Guten Tag Leute
habe ich wieder eine Frage vielleicht jemand kann mir helfen...
Heute kam die Kinder Bericht. ex Frau ist verpflichtet mindestens zweimal im Jahr Kinder Bericht sowie Unterlagen (Kopie des Schulzeugnisse usw) zu veranlassen.
Meine Meinung nach ist die Bericht nicht vollstaendig... d.h. es enthaellt nicht den gesamten Informaztion was beim Gericht (Scheidungsvereinbarung) vereinbart worden und sich verpflichtet hatt.
Was mich aber sehr stoert ... die ex-Frau hatt das Bericht nicht Unterzeichnet bzw Unterschreiben. Das fuer mich bedeudet ich weiss es uberhaupt nicht ob der inhalt des Bericht wirklich von meine ex-Frau kommt oder zum mindestens zugestimmt hatt. Ich weiss es auch nicht ob die Wahrheit entspricht.
Auf den Brief Umschlag gab das der "Sender" meine ex-Frau ist, aber solche kann jeder sowas tun.
Was noch komisher ist dass der Bericht hatt mir schon "vorgewarnt" dass es kann sein dass ein Kind (habe Drei) eine Zahnspange benoetigen wird.
Selbstverstaendlich dass wird schon eine Menge Kosten meine Richtung bedeuten, aber ich kann mit so einen Brief/Bericht (nicht unterzeichnet) nicht dagegen wehren.
Was meint ihr soll ich jetzt tun? Sofort beim Gericht ein Vollstaendiges Bericht einklagen? oder nochmals von ex-Frau Unterzeichnet verlangen?
Zur info, meine ex-Frau hatt sich verpflichtet jederzeit und UNAUFGEFORDERT, mindestens jedoch zweimal im Jahr, Ende Januar und Ende Juli mir einen Bericht sowie Unterlagen von Kinder zukommen lassen.
Ich muss leider meine ex-Frau immer errinern bzw. Mahnungen schicken aber jetzt kann ich sowas nicht mehr akzeptieren.
Wir reden nicht mit einander and derzeit uberlege ich auch einen Umgangsklage zu beantragen da die Kinder seit Januar 2012 nicht mehr erreichbar sind weder Telefonish noch per Email oder Briefe.
Ich wohne in Ausland.. also nicht in Deutschland mehr. Dieses Jahr sehe ich die Kinder nicht da die ex-Frau die Umgang auch boykottiert.
Sie hatt das Alleiniges Sorgerecht. Zahle auch KU fuer die Drei Kinder regelmaessig und punktlich 120% des DDT.
mfg
cicero....
Hi,
Meine Meinung nach ist die Bericht nicht vollstaendig... d.h. es enthaellt nicht den gesamten Informaztion was beim Gericht (Scheidungsvereinbarung) vereinbart worden und sich verpflichtet hatt.
In wiefern meinst du, dass der Bericht nicht vollständig ist? Je nach Alter der Kinder muß die KM auch Rücksicht auf die Intimsphäre der Kinder Rücksicht nehmen und kann nicht alles berichten.
Was mich aber sehr stoert ... die ex-Frau hatt das Bericht nicht Unterzeichnet bzw Unterschreiben. Das fuer mich bedeudet ich weiss es uberhaupt nicht ob der inhalt des Bericht wirklich von meine ex-Frau kommt oder zum mindestens zugestimmt hatt. Ich weiss es auch nicht ob die Wahrheit entspricht.
Man kann sich auch mehr Probleme machen, als nötig. Wurde sie vom Gericht dazu verpflichtet zu unterschreiben? Und ganz ehrlich ,wie wahrscheinlich ist es, dass jemand anderes diesen Bericht schreibt und die Zeugnisse beilegt, die ja nicht jeder in die Hand bekommt? Und ob er der Wahrheit entspricht lässt sich so oder so kaum nachprüfen. Hat das Kind zum Zeitpunkt des Berichts wirklich 30,5 kg oder sond es vielleicht doch 30, 8 kg? Was genau zweifelst du an?
Auf den Brief Umschlag gab das der "Sender" meine ex-Frau ist, aber solche kann jeder sowas tun.
Klar, aber wer sonst sollte denn ein Interesse haben den Brief an dich zu schreiben?
Was noch komisher ist dass der Bericht hatt mir schon "vorgewarnt" dass es kann sein dass ein Kind (habe Drei) eine Zahnspange benoetigen wird.
Komisch finde ich das persönlich nicht. Solche Berichte sollen über die Physische und Psychische Entwicklung der Kinder Auskunft geben. Dazu gehöret nicht nur der Schnupfen udn das verstauchte Handgelenk vom letzten Jahr, sondern eben auch Diagnosen eine Arztes, die eine Behandlung nötig machen (könnten). Hätte sie dir erst im nächsten Bericht geschrieben. Ach übrigens xy hat vor 2 Moanten eine Zahnspange erhalten, würdest du dich auch beschweren, dass sie das nicht vorher angekündigt hat. Solche Behandlungen werden ja längerfristig geplant.
Selbstverstaendlich dass wird schon eine Menge Kosten meine Richtung bedeuten, aber ich kann mit so einen Brief/Bericht (nicht unterzeichnet) nicht dagegen wehren.
Nicht selbstverständlich. Sondern nur, wenn du dazu aufgefordert wirst. Und wehren kannst du dich mit oder ohne Brief.
Was meint ihr soll ich jetzt tun? Sofort beim Gericht ein Vollstaendiges Bericht einklagen? oder nochmals von ex-Frau Unterzeichnet verlangen?
Und wer soll überprüfen was wirklich vollständig ist? Und warum sollte ein Gericht entscheiden, dass die KM diesen Bericht unterschreiben muß? Um alle Möglichkeiten des Betrugs auszuschließen, sollte sie ihn dir am besten dann noch persönlich übergeben, oder wie?
Zur info, meine ex-Frau hatt sich verpflichtet jederzeit und UNAUFGEFORDERT, mindestens jedoch zweimal im Jahr, Ende Januar und Ende Juli mir einen Bericht sowie Unterlagen von Kinder zukommen lassen.
Jederzeit und unaufgefordert passt nicht zu den beiden bestimmten Terminen. Jederzeit dürfte auch ei nwenig übertrieben sein. Woher soll sie denn wissen ,ob dich die Schramme am Arm grade interessiert, doer ob es reicht, wenn sie in 2 Moanten darüber berichtet.
Ich muss leider meine ex-Frau immer errinern bzw. Mahnungen schicken aber jetzt kann ich sowas nicht mehr akzeptieren
.
Dann kannst du verlangen, dass das Gericht deien Exfrau mit Zwangsmittelandrohung zur Pünktlichkeit verpflichtet. Dann allerdings würde genau vorgeschrieben ,dass sie 2 mal im Jahr zum 31. Januar und zum 31. Juli den Bericht an dich zu schicken hat. Dann kannst du nicht mehr zwischendurch was verlangen.
Gruß Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Hi cicero73
Meiner Meinung nach hat sie dir Unterlagen zukommen lassen, wenn welche fehlen sollten, kontaktiere deine Ex und fordere sie nach.
Einen Gerichtsstempel wirst du auf die dir zu geschickten Unterlagen nicht bekommen.
Ein neues Gerichtsverfahren anzustreben ist m-E. auch nicht sinnvoll.
Gruss Wedi
Ok, dann gebe ich ein Beispiel. Ihr kann dann beurteilen und mir sagen ob es "genugend" ist dass ein 6 Monates Bericht so sehen soll:
"xxxxxx war in Juli in Schullandheim in xxxxx. Sie waren im xxxxxx, in einem Freizeitpark. Die vier tagen haben xxxxx gut getan, sie War dann aber auch wieder froh zu hause zu sein.
xxxxxx macht Ihre Hausaufgaben selbstaendig und sie lernt auch selbststaendig. Sie ist in die Schule erfolgreich und beliebt bei den Lehrern. Sie engagiert sich fuer Projekte und arbeitet sehr gern in Team.
Gesundheitlich geht xxxx sehr gut. Sie wachst im Moment sehr und braucht deshalb mehr Schlaf als gewonlich."
mfg
cicero
Hi,
wenn im Urteil nicht explizit bestimmte Punkte und Fragen angegeben sind, ist das wohl ausreichend. Wünschenswert wäre es natürlich ausführlicher. Da der KV meiner Töchter, der die Kinder nicht sehen will, auch solche Berichte bekommt hatte nwir auch den Streit darüber das drin stehen soll. Da er, selbst auf Aufforderung des Gerichts keine konkreten Fragestellungen aufstellen wollte, sondern immer nur forderte "Entwicklung der Kinder", war der Richter der Meinung, das er mit dem ,was ich schreibe zufrieden sein kann. Denn eigentlich würde der Satz: "Die Kinder entwickeln sich sowohl physisch als auch psychisch altersgerecht. Gesundheitlich gab es keine altersgemäßen Auffälligkeiten." ausreichen.
Gruß Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
@Tina, unabhängig von deinem persönlichen Fall bekomme ich davon, dass so ein lapidarer Satz nach Meinung der Justiz ausreichend sein soll, schon wieder das k*tzen. 😡 :gunman:
Hast du dafür ne Quelle?
Ich war bisher immer davon ausgegangen, dass eine A4 Seite ausreichend sei.
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Hi Beppo,
ich auch. Deshalb sind die Berichte bei mir auch durchaus umfangreicher. Trotzdem wird jedes Jahr üebr was anderes gemackert. Mal soll ich den Bericht an die Ratte schicken, mal mit Einschreiben, mal ohne, mal als mail u.s.w.
Das Problem ist wohl, dass sich die Justiz keine Gedanken machen möchte, was da so drin stehen soll. Deshalb der Satz und der Verweis auf Zeugnisse und ein Ganzkörperfarbfoto.
Daher mein Rat in solchen Fällen einen Fragenkatalog vom Gericht absegnen lassen. Wobei natürlich das Alter und damit das Recht auf Privatspähre des Kindes berücksichtigt werden muß. So muß z.B. niemals Auskunft darüber gegeben wrden, wann ein Mädchen das erstmal ihre Priode bekommt oder wann ein Spößling das erste mal das Bett mit dem Freund/der Freundin teilt.
Als Quelle hätte ich nur das mündliche Statement "meines" Richters. Wobei es da ja auch darum ging, dass der KV die DIN A4 seite nicht als ausreichend empfand und gleichzeitig nicht bennen konnte, was er gerne noch drinstehen hätte.
Und auch bei DIN A4 kann man unterschiedlicher Meinung sein. Es ist nämlich keine Schriftgröße gefordert. Mit einer Schriftgröße Arial 3 kriege ich deutlich mehr auf so ein Blatt, als wenn ich die Größe 12 doer 14 verwende
LG Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Hallo Tina,
Das steht in die Scheidungsvereinbarung....
"Das Recht der Aufenthaltsbestimmung, Gesundheits- und Vermoegensvorsorge und insbesondere auch betreffend die Entscheidungen Ober Ausbildungsbelange der drei Kinder verbleibt bei Frau Irena xxxxxxxx allein. Sie verpflichtet sich, Herrn xxxxxxxx jederzeit und unaufgefordert - zumindest jedenfalls 2 mal im Jahr, Anfang Januar und Ende Juli schriftlich an die oben genannte Postadresse ber die persoenliche Entwicklung der drei Kinder zu informieren, insbesondere:
Ober deren weiteren persoenlichen Werdegang deren weitere schulische Entwicklung durch - zumindest - Oberlassung der jeweils erhaltenenen Schulzeugnisse
ueber die von den Kindem beabsichtigte Aktivitaten/Schuliandheim/Ferienplanung
sowie bezueglich des gesundheitlichen Zustandes der Kinder."
Ich kann in den Bericht von mein ex-Frau kein "persoenliches Entwicklung" des Kindern feststellen. oder verstehe ich es falsch?
mfg
cicero
Hallo,
was genau würdest Du denn gern lesen zu persönlichen Entwicklung?
Liebe Grüße
Frieda
Glaub nicht alles was Du denkst.
Bäh,
das ist genau das was ich meine. Richter wollen sich keine Arbeit machen.
ederzeit und unaufgefordert - zumindest jedenfalls 2 mal im Jahr, Anfang Januar und Ende Juli schriftlich an die oben genannte Postadresse ber die persoenliche Entwicklung der drei Kinder zu informieren, insbesondere:
Damit ist 2 mal jährlich zu den genannten Terminen ausreichend. Sie darf natürlich auch öfter schreiben.
die oben genannte Postadresse
Schöner Schwachsinn. Und denn ciciero umzieht, darf sie imemr noch an die alte Adresse schreiben und er dürfte laut Urteil nichzt verlangen, dass sie an die neue schreibt :knockout:
Ober deren weiteren persoenlichen Werdegang deren weitere schulische Entwicklung durch - zumindest - Oberlassung der jeweils erhaltenenen Schulzeugnisse
Auch hier wieder wenig Arbeit für die Richter. Für den schulischen Werdegang soll sie zumindest das Zeugnis schicken. Das ist aber wieder ausreichend, alles andere kann sie gerne tun.
ueber die von den Kindem beabsichtigte Aktivitaten/Schuliandheim/Ferienplanung
Tja auch so gummiartig. Wie weit reichen beabsichtigte Aktivitäten. Schullandheim und Ferien aktivitäten sind genannt( und die hat sie ja dann auch erwähnt). Evtl. gehören noch Hobbys und Sport dazu. Wobei mit das Wort "beabsichtigte" stört. BEabsichtigen kann ich viel, aber tue ich es deshlab auch?
sowie bezueglich des gesundheitlichen Zustandes der Kinder."
Da reicht dann wohl wirklichdie allgemeine Auskunft, das sie bis auf Kleinigkeiten gesund sind. Das eine Zahnspange ansteht. Rein gehören natürlich auch größere Verletzungen, wie Beinbruch, oder langwierige ärztliche Behandlungen (also nciht der "normale" schnupfen im Winter).
Persönliche Entwicklung ist auch ne schwierige Sache. Ich kann dir nur sagen, wie ich es handhabe. Je älter die Kinder werden, desto weniger schreibe ich zur persönlichen Entwicklung, wie Interessen, Hobbys, Freizeitaktivitäten oder auch körperliche Entwicklung. Gerade diese Dinge sind ja Sachen, die mit zunehmenden Alter immer "privater" werden und wo man, unabhängig ob man mit Mama und Papa zusammenlebt, ja auch ncith merh alles beide nEtlernteilen erzählen will.
LG Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Hi,
ehrlich gesagt hätte ich jetzt auch ein Problem damit, wenn ich dem KV so einen Bericht schicken müsste. Ganz einfach, weil für mich das Kind heute ja nicht groß verändert ist zu dem Kind von vor 6 Monaten. Was soll man sich da an Prosa aus den Fingern saugen?
Ist fünf cm gewachsen, hält sein Gewicht, war nicht krank, daher auch nicht beim Arzt. Schulisch gibt es keine Probleme, Zeugnis gab es noch nicht, spielt immer noch gern Fußball und Nintendo und trifft sich ansonsten gern mit Freunden, die auch immer noch die gleichen sind wie vor 6 Monaten.
Und nu? Ein Kind im Alter von 8 Monaten hat natürlich mit 14 Monaten dann mehr zu "bieten", aber ab Schuleintritt machen die doch nicht mehr sooo riesige Schritte. Ich könnte auch keine Seite lang erzählen.
LG LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
Ja
aber mal ehrlich... wenn ich immer fast den gleichen Bericht bekomme... ist es moeglich dass in 2 Jahre in meine Kinder nichts geaendert hatt? Ich beschwere nicht nur jetzt dass die Bericht unvollstaendig ist... aber kann es nicht sein dass die Kinder nicht entwickelt sind?
Vorher war einfacher fuer mich, weil ich hatte kontakt direkt mit die Kinder und wir konnte deshalb lang unterhalten. Ich braeuchte damals solche Berichte nicht zwingend, da ich hatte genug Gefuehle und Information von meine Kinder erhalten...
Aber jetzt? bekomme gar keines.. nicht mal einen Antwort aus einen Email, Brief oder ruckmeldung per Telefon. Alles ging Schief kurz nach unseres letzten Umgang, wann die Kinder nicht zurueck zu hause wollten. Die elteste wollte damals sogar zu mir ziehen... Und dann innerhalb 3 Monate habe ich nicht mehr von meine Kinder erfahren. Die Schulzeugnisse sind die einzige Lebenszeichen die ich von die Kinder habe!
Was soll ich denn erwarte? Das weil die Kinder wachsen, brauche ich sogar keine Bericht erhalten? weil das vermutlich zu privatsphere gehoert? Alles kann zu privatsphere gehoeren, auch die Schulzeugnissen...
Aber ich will wissen wie meine Kinder entwickeln, was machen sie gluecklich, was wollen sie arbeiten oder studieren, was haben sie gelernt, was sind die Ziele meine Kinder.... schulish, beruflich, seelisch... warum nichts?
Wenn ich keine Interesse zeige... wenn ich sage.. ok... das ist alles in ordnung.. und schluss.. die kinder koennen auch mal sagen.. Papa Du zeigt keine Interesse fuer uns etc...
Das Problem liegt und trifft weil die anderen elternteil die Umgang staendig sabotiert und die Alleinige Sorgerecht hatt... Wer die Alleinige Sorgerecht beantragt und bekommt, muss auch fuer seine verpflichtungen nachkommen... egal wie stoerend oder unangenehem dies sind. Die andere Elternteil hatt das Recht zu wissen wie sein Kinder wachsen und entwickeln... nicht nur das Recht da als zahl kuh zu sein.
sorry aber ich verstehe diese Deutsche Recht nie ganz. In mein Land es ist ganz anders. Kein Umgang, kein Bericht bzw Auskunft.. dann kein Unterhalt... und dann auch kein hilfe von Staat. Jeder muss sein verpflichtungen nachkommen egal wie gross oder klein.
mfg, cicero.
Ich könnte auch keine Seite lang erzählen.
Was würdest du denn seinem Vater schreiben, wenn ihr noch ein Paar wärt und er nur einige Monate auf Montage?
Oder deiner Mutter, wenn sie in Amerika leben würde?
Womit er gerne spielt, was ihr gemacht habt, was er tolles gebaut hat, dass er vom Fahrrad gefallen ist, dass er jetzt einen PC in seinem Zimmer hat, dass er Briefmarken sammelt, etc.
Einfach alles, was man auch Menschen erzählen würde, die man mag.
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Hi Cicero,
ich finde das halt auch schwierig. Wenn markante Dinge passieren, dann kann ich darüber berichten. Dass mein Sohn zB zwei Mal im letzten Jahr einen Schulunfall mit Platzwunde hatte. Aber was willst Du inhaltlich hören, was stellst Du Dir vor? Die Fortschritte in Mathe? Das er in Deutsch jetzt Aufsätze schreibt? Dafür bekommst Du eine Zeugniskopie.
Ich denke, bei einem auffälligen Kind, das Therapien macht, das krank ist, da kann man drüber berichten. Oder ein Kind, das ein intensives Hobby betreibt (spielt jetzt in der C-Jugend Fußball, hat den grünen Gurt im Judo, usw.) kann man berichten. Aber ein "normales", unauffälliges Kind, das halt zur Schule geht und Kind ist, was soll denn da nennenswert Wichtiges passieren?
@Beppo: Dann würde ich dem Kind den Telefonhörer in die Hand drücken. Und das was Du gerade aufzählst, verstehe ich nicht unter einem Entwicklungsbericht, sorry.
LG LBM
"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."
Und das was Du gerade aufzählst, verstehe ich nicht unter einem Entwicklungsbericht, sorry.
Wenn man nicht will, kann man sich natürlich auch hinter so einem Begriff verstecken.
Die Justiz wird schon nichts dagegen sagen.
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Hm,
ich muß gestehen das es mir auch von Jahr zu Jahr schwerer fällt. Ab einem gewissen Alter ändert sich halt auch nicht so sehr viel in 6 Monaten. Und manches was so auftaucht möchte das Kind nicht an der Vater weitergegeben wissen.
Wenn ein Kind einen stabilen Freundeskreis hat, wo sich wenig ändert, wenn es sein Hobby gefunden aht und nicht dreimal im Jahr was neues ausprobiert, die schulischen Leistungen im Rahmen sind, kann man höchstens noch vom verpflichteten Praktikum berichten, davon, das ein Kind eigenverantwortlich die Kurse die zum Abi führen wählt, inzwischen alleine zu Arzt geht u.s.w.
Wirklich erhellend sind solche Dinge trotzdem nicht, wenn das Kind keinen Kontakt hat und keine Fragen beantworten kann/möchte. Man kann "Fakten" aufzählen, aber was zu diesen Fakten führt, das fehlt dann wieder. Z.B. Meine beiden sind schulisch ziemlich abgestürzt, als die Oma schwer krank wurde. Inzwischen haben sie sich prima gefangen. Aber ich bekam nur Gemeckere über die schlechten Noten, obwohl ich die Gründe mitberichtet habe. Die Möglichkeit des KV nachzufragen (vor allem bei den Kindern). Hat euch das so mitgenommen, warum habt ihr euch so Gedanken gemacht ,dass die Schule darunter gelitten hat ... die fallen in so nem Fall halt weg. Und damit frage ich mich ab und an wie ein KV aus einem Bericht, der ja nur ein kleiner Ausschnitt aus dem Leben der Kidner sein kann, sich wirklich einen Überblick verschaffen soll wie sich die Kidner entwickeln.
LG Tina
Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen
Und damit frage ich mich ab und an wie ein KV aus einem Bericht, der ja nur ein kleiner Ausschnitt aus dem Leben der Kidner sein kann, sich wirklich einen Überblick verschaffen soll wie sich die Kidner entwickeln.
LG Tina
und dass ich genau der Punkt. Es ist schon schwierig fuer die Vaetern einen Ueberblick zu verschaffen wenn er selstam bei die Kinder sind. Es ist noch schwieriger fuer die Vaetern wenn uberhaupt keinen Bericht bekommen oder sogar sind "beleidigt" mit ein satz als Bericht.
Wann ich und meine ex-Frau noch ein Paar wahren, erziehlt sie mir oft und regelmaessig am Telefon was mit die Kinder passiert usw. Ich erwarte nichts dass die Frau am Telefon stundenlang jedes detail ueber die Kinder mir erzaehlt. Aber Man kann nichts einfach 6 Monate oder sogar 1 Jahr/2Jahre leben auf 2 Saetze berichten. Bitte! Mal ehrlich.... viele Frauen (und denke ich auch Maenner) erzaehlen nichts gerne mit die KV ueber die entwicklung des Kinder. Sie machen das nicht weil es notwendig oder vorteilhaft sehen... die gegenteil.
Mal sehen wie werden die selber elternteile reagieren wenn sie die betroffene teil sind.
Ich persoenlich wollte diese "Bericht" konstellation nichts haben. Mir war mehr gerecht, einfacher und zum wohl der Kinder wenn ich mehr chance hatte in Lebens meine KInder teil zu haben...das gemeinsamen Sorgerecht zu haben, sowie den gemeinsam Betreueung und Umgang recht zu ueben. Brauche ich dann keine Auskunft von die ex-Frau zu verlangen oder zu erwarten. Aber ich wiederhole wie auch immer, die Kinder "gehoeren" den Vaetern nur wenn es um KU geht... sonst nichts.
Alles dreht um eine sache..... Unterhalt! Wenn Kinder vom Vaetern entfremdet sind, es ist kaum vor zu stellen dass die Kinder zum Vater um ziehen... und deshalb unterhalt von Staat fliessen wird. Also, soweit wie moeglich kinder von Vaeter fremd halten... Vaetern mussen nur auf das Geld sorgen.
Ich frage mich immer... war das Geld (unterhalt) lieber fuer meine ex-Frau als die Wuensche und wohl unsere Kinder? Sie wollten doch zu mir umziehen... war ich auch bereits zurueck nach Deutschland zu kehren... aber sobald meine elteste sowas ihr Mutter erziehlt hatte, fangt diese zweite miese Geschickte an.
mfg
Cicero