Morgen ist Termin
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Morgen ist Termin

 
(@vossi)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Ihr Lieben,

ich hatte ja geschrieben, dass mein Sohn bei der KM wohnt und jetzt mit 10 Jahren immer mehr in die kriminelle Szene abrutscht - und in einer solchen Situation beantragt meine Ex das ASG. Ich werde dem auf keinen Fall zustimmen. Morgen ist nun der Gerichtstermin (ich hatte eine Verschiebung bewirkt) beim Familienrichter und meine Ex läuft da mit Anwalt auf. Habt Ihr Erfahrungswerte wie man sich da verhalten sollte?

- dem Richter mitteilen, wie die KM versagt hat?
- soll ich ankündigen, das ASG und ABR zu beantragen?

Ich denke, es wird beim GSR bleiben, obwohl meine Ex versuchen wird, die schlechte Kommunikation der Eltern für Ihr Vorhaben ins Spiel zu bringen. Aber mit der Frau kann man nicht reden – es artet jedes mal in Streit aus. Ich werde denen eine schriftliche Kommunikation vorschlagen – macht das Sinn, macht der Richter da mit?

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 20.05.2003 15:22
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hallo Vossi,

Du musst alleinig das Kindeswohl in den Vordergrund stellen. Alles andere kann und darf den Richter nicht interessieren.

Wenn Du Deine Frau mies machst, hilft das weder dem Kind noch der Sache. Der Richter würde eher dem Antrag Deiner Ex zustimmen, weill er die Differenzen zwischen euch beiden sieht und 'erst einmal Ruhe einkehren lassen will'. Dieser Weg ist sicherlich der schlechteste, aber Richter handeln nun einmal häufig so.

Lass Deine Frau keifen und schimpfen. Du musst dabei die Ruhe bewahren. Antworte sachlich und höflich und bringe Deine Ideen und Forderungen klar und bestimmt zum Ausdruck. Wenn Du angegriffen wirst, wiederhole die Anschuldigung und gebe dann Deine Meinung dazu. Wenn Du den Ball aufnimmst und, statt ihn zurück zu werfen, in der Hand behältst, kannst Du gewinnen.

ich drücke Dir für Deinen Sohn die Daumen.

DeepThought

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 20.05.2003 15:54
(@vossi)
Schon was gesagt Registriert

Haöllo DeepThought (wie heisst Du eigentlich richti?),

danke für Deine Antwort. Ja, so habe ich mir das auch vorgenommen. Das Jugendamt wird von mir verlangen, die Kommunikation zur KM aufrecht zu erhalten. Außerdem wollen sie meinen Jungen zu einer Nachmittagsbetreuung schicken - er wird von der Schule abgeholt, macht dort Hausaufgaben und ist gegen 17:00 wieder bei seiner Mutter. ich werde dem zustimmen, wenn es aber nichts bringt, in Kürze zumindest das ABR beantragen

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 20.05.2003 17:56
(@Giesser)

Hallo Sunny,

ich wünsch Dir für die morgige Verhandlung Alles Gute!

Ich drück mal die Daumen für Dich!

Torsten

AntwortZitat
Geschrieben : 21.05.2003 01:35
(@dacaho)
Schon was gesagt Registriert

Hallo,
ich kann selber aus Erfahrung sprechen, daß es nicht so einfach ist, das ASR zu bekommen. Ich kann mich auch mit meinem Ex nicht wirklich verständigen, ihm ist alles andere wichtiger als seine Kinder und dessen Wohl, und der Richter hat uns trotzdem das GSR zugesprochen.
Ich kann mich hier nur der Meinung von Deep Thought anschliessen, bleibe ruhig und sachlich und gehe gar nicht groß auf ihre Vorwürfe ein. Mache dem Richter klar, daß es hier um das Kind, nicht um Deine Ex geht.
Liebe Grüße und vile Glück

Daniela

AntwortZitat
Geschrieben : 21.05.2003 06:36