mal wieder abr...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

mal wieder abr...

 
(@gespenst)
Schon was gesagt Registriert

zunächst mal hallo an alle leidensgenossen hier !

seit wochen les' ich in diesem meiner meinung nach supertollen forum und hab' mir hier schon einiges an mut - aber auch an verzweiflung "angeeignet"...

zu meinem status quo:

meine frau ist anfang april mit unseren beiden söhnen (3 & 5) ausgezogen...nach 8 1/2 jahren ehe...sie hat 'nen freund...ich 'ne freundin...soviel zu unserer "beziehung"...sie kennt "ihren" seit januar...so weit so gut (oder nicht)...

...zunächst ging's zu ihren eltern...im april wurden also die kid's hier bei uns daheim aus'm kiga abgemeldet...(wir lebten in meinem eigenen haus)...seit mai gehen die kleinen jetzt im ort meiner schwiegereltern in den kiga...

...meine "ex" wollte zunächst mal lt. eigener aussage auf eigenen beinen stehen...naja...jetzt sind sieben wochen vergangen und sie will die jungen nun wieder abmelden und im wohnort ihres freundes - zu dem sie jetzt mit den kindern ziehen will - anmelden...

...

...die kinder waren die letzten wochen ziemlich unregelmäßig - meist so zwei/drei tage die woche - bei mir...

der große kommt nun immer häufiger mit sätzen wie "papa ich will bei Dir bleiben" - "ich will nicht mit der mama bei xxx wohnen" - "ich will wieder hier in den kiga, bei meinen freunden" etc...

...

zu meiner situation sei noch hinzugefügt - ich war all die jahre der versorger und meine ex hausfrau...seit kurzem bin ich jetzt jedoch arbeitslos mit miesen chancen wieder in meinen beruf zu kommen...

...

würdet ihr mir raten, zu versuchen, meine kid's wieder zurück nach hause zu nehmen - in ihre gewohnte umgebung - kiga, freundeskreis; ihnen einfach wieder ihr daheim zurückzugeben ? meine freundin haben sie mittlerweile kennengelernt und sind (will einfach nur mal sagen) froh mit ihr. ich könnte mir ein "neues" familienleben - ein intaktes mit meinen kindern hier daheim vorstellen...

die km würde nie freiwillig das abr abgeben...

...von der liebe zu meinen kid's etc. hab' ich jetzt absichtlich nix geschrieben, was ich für sie empfinde sollte für jeden, der liest, daß ich mit dem gedanken spiele sie zu mir zu nehmen selbstverständlich sein...

...

so, nachdem ich mich jetzt "überwunden" habe - mit sicherheit hab' ich einige wichtige details vergessen...fragt mich einfach danach !

...

grüße (und voller vorfreude auf Eure antworten - ob pos. oder neg. art)

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 22.05.2005 23:48
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin,

gleich eingangs die Frage, ob ihr den Wunsch der Kinder/des Kindes auf Elterneben bereden könnt? Wohl eher nicht?!

Möchte der Große deineswegen bei dir bleiben oder sieht er derzeit "nur" den Verlust seiner gewohnten Umgebung? Wärest du in der Lage, beide Kinder zu nehmen? Wäre deine Ex in der Lage KU zu zahlen?

Letztlich greifen zwei Punkte:
1. Geschwistertrennung
2. Hin und her geziehe der Ex

Wenn du dich hier eingelesen hast, dann weißt du, dass das ABR nicht Gegenstand von Verhandlungen ist, so lange nicht einer es für sich allein in Anspruchnehmen will. Die Kinder können also bei dir oder ihr wohnen, ohne dass es des ABR bedarf.

Mach der Ex es schmackhaft. Sprich mit ihr ihre Vorteile durch, wenn die Kiddies bei dir bleiben. Klar, Umgang gibt es mit ihr, das steht ja wohl außer Frage.

DeepThought

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 23.05.2005 00:24
(@gespenst)
Schon was gesagt Registriert

hallo deepthough !

erstmal danke für Deine reaktion !

tja...elternleben bereden...geredet hab' ich die letzten wochen sooo viel mit ihr...sie ist einfach nur stur...wollte unbedingt ausziehen, uns keine chance mehr geben (wobei jeder seinen anderen "partner" natürlich aufgegeben hätte)...und...sie ist felsenfest davon überzeugt, daß ich nie und nimmer 'ne chance hätte, die kinder zu mir zu nehmen bzw., daß sie hier daheim bleiben würden, also ohne sie...

mir ging's und geht's einfach darum, den kid's ein "vernünftiges" zuhause zu bieten, sie mit liebe zu erziehen, mich um sie zu kümmern und sie (egoistischerweise) aufwachsen zu sehen...kann auch einfach nicht lassen zu erwähnen, daß ich nebenbei auch die bessere "hausfrau" bin....

...und...ohne sonstwie erscheinen zu wollen - der "denkende" teil der familie war immer ich gewesen...seufz

...

klar bin ich davon ausgegangen beide jungs zu mir zu nehmen !
meine ex und ku - ne, wovon ? also im moment - sie könnte vielleicht wieder arbeiten gehen...

...

daß es hier nicht primär um das abr geht ist schon klar - nur - wenn ich "beschließe", die kleinen hier zu behalten - meine ex wird reagieren...und wenn ich keinen antrag dbzgl. stelle - sie wird's dann mit sicherheit tun...

...

würde einfach gerne wissen, wie meine chancen stehen, sowas durchzubekommen...immerhin hat sie sich die letzten jahre "um die kinder gekümmert" (ich war ja berufstätig), grobe verfehlungen ihrerseits gab's auch nicht, keine drogen oder alk etc., meine pluspunkte wären wohl meine aktuelle arbeitslosigkeit und die gewohnte umgebung für die kinder (obwohl ich's auch "zugelassen" hab', daß sie hier raus sind und jetzt mal hier und mal da nächtigen - würde es wohl vor gericht überhaupt noch zählen ? - sie sind ja jetzt schon bald zwei monate sowieso schon aus ihrer gewohnten umgebung raus...)

sorry, wenn's etwas wirr klingt...muß jetzt unbedingt in die federn...erkältung und oben schlafen die knirpse & der wecker klingelt um sechs...

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 23.05.2005 00:51
(@gespenst)
Schon was gesagt Registriert

gleich muß ich die kinder wieder zu ihrer mutter bringen...

...verdammt ungern 🙁

...

spielte heute auch schon mit dem gedanken eben dies nicht zu tun...denke, ich müßte jetzt vielleicht reagieren, bevor sie im juni wieder den kiga wechseln...

aber diese angst der schuß könnte komplett nach hinten losgehen...

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 23.05.2005 12:21
(@wedel)
Schon was gesagt Registriert

Hallo
Wenn du das ABR bekommen willst,geht das nur über das Gericht.Ich habe genau das selbe versucht.Bei mir war die Situation ähnlich,nur das ich nicht Arbeitslos war.Ich bin Selbständig und hätte bei freier Zeiteinteilung meine Kinder auch gut erziehen können.Die Richter/in sind da aber anderer Meinung"Kinder gehören zur Mutter".Auch bei bestehender Arbeitslosigkeit werden sie die Begründung finden,das du nicht immer ohne Arbeit sein wirst.Also wird es schwierig,wenn du der KM nichts vorwerfen kannst(das soll nicht heißen,das du nach irgendwelchen Gründen suchen sollst).Versuchen kannst du es ,auch wenn die Erfolgsaussichten nicht gut sind.Gehe mit sehr viel Gefühl die Sache an.Ich habe den Fehler gemacht und die Mutter verärgert,so das ich jetzt nicht mehr um das ABR kämpfe,sondern darum die Kinder überhaupt noch zu sehen.

AntwortZitat
Geschrieben : 23.05.2005 13:08
(@gespenst)
Schon was gesagt Registriert

hallo !

bin gerade zurück...also zurück vom kinder zurückbringen 🙁

...

mein großer hat mich total überrascht...also wie gesagt, er hat schon öfter den wunsch geäußert, lieber bei mir bleiben zu wollen; diese wochenende mehrmals...meine antwort ist stets die gleiche (und daß ganz neutral und gefaßt !) -> er solle seiner mama dies mal mitteilen...

...eben...er stieg aus, ging sofort auf die mama zu und sagte ihr klipp und klar, daß er lieber beim papa bleiben wolle...auf ihr "nein, das geht nicht" reagierte er mit tränen und "blöder mama"...

...so weit so gut... (oder auch nicht)

...daraufhin nahm ich mir meine ex mal zur seite um sie mal vorsichtig darauf anzusprechen, daß es ja eigentlich doch ging.....-->> "das dulde ich nicht"...tsss...

...hab' mal hier den begriff "versorgungsvollkasko" gelesen...weiß nicht genau, ob's damit zu tun hat...

...aus dem gespräch ging aber auch hervor, daß sie mit dem großen zur zeit überhaupt nicht klarkommt und der spruch "blöde mama" täglich mehrmals fällt...er würden überhaupt nicht auf sie hören...

...naja...hundertpro spurt der fünfjährige bei mir natürlich auch nicht; aber wir arrangieren uns eigentlich immer sehr gut...

...

und jetzt hat sich auch zum ersten mal der gedanke in mein hirn geschlichen, vielleicht doch nur den großen zu mir zu nehmen...also rechtlich sind meine ex und ich ja momentan noch absolut gleichgestellt und gerade der große war schon immer eher das papakind...

...

was soll ich tun ??? mit mir selbst kämpfend

...

@ lucki -->>danke für Deine antwort " ne, bei aller nicht mehr vorhandenen liebe - der km versuchen irgendwas anzuhängen - könnte und wollte ich nie !

aber dazu 'ne andere frage - wie geht das (also anwalt einschalten und der...?) und wie schnell würde sowas gehen ?

tja...und dann halt die furcht, daß alle rechte, die wir momentan noch gemeinsam haben, wenn's schiefgeht dann zur km wandern...

grüße

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 23.05.2005 14:36
(@gespenst)
Schon was gesagt Registriert

und nochmals diese frage an alle leser hier:

für wie wichtig haltet Ihr den zeitpunkt ? also glaubt Ihr, wenn ich was konkretes unternehmen sollte, wie notwendig wäre es, genau jetzt zu handeln (bevor sie einen erneuten kiga-wechsel mit den jungs vornimmt) ??

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 23.05.2005 14:45
(@Rick40)

Hallo, ich will nicht Kritik üben, da ich ja selber ganz dick drin bin, aber mir kommt es fast ein bischen so vor, Ihr habt wieder jemanden gefunden, Ihr seid im Trockenen - und die Kinder? Über die soll nun das Gericht entscheiden? Ihr beide müsst Euch klar sein, wenn für die Kinder was Gutes rauskommen soll, dann müsst Ihr Euch jetzt besser verstehen, als je zuvor... (klingt paradox, ist aber so!) Und die Kinder haben jetzt Angst, auch jemanden zu verlieren, und zwar für immer, der Partner gehört mir ja nicht, aber die Mutter oder der Vater eines Kindes bin ich auf Lebenszeit! Und das ganz ohne Vertrag oder Papier - mag sagen, macht Euch beide einmal ganz klar, was für das Kind das Beste ist - Kindeswohl heisst ja nicht, das was das Kind will ist das Beste - sondern die Eltern entscheiden, was für das Kind das Beste sein könnte (muss nicht immer das Beste sein). Aber versucht, selbst eine Entscheidung zu treffen, und überlasst es nicht den Anwälten oder Gerichten. Denn das dient mal sicher nicht dem Kindeswohl. (Hier sieht man auch, warum derjenige, der zuerst den gerichtlichen Antrag stellt auf alleiniges ABR, muss sehr gewichtige Gründe vorbringen, warum er schon mal gegen das Kindeswohl aktiv geworden ist). Eine Trennung soll ja nun auch für beide Elternteile schmerzhaft sein, und nicht nur für einen - auch was das Geld betrifft... Aber wenn irgend möglich, haltet die Kinder raus. LG Rick

AntwortZitat
Geschrieben : 23.05.2005 15:57
(@Rick40)

achso noch etwas, vergiss zu meinen, Deine jetzige Arbeitslosigkeit wäre ein Pluspunkt - (hatte ich vergessen) - Pluspunkte könnt ihr selbst sammeln, wenn ihr euch irgendwie einigt und euch als vollwertige Partner sieht und akzeptiert. Und planen kann man sowieso nichts, oder fast nichts - sehe ich bei mir, man kann nur seinen eigenen Standpunkt definieren und danach leben, zb. total für die Kinder dasein, wenn sie es wollen, oder dich brauchen! Das bekommst du zurück! Alles was wäre wenn, wird dich zermürben, denn der andere ist auch nicht ohne und wird das gleiche versuchen, und das gaht dann solange hin und her, bis einer glaubt, der Stärkere zu sein - ... LG Rick

AntwortZitat
Geschrieben : 23.05.2005 16:04
(@gespenst)
Schon was gesagt Registriert

hi rick !

nenene...blöd, wenn's so rübergekommen ist als wären die kinder das spielzeug von mir und meiner ex ! meinereiner hat 'ne freundin, ja - sie 'nen freund...vielleicht werden beides dauerhafte beziehungen...vielleicht.......

...ich für meinen teil hab' jetzt seit wochen meinen (natürlich wohl auch vorhandenen) egoismus bzgl. der kinder in die tonne getreten...wollte und will nur das beste für sie !!

...auch die aussage vom großen bewerte ich nicht über...mir ist auch klar, wie seine aussagen zu werten sind...auch er ist ja erst fünf...

nur bin ich felsenfest davon überzeugt, daß sie es bei mir besser hätten, "normaler", "routinierter", "sicherer", mit mehr "halt" und mit keinem krümel liebe weniger als bei ihrer mutter...

...

habe die letzten jahre auch mehr oder weniger nur für die kinder gemacht und getan...und...ich denke ich könnte es auch schaffen mein leben ganz und gar auf die kleinen auszurichten (arbeits-/haushaltstechnisch und finanziell)...

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 23.05.2005 18:33




(@gespenst)
Schon was gesagt Registriert

ich würd' mich immer noch über weitere stellungnahmen freuen !

die kinder gehen jetzt demnächst wieder in 'nen neuen kindergarten 🙁

hab' der km trotz eines konfessionskonfiktes beim kiga zugestimmt...ich möcht' jetzt einfach mal "gut wetter" machen...will keinen streit mit ihr...(des umgangs wegen...)

"traue" mich einfach nicht, was zu unternehmen....

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 02.06.2005 15:25
(@papi74)
Registriert

Hallo Gespenst,

ich würde an deiner stelle mir mal Rat vom Ra holen...besser noch RAin. Desweitern würde ich zu Ja gehen und die Sache schildern und sich von dort Hilfe holen.

Viel Glück

Der Morgen ist immer klüger als der Abend.

AntwortZitat
Geschrieben : 02.06.2005 15:42
(@gespenst)
Schon was gesagt Registriert

hallo papi !

war beim ra (erstberatungsgespräch auf kosten der rechtsschutz)...er hat mir zu 95 % nur das bestätigt, was ich eh schon wußte...ein seriöser mensch, der seit 30 jahren im geschäft ist (familienrecht)...und...er hat mir keine hoffnungen gemacht auf 'ne chance, meine kinder zu mir zu holen...ich hätte am auszugstag meiner frau reagieren müssen - sprich - direkt die kleinen hier behalten sollen...tja...daß man als mann auch erstmal in so 'ner situation am ar...
ist...ist persönliches pech und unvermögen...

...

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 02.06.2005 15:45
(@gespenst)
Schon was gesagt Registriert

...und trotzdem...bleibt der gedanke, meinen kid's ein "vernünfiges" zu hause zu bieten...auch oder gerade mit blick auf die zukunft...die km...tja...wenn ich an schule, hausaufgabenunterstützung etc. denke wird mir schlecht...

...

...nur...ich bin realist...in jeder hinsicht (eigentlich)...

...

...mal abgesehen von meiner finanziellen situation (absolut nicht ausschlaggebend !!!)...nur...am monatsanfang schon (mit fixkosten auf's monatsende bezogen) bereits mit 200,-- im minus - ist auch definitiv sche.... !

...bin ja momentan arbeitslos...als 4-köpfige familie wären wir mit kg gerade so rundgekommen...

...jetzt bezahl ich 700,-- im monat (ku + kg); bin unterm selbstgehalt und brauch weder tanken, noch in 'nen aldi zu fahren :((

das nur so am rande....

freu' mich über jeden kommentar !

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 02.06.2005 15:53
(@papi74)
Registriert

Hallo,

führt denn kein Weg rein mit der KM zu sprechen...oder blockt Sie nur ab?
Ich würde weiterhin jede Möglichkeit nutzen um die Kinder zu sehen...vielleicht geht denn über diesen Weg was.

Der Morgen ist immer klüger als der Abend.

AntwortZitat
Geschrieben : 02.06.2005 16:35
(@elternteil_m)
Nicht wegzudenken Registriert

Willkommen im Club!

Die Aussage des Grossen, er will beim Papa bleiben ist selbstverständlich. Der will in dem Moment die Trennung nicht. An dem Punkt muß ich auch leider immer darauf achten, das Kindeswohl zu achten und nicht den momentanen Kindeswillen. Auch wenns schmerzt, ihm gut zureden, zur Mutter zu gehen! ! ! Und ihm mittels Kalender aufzeigen, wann Papa wiederkommt. Möglichst kurze Abstände. Möglichst mit KM schriftlich vereinbaren. Telefonzeiten vereinbaren, ihm zeigen das seine Anrufe wichtig sind. . . . und dann gaaanz langsam den Umgang Tag um Tag ausbauen. Einfach Vater und Kind sein.
Nicht das Kind manipulieren ( das ist die schwerste Aufgabe find ich;-) )

Wenn Du den Grossen derart gewinnst, wird er der KM langsam auf den Wecker gehen. . . .und den Kleinen mitreissen. . . und irgendwann werden vom JA/Gutachter befragt werden können. . . .

Bis dahin:
Saure Gurkenzeit, immer schön der Ex hintenreinkriechen und vorne die Kids abholen. . . . .und zahlen.

Aber ich habe dabei auch immer die Faust in der Tasche und fühle mich machtlos. Doch irgendwann wird das Kid den Eltern die Entscheidung abnehmen. . .

Es wird gekreuzt, wenn der Gegenwind zu stark ist, und das Spinnaker bei achterlichem Wind gesetzt. Es wird Containerschiffen ebenso wie einem Kanu Raum gegeben. Manchmal allein, manchmal mit Crew. Nur das Ziel darf nicht aus den Augen verloren gehen.

AntwortZitat
Geschrieben : 02.06.2005 20:38
(@gespenst)
Schon was gesagt Registriert

@ papi

...und ob ich die kinder nehme, wann's nur irgendwie geht...nunja...wir haben jetzt halt die vereinbarung getroffen, daß ich die kinder jedes zweite wochenende von fr mittag bis mo mittag hab' und einen tag die woche über di auf mi...

vor 'ner woche - als die kid's bei mir waren - hab' ich mal tel. bei der km angefragt, ob sie nicht noch 'ne nacht bei mir bleiben könnten (der große wollte nicht zurück)...zuerst sagte sie ja...dachte kurz nach...dann ein "nein"..."wir haben ausgemacht: blablabla"...

naja...

im übrigen bin ich fast (aber nur fast) froh, augenblicklich arbeitslos zu sein...wenn ich mir vorstelle ich wäre wieder fest im arbeitsleben...gott...ich könnte die kids ja die woche über nicht mehr zu mir nehmen; dann würde ich sie nur noch alle 14 tage sehen...absolut unvorstellbar der gedanke............hatte sie jetzt zuletzt 4 tage nicht gesehen - das gab's vorher noch nie....und....es war schlimm........ ....wirklich schlimm...................

...

@ elternteil_m

ja ! das kindeswohl ist mir am wichtigsten !!! und ich werd' auch 'nen teufel tun, die kids zu verunsichern ! (wenn's auch verdammt schwer fällt, und...bei allem, was ich sage - der große merkt trotzdem, daß auch ich es würde haben wollen, daß sie bei mir sind...)

...

"saure gurken-zeit" - tja...nur...der gedanke daran, daß es JAHRE dauern könnte, bis ich sie wieder bei mir hab 🙁

...die sache mit "faust in der tasche" - würdet Ihr mich persönlich kennen; oh jeh; Ihr wüßtet, daß genau das gar nicht meine art ist; das ich das eigentlich gar nicht kann....bin absolut der straightforward-typ...(das war bisher generell nicht immer gut - aber ich kann normalerweise nicht raus aus meiner haut)

...aber...ich lerne es...für meine kinder

...

...wer weiß, was ich x-jahren ist...........

hätte mir die jetztige situation vor drei/vier monaten auch nicht vorstellen können.................

...

danke für Eure antworten !!!

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 02.06.2005 22:31
 AJA
(@aja)
Registriert

Ich bin mir nicht sicher, ob das hier passt, ist eine andere Geschichte, aber ich will sie dennoch erzählen.

Drei Söhne im Alter von 7, 12 und 14. Die beiden Großen immer schon eher Mutterorientiert, der Kleine das absolute Papakind. Mutter zieht mit den beiden Großen aus und lässt nach vielen Gesprächen mit Vater und Kindern den Kleinen beim Vater in der gewohnten Umgebung. Alle sind von der Lösung begeistert. Den Großen ist der Kleine sowieso schon immer auf den Keks gegangen, sie können sich eine Trennung von ihrem Bruder gut vorstellen. Die Mutter trennt sich zwar schwer, aber sie sieht, dass ihr Sohn zum Vater eine grössere Beziehung zu haben scheint, als zu ihr. Ausserdem konnte das Kind so in der gewohnten Umgebung bleiben.
Der Umgang zur Mutter findet anfangs alle zwei WE statt, so wie die meisten Väter das ja auch kennen. Ganz allmählich stellt sich heraus, dass die Großen trotz allem Geschwisterärger ihren Bruder doch sehr vermissen und der Kleine die Großen ebenfalls. Der Vater, der anfangs noch froh war, wenigstens für ein Kind keinen KU zahlen zu müssen, sieht allmählich seine Felle davon schwimmen. Das Haus wird ihm zu groß (nur platzmässig, nicht finanziell, er gehört zu den Besserverdienern), seine Freundin hat keine Lust mehr, auf den Kleinen aufzupassen. Es wird ein Au-Pair-Mädchen besorgt, mit dem das Kind absolut nicht klar kommt. Das nächste Au-Pair kommt und der Kleine will immer öfter zur Mutter, zumal es dem Vater neben Freundin und Berufstätigkeit langsam auch zuviel wird. Da hat er sich wohl ein wenig verkalkuliert 😎 .
Es beginnt ein harter Kampf mit allen Gemeinheiten, zu denen getrennte Eltern fähig sind und schlussendlich landet der Zwerg wieder bei seiner Mutter. Zwei Anwälte haben eine Menge Geld verdient, beide Eltern waren höchst unzufrieden, da sie nicht wussten, welche Entscheidung denn nun tatsächlich die richtige ist.
Ob es nun richtig ist, dass der Junge wieder bei der Mutter wohnt, lasse ich dahingestellt. Fakt ist auf jeden Fall, dass dieses Kind zwischen den Mühlen zerrieben wurde. Inzwischen ist er 10 und alles andere als ein glückliches Kind. Sein Vater will inzwischen nichts mehr wissen von ihm und das Kind leidet ohne Ende.

Natürlich lässt sich das nicht auf dich übertragen, gespenst, aber so eine Entscheidung will wirklich wohl überlegt sein. Dieser KV konnte sich zu Beginn der Trennung auch nicht vorstellen, dass ihm die Erziehung seines Sohnes mal zu viel werden könnte. Auch die Mutter konnte sich nicht vorstellen, dass ihr Sohn tatsächlich mehr Bindung zu ihr hatte, als sie spürte.

Gruß AJA

AntwortZitat
Geschrieben : 03.06.2005 00:44