Mein Sohn möchte zu...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Mein Sohn möchte zu mir ziehen

 
(@freierfriese)
Schon was gesagt Registriert

[glow=red,2,300]Hallo an alle erst einmal.[/glow]

ich hoffe ich bin hier richtig.. mal schaun..
Ich habe zusammen mit meiner Frau das gemeinsame Sorgerecht für unsere Kinder. Mein Sohn ist 14 und meine Tochter ist 9. Seit unserer Trennung vor 5 Jahren will mein Sohn zu mir. Jetzt ist er 14 und will es immer noch. Meine Frau ist dagegen und setzt ihn unter Druck.

Meine Frage ist einfach nur ob er es selbst bestimmen kann wo er leben möchte?

Über ein paar Ratschläge und Tipps wäre ich sehr froh, da der Druck auf meinen Sohn sehr hoch ist.

Gruß Thomas

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 03.07.2007 19:36
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin Thomas,

es gibt Spielarten vom klärenden Dreiergespräch bis hin zum Einbehalten. Zunächst die Frage, wie weit ihr auseinander wohnt (wg. Schule, freunde, usw) und wie die Bindung der Geschwister zueinander ist. Worauf beruht der Wechselwunsch?

DeepThought

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 03.07.2007 20:06
(@jemmy)
Registriert

Hallo Thomas,

Zusätzlich zu den Fragen von Deep, würde mich noch interessieren, warum deine EX dagegen ist ( hat sie Gründe genannt? ) und in welcher Form sie deinen Sohn unter Druck setzt. Das dürfte bei einem 14 jährigen schon schwierig sein, dass is ja kein Kleinkind mehr. Also was läuft da ?

Die Lüge wird nicht zur Wahrheit, weil sie sich ausbreitet und Anklang findet. (Mahatma Ghandy)
Das Böse triumphiert allein dadurch, dass gute Menschen nichts unternehmen (Edmund Burke).
Everybody wants to rule the World

AntwortZitat
Geschrieben : 04.07.2007 16:21
(@freierfriese)
Schon was gesagt Registriert

Hallo Deep , Hallo Jemmy,

wir wohnen ca. 4 km auseinander, das Verhältniss zu seiner Schwester ist sehr gut. Der Druck entsteht durch folgende Punkte.

1) meine Ex-Schwiegermutter
2) allgemeine Verhältniss zu meiner Ex Frau. (Mein Sohn hing schon immer mehr an mir . Ich bin seine Bezugsperson wenn es um Probleme geht)
3) Meine Ex-Frau.. wie umschreibe ich es.. ist sehr laut.... schreit bevor sie redet , eher der Komando-Typ.. Obwohl sie es optisch garnicht ist.. Wenig erklären mehr dominieren.. Egoistisch veranlag.. und sehr oberflächlich.. Bitte um entschuldigung, aber es soll hier keine Hassparade auf meine Ex sein .. es ist ist eigenschaft.. Wenn Freunde zu meinem Sohn kommen wird er immer wie ein kleiner behandelt.. Und das in der Pupertät...
4) Er hat Schwierigkeiten das über mich sehr schlecht gesprochen wird. (Dazu muß man sagen, dass ich unser Haus übernommen haben. Gemeinsam war nicht möglich. Meine Ex dort mit den Kinder zu einer Vorzugsmiete wohnt.) Wollte denen das Zuhause erhalten.

5) Es eine finanzielle Sache ist. Das haus kann Sie sich nur leisten bedingt durch Kindesunterhalt. Sie selber arbeitet nur auf 400,00 und geht putzen.

Druck auf meinen Sohn ... Wenn Äußerungen kommen wie , Du kannst Deine Schwester doch nicht alleine lassen. Papa will Dich nur wegen des Geldes, Wenn Du ausziehst brauchst Du dich bei Oma nicht mehr sehen lassen.. also wenn das kein druck ist.. Klar steckt er es weg und setzt sich durch.. aber schau mal seine Fingernägel an....

Als ich vor 5 Jahren ausgezogen bin hat er gleich gesagt das er zu mir will... Jetzt hat er irgendwo gelesen das man mit 14 selber entscheiden kann.. Ob das stimmt weiß ich nicht und genau das ist ja das Problem.. Er hat bis 14 durchgehalten und jetzt wird es für Ihn ernst.. Es sieht ja mitlerweile so aus das er meiner Ex aus dem Weg geht .. Und wenn Sie Ihn dann nicht in Ruhe läßt drückt er Sie auch schon mal aus dem Zimmer raus.. Und dann ist erst recht was los.. Und er ist weiß Gott nicht agressiv. hat sich noch nie geprügelt , eher ein Weichei.. (Lieber reden und schlichten und das ist auch gut so)...

So that is... Und jetzt... Wird für mich und meine Lebensgefährtin auch eine Umstellung.. .. Aber trotzdem brauch ich mal einen Rat wie ich da vorgehen muß..

Danke ersteinmal und Gruß... aus dem Norden

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 06.07.2007 10:50
(@babbedeckel)
Registriert

Hi @friese,

das kennen Einige hier...ja ja die Unterhaltsgeisel Kind  😡
Du fragst nach dem Vorgehen...ich gehe davon aus, daß dein Sohn
auf jeden Fall zu dir möchte

  • Sprich mit Sohnemann öfters darüber...seinem Alter entsprechend...in ungezwungener Umgebung
  • Gehe zum JA...nicht schlecht über KM reden ... Vordergrund immer zum Wohle des Kindes. Schildere denen die Situation. Betreuungskonzept gleich vorschlagen, so sehen die das du es ganauso kannst  😉
  • Wenn Sohnemann absolut zu dir möchte, nach dem Gespräch beim JA, soll er gleich zu dir ziehen. Parallel JA bescheid sagen ...
  • Mit KM telefonieren, daß Sohnemann nun bei dir wohnt.
  • Wenn KM uneinsichtig, ABR-Antrag raushauen. Sohnemann wird dann vom JA und vom FG gehört. Seine Aussage entscheidet ....

So würde ich´s machen.
Alleine schon, er ist in der Pubertät, und muß merken auf wen Verlaß ist !

Gruß
babbedeckel

Ein Ruin kann drei Ursachen haben: Frauen, Wetten oder die Befragung von Fachleuten (Georges Pompidou)

AntwortZitat
Geschrieben : 06.07.2007 11:11
(@jemmy)
Registriert

Hallo Thomas !

Inhaltlich schließe ich mich vollständig babbedeckel an ! That`s the way !

Den ABR Antrag würde ich mir in deinem Fall aber schenken, denn wenn KM ihn zurückholen will muß sie einen ABR Antrag stellen, da sie nicht viel Geld hat kann sie eine Verfahren nur starten, wenn sie PKH beantragt und auch bekommt. Da liegt deine Chance, da der Junge 14 ist und sein Wille Gewicht hat, kann es sein, dass der PKH Antrag von ihr abgelehnt wird, mit der Begründung, dass sie den Prozess nicht gewinnen kann, da der Junge zu alt ist. Dann wäre nach einer Anhörung schluss und Kiddy hätte auch die Sicherheit, die er braucht. Ich unterstelle mal, dass eine KM ein 14 Jahre alten Jungen nicht mehr von der Strasse wegfangen kann ( würde ihr wohl auch nur nen blaues Schienenbein einbringen ).

Die Lüge wird nicht zur Wahrheit, weil sie sich ausbreitet und Anklang findet. (Mahatma Ghandy)
Das Böse triumphiert allein dadurch, dass gute Menschen nichts unternehmen (Edmund Burke).
Everybody wants to rule the World

AntwortZitat
Geschrieben : 06.07.2007 11:41
(@freierfriese)
Schon was gesagt Registriert

danke Ihr Lieben für Eure schnelle Unterstützung,
es tut doch ganz gut einmal seelischen Beistand zu bekommen und sich austauschen zu können.

Mit meinem Sohn habe ich schon sehr viel über dieses Thema gesprochen .. das ganze für und wieder.. KM wurde auch nicht schlecht gemacht... Habe ich grundsätzlich vermieden obwohl es sich nicht immer vermeiden lies.. Ich weiß das sie an Ihren Kindern hängt.. und sie lieb hat.. Es sind, denke ich mal mehrere Faktoren die da zum tragen kommen.

1) Der familiere Druck seitens Ihrer Mutter und Geschwister.... (Ist ja schon ein Schlag wenn ein Kind von der Mutter weg will)
2) Die finanzielle Situation
3) Da ich damals gegangen bin verliert sie eine zweite Person...

Aber die Chemie stimmt nun mal nicht war schon immer so und wird sicher auch so bleiben, was ich persönlich sehr schade finde. (kenne das aus eigener Erfahrung). Meine Tocher äußert diesen Wunsch nicht.. In diesm Fall halte ich mich auch komplett raus.. Ich sehe Sie sehr oft.. und wenn Sie mich braucht meldet Sie sich auch..

Aber grundsätzlich war ja die Frage ab wann kann ein Kind selbst entscheiden.. mit 14.. wenn es in die Lehre geht .. klar mit 18 ..  :knockout:

Wäre schön wenn mir dazu einer was sagen könnte damit ich meinem Sohn das alles erklären kann.. Er hat nämlich einen Freund der mit 14 zu seinem Vater gezogen ist.. daher die Aussage mit 14.... (Gut die haben sie geeinigt)

Vorersteinmal vielen Dank ...

Thomas

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 06.07.2007 12:07
(@jemmy)
Registriert

Hallo Thomas,

Es gibt da keine wirklich allgemein gültige Aussage, hängt auch vom Richter ab und was dein Kiddy dem Richter bei seiner Vernehmung sagt. Aber bei einem 14 jährigen, glaube ich nicht, dass es da Probleme geben wird.

Die Lüge wird nicht zur Wahrheit, weil sie sich ausbreitet und Anklang findet. (Mahatma Ghandy)
Das Böse triumphiert allein dadurch, dass gute Menschen nichts unternehmen (Edmund Burke).
Everybody wants to rule the World

AntwortZitat
Geschrieben : 06.07.2007 12:19
(@babbedeckel)
Registriert

Hi,

es tut doch ganz gut einmal seelischen Beistand zu bekommen und sich austauschen zu können.

Das stimmt ...  😉

Mit meinem Sohn habe ich schon sehr viel über dieses Thema gesprochen .. das ganze für und wieder.. KM wurde auch nicht schlecht gemacht... Habe ich grundsätzlich vermieden obwohl es sich nicht immer vermeiden lies.. Ich weiß das sie an Ihren Kindern hängt.. und sie lieb hat.. Es sind, denke ich mal mehrere Faktoren die da zum tragen kommen.

Gut...und die anderen faktoren haben dich nicht zu interessieren. Nur der faktor Sohnemann zählt.
Du bist eh der Böse ...  😉

1) Der familiere Druck seitens Ihrer Mutter und Geschwister.... (Ist ja schon ein Schlag wenn ein Kind von der Mutter weg will)
2) Die finanzielle Situation
3) Da ich damals gegangen bin verliert sie eine zweite Person...

Das braucht dich nicht zu interessieren, wie oben gesagt !
Wobei ich´s verstehen kann, wenn manchmal das "schlechte Gewissen" hochkommt....komisch.

Aber die Chemie stimmt nun mal nicht war schon immer so und wird sicher auch so bleiben, was ich persönlich sehr schade finde. (kenne das aus eigener Erfahrung). Meine Tocher äußert diesen Wunsch nicht.. In diesm Fall halte ich mich auch komplett raus.. Ich sehe Sie sehr oft.. und wenn Sie mich braucht meldet Sie sich auch..

:thumbup:

Aber grundsätzlich war ja die Frage ab wann kann ein Kind selbst entscheiden.. mit 14.. wenn es in die Lehre geht .. klar mit 18 ..   :knockout:

Mit 14 wird ein erhebliches Gewicht auf die Aussage deines Sohnes gelegt, wie oben schon gesagt.
Übrigens meine Tochter war 12, und da ist es schon schwierig, dagegen zu argumentieren. Töchterchen wohnt nun bei mir  😉
Allerdings bei mir war es "einfacher"...sozusagen.

Wäre schön wenn mir dazu einer was sagen könnte damit ich meinem Sohn das alles erklären kann.. Er hat nämlich einen Freund der mit 14 zu seinem Vater gezogen ist.. daher die Aussage mit 14.... (Gut die haben sie geeinigt)

ja, ja die Kids...wo die sich die Infos holen  🙂

Vorersteinmal vielen Dank ...

Nichts zu danken, außerdem sitzen wir doch alle in einem Boot ... quasi.

Ach so, ich denke schon, daß es besser ist, wenn KM (und Family) sich dagegen wehren, daß du das ABR beantragst.
Dadurch kehrt Ruhe ein...UND das ist ja wohl das Wichtigste.

Gruß
babbedeckel

PS: Jemmy war schneller.

Ein Ruin kann drei Ursachen haben: Frauen, Wetten oder die Befragung von Fachleuten (Georges Pompidou)

AntwortZitat
Geschrieben : 06.07.2007 12:28
(@freierfriese)
Schon was gesagt Registriert

Danke Danke  🙂

dann klinke ich mich vorerst aus.. wie gesagt vorerst.. Werde Euch auf dem laufenden halten vielleicht könne ja auch andere dadurch etwas erreichen....

Schöne WE..

Lg Thomas 😉

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 06.07.2007 12:49