Gemeinsames Sorgere...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Gemeinsames Sorgerecht nicht bekommen. Ohne Grund

Seite 2 / 2
 
(@dergelackmeierte)
Nicht wegzudenken Registriert

Du willst der KM nicht unterlegen sein ?
Du wirst.der KM in jeder Hinsicht unterlegen sein. Ob mit GSR oder ohne.
Klar ich kann nachvollziehen das du das GSR möchtest. Absolut ok.
Aber glaub ja nicht das sich.dadurch an.der Allmachtsposition der Kindesbesitzerin was ändert.
Nochmals wir sind raus aus dem Leben des Kindes. Und dadurch andert auch das GSR nichtsn

AntwortZitat
Geschrieben : 07.12.2012 11:58
(@Hoffmann)

Du willst der KM nicht unterlegen sein ?
Du wirst.der KM in jeder Hinsicht unterlegen sein. Ob mit GSR oder ohne.
Klar ich kann nachvollziehen das du das GSR möchtest. Absolut ok.
Aber glaub ja nicht das sich.dadurch an.der Allmachtsposition der Kindesbesitzerin was ändert.
Nochmals wir sind raus aus dem Leben des Kindes. Und dadurch andert auch das GSR nichtsn

Im praktischen Leben ändert das GSR in Deutschland wenig. Deshalb erstaunt es mich umso mehr, wie verbissen daran festgehalten wird es Vätern vorzuenthalten. Insbesondere die Gerichte müssten doch eigentlich wissen, dass es in der Praxis dem Elternteil bei dem das Kind lebt gar nicht so viele neue Rechte einräumt. Dennoch wird eine Staatsaffäre daraus gemacht, wenn man es beantragt.
Psychologisch ändert es allerdings schon etwas. Als z.B. nichtehelicher Vater steht man rechtlich ohne Sorgerecht im gleichen rechtlichen Status zum eigenen Kind, wie ein Elternteil, dem das Sorgerecht entzogen wurde, weil er sich als sorgeunfähig (wegen Vernachlässigung, Gewalt oder was auch immer) erwiesen hat. Und das ist der eigentliche Skandal. Die pauschale Unterstellung dieses Staates, dass man als Vater nicht sorgefähig ist, nur weil man mit der Mutter nicht verheiratet war.

AntwortZitat
Geschrieben : 07.12.2012 13:34
(@bester-papa)
Registriert

@Sascha:

Wenn Du auch so vor Gericht aufgetreten bist, wundert es mich, dass Du überhaupt Teile des SR bekommen hast.
Wenn es nicht ums Kind geht, um was soll es denn sonst gehen?

Du solltest schleunigst den Fokus aufs Kind legen und auf sonst gar nichts.

Kopfschüttel  :thumbdown:

AntwortZitat
Geschrieben : 07.12.2012 16:43
(@Brainstormer)

Moin,

ich sehe keinen Grund dafür, so auf den TO "einzuhauen":

Wenn es nicht ums Kind geht, um was soll es denn sonst gehen?

Du solltest schleunigst den Fokus aufs Kind legen und auf sonst gar nichts.

Wenn man sein Statement im Zusammenhang betrachtet:

Und ich sag euch ehrlich das es nicht nu um das kKind geht.
Ich bin sein Vater, ich habe das recht mit zuentscheidet.  
Die Frage warum jemand das gemeinsame will stellt sich erst gar nicht, das ist krank sowas uüberhaupt zu fragen.
Ich will der Mutter in keiner sache unterlegen sein.  Gleichberechtigung kann ich gerade so noch akzeptieren.

sollte deutlich werden, dass er einfach nur seine Rechte in Bezug auf sein Kind einfordert, welche ihm, als Vater, durch die aktuelle Gesetzeslage verwehrt sind.
Ob das GSR dabei tatsächlich die entscheidende Rolle spielt, ist eine andere Frage, aber ich denke wir sind uns darüber einig, dass dies ein natürliches Recht jedes Elternteils sein sollte.

Gruß
Brainstormer

AntwortZitat
Geschrieben : 07.12.2012 18:28
(@eric69)
Rege dabei Registriert

Hallo,

ich sehe es ähnlich wie Brainstormer. Vielleicht ist die Formulierung nicht ganz diplomatisch aber jede Mutter würde mit
einer solch emotionalen Aussage verstanden und bedauert werden. Der Vater muss sich allerdings bis dort hinaus verbiegen
und wird bei der ersten Regung die nicht wollweich gespült ist als Erziehungsunfähig abgestempelt. Selbst mit einer 180 %igen
Selbstbeherrschung ist es irgendwann mal auch gut - ich kann den TO ganz gut verstehen.
Auch wenn ich denke dass er es einem unwilligen Richter zu einfach macht ihn als "Sorgerechts-unwürdig" abzuschiessen.

Gruß Eric

AntwortZitat
Geschrieben : 07.12.2012 19:18
(@beppo)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Ihr habt recht.
Nur kommt es hier nicht darauf an, Sascha zu verurteilen, sondern darauf, ihn für die nächste Runde besser vorzubereiten.

Auf jeden Fall wäre es verkehrt, sich solche Parolen aufs T-Shirt zu drucken, wenn man in den Gerichtssaal geht.

Ein Mann, der seine Frau verlässt, ist ein Schuft.
Ein Mann, der von seiner Frau verlassen wird, ist auch ein Schuft, denn sonst hätte sie ihn ja nicht verlassen müssen.

AntwortZitat
Geschrieben : 07.12.2012 21:06
(@bester-papa)
Registriert

@Jack Sparrow:

Natürlich stimme ich Dir zu dass es das Recht eines Elternteils ist, das Sorgerecht zu besitzen.
Wir sind uns aber hoffentlich genauso einig, dass diese Argumentation vor Gericht nichts zu suchen hat weil es zum Scheitern führt. Denn für Gerichte steht das Kindeswohl im Mittelpunkt und keine Väterrechte.

Sascha sollte erst seine Einstellung im Kopf ändern bevor er vors OLG zieht. Das war als ehrlich gemeinter Ratschlag gemeint.

Gruss
BP

AntwortZitat
Geschrieben : 08.12.2012 02:44
(@sascha1974)
Schon was gesagt Registriert

Mei. Auftreten war vor Gericht nicht so, dass sag ich nur hier.
Und wenn ich mein Teil aus der Hose hole und es den Richter auf den Tisch lege hat er mir nicht das Recht mir Sorgerecht zu verwähren.
Ich bin der Vater und aus.
Es ist krank das sowas von fremden entschieden wird.
Jetzt ist das Verhältnis zur Mutter noch schlechter. Mam hätte es beenden können und jeder wäre seinen Weg gegangen.
Jetzt wae ich beim Jugendamt und hab den erzählt das die Mutter mit geld betrogen hat.  Doppelt kassiert.
Warum auch nicht. Ich hab die Schulden.
Ich wäre bereit gewesen das zu zahlen, aber nicht nach dem ich wie Dreck behandelt wurde. Das Kind wurde nie erwähnt. Das ich ihn 2 mal die Woche abhole und alles tue war auch egal.
Durch dieses Urteil wird das Verhältnis zur Mutter ewig schlecht sein.
Wir reden nicht mehr und es werden noch mehr Probleme kommen.
Hätte wir gemeinsames Sorgerecht bekommen dann hätte sie sich daran gewöhnt und gemerkt das sie sich auf mich verlassen kann so wie immer.  Vielleicht wären wir wieder gut klar gekommen, wie es mal war.  Jetzt ärger wegen Geld, Umgang, wieder Sorgerecht wenn neues Gesetz da ist etc.
Sie hat den kleine mal ne ohrfeige gehauen, ihr Hund hat ihn gebissen und lebt noch da. Borderline hat sie auch und das schwer.
Betrogen hat sie mich. Sofort ein Kerl eingezogen nachdem ich ausgezogen bin. Mit ihr kann man über nix reden.
Als ich eine neue kennengelernt habe hat sie sogar die Gute Nacht anrufe mit dem kleinen verboten. 
Ich darf nicht zum kleinen wenn er krank ist weil ihr neuer das nicht will.  Ich hab das alles nicht erzählt um sie nicht schlecht zu machen, aber das war ein Fehler.
Mir ist es egal, ich hab das Geld ich gehe vor jedes Gericht und mach solange weiter bis ich mein lolli habe.
Ich muss nicht um mein Recht betteln.
Wenn es nicht klappt lass ich mir auch andere illegale Sachen einfallen.  So bin ich nun mal.  Ich will mich nur um mein Kind kümmern und mit entscheiden.  Mehr wollte ich nicht.
Mit der Mutter komme ich sowieso nie mehr klar. Dafür hat sie für sich zu viel scheiße gebaut. Die Krankheit erlaubt ihr es nicht ihre Fehler einzusehen. Im Gegenteil, sie werden auf andere projiziert.
Ich warte das dumme gesetzt ab, was auch nur Blödsinn ist.

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 13.12.2012 04:55
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

@ sascha,

den Unterschied zwischen einem Familiengericht und einem Disco-Türsteher kennst Du aber schon?

Mit martialischer "ich hau dir auf's Maul"-Rhetorik wirst Du jedenfalls nicht weit kommen.

Just my 2 cents
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 13.12.2012 11:10
(@tarek)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Sascha,

bist Du eigentlich sicher, dass Du ein erwachsener Vater bist und kein Dreijähriger in der Trotzphase? Oder ein Halbstarker voller Minderwertigkeitskomplexe?

Du sonderst hier wieder nur peinliche Kraftmeier-Phrasen ab, mit denen Du Deine völlige Machtlosigkeit kompensierst.

Das Sorgerecht wirst Du mit der Einstellung nie bekommen. Die sieht Dir nämlich garantiert jeder Richter, Gutachter, Jugendamtsmitarbeiter etc. an der Nasenspitze an. Mit Deiner Denunziationsaktion beim Jugendamt hast Du sie ja auch schon prima gezeigt.

Du beschuldigst die Kindesmutter aller Übel, kündigst aber an, selbst vor nichts zurückzuschrecken.

Verantwortung übernehmen für ein Kind - das willst Du angeblich - sieht anders aus.

Von den Ratschlägen, die Du hier im Forum bekommen hast, ist offensichtlich kein bisschen bei Dir angekommen.

Gruss
Tarek

AntwortZitat
Geschrieben : 13.12.2012 15:15




(@papa2011)
Rege dabei Registriert

Hallo TO,

Mir ist es egal, ich hab das Geld ich gehe vor jedes Gericht und mach solange weiter bis ich mein lolli habe.
Ich muss nicht um mein Recht betteln.

Wenn du die finanziellen Möglichkeiten hast, dann nutze sie richtig!

Wenn es nicht klappt lass ich mir auch andere illegale Sachen einfallen.

Davon würde ich definitiv die Finger lassen, denn das wird dich von deinem Ziel Sorgerecht und regelmäßiger Umgang oder Umgangsausweitung weiter weg katapultieren als dir lieb ist!

Schönes WE
papa2011

AntwortZitat
Geschrieben : 14.12.2012 04:37
Seite 2 / 2