Gemeinsames Sorgere...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Gemeinsames Sorgerecht

 
 toby
(@toby)
Schon was gesagt Registriert

Guten Tag, ich hab da mal ne frage?
Ich lebe von meiner Frau seid 10 Monaten getränt. Wir sind daher noch nicht Geschieden und ich bekomme unsere kinder eigendlich Regälmäßig. Habe das Recht zu wissen was meine Frau mit den Kindern macht?  Wenn sie mit den Kindern übers We wegfährt u.  wohin sie Fährt?
Danke 🙂

toby

Zitat
Themenstarter Geschrieben : 13.12.2008 14:49
DeepThought
(@deepthought)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin,

nein, dieses Recht hast du nicht.

DeepThought

Der 15. Senat des OLG Celle befindet vatersein.de
in den Verfahren 15 UF 234/06 und 15 UF 235/06
als "professionell anmutend".
Meinen aufrichtigen Dank!

AntwortZitat
Geschrieben : 13.12.2008 14:53
 toby
(@toby)
Schon was gesagt Registriert

wieso nicht? es geht mir auch darum das ich wissen möchte wie es unseren kindern geht, wo sie sind was sie machen. wir haben doch beide das sorgerecht. ?

toby

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 13.12.2008 14:58
(@midnightwish)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Hi toby,

Möchtest du deiner Exfrau haarklein erzählen was du während des Umgangs mit den KMindern unternimmst?

Tina

Ein gebrochenes Versprechen ist ein gesprochenes Verbrechen

AntwortZitat
Geschrieben : 13.12.2008 15:02
 toby
(@toby)
Schon was gesagt Registriert

Währe mir egal, erzähle ihr egentlich immer wenn wir was besonderes gemacht haben oder wo wir wahren. wenn ich mit den kindern übers We wegfahren würde, würde ich s ihr sagen , hat sie meinermeinung das recht zu. gerade wenn ich weiter weg fahre. und haarklein muss es  ja nicht sein. 

toby

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 13.12.2008 15:20
(@brille007)
(Fast) Eigentumsrecht Registriert

Moin toby,

wie die Vorschreiber sagten: Ein Recht hierzu gibt es nicht; also ist es Unsinn, darauf zu bestehen. Es wäre auch nicht klug, die Kinder ständig auszufragen, was sie mit ihrer Mutter unternehmen; die haben's auch ohne Deine Neugier gerade schwer genug. Was die Kids gerade in der Schule machen oder mit ihren Freunden anstellen, weisst Du schliesslich auch nicht, ohne dass Dich das umbringt.

Wenn Du Deiner Ex soweit vertraust, dass sie mit den Kindern in "ihrer" Zeit vernünftig umgeht und sie Dir genauso für "Deine" Zeit, ist das die beste Basis für Eure (lange!) Zukunft als getrenntes Elternpaar. Nickeligkeiten über peanuts, die leicht als Versuch der Kontrolle ausgelegt werden können, würden eine vernünftige Eltern-Kommunikation dauerhaft und zuverlässig verhindern. Denn die wird nicht von Rechten bestimmt, sondern von Vernunft und Augenmass. Und bisher habt Ihr dafür ja auch keine Paragraphen gebraucht...

Grüssles
Martin

When a mosquito lands on your testicles you realize that there is always a way to solve problems without using violence.

AntwortZitat
Geschrieben : 13.12.2008 15:33
 toby
(@toby)
Schon was gesagt Registriert

ok, dachte nur da wir beide das sorgerecht haben, hat der partner das recht dazu. dann brauche ich ihr das ja auch nicht mehr erzählen.

toby

AntwortZitat
Themenstarter Geschrieben : 13.12.2008 15:46
Lausebackesmama
(@lausebackesmama)
(Fast) Eigentumsrecht Moderator

Moin,

ich glaube, wenn man sich gegenseitig nach der Trennung so genau Bericht erstatten müsste, wäre ein GSR nach der Scheidung wirklich nicht praktizierbar.

LG LBM

‎"Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern es ist die Entscheidung,
dass etwas anderes wichtiger ist als die Angst."

AntwortZitat
Geschrieben : 13.12.2008 15:51
(@romyspapa)

Hi toby,
um wieviel Kinder in welchem Alter handelt es sich denn??
Meine Frage geht  nur dahin , eventuelle Mißverständnisse nach den "Umgängen" auszuräumen. Kinder haben auch eine blühende Fantasie, die manchmal von der KM falsch vertstanden wird.

Beispiel: Kind sagt, ihr seid im See gewesen ( im Winter) , Mutter denkt gleich: Wie kannst du bei so einem Wetter baden gehen.
                  Dabei habt ihr mit Gummistiefeln am Strand bisschen gespielt.

Dann lass evtl. die Kinder erzählen, wenns was besonderes gibt um dann bei evtl. Nachfragen diese evtl. Mißverständnisse auszuräumen und auch umgekehrt, falls sie von sich aus was erzählen, was Du mißdeutest, von der KM ausgeräumt werden können.
Ansonsten macht jeder, was ihr bei weiteren zusammenleben auch gemacht hättet.
Kommt auch drauf an wie die "Übergabesituation" aussieht.

romyspapa, aus eigener Erfahrung

AntwortZitat
Geschrieben : 16.12.2008 03:06
(@krishna)
Nicht wegzudenken Registriert

Hallo Romyspapa,

Spassmodus an:  🙂

Kind sagt, ihr seid im See gewesen ( im Winter) , Mutter denkt gleich: Wie kannst du bei so einem Wetter baden gehen. Dabei habt ihr mit Gummistiefeln am Strand bisschen gespielt.

Also so´ne hirnverbrannte Annahme hat noch nicht mal meine Exe hinbekommen!

Spassmodus aus.  ;(

Gruß

Krishna

Gruß

Krishna

AntwortZitat
Geschrieben : 16.12.2008 10:25




(@romyspapa)

Hi Krishna,
da hätte ich noch ganz andere absurde Sachverhalte, das war noch der harmloseste, ich sags mal mit Einstein:

Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.

herzlichst

AntwortZitat
Geschrieben : 16.12.2008 13:07