Kind bei Mutter und...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Kind bei Mutter und Vater im Wochenwechsel

 
(@jack24)
Schon was gesagt Registriert

Hallo,
ich habe ein sehr sehr enges Verhältnis zu meinem 9JKind. Meine Exfreudin ist mit dem Kind 1km weggezogen.

Freunde von uns hatten mal eine Regel, wonach das Kind eine Woche im Wechsle bei der Mutter und dem Vater wohnt. Von meiner Arbeit kann ich das ohne Probleme einrichten. Meine  neue Freundin versteht sich perfekt mit dem Kind.

Wir stelle ich das am besten an, um so eine Regelung hinzubekommen. Die Mutter ist dageben, weil sie dadurch weniger oder kaum Kindesunterhalt bekommen würde.

VG aus dem Norden

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 19.05.2014 12:57
 Mux
(@mux)
Registriert

Hi,

stelle der KM in Aussicht, den Kindesunterhalt weiter zu zahlen und versuch mit ihr, friedlich die Modalitäten eines WM zu klären.
Einen anderen Weg gibt es nicht. Was hält das Kind von dem WM?

LG,
Mux

AntwortZitat
Geschrieben : 19.05.2014 13:05
(@jack24)
Schon was gesagt Registriert

...das Kind möchte ganz bei mir Leben, aber das bekomme ich beruflich einfach nciht  hin...

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 19.05.2014 13:10
 Mux
(@mux)
Registriert

...sind von der Kindesmutter weitere Schwierigkeiten zu erwarten, wenn das KU-Argument vom Tisch ist?

Beim normalen Umgang zahlst Du sowieso KU in voller Höhe. Aber auch dem einem WM wird nach Einkommen
gequotelt, wenn korrekt gerechnet wird. Wenn Du Deine Tochter also öfter als den üblichen Umgang haben willst,
mach den KU nicht zum Thema.

Wenn das WM einmal läuft und das Kind es gut findet, ist es auch für die KM wesentlich schwieriger, aus einer Laune
heraus das WM einfach zu beenden als es erst gar nicht zuzulassen. Denn es gibt Urteile, die eine Fortführung eines
bestehenden WM fortschtreiben; ein Urteil jedoch, das die Einführung eines WM anordnet, ist mir nicht bekannt.

LG,
Mux

AntwortZitat
Geschrieben : 19.05.2014 13:22
(@jack24)
Schon was gesagt Registriert

tja, es sieht so aus, als ob ich mir die Zeit mit meinem Kind erkaufen muss....

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 19.05.2014 13:26
(@annasophie)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Hallo,

du hast dich vor 2 Monaten von der KM getrennt? Sie ist ausgezogen und deine neue Freundin eingezogen?

Wie war die Betreuung eures Kindes bis zur Trennung geregelt?

Ein Wechselmodell wirst du voraussichtlich gegen den Widerstand der KM nicht umsetzen können, vor allem wenn sie sich allein 9 Jahre ums Kind gekümmert hat oder dies überwiegend in ihrer Verantwortung und Koordination lag.

Sophie

P.S. Erkaufen? - Du möchtest das Wechselmodell jetzt nach der Trennung einführen- hat sich die KM die letzten 9 Jahre überwiegend um das Kind gekümmert und gesorgt das Job, Kind und Haushalt von ihr geleistet werden? Wenn das so war wird sie sich vermutlich nicht darauf einlassen. Deutlich einfacher wäre es gewesen, wenn du gleich nach der Geburt mit der KM ein Wechselmodell - sprich jeder übernimmt 50 % aller Pflichten - gehabt hättest, dann wäre das jetzt schon Standard bei euch gewesen.

AntwortZitat
Geschrieben : 19.05.2014 13:26
(@jack24)
Schon was gesagt Registriert

NeinNein,
wir haben ja 10 Jahre zusammen gewohnt. Dann bin ich zu meiner Freundin gezogen und wir haben abgesprochen,  dass Sie in meinem Haus bleibt, damit das Kind in seiner gewohnten Umgebung bleibt. Ich habe ihr in der Zeit keinen Unterhalb bezahlt, aber alles Kosten für Haus inkl. Wassser, Strom, Gas, Telefon, Versicherungen usw. Jetzt hat sie sich aber eine Whg genommen, weil sie keine Lust hat den Garten zu machen...

Und ja, SIE war die Familienmanagerin. Sie hat halbtags gearbeitet und alles perfekt geregelt!!!! Ich musste nur alles bezahlen und war für die Bespassung des Kindes zuständig. Und dass konnte ICH perfekt *lach*

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 19.05.2014 13:58