, die ich ihr angeblich nicht zurück gegeben hätte, nur um sie, Zitat: "zu schikanieren". Also werde ich ihr morgen schreiben, das sie keine Kleidung mehr mitgeben muss, und werde selbst genug klamotten besorgen.

Sie spekuliert da mit massenhaften vorwürfen, unter anderem deutet sie an, das ich nur eine Mediation möchte, damit ich sie persönlich treffen kann.  :rofl2: Echt der Hammer.
Ehrlich leute, die letzte Mail von heute war wirklich der Brüller. So ernst die Situation auch ist, ich musste mehrmals laut lachen. Ich hab das ding ausgedruckt und hatte dann 3! Seiten schreibkrams in der Hand. Mit allem drum und dran, also ganz viel in Fett-schrift, in Rot und mit vielen Aufzählungen. Echt ein Kunstwerk.

Die arme braucht echt Hilfe.
Ich hoffe nur, das sie den Joker mit der zerstrittenheit der Eltern nicht ziehen kann. Jetzt gilt es zu deeskalieren, wo es nur geht.

Gruß
pappaleo

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 18.06.2012 22:20
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Also werde ich ihr morgen schreiben, das sie keine Kleidung mehr mitgeben muss, und werde selbst genug klamotten besorgen.

Nö.
Warum willst du sie davon abhalten, sich lächerlich zu machen?

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 18.06.2012 23:34
(@pappaleo)
Nicht wegzudenken Registriert

Warum willst du sie davon abhalten, sich lächerlich zu machen?

Na ja, weil ich befürchte, dass sie die Taktik fährt, "ich mach jetzt mal auf dauerstress und beschäftige das JA solange bis die keinen bock mehr haben und mir das GSR zusprechen, damit endlich ruhe ist."

Um ihr das Argument der Zerstrittenheit zu entziehen.

Und ganz ehrlich, mit der mail (und so manch anderer) hat sie sich schon super heftig lächerlich gemacht.

pappaleo

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 19.06.2012 01:01
(@frieda)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo,

solange SIE das JA mit immer wieder neuen Sachen nervt und Du souverän und zuverlässig bleibst, hast Du nichts zu befürchten, denke ich. Und das JA kann Dir das SR nicht entziehen, das muß ein Gericht machen. Und wenn die Mutter jetzt derartig auf dem Tisch tanzt, erkennt vielleicht sogar ein Gericht, daß der Nerv von ihr ausgeht.

Liebe Grüße

Frieda

Glaub nicht alles was Du denkst.

AntwortZitat
Geschrieben : 19.06.2012 09:59




(@pappaleo)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Frieda,

das mit dem Gericht stimmt ja. Allerdings zieht das Gericht das JA zur beratung mit hinzu. die Meinung des JA fließt also mit in die Entscheidung des Gerichts ein. Und wenn das JA meint, einem das GSR zuzusprechen, damit dann Ruhe ist, wird das aus Kontinuitätsgründen wohl die KM sein.
Festzustellen, wer dabei immer wieder Stress-verursacher ist wird dem Gericht wohl zu müßig sein.

Wenn ich falsch liege mit meiner Annahme, und es andere Erfahlrungen gibt, dann höre ich das gerne und lasse mir gerne berichten.

Gruß
pappaleo

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 19.06.2012 11:28
(@jack-no7)
Rege dabei Registriert

Moin,
nichts genaues weiß man nicht. Ja, das JA wird eine Stellungnahme abgeben.
Vielleicht fällt diese für Dich aus, vielleicht für Sie.
Vielleicht wird ein Gutachter mit ins Spiel gebracht. Vielleicht fällt der Bericht für Dich, vielleicht für sie aus.
Vielleicht kommt ein Verfahrenspfleger ins Spiel. Vielleicht spricht er sich für Dich, vielleich für sie aus.
Vielleicht verhält sich deine Ex mit ihrem RA vor Gericht so dämlich, dass das Spiel vom Richter durchschaut wird. Vielleicht auch nicht.
Vielleicht interessiert den Richter die Meinung des JA auch gar nicht. Vielleicht doch.
Vielleicht stellt deine Ex ihre Spielchen ein wenn sie merkt, dass Du dich wehrst und ihr keine Angriffsfläche mehr bietest. Vielleicht auch nicht.

Wie ich Eingangs schon schrieb: Konzentriere Dich auf das, was Du beeinflussen kannst.
Nämlich dich taktisch so aufzustellen, dass Du Dich wehren kannst. Keine Frage, das kostet unglaublich Nerven und Kraft, aber das ist der einzige Weg.
Sammele z.B. die Unterlagen für die Geschichte mit dem Arzt. Geh vllt. auch mal auf das JA zu und trage vor, dass Du an einer außergerichtlichen Lösung interessiert bist und gerne ein Vermittlungsgespräch an Anspruch nehmen würdest. Nirgendwo steht, dass sich nur Frauen an das JA wenden dürfen wenn Sie Probleme haben. Das JA ist angehalten, immer Lösungen zu finden die dem Wohle des Kindes dienen.

Jack

AntwortZitat
Geschrieben : 19.06.2012 12:25
(@pappaleo)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Jack,

klar, ich konzentrier mich auf das was ich machen kann. Tu ich ja. Von meiner Seite aus hab ich hoffentlich alles mögliche getan.

Das ein oder andere ist mir aber schon aus den vorherigen Anhörungen bekannt.

Vielleicht interessiert den Richter die Meinung des JA auch gar nicht. Vielleicht doch.

Die Richterin ist mir aus den Anhörungen vorher bekannt, und hat bisher immer das JA gefragt.

Sammele z.B. die Unterlagen für die Geschichte mit dem Arzt

hab ich gemacht, mittlerweile sammle ich alles, was ich kriege, hört sich bescheuert an, geht aber nicht anders. Nach Aussage meines Rechtsanwalts dürfte die Sache klar gehen.

Geh vllt. auch mal auf das JA zu und trage vor, dass Du an einer außergerichtlichen Lösung interessiert bist und gerne ein Vermittlungsgespräch an Anspruch nehmen würdes

Auch schon versucht, die Dame des JA sagt immer das gleiche: "Mediation oder EB ist der richtige Ort, diese Dinge zu besprechen, nicht das JA". KM lehnt das aber energisch ab. Also: End of story.

Vielleicht kommt ein Verfahrenspfleger ins Spiel. Vielleicht spricht er sich für Dich, vielleich für sie aus

Die wahr schon in den ersten Verfahren dabei, Gott bewahre, die bitte nicht mehr. Alleinerziehende Mutter mit enormen Männerhass. Das war teilweise Lustig, da die Dame zu mir eine Menge Statements abgegeben hatte, die richteliche Fragestellung aber gänzlich unbeantwortet ließ. Das hat die Richterin ihr auch so gesagt. Die wurde dann auch nicht mehr von der Richterin bestellt. Zumindest bis jetzt nicht wieder.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 19.06.2012 14:52
(@pappaleo)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Leute,

muss euch jetzt mal von den neuesten Entwicklungen berichten und mir mal kurz Luft machen. Seit ein paar Tagen (oder ist es schon seit einer Woche?) geht mir die liebe KM ganz gehörig auf die Nerven. Sie gibt unserer Tochter immer einen Koffer mit Kleidung mit. Soweit so gut. Seit besagtem Zeitraum beschwert sie sich aber bei mir, und natürlich gleich beim JA, darüber, das ich fast sämtliche Klamotten aus dem Koffer bei mir zuhause behalten würde, um sie zu ärgern. Als letztes hat sie sogar behauptet, ich hätte Kleidungsstücke weggeworfen.  :knockout: War sie etwa dabei? Oder woher weiß sie das?  :gunman:

Na ja, weil sie immer wieder so was behauptet und vor allen Dingen extrem dramatisiert, hab ich ihr heute geschrieben, das sie mir ab sofort keinen Koffer oder sonstwelche Kleidungsstücke mitgeben soll. Und was macht sie?  :mad2: Sie schreibt mir, das sie mir trotzdem den Koffer weiter mitgeben wird. AAAAHHHHH!
Weil, lol lol lol : ich ja sonst den Unterhalt kürzen könnte ( sorry, wie dämlich ist das denn!) und weil es so ein grüßer Spaß für unsere Tochter ist, den Koffer zu packen.
Der Koffer steht immer im KG bereit, ich trau mich nicht, ihn einfach im KG stehen zu lassen. Oder soll ich doch?

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 22.06.2012 00:10
(@nadda)
Registriert

Hi,

du bittest deine Ex in Zukunft zur Vermeindung weiterer Missverständnisse eine vollständige, getippte Packliste in den Koffer zu legen. Diese überprüft ihr dann immer gemeinsam bei der Übergabe. Sache von 2 Minuten und danach ist der Käs gegessen.

Nein, das wird sie nicht mitmachen, nein darauf hat sie keine Lust sonst könnte sie ja nimmer mit irgendwelchen Behauptungen kommen, was ja viel mehr Spass macht.

Lass den Koffer da stehen und steig auf ihr Streitpotential mit den Klamtten besser nicht ein, kostet nur Nerven und bringt nix.

LG
Nadda

(die in ähnlicher Situation schon einen kompletten Kinderkleiderschrank auf den Boden gepfeffert hat und "komischerweise" vom Umgangskind kein einziges Kleidungsstück darin entdecken konnte. Und das obwohl doch bei uns alle Klamotten verschwinden.....)

AntwortZitat
Geschrieben : 22.06.2012 07:44
(@achhja)
Nicht wegzudenken Registriert

Hi,

du bittest deine Ex in Zukunft zur Vermeindung weiterer Missverständnisse eine vollständige, getippte Packliste in den Koffer zu legen. Diese überprüft ihr dann immer gemeinsam bei der Übergabe. Sache von 2 Minuten und danach ist der Käs gegessen.

😉 War exakt mein Gedanke. Auch bei der Rückgabe würde ich die Packliste dann gegenzeichnen lassen.
Es wird der Guten dann bald zu lästig sein.

(die in ähnlicher Situation schon einen kompletten Kinderkleiderschrank auf den Boden gepfeffert hat und "komischerweise" vom Umgangskind kein einziges Kleidungsstück darin entdecken konnte. Und das obwohl doch bei uns alle Klamotten verschwinden.....)

Vermutlich verbirgt sich im Kinderkleiderschrank ein schwarzes Loch!

AntwortZitat
Geschrieben : 22.06.2012 16:24
(@pappaleo)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo zusammen,

du bittest deine Ex in Zukunft zur Vermeindung weiterer Missverständnisse eine vollständige, getippte Packliste in den Koffer zu legen. Diese überprüft ihr dann immer gemeinsam bei der Übergabe. Sache von 2 Minuten und danach ist der Käs gegessen.

Nein, das wird sie nicht mitmachen, nein darauf hat sie keine Lust sonst könnte sie ja nimmer mit irgendwelchen Behauptungen kommen, was ja viel mehr Spass macht.

Eine Inventurliste will sie ja machen, das mit dem Gegenzeichnen oder gemeinsamen Kontrolieren geht überhaupt gar nicht, das wird sie nie mals never machen. Wär sie schön blöd, dann hätte sie ja nix mehr (Was Kleidung angeht) um beim JA anzuschwärtzen. Ob die Beim JA das interesiert oder nicht, ist meiner Ex schnuppe. Extrem Ignorant eben.
Ich will aber keine Inventurliste, dann kommt dabei das raus: "Hier steht genau was ich mitgegeben habe, und das hast du einfach so behalten."

Ich will keinen der Koffer!  heul.
Hah, jetzt hab ichs, ich fahr Nachts, wenn Tochter schläft, bei Ex vorbei, und stell das Ding vor die Türe!

Ich hol meine Tochtet im KG ab, soll ich das Ding da einfach stehen lassen?

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 22.06.2012 18:53
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hi,

Hah, jetzt hab ichs, ich fahr Nachts, wenn Tochter schläft, bei Ex vorbei, und stell das Ding vor die Türe!

Ne, bloß nicht. Dann behauptet sie das der Koffer samt Inhalt verschwunden ist und schnell mal ist es ein Luxuskoffer mit Inhalt für 1000 €

Lass das Teil im KiGa stehen und lass dir das, wenn möglich von einer Erzieherin bestätigen.

Gruß Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 22.06.2012 19:41
(@wedi)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hi

Hah, jetzt hab ichs, ich fahr Nachts, wenn Tochter schläft, bei Ex vorbei, und stell das Ding vor die Türe!

Dann ist wahrscheinlich der ganze Koffer im schwarzen Loch verschwunden. 😉

Ich hol meine Tochtet im KG ab, soll ich das Ding da einfach stehen lassen?

Ja, kläre das mit den Kindergärtner/innen.Sie werden den Koffer sicher so lange in irgend eine Ecke stellen können.
Du kannst nichts entwendet haben und alle sind zufrieden.

Gruss Wedi

AntwortZitat
Geschrieben : 22.06.2012 19:45
(@biggi62)
Nicht wegzudenken Registriert

Lass das Teil im KiGa stehen und lass dir das, wenn möglich von einer Erzieherin bestätigen.

Gruß Tina

Bei uns kann man solche Dinge ganz regulär übers Wochenende einschließen lassen.
Im Gruppenraum des Kindes oder im Büro der Leiterin.

Der Zirkus deiner Ex ist leider kein Einzelfall.
Zum Wohle der Kinder ist unsere KiGa-Leitung konsequent unparteiisch und de-eskalierend.

Damit ist sie möglicherweise eine Ausnahme - könnte an der gemischtgeschlechtlichen Belegschaft liegen.

Eine höfliche Bitte wird aber auch eure KiGa-Leitung wahrscheinlich kaum ablehnen. Solange es kein Schrank-Koffer ist.

Gruß 🙂 Biggi

Es ist nicht genug, zu wissen, man muß auch anwenden;
es ist nicht genug zu wollen, man muß auch tun.
(J. W. von Goethe)

AntwortZitat
Geschrieben : 22.06.2012 21:38




Seite 1 / 2