Ihr merkt also alle das ich kaum ahnung habe was es bedeutet Vater zu werden und was auf mich alles zu kommen wird!
Also GMS bedeutet das wenn ihr was passieren würde ich mich für das Kind sorgen darf?
Oder verbigt sich unter dem Begriff GMS noch was anderes wichtiges?
Hi
Das ist normal,kein Junge wird als perfekter Vater geboten.
Ich würde an deiner Stelle versuchen Ihr beizubringen welche Gefühle einen Mann bewegen wenn dieser Vater wird, und welche Gefühle dazukommen nach so einer Antwort auf die Frage des GS.
Ich habe mit diese Woche Kopien versorgt vom GS und Geburtsurkunde.
Meine Ex machte mir wirklich den Vorschlag vor 2 Wochen (nachdem ich den kleinen nach fast 1 Jahr zum zweiten mal sehen durfte) ich solle das Kind Kind sein lassen und mit 10 Jahren solle der Junge selber entscheiden zu welchem Elterneteil dieser hinmöchte. Also 6 Jahre lang keinen Kontakt und dann solle der Junge den Vater in seine Kriterien mit einbeziehen welches Elternteil Er eigentlich mit brauch auf seinem Weg in sein Leben.
Glaube mir, Ich hatte eigentlich fast alles vor 3 Jahren, und nun hat man mir sogar noch Harz gestrichen weil Ich mich in der Zeit meiner Krankschreibung nicht auf dem AA gemeldet habe. Da ich aus der Wohnung die Ich im Bauerhof der "Schwiegereltern" gebaut hatte rausgeklagt wurde, gleichzeitig mir der Kredit gekündigt wurde den ich für den Bau in Anspruch genommen habe damit mein Guthaben verrechnet wurde, und auch noch Nervlich Krank wurde ,
war ich in der "schönen" Situation ohne Geld eine neue Wohnung mit zu suchen mit Panikattaken was immer einen guten Eindruck hinterläßt weil man eben Angst hat vor der Öffentlichekeit.
ICh wollte nur den E Herd mitnehmen beim Umzug,(das Zeug habe ich ersteinmal bei einem Kumpel untergestellt) da hatte die Familie der Ex die Polizei gerufen weil diese eben den bezahlt hat.
3 Jahre Arbeit, bald 20 000 Euro Kosten, und man steht als Krimineller da weil man den E Herd mitnehmen wollte o)))
Nun habe ich keine Wohnung mehr und keine Leistung, die bekomme ich nicht weil ich keine Wohnung habe, und eine Wohnung kann ich ohne Liestungsbezüge nicht bezahlen.
Als Obdachloser hat man aber schlechte Karten was Kinder angeht.
Jedoch hatte ich ein Gespräch mit meiner Ex über die Zukunft des Umgangsrechts im Beisein des Kleinen geführt, und siehe da Er freute sich als Er merkte das Ich Ihn lieb habe, Er freute sich als er merkte das der Grund für die wenige Zeit die Wir zusammen sein können nicht ER selber ist, sondern meine Lebenssituation die durch die Familie der Ex völlig aus der Bahn geraten ist.
Am Anfang sprach er kaum Worte zu mir beim Treffen das bei meiner Mutter stattfinden muste, am Ende merkte Ich wie glücklich Er war nach dem treffen mit mir und ich muste ihm noch 5 mal Nachwinken.
Der leibliche Vater fehlt Ihm einfach,(seine Mutter hat einen Neuen Lebensgefährten), jedoch Ich spürte deutlich beim Treffen Wie sehr Ich Ihm fehlte, und ich spürte deutlich das der Kleinen sich selber zum Teil die Schuld gab was in den letzten 3 Jahren passiert ist mit mir, obwohl Er nun wirklich nichts dafür kann.
Nun hat er eine Sprachstörung(die ist heilbar) so sehr hat Ihm das alles mitgenommen.Er war immer nur noch krank usw.
Solch übertrieben vorsorglichen Mütter sind das schlimmste was einem Kind wiederfahren kann, dazu stehe Ich heute. Die Ex weis heute das der Kleine krank wurde aufgrund Trennung seiner Eltern und über die Art und Weise wie diese abgelaufen ist. Jedoch die Ursache liegt Ihrer Meinung nah immer noch bei mir, nicht bei Ihr.
Das sage deiner Freundin wenn Sie die Meinung vertritt, Kinder sind das Eigentum der Mutter. Nein, ELTERN sind das Eigentum der KINDER , so wird eher ein Schuh draus.
Mit fehlt mein kleiner Spatz jeden Tag, und dieser dachte Ich wollte mit Ihm nix mehr zu tun haben. Genau das sehen dsolche Mütter nicht, nur die Angst Ihr "Eigentum" irgendwann dadurch verlieren zu können das Kinder auch den ZWeiten Elternteil brauchen, treibt diese dazu Ihr Kleingeistliches Denken als Kindliche Bedürfnisse ,oder auch Kindliche Ängste zu definieren und entsprechen auch zu Handeln.
Schutzbedürfniss ja sicherlich, aber nicht im Interesse des Kindes sondern als Produkt von Egozentrik.
Die kürzeste Verbindung zwischen den Menschen ist ein Lächeln