Hallo,
ich hoffe, ich bin hier richtig- hätte ein paar Fragen zur Informationspflicht/recht durch die KM.
Die KM zieht mit Sohnemann am 01.04.2011 um; 30 km vom altem Wohnort entfernt. Ist ja an sich nicht schlimm. Aber er soll trotz dem Umzugs im dem alten Kindergarten bleiben. Gastantrag wurde nur durch die KM gestellt. Wir haben gemeinsames Sorgerecht.
Nun meine Fragen:
1. Kann die KM trotz GSR alleine den Gastantrag stellen- also OHNE meine Unterschrift?
2. Muss mir die KM sagen, warum der Kleine in dem Kindergarten bleiben soll?
3. Muss die KM Auskunft geben, wie lange er dort bleiben wird?
Ich hoffe, ich hab nichts vergessen und danke schon mal.
Hallo Markus76,
zu Deinen Fragen:
1. Kann sie natürlich - ob sie damit durchkommt ist eine andere Geschichte und hängt vom KiGa ab.
2. Wenn Du mal über die Frage nachdenkst und dabei das Wohl Eures Kindes berücksichtigst, kannst Du Dir diese Frage sogar ohne die KM beantworten.
3. Planen dürfte sie wohl bis zum Ende der KiGa-Zeit, sonst wäre die Aktion, dass er da bleibt ja sinnlos.
Grundsätzlich finde ich es begrüßenswert, dass die KM versucht Euer Kind zumindest KiGa-technisch in seiner gewohnten Umgebung zu lassen und ihn nicht aus bestehenden Freundschaften rausreißt. Sie nimmt täglich einen nicht unerheblichen Weg auf sich, um das zu gewährleisten.
Nix für ungut, aber ich habe den Eindruck, als wenn Du in dieser Sache einfach nur auf Konfrontation mit KM aus bist, weil sie etwas getan hat, ohne vorher Dein Einverständnis zu erbitten. Vielleicht überlegst Du mal, was es für Euer Kind bedeuten würde, den KiGa wechseln zu müssen.
By the way: wie alt ist Euer Kind?
lg
sleepy
Sleepy
Moin,
das würde mich auch interessieren, was du gegen diesen Kiga hast?
Im Übrigen kann sie das tun, was ein Gericht ihr nicht untersagen würde.
Und ich vermute mal ein Gericht würde ihr nicht untersagen, dass Kind in dem Kiga zu lassen, in dem es schon immer war.
Sie wird daher vermutlich nicht deine Erlaubnis brauchen etwas nicht zu ändern.
Gruss Beppo
Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.
Tach,
wieso bleibt euer Kind nicht bei dir gemeldet, dann braucht KM keinen Gastantrag zustellen und ggf. sind dann die Kita-Gebühren nicht so hoch – die du u.U. auch anteilig bezahlen darfst….
Gruss Zahltag
"wieso bleibt euer Kind nicht bei dir gemeldet, dann braucht KM keinen Gastantrag zustellen und ggf. sind dann die Kita-Gebühren nicht so hoch – die du u.U. auch anteilig bezahlen darfst…."
weil ich auch nicht dort wohne, sondern weiter weg.
prinzipiell habe ich nichts dagegen, das er in diesem KIGA bleibt;ist ein guter KIGA. mir ist auch klar, das er seine Freunde so weiterhin sehen kann; aber da der Kleine erst 3 1/2 ist, ist es doch schon eine sehr lange Zeit, wo diese Fahrerei gemacht werden müsste.
Was mich daran stört, ist die Zeit, ab die er dann immer aufstehen muss. Bedingt durch die Arbeitszeit der KM muss der Kleine, damit sie es dann noch pünktlich zur Arbeit schafft, bis um 07:00 Uhr in die KIGA gebracht werden, d.h. mit Aufstehen, Fertigmachen und ca. 30 min Fahrzeit müsste er dann schon VOR 06:00 Uhr aufstehen- und das finde ich ziemlich heftig....
Hallo Markus,
Was mich daran stört, ist die Zeit, ab die er dann immer aufstehen muss. Bedingt durch die Arbeitszeit der KM muss der Kleine, damit sie es dann noch pünktlich zur Arbeit schafft, bis um 07:00 Uhr in die KIGA gebracht werden, d.h. mit Aufstehen, Fertigmachen und ca. 30 min Fahrzeit müsste er dann schon VOR 06:00 Uhr aufstehen- und das finde ich ziemlich heftig....
Falls es dich beruhigt: Mein Jüngster musste in dem Alter ziemlich genau um die gleiche Zeit aufstehen, übrigens nicht aus bösem Willen von wem-auch-immer, sondern weil er wegen seiner Behinderung in einen Kindergarten gegangen ist, der ebenfalls ziemlich weit weg war. Irgendein größeres Problem hat es damit nie gegeben; das "Schlimmste", was passieren konnte, bestand darin, dass er auf der Rückfahrt manchmal eingeschlafen ist ...
3. Planen dürfte sie wohl bis zum Ende der KiGa-Zeit, sonst wäre die Aktion, dass er da bleibt ja sinnlos.
Darüber können wir nur spekulieren, und es sind durchaus andere Erklärungen möglich. Vielleicht ist derzeit am neuen Wohnort im "Wunschkindergarten" einfach gerade kein Platz frei? Oder die KM verschiebt den Wechsel bewusst bis nach der Kindergarten-Schließzeit im Sommer - getreu dem Motto, dann gibt's zum Abschluss des Kindergartenjahres noch eine große Abschiedsfeier für Sohnemann, und nach den Ferien beginnt das Kindergartenleben am neuen Wohnort im neuen Kindergarten.
Davon ab, ist es natürlich nicht gerade die feine Art von deiner Ex, dass sie dich überhaupt nicht in diese Entscheidung mit einbezieht. Auch wenn es, juristisch gesehen, vermutlich nicht zu beanstanden ist, eben weil es keine Entscheidung ist, beim Kindergarten irgendetwas anders zu machen als bisher, sondern im Gegenteil, es bleibt ja alles wie gehabt ...
Viele liebe Grüße,
Malachit.
Wenn ein Staat die Leistungsgerechtigkeit zugunsten der Verteilungsgerechtigkeit aufgibt, dann kommt man bald an den Punkt, wo es mangels Leistung nichts mehr zu verteilen gibt.
moin, markus,
mein junior war 2 3/4 als er in den (ganztags-)KIGA kam. wg. meiner arbeitszeit mussten wir auch sehr früh los (aufstehen ca. 05:45 uhr). im KIGA stand für ihn eine liege für den mittagsschlaf (den die halbe gruppe auch machte). die brauchte er ca. nach einem jahr nicht mehr. gefahren bin ich übrigens knappe 20 km - einfache strecke (das war manchmal recht schläfrig, aber oft auch spannend und lustig).
geschadet hat ihm das frühe aufstehen nicht (ausser, das er heutzutage den schlaf (er ist 11) am WE manchmal nachholt :rofl2:)
im gegenteil, er kommt gut klar damit, dass er jetzt als 5.-klässler auch so früh raus muss und steht meist alleine auf.
zu der 'informationspolitik' der KM schliesse ich mich dem allgemeinen tenor an: klar hätte das formaljuristisch anders laufen können, aber solange euer kind nicht drunter leiden muss, nimm's halt so hin und freue dich, dass a) du die fahrerei nicht an der backe hast und b) dein geduldsfaden immer stärker und dicker wird :wink:! . es gibt schlimmeres und wichtigeres!!
gruß
ulli
ein mann geht nicht unter wenn er nicht will,
wehre dich, schlage dich, halte nicht still.....
(fritz grasshoff)