Hallo,
ich habe hier folgendes Problem:
Seit gut einem Jahr kämpfe ich nun um das Sorgerecht für meine bei mir lebenden Kinder.
Nun kam das lösungsorientierte Gutachten. 😡
Die Kinder werden mir zwar zugesprochen bzw. bleiben bei mir, aber die Gutachterin hält es für die
Geschlechterrollenfindung für ratsam das das Sorgerecht bei beiden bleibt.
So ein Käse. 😡
Wir leben seit 2 Jahren in einer neuen Familie mit insg. 4 Kindern. 🙂
Sind seit 3 mon. verheiratet. Und die gute will mir erzählen das nur ihre Mutter die weibliche Rolle übernehmen kann? Wie ist das denn dann mit Adoptivkindern?
Desweitern möchte Sie einen Ergänzungspfleger einsetzen, den ich überhaupt nicht befürworte.
Einerseits schreibt sie, es liegt aktuell kein zwigender Grund vor, andererseits die Geschlechterrolle und das dieser als Sprachrohr der Kinder fungieren kann.
Desweitern wird vieles falsch oder oder gleich dargestellt, obwohl ich die ganze Arbeit gemacht und die
Kinder aus der Krise geholt und aufgebaut habe. Das Mädel sollte noch vor 2 Jahren auf die Sonderschule.
Geht jetzt nach den Ferien auf die Realschule. Der Junge war 2 Jahre in einem Internat weil seine Mutter nicht mehr konnte und war auf Medikamente eingestellt. Auch dieser besucht wieder eine Realschule und ist ohne Medikamente zu händeln.
Es wird klar gesagt das er mit seiner Mutter große Probleme hat die sich auch auf die Geschwisterbeziehung auswirken. Aber die Kinder profitieren ja von ihrer Erziehung. :rofl2:
Wer hat Erfahrung, wie man gegen so etwas vorgehen kann?
Einen Termin zur Anhörung haben wir noch nicht.
VG
Mark38
Wenn es dir darum geht, die KM aus dem Leben eurer Kinder zu bekommen und deine jetztige Frau als Mutter zu installieren bist du hier im falschen Forum. Egal wie schelcht ein Elternteil ist, er ist immer noch, und ein lebenlang Elternteil und die Kinder lieben beide Elternteile. Überlege dir gut, ob du diese Verbindungen kappen willst. Durch die Ablehnung des anderen Elternteils lehnst du auch einen Teil eurer Kinder ab und auch das kann verherrende Auswirkungen auf Kinderseelen haben.
Ja, Geschlechterrollen können Kinder durchaus auch von anderen Bezugspersonen lernen. Oft ist das auch gut. Aber zu Findung der eigenen Identität sind nunmal Mutter und Vater von nöten. Im Normalfall die leiblichen.
Bei Adoptivkindern geht das leider oft nicht, weil die leiblichen Eltern nicht zur Verfügung stehen. Aber genau darunter leiden diese Kinder dann auch Phasenweise, vor allem dann,wenn sie ihre eigenen Wurzeln suchen.
An einen SR-Entzug sind hohe Hürden geknüpft. Und selbst ohne SR hat die KM nachwievor das Recht und die PFlicht den Umgang mit euren Kindern wahrzunehmen und zu gestalten. Auch wenn du das ASR hättest dürftest du den Umgang nicht unterbinden und könntest auch nicht bestimmen ,was die KM in dieser Zeit tut. Wozu also das ASR? Es gibt nur wenige Dinge in denen sich wirklich beide Elternteil abstimmen müssen.
Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Hallo,
nein es geht hier nicht darum die Mutter "RAUS" zu bekommen.
Wie schon richtig erwähnt hat das Sorgerecht nichts mit dem Umgangsrecht zu tun.
Es geht darum, das die Mutter immer noch möchte das das Mädel auf eine Förderschule geht was absurt ist, da alle Stellen das Gegenteil darstellen und bei dem Jungen beharrt die Mutter darauf das er ja die Medikamente braucht weil sie mit ihm nicht klarkommt. Darum geht es!
Hi Mark,
Wurde die Tochter bereits an der Realschule angemeldet?
Bzgl. Medikamente hat eigentlich ein Arzt zu entscheiden > was sagt der denn dazu?
lg
vj
Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem. (Röm 12,21)
Hallo,
ja sie wurde bereits angemeldet und hat ja auch die Empfehlung von der Grundschule bekommen. Alles ok.
Die Mutter hat bereits in der 2 Anhörung gesagt das das Mädel damit total überfordert ist.
Laut Gutachten ist allles ok.
Ja, auch für den Jungen wurde der Arzt konsultiert. Eine weitere Vergabe von den Medis ist nicht mehr
notwendig. Die Medikamente bekommt man ja auch nur auf speziellem Rezept. Das geht unter das
Beteubungsmittelgesetz. ( Ritalin, Medikinet ect. )
Psychologe und auch das Gutachten stellten fest das alles ok ist und dieser nur feste Grenzen braucht in denen
er sich bewegen kann. Das klappt prima privat wie auch schulisch.
Also für die genannten Probleme brauchst du kein ASR und würdest es in diesem Zusammenhang wohl auch erst bekommen, wenn sie nachweislich die Zustimmung zu der Schule verweigern oder ihnen heimlich Medikamente geben würde.
Und es ist schön, dass deine Frau so gut mit den Kindern klar kommt aber deswegen ist sie trotzdem nicht ihre Mutter.
Die kannst weder du noch die Kinder neu aussuchen.
Freue dich also über den Zustand den du hast und höre auf deine Ex aus dem Leben eurer Kinder entfernen zu wollen.
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Es geht darum, das die Mutter immer noch möchte das das Mädel auf eine Förderschule geht was absurt ist, da alle Stellen das Gegenteil darstellen und bei dem Jungen beharrt die Mutter darauf das er ja die Medikamente braucht weil sie mit ihm nicht klarkommt. Darum geht es!
Dann wäre es ausreichend, Teilbereiche des Sorgerechts (Gesundheitsfürsorge, Schulsorge) auf dich übertragen zu lassen.
--
Brainstormer
Hi,
Das hier
höre auf deine Ex aus dem Leben eurer Kinder entfernen zu wollen.
lese ich aus dem Beitrag des TO nicht raus.
Er möchte in den Bereichen, in denen die KM scheinbar nicht klarkommt, die Verantwortung für die Kids übernehmen und da die KM da scheinbar gegen den Rat der Schule und des Arztes agieren möchte, will er sie aus diesen Bereichen raushalten.
Das halte ich für durchaus legitim.
Bzgl. Vorbilder und Mutter-Rolle: aus meiner Sicht ist einfach die Begründung des Gutachters ziemlich weit hergeholt.
Denn auch das ASR würde nichts daran ändern, dass die Mutter nun mal die Mutter bleibt - also wie dann mit dieser Begründung das ASR verweigern?
Tut aber eigentlich auch nichts zur Sache, das Gutachten ist nun mal geschrieben.
Ich würde hier abwarten und falls die KM sich in diesem beiden Punkten tatsächlich weiter sperrt, dann konkret das SR für schulische Belange und Gesundheitsfürsorge beantragen (wie von Brainstormer schon gesagt wurde).
Und zwar genau mit der Begründung, dass die KM gegen den Rat der Schule und des Arztes handelt.
Diese Teilbereiche können - noch dazu wenn eine so konkrete Begründung vorliegt - wahrscheinlich leichter übertragen werden, als das gesamte SR.
lg
vj
Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem. (Röm 12,21)
Das hierlese ich aus dem Beitrag des TO nicht raus.
So'n bisschen schon.
Z.B. dass die Mutter ja auch durch die Neue ersetzt werden könne.
Ich will die Leistung der Neuen nicht abwerten aber es geht da bei mir schon ne Glocke an.
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Hallo,
dann liest Du viel zwischen den Zeilen.
Kann eine Stiefmutter nicht genausogut mit einem Kind klarkommen? Warum gibt es da immer wieder Zweifel?
Indirekt übernimt sie doch die Mutterrolle ob sie dies nun möchte oder nicht. Da die Kinder nur alle 2 Wochen am WE bei der Mutter sind. Einige Ansichten muss man nicht verstehen.
Moin Mark,
dann liest Du viel zwischen den Zeilen.
natürlich tut er das. Aber gerade erfahrene User wie @Beppo haben hier schon viele Fälle wie Deinen gesehen. Und ja: Es gibt hier weder ein "Recht" auf Wunschantworten noch ein Verbot, Fragen zu beantworten, die nicht ausdrücklich gestellt wurden.
Kann eine Stiefmutter nicht genausogut mit einem Kind klarkommen? Warum gibt es da immer wieder Zweifel?
im Alltag kann sie das sicher. Aber sie macht dadurch die leibliche Mutter (zur Erinnerung: Die hast Du selbst für Eure Kinder ausgesucht!) nicht überflüssig oder entbehrlich; die ist sogar ganz wichtig für die Identitätsfindung Eurer Kinder. Deshalb werden erfahrenen User dieses Forums sehr deutlich, wenn Trennungseltern hier postulieren, man könne Vater oder Mutter mal eben durch einen neuen Partner ersetzen: Nein, man kann es nicht, und wer es versucht, schadet seinen Kindern erheblich und vorsätzlich. Denn die leibliche Mutter oder den leiblichen Vater abzulehnen oder ersetzen zu wollen ist gleichbedeutend mit der Botschaft an die Kinder "Ich kann die Hälfte von Euch nicht leiden" bzw. "eine Hälfte von Euch ist vollkommen unwichtig!"
Indirekt übernimt sie doch die Mutterrolle ob sie dies nun möchte oder nicht. Da die Kinder nur alle 2 Wochen am WE bei der Mutter sind.
Sie übernimmt bestenfalls eine Rolle bei Versorgung und Betreuung, aber keine Mutterrolle: Die ist bereits besetzt.
Einige Ansichten muss man nicht verstehen.
nein, muss man nicht. Zum Beispiel die, dass eine neue Frau jetzt ja Mutter spielen könnte.
Grüsles
Martin
When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.
dann liest Du viel zwischen den Zeilen.
Man wird da auch in den Zeilen fündig.
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.