Hallo, mein Name ist Marco und ich bin 39 Jahre alt. Ich habe eine Tochter die bald 8 Jahre wird. Ich bin von meiner ex ein halbes Jahr nachdem unsere Tochter geboren wurde getrennt. Die Trennung ist wie so oft sehr schmutzig gewesen. Ich unterliege dem Jugendamt Uelzen, was bekannt dafür ist, das Väter immer benachteiligt werden.
Zu den eigentlichen Problem. Die Mutter hat die Kinder nur wegen des Geldes. Gekümmert wird sich nur wenn was akkut ist. Seit Monaten ist die Mutter unterwegs. Mal in Berlin mal in Mailand Urlaub machen usw... Meine Tochter muss sich sehr oft alleine Versorgen. Sie muss alles für die Schule alleine machen und sich selbst versorgen. Bis abends spät ist diese dann alleine zuhause.
Am Freitag wurde die kleine beim klauen im Edeka erwischt. Und vor der Polizei mitgenommen. Das Kind schreit nach Aufmerksamkeit, man kann das Verhalten eigentlich nicht wirklich bestrafen.
Im Auto hat das Kind sich dann erstmals mir gegenüber geöffnet und mitgeteilt, dass Sie von ihrer Mutter regelmäßig mit einem Lineal geschlagen wird, wenn Sie nicht hört.
Was für Möglichkeiten habe ich, Sie ganz zu mir zu holen? Ich habe kein Sorgerecht. Aber eines ist klar, bleibt Sie dort ist die Zukunft vorprogrammiert.
Ganz klar, das JuA informieren. Am besten direkt den ASD (Allgem. Sozialdienst).
Wer kümmert sich um das Kind wenn die Mutter in Berlin oder Mailand ist?
Hi,
erst einmal musst du dich vom Gedanken verabschieden das du das Kind mal spontan zu dir holen kannst, so wird das nicht laufen.
Kinder wechseln in unserem Land nicht so einfach von Mutter zu Vater. Diese Baustelle musst du hinten anstellen. Wenn das Kind bei der
Polizei, im Jugendamt, in der Schule erzählt von Mama geschlagen zu werden sieht es anders aus. Wenn du es sagst wird dir vermutlich keiner
zuhören.
Besser ist es wenn du es beweisen kannst, Spuren auf dem Körper des Kindes, Aussagen von anderen Personen. Aber das ist ne harte Nuss.
Wie lange ist das Kind alleine gelassen? Über Nacht alleine? Wer kümmert sich wenn Mama nicht da ist?
Die allererste und jetzt allerwichtigste Baustelle ist dafür zu sorgen das du das gemeinsame Sorgerecht bekommst.
Warum hast du es nicht? Ihr wart nicht verheiratet und ihr habt das nie eingetragen, oder hast du es gerichtlich entzogen bekommen?
Laut heutiger Rechtssprechung ist es relativ einfach das gemeinsame Sorgerecht zu bekommen. Und du solltest dich jetzt erst darum kümmern.
LG
Nadda
Richtig, wenn ich es sage, wird mir keiner zuhören!! Diese Erfahrung habe ich in anderen Angelegenheiten schmerzhaft erfahren müssen. Ich habe das gemeinsame Sorgerecht niemals gehabt.
Die Mutter fährt morgens um 5 Uhr irgendwo arbeiten. Kommt abends zwischen 19 und 22 Uhr nach Hause. In dieser Zeit ist die kleine ganz alleine. Sie hat zwar einen Bruder der kümmert sich aber nicht. Dieser ist 12 Jahre. Es kommt nicht selten vor, dass die Mutter mal eine Woche verschwunden ist. Dann passt der auf, der irgendwie Zeit hat.
Hi,
ok, dann musst du erstens dafür sorgen das du gemeinsames Sorgerecht bekommst und dann zweitens erstmal versuchen den Umgang mit dem Kind auszuweiten.
Bitte die Mutter dem gemeinsamen Sorgerecht zuzustimmen, tut sie das nicht bittest du um ein Vermittlungsgespräch beim Jugendamt. Geht es dann immer noch nicht stellst du einen Antrag bei Gericht. Wenn keine Gründe dagegensprechen (und da müsstest du dir wirklich was zu schulden kommen lassen) wirst du es bekommen.
Wie ist der Umgang aktuell geregelt?
LG
Nadda
Wir sehen uns alle 14 Tage. Möchte es jetzt ohnehin weiter ausbauen.
ok, dann musst du erstens dafür sorgen das du gemeinsames Sorgerecht bekommst und dann zweitens erstmal versuchen den Umgang mit dem Kind auszuweiten.
Dies ist der erste Schritt... Denn egal wie die Aussagen sich bewahrheiten, wird das Kind im Extremfall erst einmal vom Jugendamt in Obhut genommen und da Du keine Sorge hast, wird man Dir auch nciht viel erzählen. Auch das das Kind zu Dir kommt ist damit nicht gegeben ... aber die Krux wäre, dass Du für die Inobhutnahme mitbezahlen darfst.
Daher der erste Schritt, dann den zweiten.
Gruß
Kasper
Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge zu ertragen, die ich nicht Ändern kann, den Mut, Dinge zu Ändern, die ich Ändern kann und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.